Das Urglaskastl in Spur HO
+7
Babbedeckel-Tommy
Frank Kelle
didl
didibuch
maxl
Steffen70619
Bastlerfuzzy
11 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Das Urglaskastl in Spur HO
Stimmt, Dietmar - den LAG-Glaskasten hattest du schon gezeigt, und ich hatte ihn sogar lobend kommentiert! Ja, ja, das Gedächtnis...
So aber konnte ich deiner eindrucksvollen Loksammlung noch einmal einen Besuch abstatten. Tat gut!
Beste Grüße
Michael
So aber konnte ich deiner eindrucksvollen Loksammlung noch einmal einen Besuch abstatten. Tat gut!
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Re: Das Urglaskastl in Spur HO
Liebe Lustige,
es ist soweit und der Glaskasten ist lackiert, Frank und Michael haben ja Bilder von der aufgeschnittenen Maschine in Koblenz beigefügt, danke dafür.
So habe ich mich in etwa an dieser Farbe gehalten, es handelt sich um Laubgrün RAL 6002.






Somit ist eigentlich der Baubericht abgeschlossen, ich habe jetzt ein kleines Problem, der beigefügte Beschriftungs Satz ist falsch. Der Urglaskasten wurde
damals in zwei Serien zu je drei Exemplaren gebaut: 1. Serie mit kleinen Kohlekasten erhielten die Nummern 4501 - 4503.
Die zweite Serie mit größeren Kohlekasten die Nummern 4504 - 4506.
Vorn, auf den ersten Bild vom Karton, ist eindeutig eine Lok der zweiten Serie abgebildet und hat die Nummer 4501 und das ist eben falsch.
Bei Weinert gibt es den Urglaskasten als Bausatz und zwar beide Serien und natürlich die entsprechende Beschriftung als Ätzsatz.
So werde ich Weinert kontaktieren und mir den richtigen Satz bestellen. Natürlich werde ich dann noch einige Aufnahmen mit Beschiderung beifügen.
Viele Grüße
Dietmar
es ist soweit und der Glaskasten ist lackiert, Frank und Michael haben ja Bilder von der aufgeschnittenen Maschine in Koblenz beigefügt, danke dafür.
So habe ich mich in etwa an dieser Farbe gehalten, es handelt sich um Laubgrün RAL 6002.






Somit ist eigentlich der Baubericht abgeschlossen, ich habe jetzt ein kleines Problem, der beigefügte Beschriftungs Satz ist falsch. Der Urglaskasten wurde
damals in zwei Serien zu je drei Exemplaren gebaut: 1. Serie mit kleinen Kohlekasten erhielten die Nummern 4501 - 4503.
Die zweite Serie mit größeren Kohlekasten die Nummern 4504 - 4506.
Vorn, auf den ersten Bild vom Karton, ist eindeutig eine Lok der zweiten Serie abgebildet und hat die Nummer 4501 und das ist eben falsch.
Bei Weinert gibt es den Urglaskasten als Bausatz und zwar beide Serien und natürlich die entsprechende Beschriftung als Ätzsatz.
So werde ich Weinert kontaktieren und mir den richtigen Satz bestellen. Natürlich werde ich dann noch einige Aufnahmen mit Beschiderung beifügen.
Viele Grüße
Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Frank Kelle, didl, doc_raven1000, Glufamichel, didibuch, maxl, Neubahner und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Das Urglaskastl in Spur HO
Die Farbe steht der Kleinen gut, Dietmar! Ich drücke die Daumen, dass du die richtige Beschriftung "ergattern" kannst. Das ist das Tüpfelchen auf dem i und sollte wirklich stimmen... Ich habe ja auch eine kleine Glaskastensammlung, aber halt nur die seinerzeit angebotenen Varianten mit unterschiedlicher Lackierung und Beschriftung, aber allesamt mit identischer Antriebstechnik. Da fallen deine beiden Modelle wohltuend heraus, weil sie die technische Entwicklung dieser sehr speziellen Lokomotive zeigen. Vielen Dank für deinen schönen BB!
Beste Grüße
Michael
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Re: Das Urglaskastl in Spur HO
Hallo Dietmar ,
da haste aber ein schönes Löckchen gebaut , gefällt mir gut auch super Lackiert haste die Lock

da haste aber ein schönes Löckchen gebaut , gefällt mir gut auch super Lackiert haste die Lock


Hartmut- Modellbau-Experte
Re: Das Urglaskastl in Spur HO
Hallo Michael und Hartmut,
danke für die Kommentare und das Lob, perfekt ist die Lok erst mit Beschriftung, daß wird schon.
Schade, daß ich die falschen Schilder erst jetzt bemerkt habe.
Gruß Dietmar
danke für die Kommentare und das Lob, perfekt ist die Lok erst mit Beschriftung, daß wird schon.
Schade, daß ich die falschen Schilder erst jetzt bemerkt habe.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: Das Urglaskastl in Spur HO
Aus den "Trümmern" hast Du ein exzellentes Maschinchen gebaut
Mit den Schildern sicher ein Hingucker

Mit den Schildern sicher ein Hingucker

didl- Lupenbesitzer
Bastlerfuzzy mag diesen Beitrag
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Neue Anlage Feldbahn Spur 0 und Dampflok Spur 3
» ET 87 Spur 0
» Bahndienstfahrzeug 750 001-0 in Spur HO
» E 03/103 in Spur HO
» Aus meinem Archiv - Züge bei der MOB
» ET 87 Spur 0
» Bahndienstfahrzeug 750 001-0 in Spur HO
» E 03/103 in Spur HO
» Aus meinem Archiv - Züge bei der MOB
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten