Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Mein Spur N Traum

+21
Heimo
karl josef
Heidefreund
Fraenkyzuma
laiva-ukko
Micha
hafenfähre
Lupo60
Schlossherr
Tobe-in-style
Trigger1984
bonapate
Helmut_Z
Glufamichel
John-H.
didibuch
Gravedigger77
eydumpfbacke
lok1414
maxl
Frank Kelle
25 verfasser

Seite 17 von 17 Zurück  1 ... 10 ... 15, 16, 17

Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 17 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Lupo60 Mo 02 Dez 2024, 07:04

Ich drücke Daumen, dass beim Austesten alles klappt, Micha!
Lupo60
Lupo60
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 17 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi Sa 07 Dez 2024, 08:30

Hallo Zusammen,
habe Heute morgen die neue Strecke am Containerterminal in Betrieb genommen.
Soweit alles OK.
Bei der Zentrale hatte ich ja schon Erwähnt das diese 16 Rückmelder mit 256 Blöcker Verarbeiten kann.
ich habe aber ja 14 Rückmelder mit 16 Anschlüßen und 3 mit 8 Anschlüßen. Das wären also 17 Rückmelder mit 248 Blöcken.
Das ist der Zentrale aber Egals. Sie macht im Menü wo man die Rückmelder einträgt, aus 2, 8 Fach Rückmelder ,einen 16 Fach Melder.
Somit habe ich jetzt in der Zentrale 15 + 1 Rückmelder mit 248 Blöcken . Funktioniert alles.

Bei den Weichen sind 2 die etwas Zickiger schalten aber da werde ich dann bei gelegenheit neue Antriebe Anbauen.
Erste Probefahrten verliefen sehr Gut.
An einem Übergang von Weiche zur Doppelkreuzung bekommt die Lok kein Strom. Da muß ich noch mal ran um zu schauen ob ich da mit der Einspeisung mist gebaut habe oder werde die erst mal Putzen.
Weiterhin habe ich mit meiner Tunnelabdeckung angefangen . Dvon später mehr.
Heute mache ich nichts mehr.Bin mit Frauchen Unterwegs.
Bis Bald.
LG Micha
Neumichi
Neumichi
Skalpell-Künstler
Skalpell-Künstler


Lupo60, Helmut_Z und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 17 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi Sa 21 Dez 2024, 07:28

Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei mein Abnehmbares Bergteil zu Bauen.
Das ist wieder in Leichtbauweise gebaut worden mit Einkaufstüten und Küchenrolle.Einzig, da ich diese Teil ab und Zu abnehmen werde, habe ich auch ein Drahtgeflecht unter den Einkaufstüten gemacht, damit es Stabiler wird.
Dieser Bereich geht ja auch ums Eck herum, so, das ich noch nicht genau weiß wie ich die weitere Ausgestaltung mache.
Wichtig , es ist leicht abnehmbar und wieder einsetzbar. Der Rest wird sich Zeigen.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2810

Weiterhin kam mir endlich der Einfall wie ich die abnehmbare Platte mit meinem Bergdorf Bauen werde.
Anders als Gedacht werde ich nicht nur eine abnehmbare Platte machen, sondern wegen der Stabilität erst mal eine Rahmenplatte zurechtschneiden die ich fest fixieren werde.
Dieser Bereich muß Zugänglich sein weil ich dadurch die Anlage an dieser Stelle betreten kann um an den hinteren Anlagenteil zu kommen.

Hier der Bereich um den es sich handelt.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2813

Darauf wird eine Rahmenplatte fixiert worauf dann die Eigentlichen abnehmbaren Plattenteile kommen.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2812

Da ja eine Strasse am unteren Teil in den Tunnel geht und die Preiserlein Irgendwie in den oberen Bereich kommen müssen, habe ich anstatt einer, Zwei Platten Übereinander gebaut um so eine Strasse, die aus den Tunnel kommt Bauen zu können.

Hier ein Bild von den vorerst fertigen aufsatz mit der Angedeuteten Strasse.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2814

Das ganze wirkt noch wie eine zusammengesetzte Torte und gefällt mir noch nicht so richtig.
Muß mal sehen wie ich das Landschaftlich einbinde.

Hier noch ein Bild wo ich das Oberteil auf die Grundplatte gesteckt habe.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2815

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2816

Um das Ganze nachher so richtig Ausgestalten zu können muß aber erst mal die Bodenplatte oben auf dem Anlagenteil Fixiert werden.

Hier habe ich nun Angefangen mir erste Spanten zu Bauen um die Landschaft vom unteren Anlagenbereich nach oben bis zur Berg-Bodenplatte auzubauen.
Beides ist auch schon fest fixiert. Hier kommt diesmal aber Drahtgeflecht zum Einsatz und eventuel Gipsbinden.
Aber das habe ich noch nicht zu Ende gedacht.
Am unteren teil der Spanten kommt als Abschluß eine Arkadenmauer und dann wird alles nach oben hin geschlossen.
Die Mauer muss ich heute noch besorgen.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2817

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2818

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2819

Die unteren Tunneleinfahrten müssen noch gebaut werden.
Ihr seht, ein bischen Gehirnschmalz muss da noch Investiert werden bis der Bereich nach etwas Aussieht.
Aber vor ein paar Tagen wußte ich gar nicht wie ich das alles gestalten soll.
Meine Tischlerfähigkeiten halten sich da auch in Grenzen wie man sehen kann. Aber nun Gut. Wenn das alles nachher Ausgestaltet ist sieht man sowiso nicht wie es darunter mal aussah.
ich halte euch dann weiter auf dem Laufenden.
Bis Bald
LG Micha
Neumichi
Neumichi
Skalpell-Künstler
Skalpell-Künstler


maxl und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 17 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi Do 26 Dez 2024, 07:36

Hallo Zusammen,
hier ein kurzes Weihnachtsupdate.
Ich habe angefangen die Landschaft rund um das Bergdorf 3 bis zur Abdeckplatte die offenen Rahmen zu schliessen.
Als abschluß zur Tunneleinfahrt wurde noch eine Arkadenmauer gesetzt.
Dann habe ich mit Einkaufstüten und Küchenrollen alles geschlossen. Zumindest erst mal am Containermodul.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2822

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2821

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2820

Als nächstes habe ich schon mal ein paar Container Plaziert und es kam noch ein OBI - Baumarkt auf die Platte.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2824

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2823

Der Containerkran und der OBI-Markt ist Beleuchtet und nun müssen nur noch die Kabel an die Decoder angeschlossen werden.
Der Baumarkt ist etwas weit nach vorne gebaut aber dies ließ sich nicht anders machen.
Wie ich das ganze weiter ausgestalte weiß ich noch nicht so richtig.
Laternen kommen hier nicht hin und der rest wird sich zeigen.
Bis zum Wochenende werde ich dann nach und nach diesen ganzen bereich bis nach oben zur Grundplatte schließen, so, das ich nur noch die Abdeckplatte bebauen muß.
Bis Bald
LG Micha
Neumichi
Neumichi
Skalpell-Künstler
Skalpell-Künstler


didibuch, maxl, Helmut_Z, Heimo und Heidefreund mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 17 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi So 29 Dez 2024, 06:38

Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei die Landschaft zu gestalten.
Das heißt vom oberen Bergdorfbereich die offenen Anlagenteile von oben nach unten zu schließen.
In diesen Bereich habe ich fast 20 cm hohe Platten bzw. schon mit Gipsbinden oder auch mein Küchenrollen Leim gemisch Glatte Wände.
Es muss für mich zwar nicht alles so Realistisch aussehen , aber Glatte Wände in dieser höhe in Spur N das gefällt mir nun doch nicht so.
Ich hatte bei meinem Mobahändler von "Noch" Hartschaumplatten gesehen mit Felsstruktur, die haben mich auf eine Idee gebracht.

Ich habe ja noch Reichlich Styropor und Styrodur reste.
Die habe ich mir frei nach schnauze in Streifen geschnitten.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2825

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2911

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2910

Diese habe ich dann (Nebenbei den Fernseher laufen lassen) mit Heißkleber Wahllos aneinander geklebt.So, das eine etwa so Grosse Platte entstand die ich an die Stellen Kleben werde.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2826

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2827

So Ensteht nun eine schon Ungleichmäßige Oberflächenstruktur.
Diese habe ich nun wieder mit Leim, Wasser, Farbgemisch eingestrichen und Küchenrollenpapier aufgelegt und mit dem Leimgemisch eingetüncht , so, das es sich dem Untergrund schön anpasst.

Hier habe ich mit 2 Farben Experimentiert.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2828

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2829

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2830

Anschließend habe ich auf die Feuchte Farbe etwas Gleisschotter Verteilt um der Oberfläche ein noch rauhere Oberfläch zu geben.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ich kann somit auch hohe Bergabschnitte eine schöne Ansicht geben.
Das lasse ich jetzt ein bis zwei Tage durchtrocknen und dann werde ich die Felswände anbringen.
Die Überstehenden Küchenrollen-Teile nehme ich dann um sie besser anpassen zu können an den Untergrund

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2913

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2912

Ich Glaube solche Styrodur oder Styroporreste hat ja jeder von uns noch Irgendwo und somit kann man sich Kostengünstig schöne Felswände Basteln
Bis bald
LG Micha
Neumichi
Neumichi
Skalpell-Künstler
Skalpell-Künstler


doc_raven1000, Glufamichel, didibuch, maxl und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 17 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von doc_raven1000 So 29 Dez 2024, 09:20

Danke für die Idee, Micha, habe leider noch Syropur von einer Bad Restaurierung, das könnte ich vielleicht für Modellbauzwecke verwenden
Cool
doc_raven1000
doc_raven1000
Modellbaumeister
Modellbaumeister


Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 17 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi So 12 Jan 2025, 17:41

Hallo Zusammen,
Ich habe jetzt den hinteren Teil der Anlage Angefangen Auszugestalten.
Als erstes habe ich mit Drahtgaze und Gipsbinden den Bereich angefangen zu Modelieren.
Über die Gipsbinden habe ich dann wieder mit Leim,Farbe und Küchenrolle die Gipsbinden Abgedeckt.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2916

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2915

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2914

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2917


Als nächstes soll der Bereich an der Tunneleinfahrt des Bergdorfs 2 ausgestatltet werden bzw. etwas Verschönert.
Hier der Bereich

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2129

Hier war mir das alles zu Platt an der Wand. Gemeint ist der bereich wo noch die Einkaufstüte zu sehen ist.

Im letzten Bericht hatte ich euch ja gezeigt wie ich mir Felsplatten hergestellt habe.
Eine davon wollte ich dann für diesen Wandbereich zurechtschneiden und dort einkleben.

Nun ist durch zufall folgendes passiert.
Die Überstehenden Küchenrollenteile klebten an dem Untergrund fest.
Als ich sie vorsichtig ablösen wollte.Löste sich die getrocknete Küchenrolle und ich hatte ein ganz dünnes Strückturiertes Teil in der Hand , das sich Natürlich viel besser zurechtschneiden ließ.
Das habe ich bei den anderen noch Übrigen Mauerteilen auch probiert und siehe da, es Funktionierte auch hier.
Dadurch kann man die Unterkonstruktion wiederverwenden.
Hier mal ein Beispiel.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2919

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2918

Das habe ich nun mit einem meine Sandsteinfarbenden Strukturmauer auch gemacht.
Habe es etwas zurecht geschnitten mit Heißkleber auf den Untergrund geklebt und die Ränder großzügig mit Leim und Farbgemisch eingestrichen und mit Streugras eingestreut.
Hier das Vorläufige Ergebnis.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2921

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2920

Das muß jetzt Durchtrockenen , dann wird der Überschüßige Teil abgesaugt und an den Ränder mit Büschen etwas Kaschiert. Besonders unten sieht man ja noch einen Spalt.
An der Tunneleinfahrt habe über den Tunnel und an der Arkadenmauer ebenfalls mit Filliage (Wildgras) abgedeckt um die Übergänge etwas sanfter zu gestalten.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2922

An den hinteren Anlagenteile habe ich mir dann auch meine Felsplatten bzw. auch die Dünnen Plattenteile die ich von der Unterkonstruktion abziehen konnte auch schon abgedeckt und zum Teil die Übergänge mit Streugras verdeckt.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2923

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_2924

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_3010

Ich Denke das kann sich schon sehen lassen und das Ergebnis ist besser als Erwartet.
Die freien Stellen zwischen Gleis und der Rückwan wird mit Büschen und evtl. mit einem Mauerteil abgedecxkt. Je nachdem was dort hinpasst.

Am Containerterminal habe ich ja ein recht hohes Mauerteil aus Küchenrolle.
Hier wußte ich nicht wie ich das weiter Ausgestalte oder ob ich hier auch eine Felsstrucktur hin mache.
Nachdem ich das aber mit dünner grauer Farbe übermeliert habe, bin ich zu entschlu gekommen das ich das so lasse. Denn es wirkt recht gut.
Hier werde ich dann noch mit etwas Grünzeug herumexperimentieren.
Mal sehen.

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_3011

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_3012

Zum Schluß kam ja meine Kirchenmodul mit den schiefen Kirchturm an sein Platz und den Rand habe ich mit einer bedruckten Mauer Immitation beklebt (obwohl ich nicht so ein Freund davon mehr bin) und den Rand wieder mit Folliage beklebt.
Wirkt auch ganz gut.
Ihr seht, ich habe doch wiedr eine ganze Menge geschafft.
Und Obwohl ja den hinteren Teil der Anlage keiner sehen kann ,außer mir und ich diesen Bereich gar nicht gestalten wollte, bin ich doch sehr Froh es doch Angefangen zu habe.
Denn wenn ich mal Videos von dem Bahnhofsbereich machen werde, sieht man es ja doch.
So für Heute ist Feierabend.
Bis bald.
LG Micha
Neumichi
Neumichi
Skalpell-Künstler
Skalpell-Künstler


maxl und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 17 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi So 12 Jan 2025, 17:48

Habe das Kirchenmodul vergessen.
Hier ist es

Mein Spur N Traum - Seite 17 Img_3013
So
Bis bald
Neumichi
Neumichi
Skalpell-Künstler
Skalpell-Künstler


maxl und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 17 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 17 von 17 Zurück  1 ... 10 ... 15, 16, 17

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten