Klassische Segelyacht um 1930
Seite 1 von 1
Klassische Segelyacht um 1930
Hallo Mitkleber,
bei mir ist irgendwie das "Segelfieber" ausgebrochen.
Dieses schöne Segelboot hatte ich Donnertag entdeckt.
Und habe mich dann zeitnah bei dem Verkäufer gemeldet.
Wir hatten dan Telefonisch abgesprochen das ich den Segler am Sonntag um 9.00 Uhr bei Ihn abhole.
Also Heute morgen erstmal das Schiffchen abgeholt und dann direkt zum Teich gefahren.
Dabei habe ich festgestellt das das Ruder lose war...
gut das mein Bekannter 2K 5 Min. Kleber mit hatte...
Beim auf Takeln ist mit noch mehr auf gefallen.
Was ich dann teilweise schon am Teich umgeändert habe.
Diese Änderungen habe ich zuhause weiter ausgearbeitet.
Hier Bilder auf dem Lake Seiler...



Der Schriftzug " Blue Lady" am Rumpf kommt noch weg...
Auserdem muß noch "klar Schiff " gemacht werden.
Die Abspannungen von den Masten habe ich schon gekürzt.
Auserdem habe ich die Aufhängung der Focksegels geändert.
hier die Maße der "Kleenen"
Länge 1100 mm
Breite 200 mm
Höhe 1570 mm mit Ständer
Habe den Schriftzug auf beiden Seiten entfernt.
Und als ich es Abtakeln wollte hat was geknakt...
Wollte eigentlich zum Teich um zu Test was ich da so geändert habe
Es ist die Hülse wo der Mast drin steht abgebrochen ...
Habe mit meinen dicken Fingern diese aus dem Bauch des Bootes gefummelt...
Hach ja...immer dieses Stabilit Express...
dat hält doch nicht ...
Insbesondere wenn dat Zeugs alt wird
Es gibt Heutzutage wesentlich bessere 2 K Kleber.
Also , das Alurohr erstmal vom Stabilit befreit...
und versucht in das vorgesehende Loch zu schieben...
Oh ha... da fehlten dann locker 15 mm an länge....
Ein bisken gesucht und was gefunden was in das Alurohr passte..
Nun die Masthülse wieder eingesetzt...
schön passt
Dat Schiffchen wieder auftakeln...
Mist jetzt ist der Mast 10 mm zulang...
also die Säge genommen und 10 mm vom Mast abgesägt...am unteren Ende des Mastes
Und jetzt passt alles...
Nur zum Teich fahre ich heute nicht mehr um zu Testen.
Das ist wenn man alte "gebraucht Schiffe" kauft...
man weiß nie was da für Überraschungen drin stecken


Hier kann man die überarbeitete Masthülse sehen

Ein Bügel das sich das Tau nicht mehr an den Lüfter verfängt


und eine Einlaufhilfe für die Segelwinde gemacht




Ach ja, muß mir noch eine Verklicker bastel...
bei mir ist irgendwie das "Segelfieber" ausgebrochen.
Dieses schöne Segelboot hatte ich Donnertag entdeckt.
Und habe mich dann zeitnah bei dem Verkäufer gemeldet.
Wir hatten dan Telefonisch abgesprochen das ich den Segler am Sonntag um 9.00 Uhr bei Ihn abhole.
Also Heute morgen erstmal das Schiffchen abgeholt und dann direkt zum Teich gefahren.
Dabei habe ich festgestellt das das Ruder lose war...
gut das mein Bekannter 2K 5 Min. Kleber mit hatte...

Beim auf Takeln ist mit noch mehr auf gefallen.

Was ich dann teilweise schon am Teich umgeändert habe.
Diese Änderungen habe ich zuhause weiter ausgearbeitet.
Hier Bilder auf dem Lake Seiler...



Der Schriftzug " Blue Lady" am Rumpf kommt noch weg...
Auserdem muß noch "klar Schiff " gemacht werden.
Die Abspannungen von den Masten habe ich schon gekürzt.
Auserdem habe ich die Aufhängung der Focksegels geändert.
hier die Maße der "Kleenen"
Länge 1100 mm
Breite 200 mm
Höhe 1570 mm mit Ständer
Habe den Schriftzug auf beiden Seiten entfernt.
Und als ich es Abtakeln wollte hat was geknakt...
Wollte eigentlich zum Teich um zu Test was ich da so geändert habe
Es ist die Hülse wo der Mast drin steht abgebrochen ...

Habe mit meinen dicken Fingern diese aus dem Bauch des Bootes gefummelt...
Hach ja...immer dieses Stabilit Express...

dat hält doch nicht ...
Insbesondere wenn dat Zeugs alt wird

Es gibt Heutzutage wesentlich bessere 2 K Kleber.
Also , das Alurohr erstmal vom Stabilit befreit...
und versucht in das vorgesehende Loch zu schieben...
Oh ha... da fehlten dann locker 15 mm an länge....
Ein bisken gesucht und was gefunden was in das Alurohr passte..
Nun die Masthülse wieder eingesetzt...
schön passt

Dat Schiffchen wieder auftakeln...
Mist jetzt ist der Mast 10 mm zulang...
also die Säge genommen und 10 mm vom Mast abgesägt...am unteren Ende des Mastes

Und jetzt passt alles...
Nur zum Teich fahre ich heute nicht mehr um zu Testen.

Das ist wenn man alte "gebraucht Schiffe" kauft...
man weiß nie was da für Überraschungen drin stecken



Hier kann man die überarbeitete Masthülse sehen

Ein Bügel das sich das Tau nicht mehr an den Lüfter verfängt


und eine Einlaufhilfe für die Segelwinde gemacht




Ach ja, muß mir noch eine Verklicker bastel...
Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
Re: Klassische Segelyacht um 1930
Hallo Mitkleber,
und so sieht sie auf dem Wasser aus mit den Verbesserungen....









Bin ca 5 Stunden gesegelt... macht echt Spaß mit der "kleenen"
Ein kurzes Video gibt es auch...
und so sieht sie auf dem Wasser aus mit den Verbesserungen....









Bin ca 5 Stunden gesegelt... macht echt Spaß mit der "kleenen"

Ein kurzes Video gibt es auch...
- Code:
https://youtu.be/i9q8zx806LM
Der Graue Wolf- Modellbau-Experte

» Segelyacht "Shogun II"
» 5.11.1930 Dornier Do-X startet zu Repräsentationsflug
» Duesenberg Modell J 1930,Maßstab 1:43.
» Packard Victoria 1930 maßstab 1:43.
» Bentley Blower "1930" 1:24 Revell
» 5.11.1930 Dornier Do-X startet zu Repräsentationsflug
» Duesenberg Modell J 1930,Maßstab 1:43.
» Packard Victoria 1930 maßstab 1:43.
» Bentley Blower "1930" 1:24 Revell
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten