Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
+4
Schlossherr
steef derosas
Steffen70619
lok1414
8 verfasser
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
Sehr schön Wolfgang. Solche bilder, da werde ich nie satt d,rann!
ganz schön!



steef derosas- Schneidmatten-Virtuose
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
....schade, dass das alles über kurz oder lang an "Bonn Orange"gehen wird.......
Schlossherr- Modellbau-Experte
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
Glaskasten
Toll
Neid



Neubahner- Pinzettenhalter
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
... und noch zwei Stillleben.
Der Ruheplatz des "Hofhundes" ....


.... und gelegentlich kommt auch mal ein "Sonderling" vorbei auf dem Weg zum "AW Bonn" ...


_______________________
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang
Der Ruheplatz des "Hofhundes" ....


.... und gelegentlich kommt auch mal ein "Sonderling" vorbei auf dem Weg zum "AW Bonn" ...


_______________________

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang
lok1414- Alleskleber
John-H. mag diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
In den 50er und 60er Jahren war es bei den Viller "Kappes-Buure" üblich mit zwei PS zum Bahnhof zu fahren und die landwirtschaftlichen Produkte weiter per Bahn zu transportieren ...




lok1414- Alleskleber
OldieAndi, Bastlerfuzzy, didl und doc_raven1000 mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
Nebenbei geht die Detaillierung weiter ....
Die Traf-und Ladestation für die ETA´s wird mittels Hemmschuhen festgelegt ...



... und (bequem) begehbar gemacht ...



____________
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang
Die Traf-und Ladestation für die ETA´s wird mittels Hemmschuhen festgelegt ...



... und (bequem) begehbar gemacht ...



____________

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang
lok1414- Alleskleber
doc_raven1000 und maxl mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
Noch ein paar Kleinigkeiten ....




lok1414- Alleskleber
doc_raven1000, klaus.kl, Neubahner und Lupo60 mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
Es ist Mitte Februar, die Gartenarbeit läuft langsam an. Baumpflanzung, Hecken- und Buschschneiden - im besonderen unsere kleine Eibendickung - und allgemeines Aufräumen sind angesagt. Was im Haus angezogen ist, kann teilweise schon ins Gewächshaus umsiedeln (Die Bodentemperatur im Hochbeet treibt die Pflanzen recht gut und das bio-elektrische Feld tun ein übriges). Da rutscht der Modellbau auf eine der unteren Stufen.
Dennoch bleibt etwas Zeit das eine oder andere zu Bauen. Der Bahnhof Dransfeld "wächst langsam in die Höhe" ... will sagen: Die ersten Laternenmasten sind montiert und im östlichen Bereich, am Bw und der Klein-Bekohlung, aufgestellt und angeschlossen:



.... und der Beleuchtungstest

Der Bautrupp ist schon wieder unterwegs zur nächsten Baustelle ...

Dennoch bleibt etwas Zeit das eine oder andere zu Bauen. Der Bahnhof Dransfeld "wächst langsam in die Höhe" ... will sagen: Die ersten Laternenmasten sind montiert und im östlichen Bereich, am Bw und der Klein-Bekohlung, aufgestellt und angeschlossen:



.... und der Beleuchtungstest

Der Bautrupp ist schon wieder unterwegs zur nächsten Baustelle ...

lok1414- Alleskleber
Frank Kelle, doc_raven1000, maxl, klaus.kl, Neubahner und Lupo60 mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
... alle Masten für die Beleuchtung sind zwischenzeitlich aufgestellt ...



Impression vom Bw ...




Impression vom Bw ...

lok1414- Alleskleber
doc_raven1000, Glufamichel und karl josef mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
Für die weitere Ausstattung habe ich mir was gekauft ...
2x Form-Hauptsignal aus Bausatz (was sonst)


Im Moment gilt im Bf Dransdorf noch die Betriebsordnung nach dem vereinfachten Nebenbahnverkehr mit Sammelsignalen ...
2x Form-Hauptsignal aus Bausatz (was sonst)


Im Moment gilt im Bf Dransdorf noch die Betriebsordnung nach dem vereinfachten Nebenbahnverkehr mit Sammelsignalen ...
lok1414- Alleskleber
doc_raven1000 und Glufamichel mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
Ich staune, was es alles so zu kaufen gibt


Glufamichel- Moderator
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
@Uwe: .... in der Welt des Geld gibt es alles zu kaufen ...

lok1414- Alleskleber
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
In die Arbeitsgeräte-Ausstattung der Lokstation wurde von der Betriebsleitung investiert und ein "Schürgeräteständer" angeschafft ... der muß aber in einer Sonderschicht noch montiert werden ...






lok1414- Alleskleber
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
Sehr hübsch, aber stimmt, da hast Du Dir was vorgenommen. Aber Du hast ja die Osterfeiertage vor Dir.
Ich bewundere es immer wieder, wie gut die Kunststoffspritztechnik in der DDR doch war!
Ich bewundere es immer wieder, wie gut die Kunststoffspritztechnik in der DDR doch war!
Lupo60- Schneidmatten-Virtuose
lok1414 mag diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
@Wolfgang: Ja, es ist erstaunlich, wie exakt die beiden Werkzeugteile aufeinander passen ... kein Spritzgrat! .... das waren die Werkzeugmacher der ehem. DDR, nix CNC .... Schau dir die Modelle von PIKO, Schicht, Gützold, Hruschka ... aus den 80er Jahren an, sie waren in der Darstellung und Detailtreue den West-Produkten um Jahre voraus ... leider war oft das Plaste-Material nicht "das gelbe vom Ei".
lok1414- Alleskleber
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
lok1414 schrieb:... Schau dir die Modelle von PIKO, Schicht, Gützold, Hruschka ... aus den 80er Jahren an, sie waren in der Darstellung und Detailtreue den West-Produkten um Jahre voraus ...
Gebe ich Dir 200% Recht Wolfgang... Ich kann mich immer noch an mein Erstaunen erinnern, als ich den ersten G20 von Piko in der Hand hielt.. Schlußscheibenhalter, feiner Druck, Zettelkasten nicht einfach nur aufgedruckt... Da schaute man doch verwundert auf seinen Fuhrpark aus Fleischmann und Co..
Frank Kelle- Admin
lok1414 mag diesen Beitrag
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Lok 23 - der BDK (Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn)
» Meine Bonn - Dransdorfer - Kleinbahn (BDK)
» Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...
» Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...
» H0-Anlage "an der Wand lang"
» Meine Bonn - Dransdorfer - Kleinbahn (BDK)
» Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...
» Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...
» H0-Anlage "an der Wand lang"
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten