Ein neuer Versuch in H0e
Seite 12 von 13 • 1, 2, 3 ... , 11, 12, 13
Re: Ein neuer Versuch in H0e
einzeln sehen die maritimen Exponate grösser aus, als auf der Gesamtaufnahme.

Classic- Schneidmatten-Virtuose
Re: Ein neuer Versuch in H0e


inzwischen kenne ich auch das Vorbild von Siku, es ist eine "Drettmann Elegance 54".

Gerade hat der Paketdienst mir noch meinen Hafenkran für die Fischerei-pier geliefert und Tante DHL bringt mir gleich den bestellten Krabbenkutter, wer keine Arbeit hat, sucht sich welche!

NWRR- Detailliebhaber
John-H., didibuch und Classic mögen diesen Beitrag
NWRR- Detailliebhaber
John-H., Glufamichel, didibuch, Classic, Steffen70619 und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Besser geht es wohl nicht.
Hut ab
Fiete

Fiete- Mitglied
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Heute werde ich die letzten beiden Bäume an der Fischfabrik von dem Deich pflanzen, dann setze ich Zäune, Gatter, Gitter, die breite Treppe zum Hafen hinunter und werde die erste Straßenbeleuchtung aufstellen. Vielleicht komme ich noch dazu, die wenigen Gleise, die nicht eingelassen oder abgedeckt sind, einzusanden und einzuschottern.

NWRR- Detailliebhaber
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Spendierst Du deinen Böötchen denn auch noch "etwas Verschmutzung" oder bleiben sie so "wie aus dem Ei gepellt".
Ich finde deinen Übergang von der Gleisanlage zur Straße hast Du, farblich und von der Strukur her, genial hinbekommen ...

lok1414- Forenguru
Re: Ein neuer Versuch in H0e

NWRR- Detailliebhaber
lok1414 und Fiete mögen diesen Beitrag
NWRR- Detailliebhaber
John-H., zeppelin, Fiete und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
NWRR- Detailliebhaber
lok1414, gronauer, Steffen70619 und Fiete mögen diesen Beitrag
NWRR- Detailliebhaber
lok1414, didibuch, maxl, rmo und Fiete mögen diesen Beitrag
Re: Ein neuer Versuch in H0e
ich kenn mich bei den Maßstabsangaben nicht aus. Was muss ich bei dem Fragezeichen 1:? einsetzen.
Gruß
Fiete
Fiete- Mitglied
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Fiete schrieb:Hallo Wolfgang,
ich kenn mich bei den Maßstabsangaben nicht aus. Was muss ich bei dem Fragezeichen 1:? einsetzen.
Gruß
Fiete
Moin Fiete!
H0e ist die 750mm Schmalspurbahn der H0-Bahn und ist im Maßstab 1/87
Frank Kelle- Admin
Fiete mag diesen Beitrag
NWRR- Detailliebhaber
Glufamichel, maxl, Helmut_Z und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Und hat die Funktion gelitten?
Classic- Schneidmatten-Virtuose
Re: Ein neuer Versuch in H0e

NWRR- Detailliebhaber
Frank Kelle und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Frank Kelle- Admin
Re: Ein neuer Versuch in H0e

NWRR- Detailliebhaber
NWRR- Detailliebhaber
Frank Kelle, maxl, Schlossherr und Helmut_Z mögen diesen Beitrag
Re: Ein neuer Versuch in H0e

In der Zeit in der ich plane und gerade mal ein Häuschen baue, baust du die halbe Anlage
Allerdings fehlt mir da bei Spur 0e der Platz, und auch für die Ausführung habe ich mir da ein paar "Auflagen" gemacht.
Helmut_Z- Modellbau-Experte
Re: Ein neuer Versuch in H0e
NWRR schrieb:... gut mit entspanntem Wasser wässern, dann Ponal 1:1 nur von außen, aber satt aufträufeln, die Kapilarwirkung macht den Rest von allein ...
Da hast Du was ganz wichtiges geschrieben: ... erst entspanntes Wasser und dann 1:1 gemischter Weißleim - nur an den Rändern....

Die meisten "unerfahrenen" Modellbahner quatschen gleich mit x-verdünntem und entspanntem Weißleim alles zu. Leider findet man die Methode auch immer noch in der Literatur.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht in dem ich Schotter / Sand / ... mit hochwertigen Kleister vermischt habe, dann sauber eingeschottert habe und dann mit entspanntem Wasser beträufelt (Gleisbau) oder eingesprüht (Dioramen) habe.
lok1414- Forenguru
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Der 2. Teil ist auch durchgetrocknet, der 3. schon aufgebracht und Probegefahren, morgen früh bekommt der Teil seinen Leim, dann bin ich mit den Gleisen, bis zum Deich fertig und mache Bilder.

NWRR- Detailliebhaber
Re: Ein neuer Versuch in H0e
Moin NWRR-Wolfgang,
ist doch super, dass das Einschottern so schnell und erfolgreich voran geht.
Mich bewegt da eine Zwischenfrage

Wenn Du von "entspannten Wasser" schreibst, dann ist doch sicher das Wasser mit Spülmittelzusatz gemeint ? Oder liege ich da falsch??
laiva-ukko- Detailliebhaber
Re: Ein neuer Versuch in H0e
und Helmut, meine Planung für den Anleger dauert schon seit Miitte, 1990, als R.Knipper seine Inselbahn in der Miba vorstellte. Mich hat sie sofort fasziniert und ich fing an, den Anleger zum ersten Mal nachzubauen, bin aber über den Rohbau, warum auch immer, nicht hinweg gekommen. Erst gut 30 Jahre später bringe ich damit zuende, was 1990 angefangen hat .....

NWRR- Detailliebhaber
Helmut_Z, Classic und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Ein neuer Versuch in H0e

Ach und jetzt weiß ich auch an was mich Deine Anlage erinnert: das Heft mit der Knipper-Anlage liegt hier auch noch bei mir- es war immer ein Traum von mir, bis ich das Konzept doch verworfen habe

laiva-ukko- Detailliebhaber
Seite 12 von 13 • 1, 2, 3 ... , 11, 12, 13

» Karl-Josefs baubericht zur Victory 1:84
» Krabbenkutter "Maria"
» 04 002 - ein Versuch der DRG
» Karl-Josefs baubericht zur Victory 1:84