Meine 72er im Bau ...
+9
tullo
kaewwantha
Glufamichel
Tom
Frank Kelle
maxhelene
Falco 2014
Figurenfreund
DickerThomas
13 verfasser
Seite 7 von 7
Seite 7 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Meine 72er im Bau ...
Hmmm... ich würde fast dazu tendieren zu sagen: ersetz' die Plastikseile durch selbstgedrehte. Ich vermute mal, Du würdest Dich nachher ärgern, es NICHT gemacht zu haben - die Plastikdinger sehen relativ grob aus
Frank Kelle- Admin
Re: Meine 72er im Bau ...
Habe ich auch im nachhinein gemerkt....passen irgendwie nicht...
Ist ja nicht schwer die selber zu drehen..
Ist ja nicht schwer die selber zu drehen..
marcolux- Detailliebhaber
Frank Kelle mag diesen Beitrag
Re: Meine 72er im Bau ...
Bin gleicher Meinung wie ihr, Plaste Seile sind nicht so schön.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Meine 72er im Bau ...
Die Plastik-Taue tun in den Augen weh ... Die paar wenigen Zentimeter sind doch schnell aus Zwirn selbst mehrfach gereept.
lok1414- Alleskleber
Re: Meine 72er im Bau ...
Werde ich auch machen.....habe hier verschiedene Weichmetaldrähte rumliegen...
Werde mir mal ein paar Meter zusammenzwirbeln....
Die Plastiktaue haben trotzdem ihren Zweck erfüllt indem ich die Pferde auf die richtige Entfernung voneinander positionieren kann...
Werde mir mal ein paar Meter zusammenzwirbeln....
Die Plastiktaue haben trotzdem ihren Zweck erfüllt indem ich die Pferde auf die richtige Entfernung voneinander positionieren kann...
marcolux- Detailliebhaber
lok1414 mag diesen Beitrag
Re: Meine 72er im Bau ...
Hallo Marco,
deine selbst gefertigten sehen selbst super toll aus.
deine selbst gefertigten sehen selbst super toll aus.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Meine 72er im Bau ...
Dankr Reinhard....
Wird noch ein Spass werden die jetzt anzukleben...
Wird noch ein Spass werden die jetzt anzukleben...
marcolux- Detailliebhaber
marcolux- Detailliebhaber
doc_raven1000, Plastikschiff und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Meine 72er im Bau ...
So ...der erste Reiter wäre dann schonmal fertig und auf seinem Platz ...
Es handelt sich um ein Reservetrainfahrer ( die Soldaten die die Pferde des Train führten wurden Fahrer (Conducteurs) genannt.. )
Jede Kanone hatte ein Offizier, ein Reservefahrer und ein Trompeter zusätzlich...
Da ich einfach nicht mit den Acrylfarben zurechtkomme habe und werde ich die gesammten Figuren und Pferde mit Ölfarbe bemalen...





Es handelt sich um ein Reservetrainfahrer ( die Soldaten die die Pferde des Train führten wurden Fahrer (Conducteurs) genannt.. )
Jede Kanone hatte ein Offizier, ein Reservefahrer und ein Trompeter zusätzlich...
Da ich einfach nicht mit den Acrylfarben zurechtkomme habe und werde ich die gesammten Figuren und Pferde mit Ölfarbe bemalen...





marcolux- Detailliebhaber
doc_raven1000, Plastikschiff und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Seite 7 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» kleine 1:72er WW2/WWI Sammlung
» Restaurierung einer 1:72er B-52
» Meine Blaulichtmodelle 1:87
» Meine Kleinwagensammlung 1:43
» Meine Tön 12
» Restaurierung einer 1:72er B-52
» Meine Blaulichtmodelle 1:87
» Meine Kleinwagensammlung 1:43
» Meine Tön 12
Seite 7 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten