Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Seite 9 von 17
Seite 9 von 17 • 1 ... 6 ... 8, 9, 10 ... 13 ... 17
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Hallo Reinhard
Hast du dir das auch genehmigen lassen
Das ist doch Arbeit an Sonn und Feiertagen
Aber trotzdem





Mfg Günther
Hast du dir das auch genehmigen lassen
Das ist doch Arbeit an Sonn und Feiertagen
Aber trotzdem





Mfg Günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Ganz ehrlich, Günter, das heut Sonntag ist habe ich erst nachher gemerkt.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Das ist der Nachteil des Rentner Lebens
Früher habe ich immer genau gewusst welchen Tag und welche Uhrzeit
Aber jetzt




Brauche ich den Kalender
Mfg Günther
Früher habe ich immer genau gewusst welchen Tag und welche Uhrzeit
Aber jetzt





Brauche ich den Kalender
Mfg Günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Danke an Günther und Reinhard für die Infos.
Und Reinhard, gute Erholung, nicht übertreiben!
Viele Grüße
Peter
Und Reinhard, gute Erholung, nicht übertreiben!
Viele Grüße
Peter
Peter2018- Pinzettenhalter
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Zuletzt von Plastikschiff am Di 11 Aug 2020, 17:35 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Plastikschiff- Allesleser
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Ein total neues Modell
Gut aufgearbeitet besser wie neu
Mfg Günther
Gut aufgearbeitet besser wie neu
Mfg Günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Danke Günter, ich weiß dein Lob zu schätzen.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Moin Reinhard
Sieht gut aus, aber übertreib es nicht bei der Hitze.
Sieht gut aus, aber übertreib es nicht bei der Hitze.
Der Boss- Teilefinder
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen

Moin von Borken in die Welt,
ja Wolle und Günter ich versuche es täglich mich nicht zu übernehmen. Es ist verdammt schwer die Grenze zu finden, doch ich glaube das das jeder schon gemerkt hat. Mein Hildchen geht gleich mir ihrer Freundin frühstücken. Ich werde die Zeit nutzen um das Deck der TH zu laminieren

Gruß
Reinhard

Plastikschiff- Allesleser
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Hallo Reinhard,
schön zu sehen, wie das zu Anfang doch arg zerrupft aussehende hässliche Entlein wieder zu einem Schwan wird!
Die "Theodor Heuss" war, etwa gleichrangig mit dem Schnellboot "Dachs" mein großer Traum mit u10. Schön, dass es noch Exemplare davon gibt, und das mindestens eines davon in guten Händen ist.
Ich schaue mit Vergnügen zu und grüße herzlich aus Bamberg!
Wolfgang
schön zu sehen, wie das zu Anfang doch arg zerrupft aussehende hässliche Entlein wieder zu einem Schwan wird!
Die "Theodor Heuss" war, etwa gleichrangig mit dem Schnellboot "Dachs" mein großer Traum mit u10. Schön, dass es noch Exemplare davon gibt, und das mindestens eines davon in guten Händen ist.
Ich schaue mit Vergnügen zu und grüße herzlich aus Bamberg!
Wolfgang
Lupo60- Skalpell-Künstler
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen

Und ich habe den morgen dazu genutzt das Deck zu laminieren. Warum das Deck laminieren?








Mir graut jetzt schon vor der nächsten Schleiforgie.............
Plastikschiff- Allesleser
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Du wirst ja ein richtiger Schleifer
Gut das es keine Wehrpflicht mehr gibt
Mfg Günther
Gut das es keine Wehrpflicht mehr gibt
Mfg Günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Dafür gibt's doch die Hilfsmittel
Da musst du dich doch nicht unnötig Plagen
Mfg Günther

️


️




Da musst du dich doch nicht unnötig Plagen
Mfg Günther











Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Ich benutze auch den Deltaschleifer, aber den letzten Schleifgang mach ich lieber von Hand. Und die Lackschleifgänge am liebsten mit Nass Schleifpapier.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen

Und wieder einmal Glasfaser schleifen bis alles schön glatt (fast glatt) ist! Danach mit weißem Haftgrund und Porenfüller gestrichen. Wir machen jetzt 1 Woche Ferien, da kann der Lack gut aushärten bis ich nächste woch wieder schleifen darf.






Jetzt geht es für eine Woche an die Nordsee, tschüssi bis nächste Woche.

Plastikschiff- Allesleser
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
viel vergnügen
und versuche etwas zu entspannen von deiner Tätigkeit
mfg günther
und versuche etwas zu entspannen von deiner Tätigkeit
mfg günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Sieht sehr gut aus.
Schönen Urlaub.
Schönen Urlaub.

Der Boss- Teilefinder
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Hallo Freunde,
danke schön für die lieben Worte von euch.
danke schön für die lieben Worte von euch.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Moin liebe Leute,
ich bin wieder daheim mit meinem geliebten Hildchen.
Ob ihr es dann glaubt..................., ich habe das Auto gefahren - beide Wege.
Nicht besonders schnell, aber entspannt und sicher an die See und auch zurück.
Und am Montag ist wieder Schiffchen bauen angesagt................
ich bin wieder daheim mit meinem geliebten Hildchen.
Ob ihr es dann glaubt..................., ich habe das Auto gefahren - beide Wege.
Nicht besonders schnell, aber entspannt und sicher an die See und auch zurück.
Und am Montag ist wieder Schiffchen bauen angesagt................
Plastikschiff- Allesleser
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Schön das Du wieder da bist
Mfg Günther
Mfg Günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Mit den heutigen "Spielereien" kann Auto fahren schon entspannend sein
Scherz beiseite , schön das es ein schöner Urlaub war und auch das Fahren geklappt hat 


T-Rex 550- Superkleber
Re: Theodor Heuss mit Tedje M 1:25 aus 1971 wieder aufbauen
Moin Basti,
einen lieben Gruß nach BERLIN von Hilde und mir. Ich mag diese vielen "Spielereien nicht, die viele Autos heute haben. Wir sind mit `nem echten Kleinwagen gefahren, ein KIA picanto 1 L.
Hat unsere Nichte uns geliehen, einzige "Sonderausstattung", elektrische Scheibenwischer vorne und hinten
. Dafür hat er uns vieren keine 50 € Spritt für hin und Rückfahrt gekostet. Das erinnert mich daran, das ich mal mit 3 Kumpels in meiner ENTE 2CV4 mit 24 PS in einem Rutsch nach Kroatien gefahren bin. Das waren etwa 2000 Km ein Weg damals, ohne Klima im Auto.
einen lieben Gruß nach BERLIN von Hilde und mir. Ich mag diese vielen "Spielereien nicht, die viele Autos heute haben. Wir sind mit `nem echten Kleinwagen gefahren, ein KIA picanto 1 L.
Hat unsere Nichte uns geliehen, einzige "Sonderausstattung", elektrische Scheibenwischer vorne und hinten

Plastikschiff- Allesleser
Seite 9 von 17 • 1 ... 6 ... 8, 9, 10 ... 13 ... 17
Seite 9 von 17
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten