90t Krupp-Ardelt-Kran aus dem AW Bonn
+6
Gravedigger77
Glufamichel
Bastlerfuzzy
OldieAndi
Steffen70619
Frank Kelle
10 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wasserwagen zum 90t Krupp-Ardelt-Kran
So langsam biegt der Kranzug auf die Zielgerade ....
Der Wasserwagen zum 90t Krupp-Ardelt-Kran ist noch einmal durch die Lackiererei gelaufen und hat nun auch seine Beschriftung erhalten ....



Dem aufmerksamen Betrachter wird auffallen, das der originäre Kranzug im Bw Essen Bbf beheimatet ist, der große Wasserwagen jedoch im Bw Müchen Hbf.. Das ist richtig so. Von den großen Wasserwagen (eigentlich ja gedacht für die Wasserversorgung von Militär-Transporten in den weiten der südrussischen Steppe) gab es nur (noch) Einzelstücke und die wurden für die wenigen Einsätze kreuz-und-quer durch die Republik gefahren. I.d.R. reichte auch ein, aus einem umgebauten T34-Tender entstandener, Versorgungswagen für Kohle und Wasser für den 90t-Kran, wie in #25 zu sehen, aus.
Der Wasserwagen zum 90t Krupp-Ardelt-Kran ist noch einmal durch die Lackiererei gelaufen und hat nun auch seine Beschriftung erhalten ....



Dem aufmerksamen Betrachter wird auffallen, das der originäre Kranzug im Bw Essen Bbf beheimatet ist, der große Wasserwagen jedoch im Bw Müchen Hbf.. Das ist richtig so. Von den großen Wasserwagen (eigentlich ja gedacht für die Wasserversorgung von Militär-Transporten in den weiten der südrussischen Steppe) gab es nur (noch) Einzelstücke und die wurden für die wenigen Einsätze kreuz-und-quer durch die Republik gefahren. I.d.R. reichte auch ein, aus einem umgebauten T34-Tender entstandener, Versorgungswagen für Kohle und Wasser für den 90t-Kran, wie in #25 zu sehen, aus.
lok1414- Forenguru
lok1414- Forenguru
didibuch, Spur 1 und klaus.kl mögen diesen Beitrag
Re: 90t Krupp-Ardelt-Kran aus dem AW Bonn
Na dann, herzlichen Glückwunsch. Das lässt ja hoffen, im Herbst eine Anlage mit Deinen Fahrzeugen zu sehen. Der Kranzug ist dann sicher eine der Attraktionen. Bin schon gespannt, der Herbst kommt schon mit Riesenschritten . . .



Erzgebirger- Pinzettenhalter
lok1414- Forenguru
doc_raven1000, Glufamichel, didibuch, Spur 1 und klaus.kl mögen diesen Beitrag
Re: 90t Krupp-Ardelt-Kran aus dem AW Bonn
Herzlichen Dank Wolfgang für den interessanten und toll gestalteten Bericht. Ich habe dadurch erstmals überhaupt von solchen Zweck-Zugverbänden gehört.
Schlossherr- Modellbau-Experte
Re: 90t Krupp-Ardelt-Kran aus dem AW Bonn
Hallo Wolfgang,
auch von mir herzlichen Dank für den Baubericht. Da lassen sich viele Informationen und Anregungen zu einem Thema entnehmen, das ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.
auch von mir herzlichen Dank für den Baubericht. Da lassen sich viele Informationen und Anregungen zu einem Thema entnehmen, das ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
Re: 90t Krupp-Ardelt-Kran aus dem AW Bonn
Hallo Wolfgang
Etwas im Forum Bauberichte stöbernd lese ich Deinen Baubericht zum 90t-Kran. Da habe ich eine für mich wichtige Frage: Bei wem bestellst oder erwirbst Du Deine Decals?
Gruß, Gregor
Etwas im Forum Bauberichte stöbernd lese ich Deinen Baubericht zum 90t-Kran. Da habe ich eine für mich wichtige Frage: Bei wem bestellst oder erwirbst Du Deine Decals?
Gruß, Gregor
GregMic- Skalpell-Künstler
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» 57t Krupp-Ardelt-Kran aus dem AW Bonn
» VSS (VerkehrsSicherungsSchiff) Bonn der WSA Köln - Vorbildaufnahmen
» Werkslok Typ 220 PS von Krupp
» Lok 23 - der BDK (Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn)
» Krupp L3H163 Kfz. 72 in 1:35 von ICM
» VSS (VerkehrsSicherungsSchiff) Bonn der WSA Köln - Vorbildaufnahmen
» Werkslok Typ 220 PS von Krupp
» Lok 23 - der BDK (Bonn-Dransdorfer-Kleinbahn)
» Krupp L3H163 Kfz. 72 in 1:35 von ICM
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten