Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)




https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang
lok1414- Alleskleber
John-H., doc_raven1000, klaus.kl und Lupo60 mögen diesen Beitrag
Weathering des Lokschuppens ...
In der allerersten Stufe erfolgt ein Washing mit hellgrauer Farbe. Der Farbauftrag sollte unregelmäßig sein und spielen mit der Verdünnung ...


Damit es schneller geht wird beim Trocknen etwas nachgeholfen ... mit einem Fön.
Der zweite Farbauftrag ist ein partielles Washing mit schwarzer Farbe ...


Die beiden Schritte werden solange wiederholt - liegt im Auge des Betrachters! - bis der "Plastik-Look" verschwunden ist. Zwischendurch mit ziegelroter Farbe (gebrochen mit schwarz) unregelmäßig kleine Partien "auffrischen". Ich wiederhole es solange, bis ich mir meine Finger anschaue, nachdem ich das Gebäude angefasst habe ...
lok1414- Alleskleber
John-H., doc_raven1000, karl josef, Peter2018 und Thoto mögen diesen Beitrag
lok1414- Alleskleber
Frank Kelle, John-H., didl, doc_raven1000, klaus.kl, Neubahner, Peter2018 und Lupo60 mögen diesen Beitrag
lok1414- Alleskleber
John-H., doc_raven1000 und Lupo60 mögen diesen Beitrag
lok1414- Alleskleber
didl und nozet mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
Basaltbruch (echter Basalt) in der Körnung 31,5mm/63mm gem. DBS 918061 (im H0-Modell 0,5mm / 0,9mm) ...

Wie ermittelt man die richtige Körnung? In der Realität sollten 3...5 Schotterstücke auf die Schwellenbreite kommen, im Modell reduziert sich das auf 2...3 Stückchen ...
Meist ist der handelsüblich angebotene H0-Schotter (z.B. Noch, Faller, etc.) viel zu groß ("Korkschotter" geht gaaaar nicht!). Behelfen kann man sich. wenn man dann auf N-Schotter ausweicht.... wenn man will.

Die Schotterarbeiten ....



lok1414- Alleskleber
OldieAndi, didl, doc_raven1000, Peter2018 und Lupo60 mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)


Ein schmaler Bahnsteig für "Gleis 2" ...


Schotter .... Schotter ... Schotter ...



https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang
lok1414- Alleskleber
doc_raven1000 und klaus.kl mögen diesen Beitrag
lok1414- Alleskleber
doc_raven1000 mag diesen Beitrag
lok1414- Alleskleber
OldieAndi, doc_raven1000, nozet und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
lok1414- Alleskleber
Frank Kelle, John-H., OldieAndi, Neubahner und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
lok1414- Alleskleber
Frank Kelle, OldieAndi, klaus.kl, Peter2018 und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)







https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang
lok1414- Alleskleber
doc_raven1000, klaus.kl und Lupo60 mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)




Wie die Schüttbekohlung - wie sie einst im Bahnhof Spalt stand - entstanden ist, erfährt das Leser hier:
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t34644-schuttbekohlung-bauart-spalt
______________________

lok1414- Alleskleber
v8maschine und Glufamichel mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)




https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015p50-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang#843579
lok1414- Alleskleber
Glufamichel und klaus.kl mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)



_


_____________________

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015p50-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang#843579
lok1414- Alleskleber
klaus.kl mag diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)



____________________________

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015p50-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang#843579
lok1414- Alleskleber
John-H. mag diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
Das Gebäude ist ja auf einigen Bildern schon mehrfach zu sehen gewesen. Es ist groß ... ich hatte keine Vorstellung von der Größe! Geplant bzw. geliebäugelt hatte ich (natürlich) mit dem Kibri-Modell von "Bonn Hbf", das hätte - im Nachhinein betrachtet - den Rahmen gesprengt.
Nach der ersten Stellproben, geht es nun in die Anpassung der Gebäudlichkeit:
... so rum steht das Gebäude zwar nicht richtig am Gleis, aber es zeigt wie es aussehen könnte ...


...und dann kam wieder die Säge zum Einsatz und machte aus der Vollplastik ein Halbrelief (mit Abschluß direkt an der Modul-Kante) ...


... und mit aufgelegten Dächern sieht es schon ok und recht stimmig aus ...




Ohne Rückwände ist es jetzt viel leichter eine gezielte Beleuchtung einzubauen (Eingangshalle, Büros, Wohnungen).
Doch zuvor geht´s erst ans Versäubern der Schnittkanten und dann ist wieder Weathering angesagt ...
____________________________________

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015p50-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang#843579
lok1414- Alleskleber
doc_raven1000 mag diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)


Insgesamt sollen etwa 15 LEDs in die Gebäude und am Bahnsteig eingebaut werden (<16V, warmweiß, diffus).

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015p50-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang#843579
lok1414- Alleskleber
Frank Kelle, John-H., doc_raven1000, klaus.kl und Peter2018 mögen diesen Beitrag
lok1414- Alleskleber
doc_raven1000 mag diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)



_________________________

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015p50-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang#843579
lok1414- Alleskleber
doc_raven1000 mag diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
Bitte schön ... hier ist es ....

Das schlichte Gebäude schrie quasi nach einem "Pimp Up" ...
Die "Architekten" von Piko hatten wohl übersehen, das es keinen (logischen) Zugang zum Stellwerksraum gibt. Daher wurde im ersten Schritt zunächst ein (Treppen-)Aufgang zum Dienstraum geschaffen und im zweiten Schritt der Fußboden eingebaut sowie die Wände tapeziert (im Stil der 60er Jahre).


... und ja, auch ein Tür mußte noch her ... jetzt kommt man in den Dienstraum ...

Was ist ein Stellwerk ohne Stellpult ...


Auf dem Stellpult ist der originale (Modell-) Gleisplan dargestellt.
_________
*) "Bendenfeld Rbf" ist/war der KBE-Rangierbahnhof von Dransdorf bis 1985
lok1414- Alleskleber
John-H., doc_raven1000, Glufamichel, ullie46 und Lupo60 mögen diesen Beitrag
Re: Immer an der Wand lang ... die Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn (BDK)
... wie ein manueller Weichenantrieb



... und so sieht es aus, wenn ist er an der Weiche verbaut ist

Und "Nein", er ist nicht beweglich! ... wie könnte er auch, sind doch die physikalisch, technischen Grenzen bei 1:87 längst erreicht.

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35015-diskussionsplattform-immer-an-der-wand-lang
lok1414- Alleskleber
doc_raven1000 und Lupo60 mögen diesen Beitrag
lok1414- Alleskleber
Glufamichel und Lupo60 mögen diesen Beitrag
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Meine Bonn - Dransdorfer - Kleinbahn (BDK)
» Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...
» Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...
» H0-Anlage "an der Wand lang"