Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle

+4
Schlossherr
laiva-ukko
maxl
Steffen70619
8 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Empty Re: Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle

Beitrag von maxl Mo 06 Dez 2021, 08:49

Hallo Steffen - diese filigranen Fahrzeuge gefallen mir ganz besonders gut. Ich kann mich an den Details gar nicht sattsehen...
Herzlichen Dank auch für die - wie immer - profunden Hintergrundinformationen!

Beste Grüße
Michael
maxl
maxl
Allesleser
Allesleser


Steffen70619 mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Empty Re: Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle

Beitrag von steef derosas Fr 07 Jan 2022, 16:52

Hallo Steffen
Ein sehr schöne wagensammlung! die drehgestell abteilwagen vor allem!
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Empty Vergleich der Gepäckwagen in hölzerner Bauart

Beitrag von Steffen70619 Di 02 Aug 2022, 01:29

Hallo zusammen,

ein unverhofftes Schnäppchen in der Bucht läßt mich diesen Trööt wieder hervorholen.
Dabei geht es um die vierachsigen preußischen Gepäckwagen in Holzbauart. Die KPEV hatten hierfür zwei Musterblätter, die sich nur in Details unterschieden.
Erkennbar sind die "hölzernen" Preußen an den seitlich geschlossenen Längsträgern und dem Sprengwerk.

Diesen Wagentyp gab es von Trix, Liliput und Fleischmann, ich hatte diese bereits vorgestellt. Die Wagen in eiserner Bauart hatten lediglich Schicht/Sachsenmodelle und Brawa im Angebot. Aktuell sieht es bei Neuware finster aus, man muß sich also auf dem Gebrauchtmarkt orientieren. Wie bei so vielen Sachen.

Den Trix-Wagen hatte ich gezeigt ...
Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Img_6310

... und den Liliput-Wagen auch.
Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Img_6311

Den Fleischmann-Wagen habe ich hier in der DRG-Ausführung im zu hellen grün.
Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Img_6312

Und der gründlich modellgepflegte Trix-Wagen ist meine Neuerwerbung:
Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Img_6314

Tatsächlich ist doch der alte Trix-Wagen aus der Versenkung geholt und modellgepflegt worden. Nach der Übernahme von Trix durch Märklin erschien er in der Zugpackung "Die Goldenen Zwanziger", zusammen mit Speise- und Schlafwagen.
Der Wagenkasten outet ihn als das alte Trix-Modell. Das Untergestell ist gründlichst überarbeitet, wenn nicht sogar neu gebaut. Es hat Pufferbohlen mit Stangenpuffern, Kurzkupplungskulissen und die richtigen preußischen Regelgestelle mit Speichenradsätzen. Auch die Dachkanzel und die Dachenden sind überarbeitet.
Der Wagen trägt das korrekte braungrün der DRG-Zeit und ist als "90 019 Hannover" beschriftet.

Ich halte die Überarbeitung für sehr gelungen, und das zeigt doch, dass man mit Willen und einigen findigen Köpfen aus alten Bestandsmodellen eine ganze Menge herausholen kann, wenn man nur will.

Hier sind noch mal alle 4 Wagen einträchtig nebeneinander.
Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Img_6313
Steffen70619
Steffen70619
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


maxl, klaus.kl und Schlossherr mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Empty Re: Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle

Beitrag von maxl Di 02 Aug 2022, 08:23

Hallo Steffen - wenn es um Trix geht, bin ich natürlich mit besonderem Interesse dabei! Meine Gratulation zu deinen Schätzen!
Diese "Preußen" wurden von Trix bereits 1964 herausgebracht. Ich denke, dass Willy Ade auch hier seine Hände im Spiel hatte,
kann aber keinen ausdrücklichen Hinweis darauf finden.
1973 wurden sie dann wieder aus dem Programm genommen, erlebten aber 1977 eine Wiederauflage.
Die ab 1977 gefertigten Wagen haben eisengraue statt lichtgrauer Dächer, wie ja auch bei deinen Exemplaren gut zu erkennen ist.
Diese Wagentypen gehören ja sogar noch in meinen "Sammelhorizont", der bei Trix mit dem innovativen Jahr 1964 endet.
Viel Freude mit den schönen Modellen wünscht
Michael
maxl
maxl
Allesleser
Allesleser


Steffen70619 mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Empty Re: Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle

Beitrag von Steffen70619 Di 02 Aug 2022, 11:21

Hallo Michael,

vielen Dank. Also 1964 ... dann sind die Wagen ein Jahr älter als ich.
Wenn es um Trix geht, denke ich immer an Dich Very Happy
Trix gehört meiner Meinung nach mit seinem International-Programm zu den frühen Pionieren einer nach NEM standardisierten Modellbahn, was den Einsatz von Fahrzeugen mehrerer Hersteller ermöglicht. Mit Deiner Anlage und Sammlung zeigst Du ja auch, wie sich in den 60ern der Übergang zu feiner detallierten und maßstäblichen Modellen bei Trix vollzog.
Besonders bemerkenswert finde ich, wie auch bei den Piko-Güterwagen, dass man Formen für den Kunststoff-Spritzguß gebaut hat, die über mehrere Jahrzehnte hinweg Zehntausende, wenn nicht gar hunderttausende, Spritzlinge fertigen konnten, ohne daß es zu nennenswerten Qualitätsverlusten kam. Macht heute wohl keiner mehr.
Steffen70619
Steffen70619
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


maxl und Schlossherr mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Empty Re: Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle

Beitrag von Steffen70619 Fr 28 Okt 2022, 22:37

Hallo zusammen,

die Aufzählung der preußischen Reisezugwagen wäre unvollständig ohne die Röwa-Modelle aus den späten 60er Jahren. Soweit ich weiß, stammen sie aus der Feder des genialen Willy Ade. Von Röwa fanden sie über Trix den Weg zu Roco, und erschienen Anfang der 90er auch unter dem "Sachsenmodelle"-Label.
Die Wagen in den Länderbahnfarben der letzten Roco-Auflage vor dem Konkurs habe ich im Bestand. Die Wagen haben Kurzkupplungskulissen, Speichenräder und eine vollständige und vorbildgetreue Beschriftung für den Zeitraum 1912. Daß sie derart lange im Programm waren, spricht für die Güte des damaligen Formenbaus.

Vorbild der Modelle sind die Reisezugwagen nach den preußischen Normalien für Fahrbetriebsmittel für Bahnen untergeordneter Bedeutung. Basis sind die 1891 erstellten und 1896 überarbeiteten "Musterzeichnungen für Betriebsmittel der Preußischen Staatseisenbahnen".
Der "Konrad" und die Kopien der Musterzeichnungen aus dem HEBA-Archiv sind teilweise nicht eindeutig bzw. unvollständig; ich halte mich im Zweifelsfall an die Musterzeichnungen.

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Roco-r12
Roco 45570 BC3i "Erfurt 510" - Dreiachsiger Durchgangswagen II. und III. Klasse mit Mittelgang (Blatt I3, II. Aufl. 1896)

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Roco-r10
Roco 45571 Ci "Erfurt 2112" - Zweiachsiger Durchgangswagen III. Klasse mit Mittelgang (Blatt I5, II. Aufl. 1896)

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Roco-r11
Roco 45573 Di "Erfurt 2733" - Zweiachsiger Durchgangswagen IV. Klasse (Blatt I7 oder I8a - nicht genau zu ermitteln)

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Roco-r13
Roco 45572 Ci "Erfurt 2377" - Zweiachsiger Durchgangswagen III. Klasse mit Mittelgang (Blatt Ic5, 1906)

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Roco-r14
Roco 45574 Pwi "Erfurt 3713" - Zweiachsiger Gepäckwagen (Blatt IIa 2, 1883/84)

Die Wagen bilden eine hervorragende Ergänzung zu den Fleischmann-Fahrzeugen, da sie, bis auf den 45572, eine andere, frühere Bauart repräsentieren.
Steffen70619
Steffen70619
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


maxl und Schlossherr mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Empty Re: Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle

Beitrag von Schlossherr Fr 28 Okt 2022, 23:20

Hallo Steffen, Deine perfekten Bilder (hast Du eine besondere Kamera und einen begnadenden Blick für Schärfte und Ausleuchtung?) der schönen Modelle sind für mich immer ein Highlight.
Dazu die von Wissen zeugenden Texte und Erklärungen. Danke, dass Du uns daran beteiligst.

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 00009159
Schlossherr
Schlossherr
Superkleber
Superkleber


Nach oben Nach unten

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Empty Re: Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle

Beitrag von Steffen70619 Sa 29 Okt 2022, 01:49

Hallo Michael,

nö, die Fotos sind nichts besonderes. Deckenlampe mit LED, Kamera Canon EOS 650D (Einstellung P, 3.200 ISO, ohne Blitz). Nachbearbeitung mit Fixfoto. Immer zwei bis drei Bilder pro Wagen und das beste ausgesucht. Und fast immer nur seitlich-rechtwinklig aufgenommen.
In Sachen Fotos legen aber etliche "Foristi" hier deutlich bessere Bilder hin.
Steffen70619
Steffen70619
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Schlossherr mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle - Seite 2 Empty Re: Die preußischen Reisezugwagen als H0-Modelle

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten