Sächsische XIV HT - 75 534 im Maßstab 1:24
+6
Frank Kelle
laiva-ukko
maxl
Steffen70619
Lupo60
ODBB
10 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Sächsische XIV HT - 75 534 im Maßstab 1:24

Aber die Kleinteile im Führerhaus sind Dir ja wirklich klasse gelungen. Auch die Blattfedern. Da kann man ins Schwärmen kommen.
Vielleicht das höchste Lob: Damit hast Du mich jetzt motiviert, wieder in die Pötte zu kommen und die Werkstatt weiter einzurichten, damit ich bald auch wieder so etwas Schönes machen kann.
Lupo60- Schneidmatten-Virtuose
ODBB mag diesen Beitrag
Re: Sächsische XIV HT - 75 534 im Maßstab 1:24
Hallo Wolfgang,
danke für Deine lobende Worte, außerdem freut es mich sehr, dass ich Dir mit meiner Bastelei eine kleine Motivationshilfe geben kann. Manchmal brauch es so einen kleinen "Schubbs".
Ich selbst habe mir diesen Schubbs Anfang Januar geholt, als ich im Auftrag der Chefin für unsere drei Räuchermann-Weihnachtsneuzugänge von KWO eine "Mitfahrgelegenheit" bauen durfte.
Achtung, jetzt kommt etwas OT!
Der originale KWO Zug (Lok/Lokführer/Tender/Weihnachtsmannwagen)

sollte einen Wagen für den "Bärtigen Schwibbogenbauer", Spanbaumdrechsler und den Kaffee-Sachsen bekommen. Da der Bärtige schon auf einer Holzbank sitzend geliefert wird, war klar, dass er nur IV. (Holz)Klasse (graue Wagenfarbe in Sachsen), aber die zwei Kantenhocker II. bzw. III. Klasse reisen dürfen.


Meine Chefin war mit meiner "Fingerübung" zufrieden und ich hatte meine Holzmotivation wieder ... (Klassische Win - Win Situation)
OT Ende
Gruß
Uwe
danke für Deine lobende Worte, außerdem freut es mich sehr, dass ich Dir mit meiner Bastelei eine kleine Motivationshilfe geben kann. Manchmal brauch es so einen kleinen "Schubbs".
Ich selbst habe mir diesen Schubbs Anfang Januar geholt, als ich im Auftrag der Chefin für unsere drei Räuchermann-Weihnachtsneuzugänge von KWO eine "Mitfahrgelegenheit" bauen durfte.
Achtung, jetzt kommt etwas OT!
Der originale KWO Zug (Lok/Lokführer/Tender/Weihnachtsmannwagen)

sollte einen Wagen für den "Bärtigen Schwibbogenbauer", Spanbaumdrechsler und den Kaffee-Sachsen bekommen. Da der Bärtige schon auf einer Holzbank sitzend geliefert wird, war klar, dass er nur IV. (Holz)Klasse (graue Wagenfarbe in Sachsen), aber die zwei Kantenhocker II. bzw. III. Klasse reisen dürfen.


Meine Chefin war mit meiner "Fingerübung" zufrieden und ich hatte meine Holzmotivation wieder ... (Klassische Win - Win Situation)

OT Ende
Gruß
Uwe
ODBB- Skalpell-Künstler
maxl und Lupo60 mögen diesen Beitrag
Re: Sächsische XIV HT - 75 534 im Maßstab 1:24

so weiter gehts zum Thema.
Hauptsächlich ging es in den vergangenen Tagen darum etwas mehr Farbe ins Spiel zu bringen.
Erste Etappe dabei, die Antriebsteile:

Weiter ging es im FH:

Damit meine Zufriedenheit nicht zu überschwänglich wurde, kam eine Stimme aus dem "OFF", die mir auftrug, doch an der Stehkesselrückwand noch "etwas" zu tun!
Vergleich: Vorher - Nachher!



Zum Wochenausklang "schnell" noch ein paar Anbauteile für das FH fabriziert (ja, da fehlen jedoch auch noch diverse Stangen und "Grundplatten" für die Beschilderung


Soviel für heute.
Viele Grüße aus der ODBB und bis die Tage!
Uwe
ODBB- Skalpell-Künstler
didibuch, maxl, klaus.kl, Lupo60, Classic, Steffen70619, laiva-ukko und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag
Re: Sächsische XIV HT - 75 534 im Maßstab 1:24
Uwe - du kommst toll voran! Eine Freude zuzusehen!
Beste Grüße
Michael
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
ODBB mag diesen Beitrag
Re: Sächsische XIV HT - 75 534 im Maßstab 1:24

Heute nur ein kurzes update mit zwei Bildern. Mit dem FH bin ich weiter vorangekommen, die Handstangen sind inzwischen auch lackiert, bleiben jedoch noch (aus Gründen der Bruchsicherheit) in einer Box.


Als nächstes werde ich mich nun mit der Zurüstung der Bremsenteile, Federpakete und Ausgleichshebel befassen, also bis demnächst und viele Grüße aus der ODBB!
Uwe
ODBB- Skalpell-Künstler
maxl, klaus.kl, Lupo60, Classic, Steffen70619, laiva-ukko und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag
Re: Sächsische XIV HT - 75 534 im Maßstab 1:24

da wollen wir mal das nächste Update präsentieren.

Wie geplant ging es hauptsächlich um Fahr- und Triebwerk, aber auch einige weitere Arbeiten konnten erledigt werden.
Die Heizerseite (auf dem "Kopf" stehend) und noch ohne "alles", was zum Antrieb gehört, nur mit Bremsen- sowie Federn- und Ausgleichshebelgedöns:

Zwei Tage später konnte ich diese Bilder machen:


Für eine Stellprobe mal schnell zusammen gesteckt


Erste Zurüstungen (klein, aber viele) am Kessel:

Das wird dann auch die "Baustelle" für die nächsten Tage bleiben.
Bis dahin viele Grüße aus der ODBB!
Uwe
ODBB- Skalpell-Künstler
Glufamichel, didibuch, maxl, klaus.kl, dampf, Lupo60, Steffen70619 und mögen diesen Beitrag
Re: Sächsische XIV HT - 75 534 im Maßstab 1:24

wieder eine Woche vergangen, Zeit für das Update, welches heute ein paar Bilder mehr hat.

Wie letzte Woche angekündigt, ging erst (erstmal) am Kessel bzw. mit dessen Anbauteilen weiter.
Die RKT bekam Farbe und Schilder, die Ausströmrohre wurden nachempfunden und die "Ackermänner" angearbeitet:

Bereits angearbeitete Teile habe ich weiter detailliert und für den Anbau a) vorbereitet (Knorr OV) oder b) bereits angesetzt:

Kleiner Blick auf einige Details:

Dann kam mir der Kollege "Zufall" dazwischen, denn bei E... Kleinanzeigen wurde eine Führerstandslampe angeboten und mit drei sehr aussagekräftigen Bildern beworben. Da ich bis dato noch keine so guten Detailsbilder hatte, war klar, dass ich die Gelegenheit nutze und erstmal mit dem Projekt "Licht" fortsetze:
Dazu diese Bilderstrecke, die, so hoffe ich für sich spricht.




Das "andere" Licht habe ich dann auch gleich noch gebaut:



Ich bin mit meinem Wochenergebnis zufrieden und werde mich dann wieder um den Kessel kümmern...
Viele Grüße aus der ODBB und bis demnächst!
Uwe
ODBB- Skalpell-Künstler
didibuch, maxl, klaus.kl, dampf, Helmut_Z, Steffen70619 und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Sächsische XIV HT - 75 534 im Maßstab 1:24
Hallo Uwe,
wunderbar, wie du mit Holz umgehst.
Die Lampen sind sehr schöne Details.
Viele Grüße
Dieter
wunderbar, wie du mit Holz umgehst.
Die Lampen sind sehr schöne Details.
Viele Grüße
Dieter
didibuch- Superkleber
ODBB mag diesen Beitrag
Re: Sächsische XIV HT - 75 534 im Maßstab 1:24
Wahnsinn was Du da zeigst- eine Augenweide!
Danke Dir für den schönen Bildbericht

laiva-ukko- Lupenbesitzer
ODBB mag diesen Beitrag
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Sächsische Schmalspurzüge, Ep. I und II.
» Sächsische VT BR 89 Spur 0
» Die Sächsische V T (Gesprochen: "5 T")
» Sächsische Schmalspur 0e
» Link: Sächsische Schmalspurfahrzeuge
» Sächsische VT BR 89 Spur 0
» Die Sächsische V T (Gesprochen: "5 T")
» Sächsische Schmalspur 0e
» Link: Sächsische Schmalspurfahrzeuge
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten