Sächsischer Schnellzugwagen Typ BC4 (ohne Bremserhaus)
5 verfasser
Seite 1 von 1
Sächsischer Schnellzugwagen Typ BC4 (ohne Bremserhaus)
Seit einiger Zeit lagen mehrere kleine sächsische Wägelchen von Piko im Lager. Abbrüche, Fehlteile und Beschädigungen, was soll man damit schon anfangen.
(Beispiel)


Ein Blick in das Buch "Reisezugwagen" vom Transpress Verlag, Berlin (DDR) zeigte die (mögliche) Lösung:

Meine Überlegung zwei der Wagen zusammenfügen. Das Ergebnis sollte der Maßskizze seeehr, seeehr nahe kommen ...


Zwei zeitgenössische Drehgestelle, ein paar neue Puffer und Anpassungsarbeiten und fertig ist der sächsische Schnellzugwagen.




Etwas neuer Lack auf den Wagenkasten (RAL 6007), das Dach (RAL 7022) und den Fahrzeugrahmen (RAL 9005) rücken den Wagen schon in den Bereich der frühen "Deutschen Reichsbahn"; Epoche IIIa. Die neuen "Klasse-Zeichen", die passenden "Raucher/Nichtraucher-Kennungen" und das "DR"-Logo (Decals von Andreas Nothaft) werden mit etwas seidenmattem Lack versiegelt.



Zum Schluß noch die Fenster (-Folie) einkleben und alles zusammenschrauben.
Nach etwas mehr Arbeitszeit als ein verlängertes Wochenende: Fertig ist der sächs BC4-13 der DR.
(Beispiel)


Ein Blick in das Buch "Reisezugwagen" vom Transpress Verlag, Berlin (DDR) zeigte die (mögliche) Lösung:

Meine Überlegung zwei der Wagen zusammenfügen. Das Ergebnis sollte der Maßskizze seeehr, seeehr nahe kommen ...


Zwei zeitgenössische Drehgestelle, ein paar neue Puffer und Anpassungsarbeiten und fertig ist der sächsische Schnellzugwagen.




Etwas neuer Lack auf den Wagenkasten (RAL 6007), das Dach (RAL 7022) und den Fahrzeugrahmen (RAL 9005) rücken den Wagen schon in den Bereich der frühen "Deutschen Reichsbahn"; Epoche IIIa. Die neuen "Klasse-Zeichen", die passenden "Raucher/Nichtraucher-Kennungen" und das "DR"-Logo (Decals von Andreas Nothaft) werden mit etwas seidenmattem Lack versiegelt.



Zum Schluß noch die Fenster (-Folie) einkleben und alles zusammenschrauben.
Nach etwas mehr Arbeitszeit als ein verlängertes Wochenende: Fertig ist der sächs BC4-13 der DR.
lok1414- Forenguru
Re: Sächsischer Schnellzugwagen Typ BC4 (ohne Bremserhaus)
Wow das Ergebnis ist erste sahne, eigentlich nicht anders zu erwarten von dir 
Wofür man die alten PIKO Wagen doch gut sind

Wofür man die alten PIKO Wagen doch gut sind

Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: Sächsischer Schnellzugwagen Typ BC4 (ohne Bremserhaus)
Hallo Wolfgang,
ja, der Wagen sieht gut aus, die Trennstelle ist nur noch zu erahnen, und die Gasleitung auf dem Dach hast Du prima hinbekommen.
Der Neulack steht den Piko-Wagen gut, und Du hast einen neuen Blickfang.
Glückwunsch zu der erfolgreichen Verbindung
- gerne mehr davon.
Herzliche Grüße
Steffen
ja, der Wagen sieht gut aus, die Trennstelle ist nur noch zu erahnen, und die Gasleitung auf dem Dach hast Du prima hinbekommen.
Der Neulack steht den Piko-Wagen gut, und Du hast einen neuen Blickfang.
Glückwunsch zu der erfolgreichen Verbindung

Herzliche Grüße
Steffen
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
Re: Sächsischer Schnellzugwagen Typ BC4 (ohne Bremserhaus)
Hallo Wolfgang,
der Umbau ist dir sehr gut gelungen. Auch ein schönes Vorbild, durch das lange Fenster/Tütenband bekommt der Wagen eine schöne Eleganz. Die Ausführung ohne Dachaufbau habe ich so gar nicht im Focus gehabt.
Gruß Klaus und weiterhin viel Spaß beim Basteln und Werkeln
der Umbau ist dir sehr gut gelungen. Auch ein schönes Vorbild, durch das lange Fenster/Tütenband bekommt der Wagen eine schöne Eleganz. Die Ausführung ohne Dachaufbau habe ich so gar nicht im Focus gehabt.
Gruß Klaus und weiterhin viel Spaß beim Basteln und Werkeln
klaus.kl- Schneidmatten-Virtuose
Re: Sächsischer Schnellzugwagen Typ BC4 (ohne Bremserhaus)
In Wolfgangs Waggonschmiede scheinen wirklich nur Profis zu arbeiten
Ein absoluter Hingucker der Abteilwagen Wolfgang

Glufamichel- Moderator

» Kühlwagen G10 der DRG - fertig
» Niederbordwagen von Albrecht Pirling ca. 1:50
» Sächsischer Rollwagen in Spur N
» pr. BC4ü-28 - ein pr. Schnellzugwagen
» Die Einheits-Schnellzugwagen als H0-Modelle
» Niederbordwagen von Albrecht Pirling ca. 1:50
» Sächsischer Rollwagen in Spur N
» pr. BC4ü-28 - ein pr. Schnellzugwagen
» Die Einheits-Schnellzugwagen als H0-Modelle
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten