Heute am "Lake Seiler"
+25
Neubahner
NWRR
John-H.
Classic
Jörg
T-Rex 550
laiva-ukko
Thoto
Der Graue Wolf
Schlossherr
gunnar2
eydumpfbacke
Plastikschiff (†)
doc_raven1000
klaus.kl
kaewwantha
didibuch
Ferrari
NavyRalf
Helmut_Z
Peter2018
Der Boss
OldieAndi
Al.Schuch
Frank Kelle
29 verfasser
Seite 13 von 13
Seite 13 von 13 • 1, 2, 3 ... 11, 12, 13
Re: Heute am "Lake Seiler"
Der Graue Wolf schrieb:
Gerade ausfahren is auch so eine Sache
Oder mal ein Bier weniger trinken.




Ne Tom, gefällt mir


Der Boss- Allesleser
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Hi Wolle,
die Funke is einfach nur
Da kann man nichts einstellen wie bei meiner MC 16...
die Funke is einfach nur

Da kann man nichts einstellen wie bei meiner MC 16...
Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
Der Boss mag diesen Beitrag
Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
John-H., Der Boss, zeppelin, laiva-ukko, Thoto und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Hallo Leute,
wünsche Euch einen schönen Feiertag
Hier eine Kleine Geschichte von Heute Morgen...
Mit dem Titel
"Eine Testfahrt die beinahe in einer Katastrophe geendet wäre"....
Da hat die Bremen ein Windstoß abbekommen und die lose im Heck liegenden Gewicht sind dann verrutscht...
Ich habe die Bremen mit viel mühe auf die andere Seite des Teichs bekommen.
Wo ich das Schiff mit einem Bekannten der schon da war aus dem Wasser genommen haben.
Kein Wasser im Schiff
Also Merken..
die Bremen nur bei Windstille fahren....
und nicht mit losen Gewichten fahren ...
Bilder....


Da aber die Aufbauten sehr schwer sind kippelt die immer nach rechts oder links....
Selbst bei dem leichtesten Windhauch...



Hier kurz vor der Katastrophe

wünsche Euch einen schönen Feiertag
Hier eine Kleine Geschichte von Heute Morgen...
Mit dem Titel
"Eine Testfahrt die beinahe in einer Katastrophe geendet wäre"....
Da hat die Bremen ein Windstoß abbekommen und die lose im Heck liegenden Gewicht sind dann verrutscht...
Ich habe die Bremen mit viel mühe auf die andere Seite des Teichs bekommen.
Wo ich das Schiff mit einem Bekannten der schon da war aus dem Wasser genommen haben.
Kein Wasser im Schiff
Also Merken..
die Bremen nur bei Windstille fahren....
und nicht mit losen Gewichten fahren ...
Bilder....


Da aber die Aufbauten sehr schwer sind kippelt die immer nach rechts oder links....
Selbst bei dem leichtesten Windhauch...



Hier kurz vor der Katastrophe

Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
Frank Kelle, John-H., zeppelin und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Uuups ... gerade nochmal gut gegangen, Tom ...
Aber mal im Vertrauen - ich tu' mich ein bisschen schwer damit,
in diesem Modell das TS Bremen V (1939) zu erkennen ...
Die Proportionen und Linien des Modells haben nur wenig mit dem Vorbild gemeinsam;
mir erscheinen der Rumpf zu kurz und die Aufbauten zu hoch - von der Fensteranordnung
ganz zu schweigen ...
Könnte es sein, daß hier ein beliebiger Rumpf mit Eigenbau-Aufbauten versehen worden ist,
die der Bremen V ähnlich sehen sollen ...
Möglich, daß das Stabilitätsproblem z.T. auch damit zusammenhängt ...
Gruß - Jörg -

Aber mal im Vertrauen - ich tu' mich ein bisschen schwer damit,
in diesem Modell das TS Bremen V (1939) zu erkennen ...

- Code:
https://pbs.twimg.com/media/FPzdN7QX0AAW6yC.jpg:large
Die Proportionen und Linien des Modells haben nur wenig mit dem Vorbild gemeinsam;
mir erscheinen der Rumpf zu kurz und die Aufbauten zu hoch - von der Fensteranordnung
ganz zu schweigen ...

Könnte es sein, daß hier ein beliebiger Rumpf mit Eigenbau-Aufbauten versehen worden ist,
die der Bremen V ähnlich sehen sollen ...


Möglich, daß das Stabilitätsproblem z.T. auch damit zusammenhängt ...

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Miriella mag diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Möglich, daß das Stabilitätsproblem z.T. auch damit zusammenhängt ..
Nein
Könnte es sein, daß hier ein beliebiger Rumpf mit Eigenbau-Aufbauten versehen worden ist,
die der Bremen V ähnlich sehen sollen ..
Nein
Ich kann zu der Herkunft von dem Modell nichts sagen..
oder gar dem Modellbauer der das gebaut hat...
Für mich ist es auch nicht wichtig
Es sieht auf jeden fall "ÄHNLICH" aus
Und , ich werde auch nicht weiter darauf eingehen
Nein
Könnte es sein, daß hier ein beliebiger Rumpf mit Eigenbau-Aufbauten versehen worden ist,
die der Bremen V ähnlich sehen sollen ..
Nein
Ich kann zu der Herkunft von dem Modell nichts sagen..
oder gar dem Modellbauer der das gebaut hat...
Für mich ist es auch nicht wichtig

Es sieht auf jeden fall "ÄHNLICH" aus

Und , ich werde auch nicht weiter darauf eingehen
Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
Re: Heute am "Lake Seiler"
trotzdem ein tolles Modell einer Bremen
mfg Günther
mfg Günther
Feuerwehr- Superkleber
Der Graue Wolf mag diesen Beitrag
Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
John-H., Dirk Kohl, ullie46, didibuch, Der Boss, zeppelin, laiva-ukko und mögen diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Zuletzt von Der Graue Wolf am Mo 29 Mai 2023, 18:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
John-H. und zeppelin mögen diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Hallo Mitleser und Sehleute,
Meine Frau meint nur zu mir..." es wird windig.. willst Du die Bremen wirklich mitnehmen" ?
Ich so.. "jo... will wissen wie Stabil die Bremen wirklich im Wasser liegt..."
Hier mal Bilder vom langen Wochenende....
Hier Teil 2












Nachher hatte der Wind zugelegt und die Bremen hat sich sehr gut geschlagen...
Meine Frau meint nur zu mir..." es wird windig.. willst Du die Bremen wirklich mitnehmen" ?
Ich so.. "jo... will wissen wie Stabil die Bremen wirklich im Wasser liegt..."
Hier mal Bilder vom langen Wochenende....
Hier Teil 2












Nachher hatte der Wind zugelegt und die Bremen hat sich sehr gut geschlagen...

Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
John-H., Der Boss, Peter2018, zeppelin, laiva-ukko und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag
Seite 13 von 13 • 1, 2, 3 ... 11, 12, 13
Seite 13 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten