Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
+19
lok1414
Babbedeckel-Tommy
Neumichi
JesusBelzheim
Tomtometot
dampf
Bastlerfuzzy
Jörg
v8maschine
Steffen70619
Lupo60
John-H.
Glufamichel
Schlossherr
doc_raven1000
Six-Seven
Frank Kelle
maxl
klaus.kl
23 verfasser
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Hallo zusammen,
bin mal gespannt, wer sich von diesem Angebot inspirieren lässt. Werde die ersten Ausgaben auf jeden Fall mal testen.
Gruß Klaus
bin mal gespannt, wer sich von diesem Angebot inspirieren lässt. Werde die ersten Ausgaben auf jeden Fall mal testen.
Gruß Klaus
- Code:
https://hachette.de/produkte/Baureihe/
klaus.kl- Schneidmatten-Virtuose
Frank Kelle, Six-Seven und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Danke Klaus, für den Hinweis. Und nein, ich mache hier nicht wieder die übliche Preisdiskussion bei Etappenbausätzen auf...
(Obwohl ich es hiermit eigentlich schon getan habe!)
Mir gefällt, dass die Lokomotive im Stand "losrollen" und man somit in aller Ruhe beobachten kann, wie das Gestänge sich bewegt.
Ansonsten löst das Modell bei mir aber nicht gerade auf den ersten Blick den Impuls aus: Haben wollen!
Andererseits würde es mir natürlich richtig Freude machen, auf unserem Forum einen BB mitzuerleben!
Beste Grüße
Michael (maxl)
(Obwohl ich es hiermit eigentlich schon getan habe!)
Mir gefällt, dass die Lokomotive im Stand "losrollen" und man somit in aller Ruhe beobachten kann, wie das Gestänge sich bewegt.
Ansonsten löst das Modell bei mir aber nicht gerade auf den ersten Blick den Impuls aus: Haben wollen!
Andererseits würde es mir natürlich richtig Freude machen, auf unserem Forum einen BB mitzuerleben!
Beste Grüße
Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Alter Verwalter... Da muss ich schon schlucken... die ist in Spur II......
Frank Kelle- Admin
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Danke für den Hinweis, meine Güte, Hachette haut da aber ne Menge gleichzeitig auf den Markt.
Wenn ich nicht schon zwei Bausätze machen würde, wäre das hier ein heißer Kandidat, aber da ich leider nicht Geld drucken kann, schau ich Dir lieber zu
Gruß Dirk
Wenn ich nicht schon zwei Bausätze machen würde, wäre das hier ein heißer Kandidat, aber da ich leider nicht Geld drucken kann, schau ich Dir lieber zu

Gruß Dirk
Six-Seven- Schneidmatten-Virtuose
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Wenn einer die hier baut, werde ich den Bb mit Interesse verfolgen aber für mich kommt die Serie nicht in Frage..
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Bestimmt ein imposantes Modell, beachtliche "Länge über nen Meter"
da schaue ich Dir gerne über die Schulter Klaus. 


Schlossherr- Superkleber
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Mir kam da einiges komisch vor, daher habe ich mir diese Webseite nochmal genauer angesehen.
Zunächst mal...die Webadresse...viel zu unspektakulär.
Dieses Abo taucht bei Hachette in der neuen Rubrik "Model Maker" gar nicht auf.
Dann...alle Geschenke gibt es mit Lieferung 1? Never.
Dann bin ich ja bei Etappenbausätzen recht aktiv und hatte davon noch nie was gehört...OK, kann ja sein, aaber My Kiosk brachte dann die Auflösung:
Die Hefte gibt es angeblich nur nördlich von Leipzig und ansonsten nirgendwo in Deutschland...es ist also ein Testlauf!
Auch die Umfrage auf der Webseite machen die nur bei Testläufen.
Aber schonmal was Schönes zum drauf freuen.
Gruß Dirk
Zunächst mal...die Webadresse...viel zu unspektakulär.
Dieses Abo taucht bei Hachette in der neuen Rubrik "Model Maker" gar nicht auf.
Dann...alle Geschenke gibt es mit Lieferung 1? Never.
Dann bin ich ja bei Etappenbausätzen recht aktiv und hatte davon noch nie was gehört...OK, kann ja sein, aaber My Kiosk brachte dann die Auflösung:
Die Hefte gibt es angeblich nur nördlich von Leipzig und ansonsten nirgendwo in Deutschland...es ist also ein Testlauf!
Auch die Umfrage auf der Webseite machen die nur bei Testläufen.
Aber schonmal was Schönes zum drauf freuen.

Gruß Dirk
Six-Seven- Schneidmatten-Virtuose
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Ah, das macht Sinn. Dann hoffe ich, daß die Serie in Leipzig gut ankommt. Es ist ja eh die 01 005 - die ehemalige Traditionslok.
Frank Kelle- Admin
Six-Seven mag diesen Beitrag
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Wobei die Steuerung auf den Bilder so
ausschaut
Geht gar nicht. Interessant wäre es zu wissen aus welchem Material die Speichen sind...


Glufamichel- Moderator
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Naja die Steuerung bräuchte ich jetzt nicht, ebenso wie die eingebaute Kamera. Aber Du hast recht, da verbauen die immer irgendwelche billigen China-Importe. Schön ist anders 
P.S. Uwe, ich glaube bei Nr. 3 nächste Woche sind zwei Räder bei, wäre das für Dich evtl. eine Investition wert? Da gibts jemanden, der die Hefte in der Bucht mit 3 Euro Aufpreis anbietet.
Edit: Hat sich erledigt, die Bauanleitung sagt es:

Sieht aber nach Metall aus, die müssen ja auch einiges an Gewicht aushalten, wenn das Ding echt fährt.
Gruß Dirk

P.S. Uwe, ich glaube bei Nr. 3 nächste Woche sind zwei Räder bei, wäre das für Dich evtl. eine Investition wert? Da gibts jemanden, der die Hefte in der Bucht mit 3 Euro Aufpreis anbietet.
Edit: Hat sich erledigt, die Bauanleitung sagt es:

Sieht aber nach Metall aus, die müssen ja auch einiges an Gewicht aushalten, wenn das Ding echt fährt.
Gruß Dirk
Six-Seven- Schneidmatten-Virtuose
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Wenn ich da so an die andere Lok zurück denke,
die ja auch im Sammelformat erschien.......
.... da gab es ja einiges an Kritik und ich denke das wird hier nicht anders!
die ja auch im Sammelformat erschien.......
.... da gab es ja einiges an Kritik und ich denke das wird hier nicht anders!
John-H.- Co - Admin
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Du meinst die "Occre" S3/6"... ja... da haben uns die Bauer hier gezeigt, wieviel Schein und wiewenig sein im Originalbausatz steckte.
DER hier wirkte irgendwas anders... hochwertiger... Ich befürchte, wenn DAS was wird, werde ich nicht wiederstehen können...
DER hier wirkte irgendwas anders... hochwertiger... Ich befürchte, wenn DAS was wird, werde ich nicht wiederstehen können...
Frank Kelle- Admin
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Wenn die echt erst so in 1-2 Jahren rauskommt, dann könnte das auch für mich wieder interessant sein, so ein Projekt hatte ich noch nicht vor in der Größenordnung.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
Six-Seven- Schneidmatten-Virtuose
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm



Also, wenn ich mir den Rahmen auf dem Modellfoto so angucke, überzeugt mich's nicht. Der ist doch arg vereinfacht. Oder ist es üblich, dass bei Vorstellung eines solchen Abo-Modelles noch Dummyteile verwendet werden, die noch fertig durchkonstruiert werden müssen?
Viele Grüße
Wolfgang
Lupo60- Schneidmatten-Virtuose
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Auch wenn die Lok mich wie viele von euch nicht restlos überzeugen kann, so ist sie doch erkennbar eine andere Hausnummer in Sachen Detailtreue und Wertigkeit als die S3/6 von Occre. Das war und ist eine reine und als Etappenbausatz absurd überteuerte Deco-Lok. Ganz nett vielleicht zum Anschauen, wenn man das Vorbild nicht kennt. Ich bereue noch heute, so viel Geld in ein so billig gemachtes Teil versenkt zu haben.
Übrigens, Wolfgang - der "Rahmen" der S3/6 war ein mit drei Bohrungen versehenes U-Profil... allen Ernstes! Und das in dem Maßstab!
Beste Grüße
Michael (maxl)
Übrigens, Wolfgang - der "Rahmen" der S3/6 war ein mit drei Bohrungen versehenes U-Profil... allen Ernstes! Und das in dem Maßstab!
Beste Grüße
Michael (maxl)
Zuletzt von maxl am Fr 01 Okt 2021, 08:41 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
maxl- Allesleser
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Wie weit die ersten Bilder, teilweise auch die Bauanleitung mit dem Bausatz übereinstimmen ist unterschiedlich Wolfgang...
teilweise kann es passieren das ne ganze Baugruppe wieder auseinander geschraubt werden muss weil da dann andere Teile hinkommen...
teilweise kann es passieren das ne ganze Baugruppe wieder auseinander geschraubt werden muss weil da dann andere Teile hinkommen...
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Alles klar! Ich habe noch nie einen Etappenbausatz mit Abo gebaut und bin da mit den Gepflogenheiten nicht so ganz vertraut. Und tatsächlich ist der Bausatz schon eine andere Nummer als dieses Occre-Dekoteil. Alleine schon Zinkdruckgußräder anstelle der verzogenen Plastik-Speichensterne …
Ein bisschen kribbelt es schon in den Fingern, aber ich habe ich mir gerade einen „Etappenbausatz“ der anderen Art gegönnt: Bei uns im Haus wurde ein Lagerraum mit 30 qm frei, den ich mir erstmal als Werkstatt gesichert habe, aber noch komplett renovieren muss. Nachdem sich mein bastlerisches Dasein bisher auf 16 qm mit Dachschräge abgespielt hat, ist das natürlich ein Riesen-Fortschritt und ich freu mich schon wie ein Schnitzel - auch, wenn da noch einiges an Arbeit ansteht.
Viele Grüße
Wolfgang
Ein bisschen kribbelt es schon in den Fingern, aber ich habe ich mir gerade einen „Etappenbausatz“ der anderen Art gegönnt: Bei uns im Haus wurde ein Lagerraum mit 30 qm frei, den ich mir erstmal als Werkstatt gesichert habe, aber noch komplett renovieren muss. Nachdem sich mein bastlerisches Dasein bisher auf 16 qm mit Dachschräge abgespielt hat, ist das natürlich ein Riesen-Fortschritt und ich freu mich schon wie ein Schnitzel - auch, wenn da noch einiges an Arbeit ansteht.
Viele Grüße
Wolfgang
Lupo60- Schneidmatten-Virtuose
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Da kann ich nur gratulieren, Wolfgang!
Beste Grüße
Michael (maxl)
Beste Grüße
Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Hallo Klaus,
danke für den Hinweis. Bin bei sowas immer hin- und hergerissen. Zum Hinstellen wäre das ein schönes Stück.
Aber 1.541,80 EUR - wenn ich mich nicht verrechnet habe - ist ein Haufen Holz für die Katze im Sack. "Lieferungen und Lieferrhythmus in leicht veränderter Form vorbehalten..." läßt auch Interpretationsspielraum offen.
Und das ausgesprochen lieblos zusammengewürfelte Muster überzeugt nicht. Rahmen ohne Durchbrüche ... in dem Maßstab. Gegenkurbel verdreht, Windleitblech hängt irgendwo ... na ja.
Nein, diese 01 005 kann Deiner 03 aber auch nicht einmal im entferntesten das Wasser reichen.
Und die Infos sind mir zu vage, um zu wissen, ob man da was vor allem am Rahmen verbessern kann.
Die 01 005 ist übrigens Museumslokomotive, sie war in die Liste der ursprünglichen Museumsfahrzeuge aufgenommen worden. Leider ist an der 01 005 nicht mehr viel original. Führerhaus und Steuerungsträger stimmen mit der Ursprungsausführung nicht mehr überein, die Lok ist aus Einzelteilen verschiedener 01 zusammengeschraubt.
Traditionslok der DR war übrigens zunächst die 01 204, bis diese verscherbelt und dann durch die 01 137 abgelöst wurde.
Werde wohl doch meine juckenden Finger wegstecken. Für das Geld kann ich mir einige Baugrößen kleiner einen Fuhrpark von Brawa-01 und dem neuen Trix-"Schorsch" hinstellen.
@Wolfgang: Auch von mir meinen Glückwunsch, daß Du nun eine geeignete Produktionsstätte für die BR 38.2 gefunden hast
danke für den Hinweis. Bin bei sowas immer hin- und hergerissen. Zum Hinstellen wäre das ein schönes Stück.
Aber 1.541,80 EUR - wenn ich mich nicht verrechnet habe - ist ein Haufen Holz für die Katze im Sack. "Lieferungen und Lieferrhythmus in leicht veränderter Form vorbehalten..." läßt auch Interpretationsspielraum offen.
Und das ausgesprochen lieblos zusammengewürfelte Muster überzeugt nicht. Rahmen ohne Durchbrüche ... in dem Maßstab. Gegenkurbel verdreht, Windleitblech hängt irgendwo ... na ja.
Nein, diese 01 005 kann Deiner 03 aber auch nicht einmal im entferntesten das Wasser reichen.
Und die Infos sind mir zu vage, um zu wissen, ob man da was vor allem am Rahmen verbessern kann.
Die 01 005 ist übrigens Museumslokomotive, sie war in die Liste der ursprünglichen Museumsfahrzeuge aufgenommen worden. Leider ist an der 01 005 nicht mehr viel original. Führerhaus und Steuerungsträger stimmen mit der Ursprungsausführung nicht mehr überein, die Lok ist aus Einzelteilen verschiedener 01 zusammengeschraubt.
Traditionslok der DR war übrigens zunächst die 01 204, bis diese verscherbelt und dann durch die 01 137 abgelöst wurde.
Werde wohl doch meine juckenden Finger wegstecken. Für das Geld kann ich mir einige Baugrößen kleiner einen Fuhrpark von Brawa-01 und dem neuen Trix-"Schorsch" hinstellen.
@Wolfgang: Auch von mir meinen Glückwunsch, daß Du nun eine geeignete Produktionsstätte für die BR 38.2 gefunden hast

Zuletzt von Steffen70619 am Fr 01 Okt 2021, 10:48 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
maxl mag diesen Beitrag
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Hallo zusammen,
ich habe es mal getan und mir das Abo bestellt.
Wie schon geschrieben werde ich mal die ersten 2/3 Lieferungen auf jeden Fall nehmen und dann entscheiden wie es damit weitergeht. Abo ist ja jederzeit kündbar.
Hoffen wir mal, das es nicht nur ein Testlauf ist und der Etappenbausatz in Serie geht. Die Entscheidung es mal zu versuchen, hing mit den weitgehend positiven Berichten hier im Forum zu dem Unimog und Traktor von Hachette ab.
Wenn`s dann was wird hätte ich auch eine passende Lok zu meine 2 Wagen im Maßstab 1:22,5 . Die bisherige BR 86 in Karton sieht zwar optisch so schlecht nicht aus, passt aber einfach nicht im Maßstab richtig dazu. Man sieht den Unterschied zu 1:25 schon sehr deutlich alleine an der Pufferhöhe. Meine bisherigen Bemühungen an eine Dampflok von Magnus zu kommen, scheiterten immer an den Preisen.
Zu den Bauteilen in der Detailierung lass ich mich auch mal überraschen, Treibstangen schwarz lackiert gehen auf keinen Fall
Grüssle aus dem sonnigen Süden
Klaus
ich habe es mal getan und mir das Abo bestellt.

Wie schon geschrieben werde ich mal die ersten 2/3 Lieferungen auf jeden Fall nehmen und dann entscheiden wie es damit weitergeht. Abo ist ja jederzeit kündbar.
Hoffen wir mal, das es nicht nur ein Testlauf ist und der Etappenbausatz in Serie geht. Die Entscheidung es mal zu versuchen, hing mit den weitgehend positiven Berichten hier im Forum zu dem Unimog und Traktor von Hachette ab.
Wenn`s dann was wird hätte ich auch eine passende Lok zu meine 2 Wagen im Maßstab 1:22,5 . Die bisherige BR 86 in Karton sieht zwar optisch so schlecht nicht aus, passt aber einfach nicht im Maßstab richtig dazu. Man sieht den Unterschied zu 1:25 schon sehr deutlich alleine an der Pufferhöhe. Meine bisherigen Bemühungen an eine Dampflok von Magnus zu kommen, scheiterten immer an den Preisen.
Zu den Bauteilen in der Detailierung lass ich mich auch mal überraschen, Treibstangen schwarz lackiert gehen auf keinen Fall

Grüssle aus dem sonnigen Süden
Klaus
klaus.kl- Schneidmatten-Virtuose
Steffen70619 mag diesen Beitrag
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Hallo Klaus,
da wird nichts kommen, weil es leider nur ein Testlauf ist.
My Kiosk listet die Hefte nur in der Ecke Halle / Leipzig auf, sonst scheint es sie nirgendwo zu geben.
Wenn es dann tatsächlich startet, muss man (noch einmal) bestellen.
Gruß Dirk
da wird nichts kommen, weil es leider nur ein Testlauf ist.
My Kiosk listet die Hefte nur in der Ecke Halle / Leipzig auf, sonst scheint es sie nirgendwo zu geben.
Wenn es dann tatsächlich startet, muss man (noch einmal) bestellen.
Gruß Dirk
Six-Seven- Schneidmatten-Virtuose
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Kaut my Kiosk bei mir scheint das Haupttestgebiet die Rhein Main Ecke von ca Frankfurt bis Mannheim zu sein...Leipzig eher die 2te, kleinere Testecke..
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
Hallo zusammen,
dann schauen wir mal, wer sich ein zweites mal von diesem Angebot inspirieren lässt
Gruß Klaus,
ansonsten wünsche ich allen schöne Feiertage und einen guten Start in ein hoffentlich besseres neues Jahr.
dann schauen wir mal, wer sich ein zweites mal von diesem Angebot inspirieren lässt

- Code:
https://www.hachette.de/Model-Maker/Baureihe-01/
Gruß Klaus,
ansonsten wünsche ich allen schöne Feiertage und einen guten Start in ein hoffentlich besseres neues Jahr.
klaus.kl- Schneidmatten-Virtuose
Re: Etappenbausatz Hachette BR 01 in Regelspur II 64mm
2249 Euro insgesamt, wenn der "Bahnhof" dabei sein soll.. Autsch..
Ich liebe die Baureihe 01 - aber.. das ist mir leider "too much"..
Ich liebe die Baureihe 01 - aber.. das ist mir leider "too much"..
Frank Kelle- Admin
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

» Sammelthread Etappenbausatz Hachette BR 01 Spur II 64mm M1:22,5
» Peter's Etappenbausatz Hachette BR 01 Spur II 64mm M1:22,5
» Etappenbausatz Routemaster RM857 von hachette in 1/12
» Etappenbausatz - Hachette Mercedes 1113 Kurzhauber
» Hachette bringt ein Disney Puppenhaus als Etappenbausatz
» Peter's Etappenbausatz Hachette BR 01 Spur II 64mm M1:22,5
» Etappenbausatz Routemaster RM857 von hachette in 1/12
» Etappenbausatz - Hachette Mercedes 1113 Kurzhauber
» Hachette bringt ein Disney Puppenhaus als Etappenbausatz
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten