Lok der Baureihe 03, M 1:16
+18
klaus.kl
OldieAndi
maxl
didibuch
Schlossherr
Bastlerfuzzy
steef derosas
Alberich
doc_raven1000
Bastelfix
Lupo60
ODBB
dampf
Frank Kelle
Rudi Bahn
Glufamichel
Steffen70619
maxhelene
22 verfasser
Seite 15 von 15
Seite 15 von 15 • 1 ... 9 ... 13, 14, 15
Re: Lok der Baureihe 03, M 1:16
Hallo zusammen,
vielen Dank für die lobenden Rückmeldungen zur Lok und den Fotos. Ja, Sie sieht schon recht komplett und fertig aus.
Muss aber zugeben, dass es die 2 besten Bilder von ca. 25 Bildern sind. Gott sei Dank gibt`s die digitale Bildermaschine.
Wegen des guten Wetters ging`s am Führerhaus ein wenig weiter.
Einmal die "Sichthutzen" vor den Drehfenstern und die seitlichen Windabweiser sowie ein paar Haltestangen.
Freihändig mit 0,5 und 0,3 mm Karton, vorbiegen, walzen und drücken hat alles nicht wirklich zu einem gutem Ergebnis geführt.
Ich musste erst einen Kern schnitzen. Dann nach mehreren Versuchen hat es mit 3 Lagen 0,1 mm schwarzem Karton und Kleber geklappt, die Form stabil hinzubekommen. Sah ein bisschen aus wie Eis am Stiel. Danach noch vorn und hinten Verstärkungsbänder und alles schwarz lackiert.

hier nun alles montiert. Von den Windabweisern hatte ich gleich noch 4 weitere gemacht. Das Personal der BR 52 hatte Sie schon sehr vermisst.

Allen noch ein schönes Wochenende
PS: Habe festgestellt, dass der Baubericht der BR52 auch noch auf einen finales Ende wartet. Also werde ich mal versuchen nach der Schlechtwetterperiode mit ein paar passenden Fotos .... das "habe fertig" einzuläuten.
Gruß Klaus
vielen Dank für die lobenden Rückmeldungen zur Lok und den Fotos. Ja, Sie sieht schon recht komplett und fertig aus.
Muss aber zugeben, dass es die 2 besten Bilder von ca. 25 Bildern sind. Gott sei Dank gibt`s die digitale Bildermaschine.

Wegen des guten Wetters ging`s am Führerhaus ein wenig weiter.
Einmal die "Sichthutzen" vor den Drehfenstern und die seitlichen Windabweiser sowie ein paar Haltestangen.
Freihändig mit 0,5 und 0,3 mm Karton, vorbiegen, walzen und drücken hat alles nicht wirklich zu einem gutem Ergebnis geführt.
Ich musste erst einen Kern schnitzen. Dann nach mehreren Versuchen hat es mit 3 Lagen 0,1 mm schwarzem Karton und Kleber geklappt, die Form stabil hinzubekommen. Sah ein bisschen aus wie Eis am Stiel. Danach noch vorn und hinten Verstärkungsbänder und alles schwarz lackiert.

hier nun alles montiert. Von den Windabweisern hatte ich gleich noch 4 weitere gemacht. Das Personal der BR 52 hatte Sie schon sehr vermisst.

Allen noch ein schönes Wochenende
PS: Habe festgestellt, dass der Baubericht der BR52 auch noch auf einen finales Ende wartet. Also werde ich mal versuchen nach der Schlechtwetterperiode mit ein paar passenden Fotos .... das "habe fertig" einzuläuten.
Gruß Klaus
klaus.kl- Schneidmatten-Virtuose
OldieAndi, didibuch und maxl mögen diesen Beitrag
Re: Lok der Baureihe 03, M 1:16
Hallo Klaus,
ich liebe diese "Sichthutzen", wie du sie nennst, denn sie haben einen tollen Namen: Druckstauschuten (Druck-stau-schuten). Versuch das mal schnell und wiederholt nach ein, zwei Viertele fehlerfrei auszusprechen.
An so einer Lok sind so viele schöne Details, die ich stundenlang versonnen betrachten könnte. Es macht so viel Vergnügen, die auch hier bei deinem Modell entstehen zu sehen.
Schöne Grüße
Andreas
ich liebe diese "Sichthutzen", wie du sie nennst, denn sie haben einen tollen Namen: Druckstauschuten (Druck-stau-schuten). Versuch das mal schnell und wiederholt nach ein, zwei Viertele fehlerfrei auszusprechen.

An so einer Lok sind so viele schöne Details, die ich stundenlang versonnen betrachten könnte. Es macht so viel Vergnügen, die auch hier bei deinem Modell entstehen zu sehen.
Schöne Grüße
Andreas
OldieAndi- Teilefinder
klaus.kl mag diesen Beitrag
klaus.kl- Schneidmatten-Virtuose
OldieAndi, Glufamichel, didibuch, maxl, Rudi Bahn, Steffen70619 und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Lok der Baureihe 03, M 1:16
Moin Klaus,
so einen Balkon hätt' ich auch gern wo man auf die Museumsbahn gucken kann.
so einen Balkon hätt' ich auch gern wo man auf die Museumsbahn gucken kann.

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
OldieAndi und klaus.kl mögen diesen Beitrag
Re: Lok der Baureihe 03, M 1:16
Wahnsinn die Modelllok vom Balkon fotografiert

doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Lok der Baureihe 03, M 1:16
Hallo zusammen,
lieben Dank für die vielen Likes und netten Kommentare.
Wäre schon schön, wenn man so eine Balkonaussicht hätte ... aber bitte nur Museumsbetrieb 3 mal die Woche und dann nur tagsüber
Musste einfach die Szene ablichten. Der Schatten der Gitterroste hat mich auch begeistert.
Schöne Tage
Gruß Klaus
lieben Dank für die vielen Likes und netten Kommentare.
Wäre schon schön, wenn man so eine Balkonaussicht hätte ... aber bitte nur Museumsbetrieb 3 mal die Woche und dann nur tagsüber

Musste einfach die Szene ablichten. Der Schatten der Gitterroste hat mich auch begeistert.
Schöne Tage
Gruß Klaus
klaus.kl- Schneidmatten-Virtuose
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Lok der Baureihe 03, M 1:16
War lange am überegen echt oder Modell, Klaus aber einfach
Modell

doc_raven1000- Forenurgestein
Seite 15 von 15 • 1 ... 9 ... 13, 14, 15

» Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
» Die Baureihe 712 - der Tunnelschnüffler
» Baureihe 22 064
» Lok der Baureihe 52, M 1:16
» Autotransportwagen Baureihe DDm 915
» Die Baureihe 712 - der Tunnelschnüffler
» Baureihe 22 064
» Lok der Baureihe 52, M 1:16
» Autotransportwagen Baureihe DDm 915
Seite 15 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten