Am Ende Ihrer Zeit: 144 / 145 / 118 in Hattingen/Ruhr
3 verfasser
Seite 1 von 1
Am Ende Ihrer Zeit: 144 / 145 / 118 in Hattingen/Ruhr
In Hattingen Blankenstein / Ruhr beim Schrotthändler haben einige 144/145/118 Ihr Leben ausgehaucht... Hier seht Ihr 145 155, 144 176, 145 168
Mitte: 118 055 (links 118 045 - rechts 118 030)
Herausragend in dieser Reihe war die 144 021 - eine der beiden blau-beigen 144er.
Fotografierverhältnisse besch... eiden, durften das Gelände auch nur kurz betreten (vermtl. weil wir zu 4 waren. An einem anderen Tag (bei einer neuen Fuhre mit 144er) durfte ich mich frei bewegen und ein Arbeiter hat mir sogar das Lokschild einer 144er GESCHENKT - bloß abschrauben musste ich es - aber er gab mir das Werkzeug dazu).
Aufnahmen vom 09.08.1985
Mitte: 118 055 (links 118 045 - rechts 118 030)
Herausragend in dieser Reihe war die 144 021 - eine der beiden blau-beigen 144er.
Fotografierverhältnisse besch... eiden, durften das Gelände auch nur kurz betreten (vermtl. weil wir zu 4 waren. An einem anderen Tag (bei einer neuen Fuhre mit 144er) durfte ich mich frei bewegen und ein Arbeiter hat mir sogar das Lokschild einer 144er GESCHENKT - bloß abschrauben musste ich es - aber er gab mir das Werkzeug dazu).
Aufnahmen vom 09.08.1985
Frank Kelle- Admin
Re: Am Ende Ihrer Zeit: 144 / 145 / 118 in Hattingen/Ruhr
Hallo Frank,
das ist Schade, dass so viele Loks verschrottet wurden.
das ist Schade, dass so viele Loks verschrottet wurden.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Am Ende Ihrer Zeit: 144 / 145 / 118 in Hattingen/Ruhr
Es ist immer schade wenn solche Teile ob nun Lok´s oder auch Schiffe verrotten und verschrottet werden, aber anderherum wo soll man das alles aufheben und wer soll den Unterhalt dafür aufbringen!!
John-H.- Co - Admin
Re: Am Ende Ihrer Zeit: 144 / 145 / 118 in Hattingen/Ruhr
Es ist Schade drum. da gebe ich euch Recht. Es ist IMMER ein Abwägen Kosten/Nutzen.
Es sind ja nicht ALLE Fahrzeuge von diesen Baureihen verschrottet worden, viele haben damals auch den Weg in die Museen usw. gefunden und erfreuen uns jetzt dort und dienen als Erinnerung für spätere Generationen, die diese Fahrzeuge eben NICHT kennengelernt haben.
Ich hatte selber schon ein solches DejVu-Erlebnis in einem Museum, als ich vor einer Lok stand, die ich im Einsatz nur zufällig oder gar nicht fotografiert hätte. Nun war Sie im Museum - und ich merkte auf einem Male, wieviel Zeit inzwischen vergangen war.
So mag es damals auch den Fotografen der Dampfloks gegangen sein... ebenso wie bei Auto- oder Schiffsmuseen..
Es sind ja nicht ALLE Fahrzeuge von diesen Baureihen verschrottet worden, viele haben damals auch den Weg in die Museen usw. gefunden und erfreuen uns jetzt dort und dienen als Erinnerung für spätere Generationen, die diese Fahrzeuge eben NICHT kennengelernt haben.
Ich hatte selber schon ein solches DejVu-Erlebnis in einem Museum, als ich vor einer Lok stand, die ich im Einsatz nur zufällig oder gar nicht fotografiert hätte. Nun war Sie im Museum - und ich merkte auf einem Male, wieviel Zeit inzwischen vergangen war.
So mag es damals auch den Fotografen der Dampfloks gegangen sein... ebenso wie bei Auto- oder Schiffsmuseen..
Frank Kelle- Admin
Ähnliche Themen
» V200 017 und Loks der Peine-Salzgitter in Hattingen 19.06.13
» Link: Download "Die Bauanlagen der Ruhr- Sieg-Eisenbahn" 1864
» BR 43 REVELL (2002) 1:87 H0
» Die Baureihe 110 der Deutschen Reichsbahn
» Fremo 0e Modulbau
» Link: Download "Die Bauanlagen der Ruhr- Sieg-Eisenbahn" 1864
» BR 43 REVELL (2002) 1:87 H0
» Die Baureihe 110 der Deutschen Reichsbahn
» Fremo 0e Modulbau
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten