Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87
+26
Gravedigger77
Plastikschiff
hafenfähre
eydumpfbacke
Glufamichel
gunnar2
Floki der Modellbauer
Schlossherr
bullipit
rmo
Uwe_q
Kapitän Odin
BlackbirdXL1
Der Graue Wolf
Feuerwehr
waterspeed
Bacardi-Joe
retarder
Straßenbahner
Al.Schuch
Frank Kelle
rc-radi
Der Rentner
John-H.
Brumsumsel
NWRR
30 verfasser
Seite 24 von 31
Seite 24 von 31 • 1 ... 13 ... 23, 24, 25 ... 27 ... 31
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87
Nein, ich habe es mit einem Papierschneider geschnitten.
Der sollte weggeschmissen werden, da habe ich gesagt "Her damit".
Ist ein richtig gutes und stabieles Teil.
Der sollte weggeschmissen werden, da habe ich gesagt "Her damit".
Ist ein richtig gutes und stabieles Teil.
Der Boss- Forenguru
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87
Ja das ist ja mal eine coole Idee!
Ich arbeite ganz viel mit Polystyrolplatten und schneide die in der Regel mit Teppichmesser und Stahllineal. Das mit dem Papierschneider ist mir noch nicht eingefallen
Ich arbeite ganz viel mit Polystyrolplatten und schneide die in der Regel mit Teppichmesser und Stahllineal. Das mit dem Papierschneider ist mir noch nicht eingefallen

laiva-ukko- Modellbau-Experte
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87
Aber nicht mit einem Rollmesser, sondern, wie soll ich sagen, ein Schwing- oder Kappmesser.
Der Boss- Forenguru
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87
Moin Wolle,
manno ist das ein Gerät
manno ist das ein Gerät

Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
Polystyrol schneiden, kleben und bohren
Das ist tatsächlich ein richtig guter Papierschneider, Wolle. Dennoch wirst du nicht umher kommen dir eine kleines Stahl Dreieck zu zulegen. Denn 2 mm Polystyrol* wird sich eher nicht schneiden lassen, denke ich.
*gibt es auch klar, für Fensterglas
*gibt es auch klar, für Fensterglas
Plastikschiff- Allesleser
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87
Der Graue Wolf schrieb:Moin Wolle,
manno ist das ein Gerät![]()
Da stimme ich voll zu, Dein Schneidergebnis spricht für sich, aber - wie Reinhard schon bemerkte- bei 2 mm wird es sicherlich schwierig.
Wobei ich sagen muß, bei meinen Arbeiten sind in der Regel o,5 bis 1,5mm Polyplatten im Einsatz und ich habe da auch beste Erfahrungen mit diesen Stärken, je nach Einsatzzweck.

laiva-ukko- Modellbau-Experte
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87
Moin Moin
Hab mal mit den Bullaugen für das Oberlicht angefanngen.
Die Ringe für die Bullaugen habe ich aus einem Kugelschreiber gesägt, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich 6 oder 4 Bullaugen
verbauen soll. Die Schaniere habe ich auch schon.


Mit 6 Bullaugen gefällt es mir irgendwie besser.
Was meint ihr ?

Hab mal mit den Bullaugen für das Oberlicht angefanngen.
Die Ringe für die Bullaugen habe ich aus einem Kugelschreiber gesägt, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich 6 oder 4 Bullaugen
verbauen soll. Die Schaniere habe ich auch schon.


Mit 6 Bullaugen gefällt es mir irgendwie besser.
Was meint ihr ?

Der Boss- Forenguru
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87
Seh ich auch so Wolle!
Gibt es da keine Fotos vom Original für diesen Bereich?
Gibt es da keine Fotos vom Original für diesen Bereich?
laiva-ukko- Modellbau-Experte
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87

Das war ja bei der Hegi-Oceanic immer das Problem mit den dusseligen Aufklebern

Finde Deine Variante viel besser.
Ich müßte im Fundus noch einen Bericht einer supergebauten Oceanic haben

Tolle Fotos dabei. Wenn Du Interesse hast würde ich Dir den schicken.

Schöne Grüße
Stephan
laiva-ukko- Modellbau-Experte
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87
Okay, dann begebe ich mich mal in die Katakomben auf Suche

laiva-ukko- Modellbau-Experte
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87
he Wolle, deine Bullaugen sind viel zu groß, 8 Stück müssen mind. drauf. Die kleinen die ich dir geschickt habe waren 1:100. Aus deiner Zeichnung habe ich mal etwas versucht. Wichtig unter den Bullaugen müssen Klappen liegen.............................

Das riesige Oberlicht passt überhaupt nicht. Ich hätte die ursprünglichen Oberlichter aus Poly. genau so neu gebaut .
Mein ehrlicher Tipp, weg damit und komplett neu bauen. Sorry Wolle aber das ist meine ehrliche Meinung.

Das riesige Oberlicht passt überhaupt nicht. Ich hätte die ursprünglichen Oberlichter aus Poly. genau so neu gebaut .
Mein ehrlicher Tipp, weg damit und komplett neu bauen. Sorry Wolle aber das ist meine ehrliche Meinung.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87
Moin Moin
Ihr hab beide recht, ich werde wohl nochmal Hand anlegen.
Mal schauen wie ich es umsetze.
Ihr hab beide recht, ich werde wohl nochmal Hand anlegen.
Mal schauen wie ich es umsetze.
Der Boss- Forenguru
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:87
Ohje Wolle, doch alles neu gemacht
denke aber jetzt auch es wirkt von der Größe stimmiger
Lebe Grüße
Stephan

Lebe Grüße
Stephan
laiva-ukko- Modellbau-Experte
Seite 24 von 31 • 1 ... 13 ... 23, 24, 25 ... 27 ... 31
Seite 24 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten