Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
+19
lok1414
Babbedeckel-Tommy
Neumichi
JesusBelzheim
Tomtometot
dampf
Bastlerfuzzy
Jörg
v8maschine
Steffen70619
Lupo60
John-H.
Glufamichel
Schlossherr
doc_raven1000
Six-Seven
Frank Kelle
maxl
klaus.kl
23 verfasser
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Mein Rechner schmeißt folgende Zahlen auf den Bildschirm. 
120 Ausgaben
1659,80 ohne Bahnhof und Figuren
150 Ausgaben
2079,50 ohne Figuren
150 Ausgaben im Premium-Abo
2228,50 mit Figuren


120 Ausgaben
1659,80 ohne Bahnhof und Figuren
150 Ausgaben
2079,50 ohne Figuren
150 Ausgaben im Premium-Abo
2228,50 mit Figuren

John-H.- Co - Admin
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
naja zumindest ist es mal eine Lok in einem NEM gerechten Maßstab. Das alleine finde ich schon mal ein Schritt in die richtige Richtung--->
Ich hab hier die japanische Dampflok noch am rumstehen...1:24...genauso finde ich 1:35 nicht besonders glücklich gewählt. Keine Ahnung ob es da mit den Herstellern absprachen gibt.
Klar im ersten Moment...geil, dann etwas nachgedacht...mh, um eine brauchbare Lok draus zu machen, die man auch einsetzen kann, ist wahrscheinlich so viel an Umbau und Änderungen von Nöten...nö kein Intersse
Ich hab hier die japanische Dampflok noch am rumstehen...1:24...genauso finde ich 1:35 nicht besonders glücklich gewählt. Keine Ahnung ob es da mit den Herstellern absprachen gibt.
Klar im ersten Moment...geil, dann etwas nachgedacht...mh, um eine brauchbare Lok draus zu machen, die man auch einsetzen kann, ist wahrscheinlich so viel an Umbau und Änderungen von Nöten...nö kein Intersse
v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Mich hätte es auch in den Fingern "gejuckt", aber das wird ja immer teurer...wieder über 2.000 Euro, wie schon bei der U96.
Irre...
Zumal jetzt mein Lieblingsauto irgendwann kommen dürfte - der Lotus Esprit von Bond (von Agora).
Und der dürfte nochmal mächtig teuer werden. Da warte ich lieber. Zugegeben aber schweren Herzens.
Aber man kann nicht alles haben.
Irre...
Zumal jetzt mein Lieblingsauto irgendwann kommen dürfte - der Lotus Esprit von Bond (von Agora).
Und der dürfte nochmal mächtig teuer werden. Da warte ich lieber. Zugegeben aber schweren Herzens.

Aber man kann nicht alles haben.
Six-Seven- Schneidmatten-Virtuose
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Ich hab ja keine Ahnung von Loks aber irgendwie wirkt die doch etwas spielzeughaft und das in dem Maßstab und dann die Renderbilder von Bahnhof und Figuren, da lasse ich anderen mal den Vortritt..
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Also die LOK finde ich schon Klasse Dietmar - Farbgebung und Detail haben absolut was.. nur der "Bahnhof" .. Entweder der ist ungeschickt fotografiert, oder - ich weiss nicht..
Frank Kelle- Admin
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Frank Kelle schrieb:... nur der "Bahnhof" .. Entweder der ist ungeschickt fotografiert, oder - ich weiss nicht..
Die Abbildungen zeigen keine reale Modellkulisse - das sind - wie Dietmar schon schreibt - 3D-Renderings;
vielleicht wirkt das deshalb etwas seltsam.
Ich finde diese Kulisse aber an sich sehr gelungen und geschickt gemacht ... besonders die komprimierte Ausgestaltung
mit Laternen, Wasserkran,Signalmast und Figuren auf dem überdachten Bahnsteig dürften die Lokomotive später mal
sehr schön zur Geltung bringen ...

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Gerade gefunden - das Werbevideo dazu
- Code:
https://youtu.be/PTYJ94WccRA
Frank Kelle- Admin
klaus.kl mag diesen Beitrag
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Frank Kelle schrieb:Gerade gefunden - das Werbevideo dazu
- Code:
https://youtu.be/PTYJ94WccRA
Und bei 0:07 läuft die Treibstange schon nicht sauber mit der Raddrehung...

Glufamichel- Moderator
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Mal gespannt, nächste Woche startet die Serie, etwas ungewöhnlich 2 Serien so schnell hinter einander zu starten.
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Das Modell macht doch einen guten Eindruck. Meiner Meinung ist die Kurbel bei der mittleren Treibachse falsch ein gebaut, sie müsste doch nach oben zeigen?
Nun ja, der Rahmen schein nicht durchbrochen zu sein, deshalb wäre die hier Feile angebracht. Obwohl, wenn ich so viel Geld ausgebe, da muß alles stimmen.
Interessant wäre auch, wie die Räder aussehen, bei der S3/6 waren die Speichen zum Teil "verbogen".
Die Lok werde ich mir nicht bauen, ist mir auch viel zu groß. Bin gespannt, ob hier im Forum jemand das Modell baut.
Gruß Dietmar
Nun ja, der Rahmen schein nicht durchbrochen zu sein, deshalb wäre die hier Feile angebracht. Obwohl, wenn ich so viel Geld ausgebe, da muß alles stimmen.
Interessant wäre auch, wie die Räder aussehen, bei der S3/6 waren die Speichen zum Teil "verbogen".
Die Lok werde ich mir nicht bauen, ist mir auch viel zu groß. Bin gespannt, ob hier im Forum jemand das Modell baut.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Hallo
Dieser Bausatz ist ein Fehlgriff ,da muß vieles geändert werden.Bin noch selbst auf der 01 gefahren.
Dietmar
Dieser Bausatz ist ein Fehlgriff ,da muß vieles geändert werden.Bin noch selbst auf der 01 gefahren.
Dietmar
dampf- Skalpell-Künstler
Regelspur mag diesen Beitrag
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Hallo zusammen und ein gutes noch nachträglich.
Ich habe heute von diesem Lok-Abo im TV gesehen ....
Auf mein erstes "Uih" kam dann die Erinnerung an meine zwei japanischen Loks (...die z.Zt. im Keller eingemottet sind) ...
...und an die 3/6
Eigentlich würde sie gut zu meiner T3 passen ... naja, eigentlich. Und dann wäre da noch das Platzproblem, denn eine Lok in der Größe ist .... groß
Mein Augenmerk liegt da gerade mehr auf meine Automodelle und dem 1955 Mercedes Benz W196 (1:8)
Ich habe heute von diesem Lok-Abo im TV gesehen ....
Auf mein erstes "Uih" kam dann die Erinnerung an meine zwei japanischen Loks (...die z.Zt. im Keller eingemottet sind) ...
...und an die 3/6
Eigentlich würde sie gut zu meiner T3 passen ... naja, eigentlich. Und dann wäre da noch das Platzproblem, denn eine Lok in der Größe ist .... groß

Mein Augenmerk liegt da gerade mehr auf meine Automodelle und dem 1955 Mercedes Benz W196 (1:8)
Tomtometot- Skalpell-Künstler
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Keiner der dieses schöne Modell bauen möchte?
Schade, mir gefällt diese Lok optisch sehr gut
Wegen der Originalität wie es Dampf bemängelt, kann Ich leider nichts sagen
Da würde Ich aber ein paar Abweichungen in kauf nehmen (als Laie bei Loks
)
Der Preis ist allerdings ganz schön happig
Da haben wir vor 10 Jahren noch gejammert wegen Bausätze über 1000 €
Und jetzt geht es schon über die 2000€ drüber
Schade, mir gefällt diese Lok optisch sehr gut

Wegen der Originalität wie es Dampf bemängelt, kann Ich leider nichts sagen
Da würde Ich aber ein paar Abweichungen in kauf nehmen (als Laie bei Loks

Der Preis ist allerdings ganz schön happig

Da haben wir vor 10 Jahren noch gejammert wegen Bausätze über 1000 €
Und jetzt geht es schon über die 2000€ drüber

JesusBelzheim- Moderator
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Doch, ich würde die 01er schon gerne bauen … so ein bisschen parallel zu meinen anderen Projekten
Ich werde mir auf jeden Fall mal die ersten 4 Baustufen bei meinem Zeitschriftenhändler besorgen und dann entscheiden ob es weitergeht.
Die Rauchkammertür macht in Qualität und Detailierung schon mal einen sehr guten Eindruck. Wenn alle Bauteile so oder in ähnlicher Form kommen, gibt's schon ein feines Stück Dampflok.
Auch der Gesamtpreis ist meiner Einschätzung nach soweit erst mal ok. Ich habe selbst schon in diesem Maßstab Modelle gebaut und kenn gut noch die Preise in den Zeiten von Magnus und Co.
Ich lass mich selbst überraschen wie es weitergeht und werde ggf. dann einen Baubericht starten.
Gruß Klaus

Ich werde mir auf jeden Fall mal die ersten 4 Baustufen bei meinem Zeitschriftenhändler besorgen und dann entscheiden ob es weitergeht.
Die Rauchkammertür macht in Qualität und Detailierung schon mal einen sehr guten Eindruck. Wenn alle Bauteile so oder in ähnlicher Form kommen, gibt's schon ein feines Stück Dampflok.
Auch der Gesamtpreis ist meiner Einschätzung nach soweit erst mal ok. Ich habe selbst schon in diesem Maßstab Modelle gebaut und kenn gut noch die Preise in den Zeiten von Magnus und Co.
Ich lass mich selbst überraschen wie es weitergeht und werde ggf. dann einen Baubericht starten.
Gruß Klaus
klaus.kl- Schneidmatten-Virtuose
Frank Kelle, ullie46, maxl und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Also ich finde, wer sich die Lok bauen will: nur zu.
Ich freue mich auf einen eventuellen Baubericht

Ich freue mich auf einen eventuellen Baubericht

Tomtometot- Skalpell-Künstler
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Äääähm Leute,
was man bisher sieht und bewertet sind Werbevideos und Werbebilder,
keiner weiß bis jetzt was da wirklich auf den Käufer zu kommt...!
Einzig der Preis... der ja feststeht... ist wirklich zu bewerten oder zu bemängeln,
das Modell eher nicht.
was man bisher sieht und bewertet sind Werbevideos und Werbebilder,
keiner weiß bis jetzt was da wirklich auf den Käufer zu kommt...!
Einzig der Preis... der ja feststeht... ist wirklich zu bewerten oder zu bemängeln,
das Modell eher nicht.

John-H.- Co - Admin
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Unboxing-Video der ersten Ausgaben ...
Gruß - Jörg -

- Code:
https://youtu.be/ljC45BzP0Do
Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
JesusBelzheim mag diesen Beitrag
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Die ersten Videos machen eigentlich Appetit, aber ich bin auch kein Lokexperte...
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
ich habe mir vorgestern Teil 1 gekauft - die Teile sehen ohne Zweifel gut auf.. und ... lassen Begehrnisse aufkommen
Frank Kelle- Admin
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
kurzer Zwischenstand … habe jetzt 3 Baustufen hinter mir … immer noch sehr zufrieden mit den Teilen.
Einzig bei den Treibrädern ist der Spurkranz rot lackiert , die Lauffläche wurde als Ring über das Gussteil geschoben.
Jetzt noch Teil 4 und ich werde sehen wie es weitergeht. Hab eigentlich schon innerlich eine positive Entscheidung getroffen.
Das Zusammenschrauben der Bauteile ist meiner Einschätzung nach einem detailliertem Baubericht nicht wirklich würdig. Es gibt auch im YouTube genügend Filmchen dazu. Ich schlage daher einen Sammelbericht vor wo jeder der die BR01 bastelt, Erfahrungen bei Schwierigkeiten oder Verbesserungen, berichten kann.
Gruß Klaus
Einzig bei den Treibrädern ist der Spurkranz rot lackiert , die Lauffläche wurde als Ring über das Gussteil geschoben.
Jetzt noch Teil 4 und ich werde sehen wie es weitergeht. Hab eigentlich schon innerlich eine positive Entscheidung getroffen.
Das Zusammenschrauben der Bauteile ist meiner Einschätzung nach einem detailliertem Baubericht nicht wirklich würdig. Es gibt auch im YouTube genügend Filmchen dazu. Ich schlage daher einen Sammelbericht vor wo jeder der die BR01 bastelt, Erfahrungen bei Schwierigkeiten oder Verbesserungen, berichten kann.
Gruß Klaus
klaus.kl- Schneidmatten-Virtuose
Frank Kelle und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Hallo zusammen,
ich habs getan und das Abo Bestellt der BR 01.
werde dann auch mal nach und nach Bilder hochladen von meinem Baufortschritt.
Ich denke werde so nach ca 12 Ausgaben immer mal wieder Berichten.
Bin ja schließlich immer noch an meiner MOBA am Bauen.
Aber die BR 01 Reizt mich schon.
LG Micha
ich habs getan und das Abo Bestellt der BR 01.
werde dann auch mal nach und nach Bilder hochladen von meinem Baufortschritt.
Ich denke werde so nach ca 12 Ausgaben immer mal wieder Berichten.
Bin ja schließlich immer noch an meiner MOBA am Bauen.
Aber die BR 01 Reizt mich schon.
LG Micha
Neumichi- Pinzettenhalter
Frank Kelle und JesusBelzheim mögen diesen Beitrag
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Ja da läuft einem die Zunge über...

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Schon der Hammer wie bestimmte Leuten alles schlecht machen müssen (11)
Dafür sind die nachfolgende antworten ganz gut

Dafür sind die nachfolgende antworten ganz gut

- Code:
https://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=1330873#aw11
JesusBelzheim- Moderator
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Solche Leute gibt es immer und überall. 

John-H.- Co - Admin
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» Sammelthread Etappenbausatz Hachette BR 01 Spur II 64mm M1:22,5
» Peter's Etappenbausatz Hachette BR 01 Spur II 64mm M1:22,5
» Etappenbausatz Routemaster RM857 von hachette in 1/12
» Etappenbausatz - Hachette Mercedes 1113 Kurzhauber
» Hachette bringt ein Disney Puppenhaus als Etappenbausatz
» Peter's Etappenbausatz Hachette BR 01 Spur II 64mm M1:22,5
» Etappenbausatz Routemaster RM857 von hachette in 1/12
» Etappenbausatz - Hachette Mercedes 1113 Kurzhauber
» Hachette bringt ein Disney Puppenhaus als Etappenbausatz
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten