Bilder Eigenbaukompressor
4 verfasser
Seite 1 von 1
Bilder Eigenbaukompressor
Hallo
Ich zeige Euch mal Bilder von meinem Eigenbau-Kompressor.
Er besteht aus einem Verdichter von einem Kühlschrank, kann man für kleines Geld auf Wertstoffhöfen, wo die Geräte demontiert werden erwerben.
ein ausgedienter Feuerlöscher (sind Druckbehälter) beim Feuerlöschprüfer organisiert.
Druckschalter und Wartungseinheit im Netz gekauft, noch ei paar Verbindungsteile und Kupferteile vom Baumarkt, und alles zusammengebastelt.
Im Bild links ist der Druckschalter mit Überdruckventil
Der Druckschalter ist auf 7.5 bar eingestellt. Es folgt ein T-Stück als Verteiler. Danach kommt die Wartungseinheit. Da kann ich den Druck für meinen Luftpinsel einstellen. Es sind alle Komponenten über Luftstecker verbunden.

Ich habe einmal Druckluft von 7,5 bar und die Luft zum Spritzen



Der Verdichter läuft so leise, man hört ihn fast nicht.
Ich zeige Euch mal Bilder von meinem Eigenbau-Kompressor.
Er besteht aus einem Verdichter von einem Kühlschrank, kann man für kleines Geld auf Wertstoffhöfen, wo die Geräte demontiert werden erwerben.
ein ausgedienter Feuerlöscher (sind Druckbehälter) beim Feuerlöschprüfer organisiert.
Druckschalter und Wartungseinheit im Netz gekauft, noch ei paar Verbindungsteile und Kupferteile vom Baumarkt, und alles zusammengebastelt.
Im Bild links ist der Druckschalter mit Überdruckventil
Der Druckschalter ist auf 7.5 bar eingestellt. Es folgt ein T-Stück als Verteiler. Danach kommt die Wartungseinheit. Da kann ich den Druck für meinen Luftpinsel einstellen. Es sind alle Komponenten über Luftstecker verbunden.

Ich habe einmal Druckluft von 7,5 bar und die Luft zum Spritzen



Der Verdichter läuft so leise, man hört ihn fast nicht.
EHamisch- Modellbau-Experte
Re: Bilder Eigenbaukompressor
Genauso einen Aufbau hab ich bei meinem Selbstbaukompressor.
Ich hab als Tank nen 5 ltr. Gasballon fürs Camping.
Es stimmt, den Verdichter hört man fast nicht, deswegen habe ich schon ein paarmal nach dem Spritzen vergessen, das Ding auszumachen.
Aus den Ohre, aus dem Sinn.

Ich hab als Tank nen 5 ltr. Gasballon fürs Camping.
Es stimmt, den Verdichter hört man fast nicht, deswegen habe ich schon ein paarmal nach dem Spritzen vergessen, das Ding auszumachen.

Aus den Ohre, aus dem Sinn.


Al.Schuch- Modellbaumeister
Re: Bilder Eigenbaukompressor
Hallo Leute,
genau so ein Ding will ich mir schon seit Jahren bauen, bin aber noch nicht dazu gekommen. Kompressor, Druckregler und Wasserabscheider habe ich schon.
Gruß Alfred
genau so ein Ding will ich mir schon seit Jahren bauen, bin aber noch nicht dazu gekommen. Kompressor, Druckregler und Wasserabscheider habe ich schon.
Gruß Alfred
Regelspur- Mitglied
Re: Bilder Eigenbaukompressor
Hallo Egbert,
vielen Dank für die Vorstellung Deines Selbstbaukompressors. Ich ringe ja immer noch mit mir, in eine Airbrush-Ausrüstung zu investieren. Wieviel hast Du in etwa für die Teile des Kompressors bezahlt?
Schöne Grüße
Andreas
vielen Dank für die Vorstellung Deines Selbstbaukompressors. Ich ringe ja immer noch mit mir, in eine Airbrush-Ausrüstung zu investieren. Wieviel hast Du in etwa für die Teile des Kompressors bezahlt?
Schöne Grüße
Andreas
OldieAndi- Teilefinder
Re: Bilder Eigenbaukompressor
OldieAndi schrieb:Hallo Egbert,
vielen Dank für die Vorstellung Deines Selbstbaukompressors. Ich ringe ja immer noch mit mir, in eine Airbrush-Ausrüstung zu investieren. Wieviel hast Du in etwa für die Teile des Kompressors bezahlt?
Das Verdichte ist von einem Kühlschrank, der Tank ein alter Feuerlöscher, kam nichts.
Das teuerste war der Druckschalter, da weis ich den Preis nicht mehr, war um die 15€. Die Wartungseinheit ca. 10€. Die Steckverbinder, ???.
Ich habe mir nichts über den Preis vermerkt. Alles im Allem war es unter 100€.
EHamisch- Modellbau-Experte
Re: Bilder Eigenbaukompressor
Hallo Egbert,
vielen Dank für die Information. Mir ging es im Wesentlichen darum, eine ungefähre Vorstellung zu bekommen. Auf deiser Grundlage lässt sich weiteres überlegen.
Schöne Grüße
Andreas
vielen Dank für die Information. Mir ging es im Wesentlichen darum, eine ungefähre Vorstellung zu bekommen. Auf deiser Grundlage lässt sich weiteres überlegen.
Schöne Grüße
Andreas
OldieAndi- Teilefinder

» 14 Tages Urlaubsreise mit viel Eisenbahn
» Bilder von Mississippidampfer
» Fremo 0e Modulbau
» Preuss. T16.1 (BR 94.5) in 1:35
» bilder
» Bilder von Mississippidampfer
» Fremo 0e Modulbau
» Preuss. T16.1 (BR 94.5) in 1:35
» bilder
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten