Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Seite 2 von 5
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Sturmpionier- Lupenbesitzer
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
@ Stefan
Da bin ich dir 6 Jahre voraus 🤪. Ich schraub auch an zwei 1:1 Modellen, mein Omega und unsre Vette
. Die große Vette soll so nach ans Original wies geht, dementsprechend kann ich auch Detailbilder machen an die man sonst net drankommt, ich kann auch jederzeit an den Wagen
@ Franz
Des Bild paßt gut her
Da bin ich dir 6 Jahre voraus 🤪. Ich schraub auch an zwei 1:1 Modellen, mein Omega und unsre Vette


@ Franz
Des Bild paßt gut her
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Heut gings wieder weiter

Den Hut hab ich mir als Größenvorlage von Männe geklaut

Die Krempe war in Ordnung von den Maßen her, es mußte der Deckel gekürzt und geschmälert werden

Also Mütze erstmal 2 mm kürzen



Nach dem kürzen

Wurde der Deckel wieder angeklebt

Erste Paßprobe....Höhe stimmt

Der Deckel wurde noch ein mm schmaler gefräßt und glattgefeilt. Ich bin mit der Optik zufrieden, besser hab ichs net hinbekommen

Den Hut hab ich mir als Größenvorlage von Männe geklaut

Die Krempe war in Ordnung von den Maßen her, es mußte der Deckel gekürzt und geschmälert werden

Also Mütze erstmal 2 mm kürzen



Nach dem kürzen

Wurde der Deckel wieder angeklebt

Erste Paßprobe....Höhe stimmt

Der Deckel wurde noch ein mm schmaler gefräßt und glattgefeilt. Ich bin mit der Optik zufrieden, besser hab ichs net hinbekommen
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit

Dann gings an der Problemecke weiter, da is schon wieder ein Stück abgebrochen

Hab da jetzt einfach n Stück Sheet reingetackert

Nach der Feilerei

Erste Anprobe

Für die unteren Lüftungsgitter kam Plastic Sheet dran

Mit Clearfix hab ich die unteren Scheiben an den Leuchten gemacht


Dann wurden die Löcher reingebohrt


Ein paar Löcher sind jetzt net so gelungen, is mir jetzt egal
War relativ einfach zu machen Reinhart
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Sieht doch schon mal ganz gut aus.
...und die Löcher in dem Maßstab und dann in schwarz kann dann doch keiner wirklich gut sehen, sodass das dann eher weniger auffällt.
...und die Löcher in dem Maßstab und dann in schwarz kann dann doch keiner wirklich gut sehen, sodass das dann eher weniger auffällt.
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Dein Wort in Gottes Ohr Reinhart
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Heut gings mit den Farben los

Die Felgen bekamen ihre zweite Schicht Gold. Es soll fleckig bleiben damit man den Eindruck bekommt es wär Bremsstaub drauf

Die Nase bekam auch Gold drauf und bei den unteren Scheinwerfern hätt ich zuerst Farbe und dann erst das Clearfix draufmachen sollen

Für den Alueffekt bei den Felgen hab ich Chrome von Vallejo genommen, paßt von der Optik sehr gut

Die Radkappen bekamen Liquid Chrome drauf

Die Felgen beim Original, von Sinsheim letztes Jahr

Die Lenkradteile wurden zusammengeklebt

Die Türpanele bekamen Schwarz drauf

Der Innenraum beim Original, allerdings hat dieser Wagen hier Stoffsitze, auch von Sinsheim letztes Jahr

Dann bekam das Cockpit seine Farbe

Die Sitze hätt ich noch net einkleben dürfen
, es ging aber halbwegs mitm bemalen

Das Kühlergehäuse bekam auch sein Schwarz

Mit Anthrazit hab ich die erste Aufhellung gemacht




Die Felgen bekamen ihre zweite Schicht Gold. Es soll fleckig bleiben damit man den Eindruck bekommt es wär Bremsstaub drauf

Die Nase bekam auch Gold drauf und bei den unteren Scheinwerfern hätt ich zuerst Farbe und dann erst das Clearfix draufmachen sollen


Für den Alueffekt bei den Felgen hab ich Chrome von Vallejo genommen, paßt von der Optik sehr gut

Die Radkappen bekamen Liquid Chrome drauf

Die Felgen beim Original, von Sinsheim letztes Jahr

Die Lenkradteile wurden zusammengeklebt

Die Türpanele bekamen Schwarz drauf

Der Innenraum beim Original, allerdings hat dieser Wagen hier Stoffsitze, auch von Sinsheim letztes Jahr

Dann bekam das Cockpit seine Farbe

Die Sitze hätt ich noch net einkleben dürfen


Das Kühlergehäuse bekam auch sein Schwarz

Mit Anthrazit hab ich die erste Aufhellung gemacht



SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit


Auch das Kühlergehäuse wurde gealtert

Die zweite Aufhellung hab ich mit Panzergrau gemacht


Das Kühlergehäuse bekam ordentlich Panzergrau drauf
- Code:
https://www.american-muscle-cars.net/images/77Pontiac-TransAm-blk-ENGINE-L.jpg
Wie hier bei nem Original



Danach kam Klar Matt auf den Teppich und Seidenmatt fürs Leder

Seidenmatt kam auch auf die Sitze für die Lederoptik
- Code:
https://www.american-muscle-cars.net/images/77Pontiac-TransAm-blk-SEATS-L.jpg
- Code:
https://www.american-muscle-cars.net/1977-trans-am.html
So wie hier bei diesem Fahrzeug


Zuletzt von Glufamichel am So 25 Okt 2020, 19:57 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bilder wegen copyright codiert. Steht ganz unten auf der HP das ©...)
SibirianTiger- Modellbaumeister
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Hast ja ordentlich was hinbekommen
Und sieht wirklich top aus bis jetzt.
Mal ne ganz doofe Frage.
Warum hast du die Rücksitze nich gleich mit gemacht
Und sieht wirklich top aus bis jetzt.
Mal ne ganz doofe Frage.
Warum hast du die Rücksitze nich gleich mit gemacht
Gravedigger77- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Timo, ich konnte die Panele erst ankleben nachdem se bemalt waren, die Rücksitze kommen noch dran

Gestern gings mit den ersten Decals los, hier das Decal vom Armaturenbrett

Die Felgen bekamen ihre Logos

Warn ziemliches Gefummel

Dann gings mitm Cockpit weiter

Hier das Original, fotografiert in Sinsheim

Das Funkgerät wurde eingesetzt

Das Lenkrad und das Funkgerät bekamen Schwarz drauf

Auf die Knöpfe kam Chromsilber drauf

Mit Sheet und 0,2er Federdraht hab ich die Quäke gebastelt

Das ganze wurde angeklebt

Und schwarz bemalt

Aufs Anzeigenbrett kam Chromsilber drauf

Das gleiche beim Lenkrad

Die Löcher im Lenkrad wurden freigebohrt

Dann kam Polished Gold drauf

Das Gold wurde bei dem Anzeigenbrett draufgebürstet

Gestern gings mit den ersten Decals los, hier das Decal vom Armaturenbrett

Die Felgen bekamen ihre Logos

Warn ziemliches Gefummel

Dann gings mitm Cockpit weiter

Hier das Original, fotografiert in Sinsheim

Das Funkgerät wurde eingesetzt

Das Lenkrad und das Funkgerät bekamen Schwarz drauf

Auf die Knöpfe kam Chromsilber drauf

Mit Sheet und 0,2er Federdraht hab ich die Quäke gebastelt

Das ganze wurde angeklebt

Und schwarz bemalt

Aufs Anzeigenbrett kam Chromsilber drauf

Das gleiche beim Lenkrad

Die Löcher im Lenkrad wurden freigebohrt

Dann kam Polished Gold drauf

Das Gold wurde bei dem Anzeigenbrett draufgebürstet
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit

Dann kam noch schwarz drauf und wurde mit Seidenmatt klar versiegelt

Heut bekams Lenkrad sein Logo drauf

Dann kam alles zusammen, leider etwas unscharf

Das Lenkrad kam dran

Das ganze wurde zusammengebaut

Der Schaltknauf bekam schwarz drauf

Und wurde eingesetzt

Dann gings an die Auspuffanlage, die wurde schwarz grundiert

Dann kam Rüstungsfarbe drauf

Die Hosenrohre hab ich mit Ziegelrot versifft um die Hitzeeinwirkung halbwegs darzustellen


Dann kam noch ebbes Rost drauf





Die Endrohre wurden innen geschwärzt

Zum Schluß bekamen die Endrohre noch Chrom drauf

Das wars wieder
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Das Amaturenbrett is super geworden
Gravedigger77- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Da ich seit Mi KzH dank ner Grippe bin und mir die Deck uff de Kopp fällt, hab ich heut am Trans Am weitergemacht

Es ging heut an den Motorblock, als Farbe füpr den Block hab ich von Revell die Lichtgrün 55 genommen da die der Originalfarbe am ehesten noch entspricht

Wie man hier sehr gut sehen kann



Die Ölwanne und Getriebeglocke bekamen Rüstungsfarbe drauf


Auch die Wasserpumpe bekam Rüstungsfarbe drauf

Dann gings ans versiffen, Getriebe und Ölwanne bekamen schwarze Ink drauf

Der Block bekam ein schwarzes Washing das bisserl dünnflüssiger is als die Ink


Während der Block am trocknen war gings am Kühlergrill weiter, das Gold wurde fertig gepinselt

Dann gings ans aufhellen via Drybrush mit der Lichtgrün



Ein alter Motor dar ruhig etwas ölig und versifft sein

Es ging heut an den Motorblock, als Farbe füpr den Block hab ich von Revell die Lichtgrün 55 genommen da die der Originalfarbe am ehesten noch entspricht

- Code:
https://www.american-muscle-cars.net/1977-trans-am.html
Wie man hier sehr gut sehen kann



Die Ölwanne und Getriebeglocke bekamen Rüstungsfarbe drauf


Auch die Wasserpumpe bekam Rüstungsfarbe drauf

Dann gings ans versiffen, Getriebe und Ölwanne bekamen schwarze Ink drauf

Der Block bekam ein schwarzes Washing das bisserl dünnflüssiger is als die Ink


Während der Block am trocknen war gings am Kühlergrill weiter, das Gold wurde fertig gepinselt

Dann gings ans aufhellen via Drybrush mit der Lichtgrün



Ein alter Motor dar ruhig etwas ölig und versifft sein
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit

Die Wasserpumpe wurde mit Rüstungsfarbe wieder aufgehellt

Ebenso das Getriebe


Ebenso die Ölwanne

Der Anlasser bekam Gunmetal drauf

Der Verteiler bekam schwarz drauf

Ebenso der Ölfilter

Dann gings an die Abgaskrümmer, die bekamen Rüstungsfarbe drauf


Die Wasserpumpe wurde mit Ziegelrot via Drybrush eingesifft

Das gleiche bei den Abgaskrümmern

Der Block wurde auch zwischendurch mit Glanz Klar versiegelt
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Nabend Bianca, da bist heute ja sportlich vorran gekommen. Motorfarbe passt ausgesprochen gut. Und das verschmutzen lässt ihn realistisch daher kommen. Und das Interieur ist dir ausgesprochen gut gelungen 



Tobe-in-style- Detailliebhaber
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit

Dann gings ans Keilriemengedöns, die wurden Schwarz

Die Ventildeckel wurden mit Liquid Chrome ausgebessert und ich seh grad ich muß nochmal dran......hab ich doch glatt ein kleines Stück vergessen zu verchromen



Das Keilriemengedöns wurde mit Panzergrau aufgehellt und mitt Matt Klar versiegelt

Der Kühlergrill wurde neu verchromt, der Schriftzug müßt ich ev nochmal machen, hab kein Bock das Decal draufzumachen

Keilriemengedöns kam an den Block


Es fehlt nur noch die Lichtmaschine

Der Kühlergrill wurde mit Glanz Klar versiegelt
Tobi, wegen deiner Frage letztens bezüglich washing,ink und Drybrush. Hier am Block haste jetzt geshen wies gemacht wird. Du weißt doch das ich so wie möglich ans Original will

SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Saubere arbeit Bianca. Auch wenn ich die Farbe fürn Motor
Grausam finde. Wer hat sich das nur ausgedacht damals.
Aber warum Rot auf m Krümmer
Grausam finde. Wer hat sich das nur ausgedacht damals.
Aber warum Rot auf m Krümmer
Gravedigger77- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Frag Pontiac wegen der Farbe vom Block. Guck dir doch mal n Krümmer vonnem alten Auto an Timo, die sind auch innem rötlichen Ton durch die Hitzeeinwirkung, grad du als ehemaliger Schrauber solltest es wissen
. Die Abgaskrümmer von der Vette, den Omegas und vom Chrysler sehen genauso aus

SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Sehr schick, Bianca
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Danke Reinhart, so langsam wirds
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Bianca darf ich dich kurz verbessern? Der rötliche Ton kommt auch davon das Gusseisen ist und unbehandeltes Metall ja rostet. In Verbindung mit Hitze und Luftfeuchtigkeit gibt's diese rötliche Färbung. Bei Edelstahl oder Alu gibt eine bläuliche Verfärbung. Aber der Motor ist dir sehr gut gelungen.
Tobe-in-style- Detailliebhaber
Re: Bandit und sein 77er Pontiac Firebird Trans Am aus Smokey and the Bandit
Du mußt es ja wissen Tobi, du hast des ja gelernt
. Bei Edelstahl, grad wenn der verchromt is, geht die Farbe vons bläuliche ins violette über, siehste meist bei Motorrädern wos Rohr direkt am Block is. Je stärker die Hitze um so rötlicher die Färbung bei nem normalen Krümmer und n alter V8 mit über 250 PS gibt ne gute Hitze ab

SibirianTiger- Modellbaumeister
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Seite 2 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten