Sherman Firefly - Umbau eines M4A3
Seite 1 von 1
Sherman Firefly - Umbau eines M4A3
Halli Hallo,
ich möchte hier gern einen Baubericht aus einem anderen Forum posten, um euch teilhaben zu lassen. Ich kopiere dann ganz frech meine eigenen Beiträge.
01.01.2020
In naher Zukunft will ich meinen neuen Sherman zum firefly umbauen.
Erst Amtshandlung wird die Getriebeabdeckung sein. Hier soll das alte, 3teilig verschraubte Modell ran. Daher muss auch die Frontplatte geändert werden. Diese hat beim Heng Lonng Modell einen Winkel von 47°. Der neue Winkel beträgt 57°. Dazu später mehr.
27.01.2020
der Low Bustle Turm mit entfrechenden Änderungen des firefly entsteht. Beim Low bustle Turm muss der hintere Teil/ Kasten nach unten versetzt werden.
Hier Bilder der ersten arbeiten:


28.01.2020
Hab jetzt den Turm soweit fertig. Da kommt höchstwahrscheinlich noch eine Gussstruktur drauf. Innen muss ich noch paar halter bauen für den Elektrokram und das MG Licht wandert von der Wannenfront in die Kanonenblende.
Ausserdem wurde die Oberwanne auf den typ m4 mit Direct Vision Kuppeln umgebaut.
Dazu wurde die Schräge der Front neu angepasst und das Heck mit den korrekten Motorklappen umgebaut.
Und es wurde von Ludwig Modellbau ein anderes Getriebecover verbaut.
Demnächst werden die kuppeln auf der Oberwannne für Funker und Fahrer noch fertig gemacht.





31.01.2020
So heute erstmal die Funker und Fahrer Luken mit Miliput modelliert, Panzerklappen eingepasst und mit einer Panzerplatte für Schutz sorgen.
Die Platten wurden immer verbaut, da die Kuppeln ballistische Schwachstellen waren. (Jaja der Sherman is eine ballistische Gesamtschwachstelle)
Demnächst wird das mg cover noch gefeilt und verbaut. Dann noch die Lampen wieder anbauen und dann isses grob fertig vorne.


06.02.2020
Wieder etwas weiter gekommen. Hab mich viel mit dem Innenleben beschäftigt, da durch die Umbauten alle Halter für verschiedenste Module mit flöten gingen.
Ausserdem habe ich das Heck schon mal entsprechend gebaut. Da fehlt nur noch die Anhängekupplung und die Luftfilter.
Auf der Fahrerluke habe ich erstmal grob alles aufgebaut und werde nach der die Funkerluke alles detaillieren.
Zusätzlich kamen noch die Zusatzpanzerungen und Scheinwerfer dran. Und das Cal.50 MG wurde auch schon mal grob angehalten
Ausserdem fehlen noch einige Lüfterpilze, Antennensockel, Antennen etc. Aber lang ists nich mehr hin bis zur Grundierung und Farbe.




Mehr kommt demnächst.
ich möchte hier gern einen Baubericht aus einem anderen Forum posten, um euch teilhaben zu lassen. Ich kopiere dann ganz frech meine eigenen Beiträge.
01.01.2020
In naher Zukunft will ich meinen neuen Sherman zum firefly umbauen.
Erst Amtshandlung wird die Getriebeabdeckung sein. Hier soll das alte, 3teilig verschraubte Modell ran. Daher muss auch die Frontplatte geändert werden. Diese hat beim Heng Lonng Modell einen Winkel von 47°. Der neue Winkel beträgt 57°. Dazu später mehr.
27.01.2020
der Low Bustle Turm mit entfrechenden Änderungen des firefly entsteht. Beim Low bustle Turm muss der hintere Teil/ Kasten nach unten versetzt werden.
Hier Bilder der ersten arbeiten:


28.01.2020
Hab jetzt den Turm soweit fertig. Da kommt höchstwahrscheinlich noch eine Gussstruktur drauf. Innen muss ich noch paar halter bauen für den Elektrokram und das MG Licht wandert von der Wannenfront in die Kanonenblende.
Ausserdem wurde die Oberwanne auf den typ m4 mit Direct Vision Kuppeln umgebaut.
Dazu wurde die Schräge der Front neu angepasst und das Heck mit den korrekten Motorklappen umgebaut.
Und es wurde von Ludwig Modellbau ein anderes Getriebecover verbaut.
Demnächst werden die kuppeln auf der Oberwannne für Funker und Fahrer noch fertig gemacht.





31.01.2020
So heute erstmal die Funker und Fahrer Luken mit Miliput modelliert, Panzerklappen eingepasst und mit einer Panzerplatte für Schutz sorgen.
Die Platten wurden immer verbaut, da die Kuppeln ballistische Schwachstellen waren. (Jaja der Sherman is eine ballistische Gesamtschwachstelle)
Demnächst wird das mg cover noch gefeilt und verbaut. Dann noch die Lampen wieder anbauen und dann isses grob fertig vorne.


06.02.2020
Wieder etwas weiter gekommen. Hab mich viel mit dem Innenleben beschäftigt, da durch die Umbauten alle Halter für verschiedenste Module mit flöten gingen.
Ausserdem habe ich das Heck schon mal entsprechend gebaut. Da fehlt nur noch die Anhängekupplung und die Luftfilter.
Auf der Fahrerluke habe ich erstmal grob alles aufgebaut und werde nach der die Funkerluke alles detaillieren.
Zusätzlich kamen noch die Zusatzpanzerungen und Scheinwerfer dran. Und das Cal.50 MG wurde auch schon mal grob angehalten
Ausserdem fehlen noch einige Lüfterpilze, Antennensockel, Antennen etc. Aber lang ists nich mehr hin bis zur Grundierung und Farbe.




Mehr kommt demnächst.
Banshee350- Skalpell-Künstler
Re: Sherman Firefly - Umbau eines M4A3
Tolle Idee .. und bisher super Umsetzung ...
.. mache aus ner Fliege .. eine Hornisse...bzw. eine Libelle







.. mache aus ner Fliege .. eine Hornisse...bzw. eine Libelle


DickerThomas- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Sherman Firefly - Umbau eines M4A3
Letzens mal paar räder entworfen. Es handelt sich um 5speichenräder die bei den früheren shermans verbaut wurden.
Macht schon deutlich mehr her als die originalen plastenräder.
weil es so schön war, habe ich gleich nochmal die Leiträder in der frühen Variante erstellt und bereits die ersten Muster gedruckt. Angebaut werden die heute Abend voraussichtlich. Ein Bild folgt natürlich.
Die original Hardwär kann wie bei den Laufrollen weiter genutzt werden



Macht schon deutlich mehr her als die originalen plastenräder.
weil es so schön war, habe ich gleich nochmal die Leiträder in der frühen Variante erstellt und bereits die ersten Muster gedruckt. Angebaut werden die heute Abend voraussichtlich. Ein Bild folgt natürlich.
Die original Hardwär kann wie bei den Laufrollen weiter genutzt werden



Banshee350- Skalpell-Künstler
Re: Sherman Firefly - Umbau eines M4A3
so da mir der firefly letztens runterfallen ist, konnte ich einige nicht so stimmige sachen ändern.
Hab am heck als erstes eckige Luft filter verbaut.
Vorn hab ich die funker und fahrerluken neu entworfen, gedruckt und verbaut sowie endlich mal den richtigen antennensockel sowie lüfter verbaut. (Teile in schwarz, grün)
Außerdem ein erster entwurf eines hedgerow cutter.
Der rest kommt demnächst






Hab am heck als erstes eckige Luft filter verbaut.
Vorn hab ich die funker und fahrerluken neu entworfen, gedruckt und verbaut sowie endlich mal den richtigen antennensockel sowie lüfter verbaut. (Teile in schwarz, grün)
Außerdem ein erster entwurf eines hedgerow cutter.
Der rest kommt demnächst






Banshee350- Skalpell-Künstler
Re: Sherman Firefly - Umbau eines M4A3
Hallo Robby
sieht toll aus

sieht toll aus






DickerThomas- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Sherman Firefly - Umbau eines M4A3
DickerThomas schrieb:Hallo Robby![]()
sieht toll aus![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hehehe danke. habe jetzt die unterwanne fertig und in Oliv Trap lackiert. Muss nun noch meine Laufrollen zusammen bauen und alles wieder anbasteln. Hoffe das sieht dann auch nach was aus.
kleiner Nachtrag.
Durch einen Beitrag von Ludwig modellbau auf Facebook bin ich auf den Geschmack einer Churchillkiste ( ich nen se mal so, Rommelkiste wie bei den deutschen Panzern passt ja net am Firefly) zu fertigen. Also fix den pc an, was entworfen und gedruckt. Für nen Bekannten auch gleich mit.


Banshee350- Skalpell-Künstler
Re: Sherman Firefly - Umbau eines M4A3
Aktuell habe ich ein Flitz im Hirn bekommen und ich musste einen Wechselturm erstellen. Als Modell soll es der Sherman M4-fl10 werden. Hier wurden alte Shermanfahrgestelle mit dem Turm des AMX 13 Panzers verbunden. Also fix (hat dann doch 2 Wochen gedauert) ein 3D Modell erstellt und gedruckt. Zur Zeit bin ich dran einen Rohrrückzug sowie die Heben/Senken Funktion unterzubringen.
Außer habe ich die Unterwanne lackiert und meine gedruckten Laufrollen zusammengebaut. Erste Schlammdarstellung wurden gemacht( noch nicht fertig) und ich habe einen HedgeRow Cutter gebaut.





Außer habe ich die Unterwanne lackiert und meine gedruckten Laufrollen zusammengebaut. Erste Schlammdarstellung wurden gemacht( noch nicht fertig) und ich habe einen HedgeRow Cutter gebaut.





Banshee350- Skalpell-Künstler
Re: Sherman Firefly - Umbau eines M4A3
wieder mal neues.
aktuell ist die Unterwanne wieder zusammen geschustert. Matsch und Dreck fehlt aber noch hier und da.
Da mir der Turm beim Wohnung umräumen mal rungefallen war, hatten einige teile gefehlt. War aber net schlimm, die abgefallenen Teile hatten mir nie richtig gefallen.
Außerdem hat der Turm jetzt 2 Antennensockel bekommen, eine neue Luke für den Ladeschützen und als haarsträubendste Aufgabe war die Kanonenblende dran. Dafür wurde das original Heng Long Teil umgebaut.
Leider nicht 100% am original, aber nahe dran. Mehr ging nicht. Außerdem wurde dem Turm eine Gußstruktur verabreicht.
Eine Staukiste am Heck angebracht und die Rohrstütze auf dem Heck angebracht.
Zu guter letzt bin ich grad dran eine Tiefwat Ausrüstung zu bauen. Da bekommt er 2 Schornsteine hinten drauf.









aktuell ist die Unterwanne wieder zusammen geschustert. Matsch und Dreck fehlt aber noch hier und da.
Da mir der Turm beim Wohnung umräumen mal rungefallen war, hatten einige teile gefehlt. War aber net schlimm, die abgefallenen Teile hatten mir nie richtig gefallen.
Außerdem hat der Turm jetzt 2 Antennensockel bekommen, eine neue Luke für den Ladeschützen und als haarsträubendste Aufgabe war die Kanonenblende dran. Dafür wurde das original Heng Long Teil umgebaut.
Leider nicht 100% am original, aber nahe dran. Mehr ging nicht. Außerdem wurde dem Turm eine Gußstruktur verabreicht.
Eine Staukiste am Heck angebracht und die Rohrstütze auf dem Heck angebracht.
Zu guter letzt bin ich grad dran eine Tiefwat Ausrüstung zu bauen. Da bekommt er 2 Schornsteine hinten drauf.









Banshee350- Skalpell-Künstler
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten