Ein neuer Versuch in H0e
+29
Babbedeckel-Tommy
Peter2018
karl josef
Fraenkyzuma
zeppelin
Jörg
Helmut_Z
Fiete
ullie46
Heimo
Claus60
John-H.
Steffen70619
v8maschine
Peter-67
laiva-ukko
didibuch
Dirk Kohl
Schlossherr
lok1414
Classic
Lupo60
maxl
rmo
Glufamichel
Frank Kelle
doc_raven1000
gronauer
Der Boss
33 verfasser
Seite 34 von 34
Seite 34 von 34 • 1 ... 18 ... 32, 33, 34
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Moin aus Berne, ich plane jetzt den letzten Bauabschnitt, den Abstellbhf. "Klingsiel" mit der Zufahrt. Der erste mobile Teil besteht aus der Steinbogenbrücke über die Überschwemmungswiesen für den "Ollen", der mit einer Stahlbogenbrücke überquert wird, dann kreuzt das Gleis die Straße und verschwindet zwischen der Bebauung.
Der zweite Teil liegt auf einem fahrbaren Ex-Küchenbeistelltischchen auf, der Schattenbhf. hat 5 Gleise, die am Ende in eine Drehscheibe münden und das war es dann, das reicht aus, um die Züge aufzustellen, die beiden Schlepptenderloks zu drehen und die Dieselloks umzusetzen.
Der zweite Teil liegt auf einem fahrbaren Ex-Küchenbeistelltischchen auf, der Schattenbhf. hat 5 Gleise, die am Ende in eine Drehscheibe münden und das war es dann, das reicht aus, um die Züge aufzustellen, die beiden Schlepptenderloks zu drehen und die Dieselloks umzusetzen.
NWRR- Lupenbesitzer
Jörg, bluetrain, doc_raven1000, didibuch, maxl, Schlossherr, Classic und mögen diesen Beitrag
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Immer wieder eine Freude deine Baufortschritte der Seebahn zu bewundern, Wolfgang
doc_raven1000- Modellbaumeister
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Es freut mich, wenn euch meine Spinnereien gefallen, aber das dauert jetzt noch etwas, bis ich Vollzug melden kann, es ist eben nur Vorplanung, damit ich sehen kann, ob ich mich irgendwo verrannt habe. Es ging mir in erster Lilie darum, ob alles passt und ich nachher noch im aufgebauten Zustand, die restlichen Bahnteile erreichen kann, und das ist gegeben, so kann ich jetzt in Ruhe das BW und meinen kleinen Endmuränenhügel weiter zu gestalten ...
NWRR- Lupenbesitzer
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Ich sehe schon wie in naher zukunft die enzelnen Module Quer durch die Wohnung aufgebaut werden.
Aber ich geb Dietmar recht. es ist eine echte Freude dir zu sehen zu dürfen.
Wie was aufgebaut wird. Mist gefällt mir nicht auf ein neues und dann das Ergebins da steht welches uns glaub alle begeistert
Aber ich geb Dietmar recht. es ist eine echte Freude dir zu sehen zu dürfen.
Wie was aufgebaut wird. Mist gefällt mir nicht auf ein neues und dann das Ergebins da steht welches uns glaub alle begeistert
Gravedigger77- Kleinteile-Fetischist
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Du willst doch nicht dem Miniaturwunderland Konkurenz machen, Wolfgang, die haben ja auch klein angefangen.
doc_raven1000- Modellbaumeister
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Moin, es bleibt alles im Rahmen, ist nur ein "Großdio" mit eingleisigem Bahnbetrieb .....
NWRR- Lupenbesitzer
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Moin aus Berne, was macht man, wenn es nicht mehr gefällt, was man sich ausgedacht hat .....? Richtig, abreißen! Das "riesige" BW, genutzt vom "Eisenbahnverein "Olle Bahner"", ist einfach zu groß geworden und es zieht nach "Klingsiel, auf den Fiddleyard um .... bleibt noch der Raiffeisenhändler und die Ladestraße, die ebenfall umziehen, dahin, wo jetzt das BW ist. Auch die Rampe verschwindet, dorthin kommt ein alter, eingleisiger Lokschuppen für den Ortsdiesel, samt Öltank und Kleinbekohlung für die Dampfloks des Vereins, zur Versorgung, bei den speziellen Fahrtagen. Erst mal werde ich die Hochbauten abnehmen und die gedachten Gleise auflegen, dann gibts Bilder, schaun mer mal ....!
NWRR- Lupenbesitzer
Frank Kelle, maxl und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Eigentlich schade um den schönen Bereich Wolfgang
Aber ich bin mir sicher du zauberst da was schönes neues hin
Gravedigger77- Kleinteile-Fetischist
Seite 34 von 34 • 1 ... 18 ... 32, 33, 34
Ähnliche Themen
» Ein neuer Versuch
» Karl-Josefs baubericht zur Victory 1:84
» Krabbenkutter "Maria"
» Karl-Josefs baubericht zur Victory 1:84
» Die seltsamen Methoden des H.P. Wanninger: Karton-Modul-Tischanlage in Spur N
» Karl-Josefs baubericht zur Victory 1:84
» Krabbenkutter "Maria"
» Karl-Josefs baubericht zur Victory 1:84
» Die seltsamen Methoden des H.P. Wanninger: Karton-Modul-Tischanlage in Spur N
Seite 34 von 34
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten