Fiktives deutsches Vorpostenboot oder Kriegsfischkutter 1944
Seite 1 von 1
Fiktives deutsches Vorpostenboot oder Kriegsfischkutter 1944
Hallo Sehleute,
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Kriegsfischkutters.
Der seit einiger Zeit im Nachbar Forum angeboten worden ist.
Also habe ich mit einem Modellbau Kollegen einen kleinen Tausch gemacht .
Kriegsfischkutter gegen Optimst
Der mit Kaffee und Plätzchen gestern besiegelt worden ist.
Habe mir mal seinen Text ausgeliehen....
Deswegen biete ich hier nun mein Erstlingswerk an : ein fiktives deutsches Vorpostenboot aus dem WWII im Maßstab 1:35.
Verbaut ist ein 12-Volt-Motor von Makita und ein Standard-Servo fürs Ruder.
Nautische Beleuchtung, Rotlicht in der Brücke und die beiden Suchscheinwerfer sind funktionsfähig.
Das vordere Geschütz war drehbar geplant , funktioniert aber nicht so richtig.
Das Modell ist gut einen Meter lang und bringt fahrfertig ca. 11 Kilo auf die Waage .
Das Modell ist renovierungsbedürftig : die Reling am Bug und einer der Davits am Heck müssen instand gesetzt werden ,
die Staubschicht sollte auch entfernt werden und es gibt hier und da ne kleine Macke ...
hier mal die Bilder vor dem "groß Reinemachen"















Die Reperaturen wurden gestern schon gemacht...
Empfänger , Regler sind schon eingebaut...
Und auch schon alles getestet...
Und sauber gemacht wurde das Böötchen auch schon.
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Kriegsfischkutters.
Der seit einiger Zeit im Nachbar Forum angeboten worden ist.
Also habe ich mit einem Modellbau Kollegen einen kleinen Tausch gemacht .
Kriegsfischkutter gegen Optimst
Der mit Kaffee und Plätzchen gestern besiegelt worden ist.
Habe mir mal seinen Text ausgeliehen....
Deswegen biete ich hier nun mein Erstlingswerk an : ein fiktives deutsches Vorpostenboot aus dem WWII im Maßstab 1:35.
Verbaut ist ein 12-Volt-Motor von Makita und ein Standard-Servo fürs Ruder.
Nautische Beleuchtung, Rotlicht in der Brücke und die beiden Suchscheinwerfer sind funktionsfähig.
Das vordere Geschütz war drehbar geplant , funktioniert aber nicht so richtig.
Das Modell ist gut einen Meter lang und bringt fahrfertig ca. 11 Kilo auf die Waage .
Das Modell ist renovierungsbedürftig : die Reling am Bug und einer der Davits am Heck müssen instand gesetzt werden ,
die Staubschicht sollte auch entfernt werden und es gibt hier und da ne kleine Macke ...
hier mal die Bilder vor dem "groß Reinemachen"















Die Reperaturen wurden gestern schon gemacht...
Empfänger , Regler sind schon eingebaut...
Und auch schon alles getestet...
Und sauber gemacht wurde das Böötchen auch schon.
Der Graue Wolf- Schneidmatten-Virtuose
Re: Fiktives deutsches Vorpostenboot oder Kriegsfischkutter 1944
Coool! Ich hatte den ja gestern schon bei den Weihnachtssachen gesehen und überlegt, ob es ein KFK nach Vorbild war.. Der wird doch sicher zivil, oder? 

Frank Kelle- Admin
Re: Fiktives deutsches Vorpostenboot oder Kriegsfischkutter 1944
Moin Tom
Wieder ein schöner Fang, gefällt mir sehr gut.
Wieder ein schöner Fang, gefällt mir sehr gut.

Der Boss- Teilefinder
Re: Fiktives deutsches Vorpostenboot oder Kriegsfischkutter 1944
Absolut toll
War das mal ein Elke Fischkutter von Graupner
Sieht man oft als KFK
Aber






Mfg Günther
War das mal ein Elke Fischkutter von Graupner
Sieht man oft als KFK
Aber







Mfg Günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Fiktives deutsches Vorpostenboot oder Kriegsfischkutter 1944
Hallo Günter,
die Elke von Graupner ist ca. 666 mm Lang und hat einen Plastikrumpf,
Das Modell ist ca. 1070 mm Lang und hat einen Holzrumpf .
Und, ja ich weiß das ... ich hatte das auch mal mit meiner Elke vor....
und hatte das aber gelassen.
Und Danke
die Elke von Graupner ist ca. 666 mm Lang und hat einen Plastikrumpf,
Das Modell ist ca. 1070 mm Lang und hat einen Holzrumpf .
Und, ja ich weiß das ... ich hatte das auch mal mit meiner Elke vor....
und hatte das aber gelassen.
Und Danke

Der Graue Wolf- Schneidmatten-Virtuose
Re: Fiktives deutsches Vorpostenboot oder Kriegsfischkutter 1944
ja Elke hatte ich auch mal vor langer langer zeit
darum kam mir der gedanke
mfg Günther
darum kam mir der gedanke
mfg Günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Der Graue Wolf- Schneidmatten-Virtuose
Re: Fiktives deutsches Vorpostenboot oder Kriegsfischkutter 1944
Mit der Thematik "Seekrieg in der Nordsee" hatte ich mich auch schon mal beschäftigt. So entstand u.a. auch der Kriegsfischkutter V1208 ...
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t15393-v1208-ein-kriegsfischkutter-kfk-m135


https://www.der-lustige-modellbauer.com/t15393-v1208-ein-kriegsfischkutter-kfk-m135


lok1414- Detailliebhaber
Re: Fiktives deutsches Vorpostenboot oder Kriegsfischkutter 1944
Hallo Wolfgang,
habe mir gerade mal den Bericht von Dir angesehen....
Nicht schlecht Herr Specht....
Nur schade das es Böötchen nicht mehr gibt....
habe mir gerade mal den Bericht von Dir angesehen....
Nicht schlecht Herr Specht....

Nur schade das es Böötchen nicht mehr gibt....

Der Graue Wolf- Schneidmatten-Virtuose
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten