Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

+6
Schlossherr
maxl
John-H.
Peter2018
rmo
Six-Seven
10 verfasser

Seite 10 von 10 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von rmo Mo 13 Feb 2023, 22:59

Hallo Dirk,
Zur 73. Bei meinem Routemaster passten die beiden Rahmenteile nicht wirklich zusammen. Ich musste den hinteren Rahmen wieder lösen und mit der "Flex" bearbeiten damit es passt.Danach sieht es ganz gut aus.
rmo
rmo
Detailliebhaber
Detailliebhaber


Six-Seven mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von Six-Seven Di 14 Feb 2023, 16:18

Hallo Rainer,

ui, das klingt schon krass. Bei mir war es zum Glück nicht so.

Meinst Du das war ein Versandfehler von DHL?

Hauptsache Du hast es hinbekommen! Ich bin echt erstaunt, wie stabil der Rahmen jetzt ist.
Six-Seven
Six-Seven
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von Six-Seven Di 14 Feb 2023, 16:33

Bauphase 75: Das vordere Rollschild

Das ist drin:

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 36211


Jetzt wird es so richtig spannend, denn es ist das erste Rollschild zu montieren.

Die Zahnräder sind allesamt aus Plastik, kommen aber in einem extra Beutelchen daher, in dem sich zusätzlich Schmierstoff befindet. Das hat den Vorteil, dass ich mich darum nicht kümmern musste und die Zahnräder im Beutelchen durch Verschieben im Beutel gut durchfetten konnte. Das Verbauen ging danach richtig gut.

Zuerst wird der Metallrahmen mit den ersten Zahnrädern zusammengebaut und die erste Laufrolle befestigt.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 36311


Jetzt wird das untere Ende des Rollschilds an der Laufrolle angeklebt, ein gut haftender Klebefilm ist vorhanden. Das braucht absolute Genauigkeit, damit nachher alles klappt.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 36411


Was hier so einfach aussieht, war mehr Arbeit als ich so dachte.

Es musste absolut genau und nicht zu fest aufgewickelt werden und dann war es an der zweiten Laufrolle wieder anzukleben. Das war schon etwas kniffelig.

Dann es gibt nicht weniger als 16 (!) Fahrtziele, die einstellbar sind. Nach meinem Zusammenbau schaffte ich aber nur 8 davon anwählbar zu gestalten, da sich das bedruckte Tuch (obwohl es gerade eingezogen war) festzog. Also habe ich noch ein wenig mehr Spiel gegeben und nun geht es. Zum Glück klappte es beim ersten Mal und ich musste nichts wieder auseinandernehmen.

Von den 16 Zielen sind aber nur 15 ernsthaft verwendbar, da 1 x die Linie 9 angezeigt werden kann. Das würde dann aber dem Linienanzeiger über der Motorhaube widersprechen, da dort eine 11 zwangsweise vorgegeben ist. Das stört aber nicht wirklich (mich jedenfalls nicht).

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 36511


Nun wird der Fahrtzielanzeiger an die Vorderwand montiert. Lt. Anleitung könnte ich den jetzt an den oberen Boden anstecken, mache das aber wegen fehlender Halterungen lieber noch nicht.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 36611

Damit ist der Bauschritt abgeschlossen und man bekommt schon einen recht guten Eindruck, wo es hingeht Wink
Six-Seven
Six-Seven
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


John-H., Glufamichel, maxl, klaus.kl und zeppelin mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von maxl Di 14 Feb 2023, 19:32

Das ist ja ein Wahnsinns-Detail, Dirk! Ein funktionstüchtiges Rollschild!
Die Frage bleibt, ob und wie oft man diese Anzeige später bewegen wird.
Eher selten, vermute ich.
Es ist wie bei jedem ambitionierten Modellbau:
Man weiß, dass solch ein Teil vorhanden ist und funktionstüchtig wäre...
Das macht den Reiz aus!

Beste Grüße
Michael

P.S.: Mir gefällt die Doppeldeutigkeit deiner Feststellung: Man bekommt einen recht guten Eindruck, wo es hingeht...
maxl
maxl
Allesleser
Allesleser


Six-Seven mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von Six-Seven Di 14 Feb 2023, 20:11

Hallo Michael,

ja erwischt (in doppelter Hinsicht) Wink

In der Tat wird sich meine Frau ein einzustellendes Ziel aussuchen Very Happy (Dafür mosert sie nicht rum...guter Deal Wink )

Rein theoretisch kann man über dem Fahrer an der Decke des Fahrerhäuschens dann ein einem Drehrad diese Einstellung verändern, das wird man ab Bauschritt 76 sehen.

Aber ich denke auch, dass man das eher nicht mehr verändert, wenn man sich einmal festgelegt hat.

Übrigens wird das Rollschild auch noch beleuchtet, und das macht es noch besser. Die LED-Schildchen konnte man schon in einem vorherigen Bauschritt beim Beleuchtungs-Test sehen.
Six-Seven
Six-Seven
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


maxl und laiva-ukko mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von Six-Seven Mi 15 Feb 2023, 20:40

Bauphase 76: Details für das Fahrerhaus


Das ist drin:
Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 36711


Heute gibt es wieder jede Menge kleine Details zu entdecken.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 36811


Um einen Eindruck zu bekommen, wie groß das ist, hier mit dem Zentimetermaß. Hier sind Stopanzeiger und Schaltkasten schon mit einer kleinen Schraube verbunden.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 36911


Nun werden die Kabel zwischen Schaltkasten und Verteilerkasten eingebaut. Ich habe wieder etwas Sekundenkleber dazu genommen, damit sie sich nicht mehr lösen.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 37011


Mit der Halterung werden sie am Fahrzeugdach (unter dem später der Fahrer sitzen wird) befestigt. Ebenso wurde das große Zahnrad sowie eine Lampenhalterung eingebaut...

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 37111


...das auf der Rückseite dann am Rollband enden wird, damit man so dann den Zielanzeiger benutzen kann. Das dürfte ziemlich fuddelig werden, aber immerhin...es geht!

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 37210

Die kleine Kurbel habe ich noch nicht eingebaut, da diese nach unten abstehen würde und sehr fragil ist. Ich werde sie erst einbauen, wenn das Dach der Fahrerkabine montiert wird.

Die restlichen Teile werden aufgehoben und beim nächsten Mal gebraucht.

Damit ist die Februar-Lieferung verbaut.
Six-Seven
Six-Seven
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


John-H., Glufamichel, ullie46 und maxl mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von Six-Seven So 12 März 2023, 20:27

Bauphase 77: Elektrik und Dachverkleidung


Lieferung 20 von 30 ist da und weiter geht es mit den Arbeiten am Dach des Fahrerhauses.

Das ist drin:

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 37310


Zunächst werden die Teile verbaut, die aus der Lieferung 19 noch übrig sind. In dem Dach werden eine LED zur Beleuchtung der Fahrerkabine sowie zwei Schalter eingebaut, mit dem später Beleuchtungsteile aktiviert werden können.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 37410


Dann werden die Kabel ordentlich fixiert, damit sie da bleiben, wo sie hingehören. Vorher wurden sie getestet. Man kann beim "Klingeln" zwischen einer lauten Glocke und einem Summton wählen. Ich habe mir für die klassische Glocke entschieden, die klar und kräftig zu hören ist (die Tonqualität ist viel besser als bei anderen Modellen).

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 37510


Das Dach der Fahrerkabine wird unter der oberen Sitzetage montiert und die Kabel schön ordentlich fixiert.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 37610


Jetzt werden 2 Griffe am Dachteil montiert, das über sich dann über der Motorhaube befinden wird.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 37710


Zum Abschluss wird nun auch dieser Dachteil angebracht.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 37810


Damit ist diese Bauphase abgeschlossen.
Six-Seven
Six-Seven
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


John-H., ullie46, maxl, rmo, klaus.kl und zeppelin mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von maxl Mo 13 März 2023, 09:09

Sehr schöne Baufortschritte, Dirk! Gratulation!
Zum Glück verlaufen die Kabel im unsichtbaren Bereich.
Sie sind wohl der größte Kompromiss in Sachen Vorbildtreue...

Beste Grüße
Michael
maxl
maxl
Allesleser
Allesleser


Six-Seven mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von Six-Seven Mo 13 März 2023, 21:23

Danke, Michael Very Happy

Ja das stimmt, aber hier wird ja auch wirklich viel Elektronik integriert.

Neben den Vor- und Rückleuchten werden ja auch die Passagierräume, die Zielanzeiger vorne und hinten, Blinker und das Fahrerhäuschen ausgeleuchtet.

Und dazu gesellen sich Töne der Hupe, der "Klingel" zum Aussteigen und des Motors.

Das ist schon eine ganze Menge, die ja auch verkabelt werden muss.
Six-Seven
Six-Seven
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von Six-Seven Mo 13 März 2023, 21:34

Bauphase 78: Oberdeck-Innenwände (I) &
Bauphase 79: Oberdeck-Innenwände (II)


Die zeige ich Euch im Doppelpack, da Ihr die Tätigkeiten schon vom Unterdeck kennt: Halterungen an den Innenwänden anbringen, die Innenwände an den Bodenflächen anbringen und die Sitze an den Innenwänden festschrauben.

Bauphase 78: Das ist drin:

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 37910


Die vorbereiteten Wände...

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 38010


...und die befestigten Wände der linken Seite.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 38110


Bauphase 79: Das ist drin:

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 38210


nach den gleichen Bauschritten sind nun beide Wände angebracht.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 38310

Das war´s schon.

Das ging fix, aber dafür gibt es einen deutlichen optischen Fortschritt.
Six-Seven
Six-Seven
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


John-H., doc_raven1000, maxl, rmo, klaus.kl und Peter2018 mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von Six-Seven Do 16 März 2023, 17:09

Bauphase 80: Frontfenster und Elektrik

Das ist drin:

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 38410


Dazu gibt es noch einige Fenster:

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 38510


Zunächst werden die Frontfenster jeweils 2teilig eingebaut. Die kleinen Fenster oben können auch nach unten verschoben und damit geöffnet werden.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 38610


Dann wird noch eines der Fenster für den Fahrtzielanzeiger eingebaut.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 38710


Zwei Haltestangen werden zusammengebaut...

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 38810


...und angebracht.

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 38910


Nach einigen technischen Umsteckereien und Testschaltungen (alle bestanden) ist damit Lieferung März verbaut.
Six-Seven
Six-Seven
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


John-H., doc_raven1000, Glufamichel, maxl, rmo, klaus.kl, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von John-H. Do 16 März 2023, 17:56

Sieht richtig gut aus, Dirk,
besonders das letze Bild wirkt sehr real. Bravo
John-H.
John-H.
Co - Admin
Co - Admin


Six-Seven mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von doc_raven1000 Do 16 März 2023, 18:28

Wenn ich die Bilder so sehe, Dirk
scheint das die bisher 2. beste Sammelserie zu sein und toll gebaut Cool
doc_raven1000
doc_raven1000
Forenurgestein
Forenurgestein


rmo und Six-Seven mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von rmo Do 16 März 2023, 18:49

doc_raven1000 schrieb:...scheint das die bisher 2. beste Sammelserie zu sein......

Dem kann ich nur zustimmen.  Einen Daumen
In meinem BB werde ich ein paar Zahlen mitliefern
rmo
rmo
Detailliebhaber
Detailliebhaber


Six-Seven mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von John-H. Fr 17 März 2023, 00:55

doc_raven1000 schrieb:
scheint das die bisher 2. beste Sammelserie zu sein und toll gebaut Cool

.. und welche ist die Erstbeste... Question
John-H.
John-H.
Co - Admin
Co - Admin


Six-Seven mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von Six-Seven Fr 17 März 2023, 17:49

Danke Euch! Very Happy

Ja da bin ich jetzt auch gespannt, welche Sammelreihe die beste wird Very Happy

Also bei dem was ich bisher gebaut habe ist der Routemaster bisher ganz weit vorne.

Wenn der Routemaster bei 10 Punkten läge, wäre der Ford GT bei mir 5 Punkte wert.

KITT und die Titanic lägen bei dem Vergleich bei 3 Punkten.

Wer toppt den Routemaster? *trommelwirbel* Wink
Six-Seven
Six-Seven
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von John-H. Fr 17 März 2023, 18:45

Es ist ja meist immer nur eine persönliche Beurteilung,
aber bei mir steht der UNIMOG an der Spitze!

Und ich hätte hier die BIRMARCK, Willys Jeep, Mercedes L1113,
den Vettel F1 und den VW Käfer den ich noch nicht angefangen habe,
aber schon einige Probleme gesehen habe.
Desweiteren hatte ich auch den Dodge Charger den ich aber glücklicherweise,
nach Ausgabe 14 wieder zurück geben konnte, nachdem ich die wackelige Radaufnahme gesehen habe.

Also wie gesagt, der UNIMOG steht bei mir ganz oben, er ist zwar noch nicht fertig,
aber es gab wirklich nur zwei Probleme, erstens die Lenkung die wohl bei allen Großmodellen
zu wünschen übrig läßt und zweitens die zu kurzen Radbestigungsschrauben,
aber wenn das Modell nur steht halten selbst diese Schrauben die Räder fest. Very Happy
John-H.
John-H.
Co - Admin
Co - Admin


Six-Seven mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von Six-Seven Sa 18 März 2023, 00:03

Ich hab ja auch schon einiges abgebrochen:

KITT, den Terminator, die Titanic...da stellte sich relativ schnell heraus, dass die Teile für mich zu minderwertig waren.

Die Teile des Terminators bin ich sogar mit kleinem Gewinn losgeworden, da ich sie noch nicht verbaut hatte. Wink

Beim Ford GT...den hab ich zwar fertig bekommen, aber so richtig zufrieden bin ich nicht (obwohl er gut aussieht).

Beim Routemaster passt bisher alles: Die logische Anleitung, die nur sehr wenige Fehler hat und die gute Aufbaustruktur und herausragende Qualität des Modells...die Teile sind bis auf wenige Ausnahmen sehr gut und was nicht gut ist wird anstandslos umgetauscht.

Beim Routemaster sind wir nun mit 2/3 fertig und beginnen im April die letzten 10 Lieferungen. Aber dazu wird bestimmt Rainer noch was schreiben. Very Happy

Ja, John, Dein Unimog sieht auch wirklich super aus! Ich verfolge Deinen BB mit großer Aufmerksamkeit und freue mich immer, wenn es weiter geht.  Bravo

Ich bin aber immer noch gespannt, welchen Bausatz Dietmar auf seiner Nummer 1 sieht.

Schließlich hab ich Lust, wenn der RM mal fertig ist, gern was Neues anzufangen. Und da gucke ich mich neben einem "Geheimprojekt" (von dem ich noch nicht weiß ob ich es zu Ende führe) gerne um.

Agora will im August angeblich mit einem völlig neu konzipierten Aston Martin DB 5 aus "Skyfall" starten - selbst eingescannt und entworfen. Aber ich traue dem Braten noch nicht, da es ein Erstwerk ist...mal sehen. Wink
Six-Seven
Six-Seven
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


John-H. mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Routemaster RM857 von Hachette in 1/12 - Seite 10 Empty Re: Routemaster RM857 von Hachette in 1/12

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 10 von 10 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten