Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

+19
lok1414
Babbedeckel-Tommy
Neumichi
JesusBelzheim
Tomtometot
dampf
Bastlerfuzzy
Jörg
v8maschine
Steffen70619
Lupo60
John-H.
Glufamichel
Schlossherr
doc_raven1000
Six-Seven
Frank Kelle
maxl
klaus.kl
23 verfasser

Seite 3 von 3 Zurück  1, 2, 3

Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Frank Kelle Fr 10 Feb 2023, 15:55

Ich muss echt sagen - ich hatte mir gestern am Bahnhof das Kuppelrad angesehen... das sieht echt goil aus.. Ich werde immer mehr schwach.. .
Frank Kelle
Frank Kelle
Admin
Admin


JesusBelzheim und Six-Seven mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Hachette BR01 Bausatz

Beitrag von Regelspur Sa 11 Feb 2023, 21:29

Hallo Frank,

das Ist nicht das Kuppelrad sondern das Treibrad und es ist im Durchmesser um ca. 1,1 mm zu klein. Die aufgeführten Sicherungsringe sind auch nicht in der Packung. Wenn ich die Lok bauen sollte, dann kommen da neue Radreifen aus VA drauf und somit kann ich den fehlenden Millimeter wieder ausgleichen. Mal sehen, wann die anderen Räder kommen.

Gruß Alfred
avatar
Regelspur
Mitglied
Mitglied


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Neumichi So 12 Feb 2023, 05:42

Hallo zusammen,
also ich muss Ehrlich sagen. Lasst doch mal die Kirche im Dorf
Ich habe Spaß am Modellbau jeglicher Art.
Da mir das Geld nicht aus der Tasche wächst, betreibe ich es Hauptsächlich im Modellbahnbau.
Habe damals die U96 gebaut und war damit Vollkommen zufrieden. Hatte einmal ein falsches Teil bei, hab Hachette angeschrieben und 2 Tage später hatte ich das richtige.
Die Sicherungsringe im Heft 3 liegen bei. Sind von Außen  nicht Sichtbar .Sind in einem Tütchen unter dem Deckel des Vorwärmers.
Die 01 finde ich Klasse und werde sie daher auch Bauen. Habe die erste Lieferung auch schon hier, warte aber noch ein paar Lieferungen ab bis ich mal Anfange was zu Bauen. Hab ich bei der U96 auch so gemacht hab Glaube ich erst nach 1 Jahr Angefangen zu Bauen als ich genug Teile hatte.
Ich werde mich nicht hinstellen und jedes Bauteil nachmessen, macht auch keinen Sinn. Bei unseren 0815 Werkzeugen ist immer eine Abweichung drin. Ist mir auch Latte.
Wenn es bei jemanden alles so genau sein muss, dann bitte, aber macht nicht immer alles schlecht.
Baut oder lasst es.
Zum Preis?
Ja nicht gerade ein Schnäppchen, aber wieviel Geld schmeißen manche für Alkohol und Zigaretten raus.
Ich gebe für meine Moba im Monat zwischen 300 und 500 Euro aus da ist die 01 doch Lächerlich im Preis.
Aber das muss jeder für sich Entscheiden und gehört nicht zur Diskussion in einem Modellbauforum, meiner Meinung nach. Würde ich mir vorstellen meine Moba wäre ein Abo und da hätte gestanden 300 Euro im Monat. Da hätte ich Wohl nicht mit Angefangen, sowie bestimmt manch anderer auch nicht.
Wenn man es sich nicht leisten kann oder will, ist doch Ok.
Aber durch so manche Nietenzähler sind die Hobbys schon fast Unbezahlbar geworden. Kann ja nicht Detailliert genug sein.
Und ich möchte nicht Wissen was meine Moba bis jetzt gekostet hat und noch wird.

Denk an Eure Partner: Hoffe der Wöchentliche Strauß Blumen ist immer noch drin und ihr geht mal mit ihnen Aus. Denn unsere Partner müssen uns mit unseren Spinnereien Ertragen.
Nehmt nicht immer alles so Ernst und habt doch einfach mal Spaß an Eurem Hobby.

UUps. Hab so eben festgestellt, im Heizkessel ist ja bloß eine LED und gar keine Kohle. Also doch lieber nicht Bauen..........
Ist ja nicht Realistisch.
Nehmts mir nicht Übel, aber das musste mal Raus.
Viel Spaß euch allen bei was auch immer ihr noch vor habt.
LG Micha
Neumichi
Neumichi
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


Frank Kelle, John-H., Jörg, JesusBelzheim, maxl, klaus.kl, Schlossherr und mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Helmut_Z So 12 Feb 2023, 06:08

Mann müsst ihr alle Geld haben, da komme ich nicht mal annähernd ran, und wenn doch, würde ich mich erstmal für ein neues Fahrrad entscheiden Very Happy  
Gebaut sollte das Teil dann ja auch noch werden, und bei mir liegt jetzt schon genug rum.
Ne ..... so schön kann ein Modell gar nicht sein, dass ich mir das antun würde (bewundere aber diejenigen , die es machen und auch können)
Ich habe hier die Pirling BR 01, die könnte ich ja bisschen aufblasen und supern, das reicht mir. lol!
Helmut_Z
Helmut_Z
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Neumichi So 12 Feb 2023, 07:05

Nein , das Geld wächst bei mir nicht im Garten.
Wollte damit nur Ausdrücken, das man manchmal gar nicht Realisiert wieviel Geld man Eigentlich für sein Hobby Verbrennt.
Hab ja auch gesagt das in einem Modellbauforum das ja auch gar nicht hingehört.
Denn ich muss mir mein Geld auch Hart Verdienen
Neumichi
Neumichi
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


Heimo mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von John-H. So 12 Feb 2023, 07:42

Sehr schön geschrieben Micha,
und alles auf den Punkt gebracht, hast mir aus der Seele geschrieben. Very Happy

John-H.
John-H.
Co - Admin
Co - Admin


Frank Kelle und Six-Seven mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Helmut_Z So 12 Feb 2023, 07:55

Helmut_Z schrieb:Mann müsst ihr alle Geld haben, da komme ich nicht mal annähernd ran,

Ich hätte dazuschreiben sollen, im Vergleich zu mir.
Und ich gönne es jedem, aber ich kann es mir eben mal nicht leisten, sorry.
Helmut_Z
Helmut_Z
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von John-H. So 12 Feb 2023, 08:04

Helmut_Z schrieb:
Helmut_Z schrieb:Mann müsst ihr alle Geld haben, da komme ich nicht mal annähernd ran,

Ich hätte dazuschreiben sollen, im Vergleich zu mir.
Und ich gönne es jedem, aber ich kann es mir eben mal nicht leisten, sorry.

Geht mir ähnlich Helmut, ich bin mit meinen 2 Sammelserien auch mehr als bedient,
da bleibt dann nicht viel Geld fürs andere Hobby.
John-H.
John-H.
Co - Admin
Co - Admin


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von John-H. So 12 Feb 2023, 08:08

.... aber ich denke auch, das man sich für nichts rechfertigen muß,
bloß weil man was nicht bauen will oder es sich nicht leisten kann.

Die Welt da draußen unterscheidet schon bestimmte Bevölkerungsgruppen nach arm, reich oder Mittelstand,
das muß hier nun absolut nicht sein!
John-H.
John-H.
Co - Admin
Co - Admin


Frank Kelle, maxl, Six-Seven, Steffen70619 und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Six-Seven So 12 Feb 2023, 10:13

Auf der anderen Seite: Jeder Abo-Modellbausatz ist nicht 100% maßstabsgetreu, meiner Meinung nach geht das gar nicht.

Ich sage nur: Die Größe der Schrauben... Nein, bitte nicht (wieder) losdiskutiueren Wink

Ich finde es gut, daß beide Seiten nochmal beschrieben wurden. Und ja, leider ist es so, daß sich nicht jeder einen Abobausatz leisten kann. Und dann gibt´s da ja auch sehr unterschiedliche Qualitäten.

Trotzdem freue ich mich an jedem Baubericht, den ich hier sehe, ganz egal, wie teuer er war. Ich finde Ihr macht da eigentlich immer was tolles draus, jede/r für sich.
Six-Seven
Six-Seven
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Neubahner So 12 Feb 2023, 10:21

Six-Seven schrieb:Ich sage nur: Die Größe der Schrauben... Nein, bitte nicht (wieder) losdiskutiueren Wink
Schrauben müssen ja auch noch von den Bastlern montiert werden können. Irgend wann ist dann wirklich einmal klein einfach nur zu klein. Ich habe so einen Etappenbausatz nur aus einem Grund noch nie gebaut: Kreuzschlitzschrauben. Ein Bekannter ist Maschinenbauer, der ersetzt alle Schrauben durch Sechskantmuttern oder Nieten.
Neubahner
Neubahner
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Neumichi So 12 Feb 2023, 10:59

Einfach nur Spaß haben. das Leben ist hart genug da draußen
Neumichi
Neumichi
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


Frank Kelle, JesusBelzheim, Neubahner, Six-Seven, Steffen70619 und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Regelspur Mo 13 Feb 2023, 18:19

Hallo zusammen,

nun macht euch mal locker. Ich lasse schon die Kirche im Dorf, denn da gehört sie ja auch hin.

Ich überlege mir gerade ob ich diesen Rad-Satz in die Tonne werfen soll, oder ihn doch eventuell soweit bearbeite, dass er nachher auch stimmig ist. Es sind ja nicht diese ca. 1,1 mm im Durchmesser die fehlen (ich hatte ja sowieso vor, neue Radreifen zu montieren), nein der ganze Rad-Satz stimmt nicht. Er ist seitenverkehrt gegossen.
Man hat beim Erstellen der Gussform nämlich die Seiten (innen/außen) verwechselt. Wobei jetzt das Gegengewicht von vorne gesehen zur linken Seite geneigt ist. Es ist auch um einen Speichen Zwischenraum zu klein. Dann fehlen auch noch die Schwimmhäute an den Speichen zum Gegengewicht.

"Und so etwas geht überhaupt nicht"

Da hat die Konstruktionsabteilung geschlafen. Wenn es bei den Kuppelrädern genauso aussieht, dann gute Nacht.

Gruß  Alfred,

der eine etwas andere Sichtweise der Dinge hat. Mein Anspruch ist es, so nah wie möglich an's Original zu kommen.

P.S. Bevor Ihr hier über die Nietenzähler (ich bekenne mich dazu) herzieht, solltet Ihr erstmal nachsehen, ob auch alles stimmt, was man euch verkaufen will. Einfach Brille aufsetzen und Hirn einschalten. Bei diesem Radsatz hatte der Konstrukteur jedenfalls einen ganz schlechten Tag!

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 BR_01_Treibradsatz1

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 BR_01_Treibradsatz
avatar
Regelspur
Mitglied
Mitglied


Thomas Pleiner und dampf mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Babbedeckel-Tommy Mo 13 Feb 2023, 19:05

Das ist schon mehr als nur ein "Ups" wert mit dem Gegengewicht...

Supern und Verfeinern kann man immer. Es ist ja auch eine Frage des Preises,
der unterm Strich schon sehr hoch ist.
Die Werkzeugformen wollen ja auch erstmal gebaut werden, da ist jeder gesparte Millimeter in der Bearbeitung Geld wert.
Filigrane Details erhöhen die Ausschuss-Quote bei den Spritzlingen, was auch den Einzelpreis höher treibt.
Babbedeckel-Tommy
Babbedeckel-Tommy
Klebt besser als Sekundenkleber
Klebt besser als Sekundenkleber


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Neumichi Mo 13 Feb 2023, 19:17

Ich weiß nicht wo du deinen Radsatz her hast. Das ist nicht der Aktuell ausgelieferte.
Und meines Wissens nach, hat die 01 keine Schwimmhäute zum Gegengewicht. Das ist bei der 05 der Fall.
Und ich habe nichts gegen Nietenzähler. Man muss aber nicht alles schlecht machen und glauben man ist das maß aller Dinge.
Wenn jemand Modelle 100% nach dem Original Baut und auch kann und das sein Anspruch ist dann mein höchsten Respekt.
Aber das hier ist nur ein Modell und kein Verkleinertes Original. Wäre auch nicht Bezahlbar.
Ich möchte nur spaß haben und ein schönes Modell Bauen und das ist es. Es muss nicht immer alles so Super genau sein.
Ich Freue mich schon darauf dann dein fertiges Modell zu sehen, das wird ja dann Bestimmt ein Highlight.
.Wünsche dir noch viel Spaß beim Bauen.
LG Micha
Neumichi
Neumichi
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


John-H. mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Regelspur Mo 13 Feb 2023, 20:49

Hallo Micha,

ich habe den Bausatz Original verpackt in einer Bahnhofsbuchhandlung gekauft.

@Tommy,

man muss bevor die Serie gespritzt wird erstmal ein paar Probe-Güsse machen. Das Stück fehlendes Gewicht hätte das Rad sicher nicht verzogen. Man hat ja das Gegengewicht von hinten "hohl" ausgeführt, damit es beim Abkühlen nicht einfällt.
Bei den Probe-Güssen wird auf die Temperatur und den Druck geachtet. Wenn der Probe-Guss in Ordnung ist, dann kann die Serie abgespritzt werden.

Gruß Alfred
avatar
Regelspur
Mitglied
Mitglied


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Jörg Mo 13 Feb 2023, 21:47

Regelspur schrieb:... ich habe den Bausatz Original verpackt in einer Bahnhofsbuchhandlung gekauft.

Hallo Alfred ... hast Du Deine Ausgabe(n) aktuell erworben, oder ist das schon länger her?

Meines Wissens gab es 2021 (?) schon mal einen begrenzten Testlauf für das Abo.
Die seinerzeit vertriebenen Bauteile könnten eventuell von den aktuellen Teilen abweichen ... scratch


Ansonsten würde ich meinen ... wenn Dir die gebotenen Bauteile qualitativ nicht zusagen,
solltest Du eventuell in Erwägung ziehen, das Sammelwerk einfach nicht zu beziehen ... Pfeffer

Außer Deinen Negativ-Aussagen zu den Bauteilen kann ich z.B. nicht einen einzigen (!)
Baubericht oder Galerieeintrag Deiner eigenen Modelle hier im Forum finden ... Massstab Grinsen


Nix für ungut ... Gruß - Jörg - Wink
Jörg
Jörg
Moderator
Moderator


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von klaus.kl Mo 13 Feb 2023, 22:29

Hallo zusammen,
zur Lage der Gegengewichte hat Alfred absolut recht. Sind einfach falsch gegossen. shocked

Vielleicht gibt`s von Hachette hier eine Korrektur, wenn genügend Kunden zum Thema maulen. Bei den Kuppelrädern kann man optisch nicht so viel falsch machen. Gegengewichte liegen fast mittig.
Aber, optisch gesehen wird der Fehler nur den absoluten Kennern der Dampflok- Materie auf Anhieb auffallen. Ich werde trotz des großen Kontruktionsfehlers erst mal beim Abo bleiben.

Gruß Klaus
klaus.kl
klaus.kl
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Regelspur Mo 13 Feb 2023, 23:08

Hallo Jörg,

ich habe die Original verpackte Packung letzte Woche in der Bahnhofsbuchhandlung in HD gekauft. Es waren noch zwei Packungen da und eine mit der Rauchkammertür. Ich stelle eventuell mal einen Bau-Bericht meiner BR 94 in SPUR-II ein.

@. Klaus,

ich lese hier deine Bau-Berichte z.Z. BR 03 mit. Räder und VA Radreifen habe ich schon mal. Ich baue in Messing und fräse gerade die Rahmenwangen. Solche Berichte brauchen immer sehr viel Zeit, die ich nicht immer habe.

Gruß Alfred
avatar
Regelspur
Mitglied
Mitglied


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Regelspur Di 14 Feb 2023, 20:50

Hallo Klaus,

klaus.kl schrieb:Vielleicht gibt`s von Hachette hier eine Korrektur, wenn genügend Kunden zum Thema maulen.

das glaube ich eher nicht. So eine Spritzgussform liegt im ca. vier- bis fünfstelligen Bereich.

Klaus, du bist doch auch im Buntbahnforum unterwegs. Dort hat Martin (Rollwagen) (MWA - Modellbau) angeboten neue Radreifen aus VA herstellen zu lassen und hat um Interessensmeldungen gebeten.

Hallo 01 interessierte, nur mal so ein Vorschlag zum BR 01 Radsatz. Den BR 01 Hachette Rad-Satz kann man mit etwas Aufwand auch verwenden. Wenn man neue Radreifen aufpressen will, dann dreht man die Innenseite nach außen und das Gewicht ist auf die richtige Seite geneigt. Danach das zu kleine Gewicht raussägen/fräsen und ein Gewicht aus Messing einkleben. Dann sollte man die runden Markierungen an der Außenseite des Unterreif vom Einspritzen des Zink in die Form verschleifen und verspachteln. Eventuell reicht es auch den Unterreif auf der Außenseite zu überdrehen.

Gruß  Alfred
avatar
Regelspur
Mitglied
Mitglied


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Thomas Pleiner Di 14 Feb 2023, 22:02

... einen wunderschönen Abend,

mich interessiert, aus welcher Quelle man solch' schöne Zeichnungen bekommen kann?

Herzliche Grüße
Thomas

Regelspur schrieb:

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 BR_01_Treibradsatz1

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 BR_01_Treibradsatz
Thomas Pleiner
Thomas Pleiner
Skalpell-Künstler
Skalpell-Künstler


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von klaus.kl Di 14 Feb 2023, 22:19

Hallo Alfred,

interessante Ausführungen von dir zu den Radsätzen. Hatte ja auch schon geschrieben, das ich gespannt bin was die Jungs im Buntbahnforum sich so alles zur 01er einfallen lassen.
Ich selber werde aber nur Sachen anpassen, die absolut ein "No-Go" sind. Beispiel rot lackierte Spurkränze. An besonderen Laufeigenschaften habe ich auch kein gesteigertes Interesse. Ich will nur ein schönes Standmodell was ich vor meinem Umbauwagen stellen kann.
Vielleicht organisiert Michael aus Schramberg nach Beendigung der Bausatzaktion mal in seinem Museum ein 01er Treffen, wo alle 01-bauer sich ein Stelldichein geben mit Fahrtag über die am besten fahrbereite Lok.

Gruß Klaus
klaus.kl
klaus.kl
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Regelspur Di 14 Feb 2023, 23:21

Hallo Klaus,

ich war vor Corona mal in Schramberg bei Michael. Was ich mir eher vorstellen könnte, dass es eventuell auch mal ein BR 01 Fahrtreffen bei der Hauptversammlung der IG Spur-II in Schenklengsfeld geben könnte.

Gruß Alfred
avatar
Regelspur
Mitglied
Mitglied


klaus.kl mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Regelspur Di 14 Feb 2023, 23:35

Hallo Thomas,

gebe einfach mal bei google

zander-heba.de

ein. Da bekommst du "fast" alle Zeichnungen. Ich besorge mir schon seit Jahren meine Zeichnungen dort.

Gruß Alfred
avatar
Regelspur
Mitglied
Mitglied


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Thomas Pleiner Mi 15 Feb 2023, 09:28

Hallo Alfred,

besten Dank - das hilft schon ... :-)

HG
Thomas

Regelspur schrieb:Hallo Thomas,

gebe einfach mal bei google  zander-heba.de ein.

Gruß  Alfred
Thomas Pleiner
Thomas Pleiner
Skalpell-Künstler
Skalpell-Künstler


Nach oben Nach unten

Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm - Seite 3 Empty Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 3 von 3 Zurück  1, 2, 3

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten