Sieht man immer noch nicht jeden Tag
2 verfasser
Seite 1 von 1
Sieht man immer noch nicht jeden Tag
Nabend!
Anlässlich einer Familienfeier fanden sich in "unserer Ecke" diese beiden Autos ein.





Um mit dem "Schwatten" (unter otimalen Bedingungen!!) ca. 300 km fahren zu können, muß ne alte Frau doch verd.....lange stricken.
Ob sich dazu viele "alte Frauen "durchringen können?????
Erfurchtsvolle
Grüße
Manfred
Anlässlich einer Familienfeier fanden sich in "unserer Ecke" diese beiden Autos ein.





Um mit dem "Schwatten" (unter otimalen Bedingungen!!) ca. 300 km fahren zu können, muß ne alte Frau doch verd.....lange stricken.


Ob sich dazu viele "alte Frauen "durchringen können?????
Erfurchtsvolle

Manfred
gronauer- Modellbau-Experte
Re: Sieht man immer noch nicht jeden Tag
Auf jeden Fall interessant, daher danke für die Bilder.
Ich habe die Tage auch meinen Passat in "E"-Ausführung gesehen, und genau diese 300km sind der Grund, warum ich (noch?) Dieselfahrer bin - die 300km sind an manchen Tagen die etwas mehr als die HÄLFTE meiner Strecke die ich "die Autobahn bügel"...
Ich habe die Tage auch meinen Passat in "E"-Ausführung gesehen, und genau diese 300km sind der Grund, warum ich (noch?) Dieselfahrer bin - die 300km sind an manchen Tagen die etwas mehr als die HÄLFTE meiner Strecke die ich "die Autobahn bügel"...
Frank Kelle- Admin

» Sieht man auch nicht jeden Tag ... Maserati Levante
» RAF S.E.5a / Merit, 1:24
» Siemens Schuckert D.III / M 1:32
» Fokker DR.I - DeAgostini-Umbau, M 1:6
» Plastik-Modellbau meets Dampfmaschine: Die Chaperon als Bausatz
» RAF S.E.5a / Merit, 1:24
» Siemens Schuckert D.III / M 1:32
» Fokker DR.I - DeAgostini-Umbau, M 1:6
» Plastik-Modellbau meets Dampfmaschine: Die Chaperon als Bausatz
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten