Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Horten Go 229

+4
Falco 2014
Jörg
doc_raven1000
Gravedigger77
8 verfasser

Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Horten Go 229 Empty Re: Horten Go 229

Beitrag von doc_raven1000 Di 24 März 2020, 12:53

Interessanter Bausatz des ersten Steahlt Flugzeugs der Welt und gut gebaut bisher Timo Einen Daumen
doc_raven1000
doc_raven1000
Forenurgestein
Forenurgestein


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Horten Go 229 Empty Re: Horten Go 229

Beitrag von Jörg Di 24 März 2020, 14:33

doc_raven1000 schrieb:... des ersten Steahlt Flugzeugs der Welt ...

- Legenden und Mythen, die immer wieder kolportiert werden ... Horten Go 229 Langew10

Dieses Luftfahrzeug war ein ambitioniertes Projekt, was nie über das Prototypenstadium hinausgekommen ist. Grinsen

Bekannt sind drei 'Prototypen' ... der erste war ein unmotorisiertes Segelflugzeug.
In den zweiten wurden nach etlichen Schwierigkeiten Jumo-004-Triebwerke eingebaut:
Absturz beim dritten (oder vierten) Erprobungsflug nach Triebwerksausfall rechts.
Der dritte (heute im National Air and Space Museum, USA - fälschlich als V3 bezeichnet)
war eine unfertig erbeutete Musterattrappe, an der für eine geplante Versuchszelle V6 gewerkelt wurde,
sie ist selbst nie geflogen.
Vier weitere, mehr oder minder fortgeschrittene Rumpfgerüstfragmente sind nicht erhalten geblieben.
(Aussagen in 2016 wiederentdeckten Dokumenten der ehem. Gothaer Waggonfabrik belegen das.)

Auch die, im Zusammenhang mit der angeblichen Stealth-Technologie gelegentlich auftauchende Behauptung,
im Anstrich der 'V3' sei Kohlenstaub gefunden worden, trifft auf die erhaltene Musterattrappe nicht zu:
sie war unlackiert erbeutet worden! Auch eine Beimischung von Kohlenstaub im Leim diente, laut Karl Nickel
(der für die Horten-Brüder u.a. aerodynamische Berechnungen vornahm) "bloß als Spachtelmasse" ...

Auch schon die hölzerne DH98 Mosquito war schwerer mit der damaligen Radartechnik zu erfassen
als vergleichbare Metallflugzeuge. Mögliche 'Stealth-Effekte' waren seinerzeit wohl eher zufällig als projektiert.
Auch in den 1980er Jahren getroffene Aussagen Reimar Hortens dazu sind eher unglaubwürdig.
In die Arbeiten der Gothaer Waggonfabrik waren die Horten-Brüder schon nicht mehr eingebunden.

Das Revell-Modell zeigt also ein Flugzeug, was es z.B. so wie auf dem Deckelbild dargestellt, gar nicht gab. Wink
Insofern mußt Du Dir über später nicht mehr sichtbare Details wie Rahmenkonstruktion, Bewaffnung oder Triebwerke
ganz gewiss keine Gedanken machen ... schon gar nicht in dieser vereinfachten 1:72-Ausführung.

Ach ja ... Tarnschemen, Einheitszugehörigkeit u. -kennzeichnung sind auch nur 'fiktiv' ... Pfeffer

Nichtsdestotrotz - viel Freude beim Basteln und Bemalen, Timo ... Freundschaft

Bleib' gesund ... Gruß - Jörg - Wink
Jörg
Jörg
Moderator
Moderator


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Horten Go 229 Empty Re: Horten Go 229

Beitrag von Falco 2014 Di 24 März 2020, 17:31

Die Horten hat mich schon immer interessiert, schon, als ich noch Flugzeuge gebaut habe.
Da schaue ich doch gern zu.

LG
Kurt
Falco 2014
Falco 2014
Superkleber
Superkleber


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Horten Go 229 Empty Re: Horten Go 229

Beitrag von eydumpfbacke Fr 27 März 2020, 20:18

Schick, Timo...
eydumpfbacke
eydumpfbacke
Forenguru
Forenguru


Nach oben Nach unten

Horten Go 229 Empty Re: Horten Go 229

Beitrag von Helmut_Z Sa 28 März 2020, 08:42

Hi Timo

das Teil gefällt mir, und habe ich natürlich auch im Karton Stabel (ist ja klar Twisted Evil ) , wird aber nie gebaut werden.
Helmut_Z
Helmut_Z
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Horten Go 229 Empty Re: Horten Go 229

Beitrag von Helmut_Z Mo 30 März 2020, 04:13

Gravedigger77 schrieb:
Helmut wieso wird der nie gebaut werden

Hi Timo
Ich hab noch so viele andere Sachen, die gemacht werden möchten, und auch keinen Platz für Modelle mehr.
Besser gesagt, überhaupt keinen Platz für "Standmodelle". Ist halt so bei Einzimmerwohnung. Traurig 1
Helmut_Z
Helmut_Z
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Horten Go 229 Empty Re: Horten Go 229

Beitrag von Banshee350 Mo 30 März 2020, 10:52

Schön das die auch gebaut wird. habe noch Ätzteile dafür und will die mir demnächst zulegen.
Ich finde trotz der Einfachheit macht das Modell was her.

Weiter so.
Banshee350
Banshee350
Skalpell-Künstler
Skalpell-Künstler


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Horten Go 229 Empty Re: Horten Go 229

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten