Noch eine Stage Coach von AL
+6
ullie46
didibuch
Frank Kelle
Thoto
Jörg
Leichtmatrose
10 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Noch eine Stage Coach von AL
Hallo,
erst mal erst mal vielen Dank für die vielen Daumen und allen noch ein gesundes neues Jahr.
Wie schon angedroht geht es im neuen Jahr weiter.
Bevor ich die Sitzbänke montiere werden ein paar Verzierungen gemacht. Dazu werden ein paar Abstandshalter gebaut.

Die werden an den passenden Stellen angelegt, und dann werden mit einem Goldstift entlang der Kante Linien gemalt. Davon habe ich kein Foto, weil ich dazu zu wenig Hände habe

Ich hoffe man kann das Ergebnis einigermaßen erahnen.

Dann wurden ein paar Bänke eingebaut. Aus ein paar Leisten wurden Auflagen gemacht, und auf der Innenseite der Kabine festgeklebt.
Hier sieht man auch zwei Löcher, durch die später die Drähte für die Beleuchtung geführt werden. Hier kommt die Rückenlehne erst dran, wenn die Laternen montiert sind.




Um die mittlere Sitzbank besser platzieren zu können, habe ich dann erst mal die Türen befestigt.
Vorher wurden aber noch die Halterungen für den Türriegel dran gemacht. Hier sind auch wieder die goldenen Verzierungen sehen.

Der Anleitung folgend hatte ich am Türrahmen, und am Rahmen der Türe Aussparungen für die Scharniere gemacht. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass die Scharniere nicht so dick sind wie die zwei Leisten mit den Aussparungen. Deshalb musste ich jetzt wieder etwas unterfüttern, damit die Flächen der Scharniere auch sauber aufliegen.

Dann wurden endlich die Türen befestigt. Die Türriegel sind hier auch schon dran.

Das war es auch schon wieder.
Gruß
Klaus
erst mal erst mal vielen Dank für die vielen Daumen und allen noch ein gesundes neues Jahr.
Wie schon angedroht geht es im neuen Jahr weiter.
Bevor ich die Sitzbänke montiere werden ein paar Verzierungen gemacht. Dazu werden ein paar Abstandshalter gebaut.

Die werden an den passenden Stellen angelegt, und dann werden mit einem Goldstift entlang der Kante Linien gemalt. Davon habe ich kein Foto, weil ich dazu zu wenig Hände habe


Ich hoffe man kann das Ergebnis einigermaßen erahnen.

Dann wurden ein paar Bänke eingebaut. Aus ein paar Leisten wurden Auflagen gemacht, und auf der Innenseite der Kabine festgeklebt.
Hier sieht man auch zwei Löcher, durch die später die Drähte für die Beleuchtung geführt werden. Hier kommt die Rückenlehne erst dran, wenn die Laternen montiert sind.




Um die mittlere Sitzbank besser platzieren zu können, habe ich dann erst mal die Türen befestigt.
Vorher wurden aber noch die Halterungen für den Türriegel dran gemacht. Hier sind auch wieder die goldenen Verzierungen sehen.

Der Anleitung folgend hatte ich am Türrahmen, und am Rahmen der Türe Aussparungen für die Scharniere gemacht. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass die Scharniere nicht so dick sind wie die zwei Leisten mit den Aussparungen. Deshalb musste ich jetzt wieder etwas unterfüttern, damit die Flächen der Scharniere auch sauber aufliegen.

Dann wurden endlich die Türen befestigt. Die Türriegel sind hier auch schon dran.

Das war es auch schon wieder.
Gruß
Klaus
Leichtmatrose- Pinzettenhalter
John-H., doc_raven1000, didibuch, Schlossherr, zeppelin, laiva-ukko und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Noch eine Stage Coach von AL
Hallo alle miteinander,
Nachdem der Innenraum der Kabine im Moment weitestgehen fertig ist geht es jetzt mit dem Kutschbock weiter.
Es wurde vorher nur noch die mittlere Sitzbank montiert.

Der Kutschbock wird aus ein paar vorgefertigten Teilen zusammengebaut.

Den Boden habe ich entsprechend der Krümmung der Seitenteile vorgebogen.

Dann werden die Teile teilweise mit Furnier verkleidet.


Die Seiten werden mit Leder verkleidet.
Dazu werden vier Rahmen mit Leder bezogen. Das Ledeer dafür ist dunkler und nicht so fein wie das Leder für den Innenraum der Kabine.





Am Anfang hatte ich Bammel vor der Arbeit mit dem Leder, weil ich das noch nie gemacht hatte. Aber das lässt sich sehr schön verarbeiten. Es ist etwas elastisch. So lassen sich Falten leicht vermeiden. Und kleben lässt es sich auch sehr gut. Das macht inzwischen richtig Spaß.
Aber für heute soll es das schon wieder gewesen sein.
Gruß
Klaus
Nachdem der Innenraum der Kabine im Moment weitestgehen fertig ist geht es jetzt mit dem Kutschbock weiter.
Es wurde vorher nur noch die mittlere Sitzbank montiert.

Der Kutschbock wird aus ein paar vorgefertigten Teilen zusammengebaut.

Den Boden habe ich entsprechend der Krümmung der Seitenteile vorgebogen.

Dann werden die Teile teilweise mit Furnier verkleidet.


Die Seiten werden mit Leder verkleidet.
Dazu werden vier Rahmen mit Leder bezogen. Das Ledeer dafür ist dunkler und nicht so fein wie das Leder für den Innenraum der Kabine.





Am Anfang hatte ich Bammel vor der Arbeit mit dem Leder, weil ich das noch nie gemacht hatte. Aber das lässt sich sehr schön verarbeiten. Es ist etwas elastisch. So lassen sich Falten leicht vermeiden. Und kleben lässt es sich auch sehr gut. Das macht inzwischen richtig Spaß.
Aber für heute soll es das schon wieder gewesen sein.
Gruß
Klaus
Leichtmatrose- Pinzettenhalter
John-H., didibuch, zeppelin, laiva-ukko und Thoto mögen diesen Beitrag
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Old english Stage Coach
» Stage Coach 1848 (Artesania Latina, M 1:10)
» Noch eine Weihnachtskrippe
» noch eine 8,8 Flak 36
» Und noch eine Baustelle
» Stage Coach 1848 (Artesania Latina, M 1:10)
» Noch eine Weihnachtskrippe
» noch eine 8,8 Flak 36
» Und noch eine Baustelle
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten