Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Seite 13 von 16
Seite 13 von 16 • 1 ... 8 ... 12, 13, 14, 15, 16
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Feuerwehr schrieb:Hallo Hermann man kann durch dein fundiertes Fachwissen doch nur lernen
Man kann alt werden aber nicht alles Wissen
Dafür möchte ich mich bei dir bedanken
Dein Wissen ist lehrreich
Dankeschön
Mfg Günther
Sehe ich genauso.

Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Günter schrieb:Hallo Hermann man kann durch dein fundiertes Fachwissen doch nur lernen
Man kann alt werden aber nicht alles Wissen
Dafür möchte ich mich bei dir bedanken
Dein Wissen ist lehrreich
Dankeschön
Mfg Günther
Wolle schrieb:Sehe ich genauso.
Das ist auch meine Meinung, ihr Lieben.
He Herrmann, schau mal in deinen pers. Nachrichten nach.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Keine Sorge, ich bin da und passe auf Euch auf 

BlackbirdXL1- Pinzettenhalter
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
hallo Hermann
da kann uns ja nicht viel passieren
mfg Günther
da kann uns ja nicht viel passieren
mfg Günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Moin Moin
Habe mich jetzt dazu entschlossen, den Rumpf neu zu Lackieren.
Ich bekomme nach etlichen Versuchen den alten (veralteten ) Farbton nicht hin.
Habe mich jetzt dazu entschlossen, den Rumpf neu zu Lackieren.
Ich bekomme nach etlichen Versuchen den alten (veralteten ) Farbton nicht hin.


Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
He wolle,
meinste das beim original nach einer Reparatur immer der ganze rumpf lackiert wurde?
meinste das beim original nach einer Reparatur immer der ganze rumpf lackiert wurde?
Plastikschiff- Allesleser
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Moin Reinhard
Hhmmmm.... haste auch wieder recht.
Und im Original versuchen die Maler bestimmt auch nicht den gleichen Ton zi treffen.

Hhmmmm.... haste auch wieder recht.
Und im Original versuchen die Maler bestimmt auch nicht den gleichen Ton zi treffen.


Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
sehe ich auch so, flickstellen gut abkleben und lackieren. danach den gesamten Rumpf seidenmatt klarlack gut überlackieren.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Moin Reinhard
Da muss du dich noch ein wenig gedulden.
Ich bastel ja in meinen Bauwagen rum, und da geht das Licht nicht mehr.
ich habe alles selbst angeschlossen und am anfang hat auch alles super gefunst.
Nun ist es Dunkel und ich weiß nicht warum. Strom hab ich Die Röhren sind auch ok.
Jetzt hab ich kein Bock mehr, jetzt kommt ein Elektriker, der soll sich das angucken und dann
hab ich hoffentlich Ruhe und alles funst wie es soll.
Vor Elektrick habe ich sowieso großen Respekt. Mir war am Anfang schon nicht ganz wohl bei der Sache.
Dann bin ich wenigstens auf der sicheren Seite.
Da muss du dich noch ein wenig gedulden.
Ich bastel ja in meinen Bauwagen rum, und da geht das Licht nicht mehr.
ich habe alles selbst angeschlossen und am anfang hat auch alles super gefunst.
Nun ist es Dunkel und ich weiß nicht warum. Strom hab ich Die Röhren sind auch ok.
Jetzt hab ich kein Bock mehr, jetzt kommt ein Elektriker, der soll sich das angucken und dann
hab ich hoffentlich Ruhe und alles funst wie es soll.
Vor Elektrick habe ich sowieso großen Respekt. Mir war am Anfang schon nicht ganz wohl bei der Sache.
Dann bin ich wenigstens auf der sicheren Seite.
Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Das ist der richtige Weg, wolle. Ich denke der wird auch einen kleinen sicherungskasten einbauen. Ganz wichtig, du must ihm das mit der Heizung sagen.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Der Boss schrieb:Nun ist es Dunkel und ich weiß nicht warum. Strom hab ich Die Röhren sind auch ok.
Beim Auto wäre es ein Massefehler

Ist dort bei über 80% der elektrischen Probleme der Beleuchtung so

eydumpfbacke- Forenguru
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Moin Reinharteydumpfbacke schrieb:Der Boss schrieb:Nun ist es Dunkel und ich weiß nicht warum. Strom hab ich Die Röhren sind auch ok.
Beim Auto wäre es ein Massefehler![]()
Ist dort bei über 80% der elektrischen Probleme der Beleuchtung so![]()
Ist aber ein ganz normaler 230 Volt Anschluss.
Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Moin Wolle,
wie alle Systeme, egal ob 12 V oder 220/230 V, die auf Gleichstrom basieren gibt es + und Minus.
Minus wird hierbei oft als "Masse" bezeichnet. Beim Auto läuft "Masse" immer über die Karosserie.
Ich vermute, dass irgendwo 2 Kabel nicht so verbunden sind, dass sie Kälte überstehen.
Kälte = zusammenziehen (Änderung des Volumens) <-> Wärme ausdehnen (Änderung des Volumens)
Da es bei Wärme ja funktioniert hat, aber jetzt eben nicht, scheint es daran liegen zu können.
Hast du alle Sicherungen überprüft?
wie alle Systeme, egal ob 12 V oder 220/230 V, die auf Gleichstrom basieren gibt es + und Minus.
Minus wird hierbei oft als "Masse" bezeichnet. Beim Auto läuft "Masse" immer über die Karosserie.
Ich vermute, dass irgendwo 2 Kabel nicht so verbunden sind, dass sie Kälte überstehen.
Kälte = zusammenziehen (Änderung des Volumens) <-> Wärme ausdehnen (Änderung des Volumens)
Da es bei Wärme ja funktioniert hat, aber jetzt eben nicht, scheint es daran liegen zu können.
Hast du alle Sicherungen überprüft?
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
eydumpfbacke schrieb:Moin Wolle,
wie alle Systeme, egal ob 12 V oder 220/230 V, die auf Gleichstrom basieren gibt es + und Minus.
Hast du alle Sicherungen überprüft?
Moin Reinhart
Da hast du auch wieder recht. Aber die Sicherungen sind ok.
Ich lasse da den Elektriker ran. Der wird es schon richten.
Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Moin Moin
So mein Licht geht wieder, also kann ich endlich wieder ein wenig Basteln.
Habe ein paar kleine Teile wieder angeklebt.
Das Steuerrad, und 2 Rettungsinseln. Nebenbei habe ich die ganzen Relings
weiß lackiert, die werde ich später noch altern lassen. Wenn einer dazu noch ein
Tipp hat, immer her damit. Des Weiteren habe ich nochmal Farbe für den
Rumpf angemischt. Mit dem jetzigen Ergebnis bin ich ganz zufrieden.
Muss alles noch trocknen, dann kommt da Klarlack matt drauf.
Fortsetzung folgt.





So mein Licht geht wieder, also kann ich endlich wieder ein wenig Basteln.
Habe ein paar kleine Teile wieder angeklebt.
Das Steuerrad, und 2 Rettungsinseln. Nebenbei habe ich die ganzen Relings
weiß lackiert, die werde ich später noch altern lassen. Wenn einer dazu noch ein
Tipp hat, immer her damit. Des Weiteren habe ich nochmal Farbe für den
Rumpf angemischt. Mit dem jetzigen Ergebnis bin ich ganz zufrieden.
Muss alles noch trocknen, dann kommt da Klarlack matt drauf.
Fortsetzung folgt.





Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Hallo Wolle,
wie ich sehe geht es bei Dir vorran
wie ich sehe geht es bei Dir vorran

Der Graue Wolf- Schneidmatten-Virtuose
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Der Graue Wolf schrieb:Hallo Wolle,
wie ich sehe geht es bei Dir vorran![]()
Ganz langsam, Tom.
Ich hoffe es geht etwas besser voran, wenn der Rumpf lackiert ist.
Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Moin Wolle,
schön das es weiter geht. Dein Film ist fertig
schön das es weiter geht. Dein Film ist fertig
Plastikschiff- Allesleser
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Hallo liebe Modellbau Freunde,
in Absprache mit Wolle stelle ichen Link zum VIDEO über seinen Baubericht ZWARTE ZEE hier ein. Viel Freude beim anschauen.
in Absprache mit Wolle stelle ichen Link zum VIDEO über seinen Baubericht ZWARTE ZEE hier ein. Viel Freude beim anschauen.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Moin Moin
Habe heute ein paar Leisten wieder angeklebt und bei der Reling die zweite Farbschicht augetragen.
Bilder folgen.
Wenn die Reling getrocknet ist, werde ich den ersten Versuch mit Rostspuren angehen.
Habe heute ein paar Leisten wieder angeklebt und bei der Reling die zweite Farbschicht augetragen.
Bilder folgen.
Wenn die Reling getrocknet ist, werde ich den ersten Versuch mit Rostspuren angehen.
Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierungsbericht "Oceanic" 1:50
Schau mal was ich gefunden und mir auch bestellt habe. Ich denke das ich es damit hinbekommen werde.
- Code:
https://www.ebay.de/i/143441919586?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=143441919586&targetid=996123347490&device=c&mktype=pla&googleloc=9043760&poi=&campaignid=10203815004&mkgroupid=101937414717&rlsatarget=aud-507143380923:pla-996123347490&abcId=1145992&merchantid=115517042&gclid=Cj0KCQiAw_H-BRD-ARIsALQE_2N6Oc0bnb18j43tZOYTCsPwnTtj7Hg0zBkHagWM-JZw4iiaT_XNnxMaAkoIEALw_wcB
Plastikschiff- Allesleser
Seite 13 von 16 • 1 ... 8 ... 12, 13, 14, 15, 16
Seite 13 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten