Heute am "Lake Seiler"
+18
Thoto
Der Graue Wolf
Schlossherr
gunnar2
eydumpfbacke
Plastikschiff
doc_raven1000
klaus.kl
kaewwantha
didibuch
Ferrari
NavyRalf
Helmut_Z
Peter2018
Der Boss
OldieAndi
Al.Schuch
Frank Kelle
22 verfasser
Seite 9 von 9
Seite 9 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Heute am "Lake Seiler"
Classic schrieb:Moin Tom,
vielen Dank für die Info.![]()
Den gesuchten Schiffsnamen habe habe ich auf der Facebook Seite gefunden.
Ansonsten verläuft die suche im Netz in Nichts.
Moin Thomas,
das hier habe ich gefunden...
Ich glaube auch das es der Grund ist warum es keine Bilder von dem Schiff mehr gibt....
"Bei dem Schiff Ghost handelt es sich um den rumänischen Motorschoner Speranța, der Anfang 1970 für die Dreharbeiten aus dem Umbau des 90-Tonnen-Fischereischiffs Jirlău in Brăila entstanden ist. Die Speranța wurde anschließend für andere Filmproduktionen genutzt und konnte wahlweise als Gaffelschoner, Brigantine oder Brigg getakelt werden. Im Vierteiler „Zwei Jahre Ferien“ ist sie als Brigantine Sloughi zu sehen. Das Schiff wurde 1983 in Rumänien verschrottet, nachdem es im Winter 1980 in Constanța gesunken war."
Das habe ich hier gefunden
- Code:
https://www.wiki.de-de.nina.az/Der_Seewolf_(1971).html
Schade eigentlich ich mag solche Schiffe

Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
laiva-ukko und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Moin Tom,
vielen für Dein nachforschen.
Ja war damals ein Straßenfeger.
vielen für Dein nachforschen.

Ja war damals ein Straßenfeger.
Classic- Skalpell-Künstler
Der Graue Wolf mag diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Bitte gerne Thomas,
so Hintergrundgeschichte interessieren mich.
Insbesondere wenn es um Schiffe geht
so Hintergrundgeschichte interessieren mich.
Insbesondere wenn es um Schiffe geht

Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
Re: Heute am "Lake Seiler"
Moin Tom,
um mal beim Thema ein bissel mitzuschnacken
:
Ich weiß nich ob Du die gute alte "Amphi" kennst? Die SS Amphitrite ist eigentlich mein Traumsegler. Sie stammt aus England und wurde 1887 gebaut. Als Jugendlicher war es mir vergönnt 1 Woche auf ihr mitzusegeln- ein Traumschiff!! Irgendwo im Hinterkopf habe ich den Traum, die mal als Modell umzusetzen
Wird aber wahrscheinlich eh nix
Aber die Eleganz dieser alten Segler fasziniert einen immer wieder...
Deshalb: ich verstehe Dich da voll
LG
Dein "Fast-Nachbar"
Stephan

um mal beim Thema ein bissel mitzuschnacken

Ich weiß nich ob Du die gute alte "Amphi" kennst? Die SS Amphitrite ist eigentlich mein Traumsegler. Sie stammt aus England und wurde 1887 gebaut. Als Jugendlicher war es mir vergönnt 1 Woche auf ihr mitzusegeln- ein Traumschiff!! Irgendwo im Hinterkopf habe ich den Traum, die mal als Modell umzusetzen


Aber die Eleganz dieser alten Segler fasziniert einen immer wieder...
Deshalb: ich verstehe Dich da voll
LG
Dein "Fast-Nachbar"

Stephan

- Code:
https://www.shz.de/regionales/themen/kieler-woche/frauen-uebernehmen-das-steuerrad-der-amphitrite-id19940711.html
laiva-ukko- Modellbau-Experte
Der Graue Wolf, Classic und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Ja....
das ist herrlich anzusehen...
Diese Linien
einfach klasse
das ist herrlich anzusehen...
Diese Linien
einfach klasse

Zuletzt von Der Graue Wolf am Sa 14 Mai 2022, 12:20 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Lustig ist übrigens, uns wurde seinerzeit erzählt, sie wäre auch schon als Filmschiff unterwegs gewesen: und zwar beim Seewolf
Da sieht man mal wieder, nicht jede erzählte Geschichte ist wahr

Da ich weiß, dass es Dich interessiert, hier mal eine schöne Seite zu der alten Lady

Da sieht man mal wieder, nicht jede erzählte Geschichte ist wahr


Da ich weiß, dass es Dich interessiert, hier mal eine schöne Seite zu der alten Lady

- Code:
https://www.yachtsportmuseum.de/100/100er/amphitrite-100.htm
Zuletzt von laiva-ukko am Sa 14 Mai 2022, 11:40 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
laiva-ukko- Modellbau-Experte
Re: Heute am "Lake Seiler"
Du Stephan,
es gibt mehrer Versionen von DER SEEWOLF
1958 kenne ich nicht
1971 ja... habe ich auf Konseve
1993 kenne ich nicht
2008 Oh... je
Hier mal einige....
Es gibt da warscheinlich noch mehr...
Aber diese sind mir so eingefallen
es gibt mehrer Versionen von DER SEEWOLF
1958 kenne ich nicht
1971 ja... habe ich auf Konseve
1993 kenne ich nicht
2008 Oh... je
Hier mal einige....
Es gibt da warscheinlich noch mehr...
Aber diese sind mir so eingefallen
Zuletzt von Der Graue Wolf am Sa 14 Mai 2022, 11:42 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Okay
dann hat sie vielleicht ja wirklich mal mitgespielt 
War mir neu
Aber ich muß mich korrigieren: auf der gelinkten Seite steht, sie wurde als Filmschiff bei Graf Luckner und Das Geheimnis der Marie Celeste genutzt- wohl doch nicht beim Seewolf- hab das wohl verwechselt


War mir neu

Aber ich muß mich korrigieren: auf der gelinkten Seite steht, sie wurde als Filmschiff bei Graf Luckner und Das Geheimnis der Marie Celeste genutzt- wohl doch nicht beim Seewolf- hab das wohl verwechselt


Zuletzt von laiva-ukko am Sa 14 Mai 2022, 11:46 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
laiva-ukko- Modellbau-Experte
Re: Heute am "Lake Seiler"
Das kann sein
Den das Buch "Originaltitel The Sea-Wolf" von Jack London ist von 1904
Den das Buch "Originaltitel The Sea-Wolf" von Jack London ist von 1904

Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
Re: Heute am "Lake Seiler"
Eine bewegte Geschichte der Amphitrite....
Schön das es Sie heute noch gibt
Genauso wie die Valdivia
Schön das es Sie heute noch gibt

Genauso wie die Valdivia

Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Ich sag Dir, wenn Du einmal an Bord warst bist Du erst richtig verliebt
Ja, es ist schön und wichtig, dass solche Traditionssegler erhalten werden

Ja, es ist schön und wichtig, dass solche Traditionssegler erhalten werden

laiva-ukko- Modellbau-Experte
Der Graue Wolf und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Auf'n Kopp!
Im Hafen von Neustadt in Holstein liegen auch Traditionssegler. Manche bieten auch Segelrörns an. Wenn ich da so am Kai entlang schlendere schmilze ich jedesmal dahin.


Im Hafen von Neustadt in Holstein liegen auch Traditionssegler. Manche bieten auch Segelrörns an. Wenn ich da so am Kai entlang schlendere schmilze ich jedesmal dahin.


Thoto- Schneidmatten-Virtuose
Der Graue Wolf und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Heute am "Lake Seiler"
Hallo Thorsten,
hast noch mehr Bilder von der Schönheit ?
habe da was gefunden....
hast noch mehr Bilder von der Schönheit ?
habe da was gefunden....
- Code:
https://www.sailing-and-more.de/de/selected_ship_id/133/Schiffdetails.html
Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
Re: Heute am "Lake Seiler"
Diesen Beitrag habe ich vorerst aufgeräumt und geschlossen. Das hier Geschriebene werden wir im Team intern besprechen.
Frank - Admin
Frank - Admin
Frank Kelle- Admin
Seite 9 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

» Leuchttürme, M 1:250
» Tomanisches Großkampfschiff in 1:200 - eine Hommage an Charlie Chaplin
» Revell 1:350 Tirpitz Ätzteile-orgie
» Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
» Tomanisches Großkampfschiff in 1:200 - eine Hommage an Charlie Chaplin
» Tomanisches Großkampfschiff in 1:200 - eine Hommage an Charlie Chaplin
» Revell 1:350 Tirpitz Ätzteile-orgie
» Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
» Tomanisches Großkampfschiff in 1:200 - eine Hommage an Charlie Chaplin
Seite 9 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten