Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Moin Moin
Da ihr ja vielleicht wisst, habe ich mir auf einen Flohmarkt das Boot "Lotse" von Graupner im Maßstab 1 : 30 gekauft.
Nach reichlicher Überlegung habe ich mich dafür entschieden das Boot zu Restaurieren und es zu einen Kajütboot umzubauen.
Ein Paar Anregungen habe ich schon von John und Herbert bekommen. Dafür schon mal schönen Dank an die beiden.
Hier erstmal ein paar Bilder wie es jetzt aussieht.




Da ihr ja vielleicht wisst, habe ich mir auf einen Flohmarkt das Boot "Lotse" von Graupner im Maßstab 1 : 30 gekauft.
Nach reichlicher Überlegung habe ich mich dafür entschieden das Boot zu Restaurieren und es zu einen Kajütboot umzubauen.
Ein Paar Anregungen habe ich schon von John und Herbert bekommen. Dafür schon mal schönen Dank an die beiden.


Hier erstmal ein paar Bilder wie es jetzt aussieht.




Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Schön das es losgeht Wolle! 
Der zweite Servo im Boot irritiert mich etwas!
Ich würde an deiner Stelle erst einmal das Deckhaus...... ganz weit weg stellen,
damit du die Urform des Bootes aus dem Kopf bekommst!
Dann würde ich das Deck bereinigen und im Maßstab 1:30 Beplanken.

Der zweite Servo im Boot irritiert mich etwas!

Ich würde an deiner Stelle erst einmal das Deckhaus...... ganz weit weg stellen,
damit du die Urform des Bootes aus dem Kopf bekommst!
Dann würde ich das Deck bereinigen und im Maßstab 1:30 Beplanken.

John-H.- Co - Admin
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Moin John
Immer langsam mit den alten Gaul.
Der zweite Servo war der alte Fahrtenregler. Der kommt noch raus.
Es geht ganz langsam los. Die Zwarte Zee hat noch Vorrang.
Aber trotzdem Danke für den Tipp mit der Beplankung, ist ne gute Idee.
Immer langsam mit den alten Gaul.

Der zweite Servo war der alte Fahrtenregler. Der kommt noch raus.
Es geht ganz langsam los. Die Zwarte Zee hat noch Vorrang.

Aber trotzdem Danke für den Tipp mit der Beplankung, ist ne gute Idee.

Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Moin Wolle,
ein interessantes Projekt.
Bin gespannt, was du daraus machst.
Der Rumpf ist sicher geeignet für ein Kajütboot.
ein interessantes Projekt.
Bin gespannt, was du daraus machst.
Der Rumpf ist sicher geeignet für ein Kajütboot.
waterspeed- Verstorbenes Mitglied
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Moin nach Stade, da bist du ja schneller wie ich, die "Grimmershörn" steht noch im "Winterlager" und ist noch nicht an der Reihe Erst die "Restarbeiten ", der Kutter braucht noch seine Winde und die komplette Ausstattung und der neue Segler muß probegefahren werden und dann wird das Rigg endgültig gelötet. Dann erst kann die "Grimmershörn" aus dem Lager kommen. Viel Vergnügen wünscht aus Berne.....





NWRR- Superkleber
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Moin Wolle,
Ich würde es handhaben wie John es empfohlen hat. Im Moment erinnert mich das Teil eher an einen verformten Joghurtbecher als an ein schönes Schiffs Modell. Ich bin gespannt was du daraus machen wirst.
Ich wünsche dir ein gutes "Händchen" bei deiner Endscheidung und viel Freude beim Neubau deines Projektes. Bitte nimm mir den " Joghurtbecher nicht übel.
Ich würde es handhaben wie John es empfohlen hat. Im Moment erinnert mich das Teil eher an einen verformten Joghurtbecher als an ein schönes Schiffs Modell. Ich bin gespannt was du daraus machen wirst.
Ich wünsche dir ein gutes "Händchen" bei deiner Endscheidung und viel Freude beim Neubau deines Projektes. Bitte nimm mir den " Joghurtbecher nicht übel.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Moin Moin
Dank für eurer Mutmachen. Habe da auch schon ein paar Vorstellungen, aber mehr wird nicht verraten.
@Reinhard
Das mit dem "Jogurtbecher" , Irgendwie haste recht.
.
Hoffe ich kann den Jougurtbecher noch verschönern
Dank für eurer Mutmachen. Habe da auch schon ein paar Vorstellungen, aber mehr wird nicht verraten.

@Reinhard
Das mit dem "Jogurtbecher" , Irgendwie haste recht.

Hoffe ich kann den Jougurtbecher noch verschönern
Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Kann nur schöner werden, Wolle.
Schön das du es ähnlich siehst.
Schön das du es ähnlich siehst.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Moin Moin
Wie Rainer schon bemerkt hat sieht das Lotsenboot zur Zeit ein wenig wie ein verformter Jougurtbecher aus.
Meine Frage, kann man diese verformungen Ausspachteln ?
Und wenn ja, welcher Spachtel und hält der Spachtel an dem glatten ( vorher geschliffenden ) Rumpf ?
Wie Rainer schon bemerkt hat sieht das Lotsenboot zur Zeit ein wenig wie ein verformter Jougurtbecher aus.

Meine Frage, kann man diese verformungen Ausspachteln ?
Und wenn ja, welcher Spachtel und hält der Spachtel an dem glatten ( vorher geschliffenden ) Rumpf ?
Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Moin John
Ne der Rumpf selber.
1. Bild rechts unter der Tür.
Ne der Rumpf selber.
1. Bild rechts unter der Tür.
Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Ahja!
Jetzt sehe ich es auch!
Letztlich ist die Frage, wie labil ist das Material
Wenn das so eine "Springbeule" ist, dann solltest du da einen Hilfsspant einziehen.....!
Ich spachtele solche Beulen immer mit 2K Polyester Spachtel aus dem Auto Zubehör.
Jetzt sehe ich es auch!
Letztlich ist die Frage, wie labil ist das Material

Wenn das so eine "Springbeule" ist, dann solltest du da einen Hilfsspant einziehen.....!
Ich spachtele solche Beulen immer mit 2K Polyester Spachtel aus dem Auto Zubehör.
John-H.- Co - Admin
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Alles klar.
Danke Dir John
Werd ich mal antesten.

Danke Dir John

Werd ich mal antesten.
Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Moin Wolle,
für kleine Stellen benutze ich Lackspachtel. Weil der sehr fein ist. Vorher das ganze Teil mit Scheuer Mittel aus der Küche gut reinigen und eben scheuern. Sso entfernst du sicher alte Lose Lacke und Fettrückstände.
für kleine Stellen benutze ich Lackspachtel. Weil der sehr fein ist. Vorher das ganze Teil mit Scheuer Mittel aus der Küche gut reinigen und eben scheuern. Sso entfernst du sicher alte Lose Lacke und Fettrückstände.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
John-H. schrieb:Ahja!
Jetzt sehe ich es auch!
Letztlich ist die Frage, wie labil ist das Material
Wenn das so eine "Springbeule" ist, dann solltest du da einen Hilfsspant einziehen.....!
Ich spachtele solche Beulen immer mit 2K Polyester Spachtel aus dem Auto Zubehör.
Moin John
Wie setzte ich so ein Hilfspant ein und wie nehme ich dafür am besten Maß ?
Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
JA!
Wenn das Deck nicht drauf wäre, würde ich eine Gehrungslehre nehmen!
Aber so kannst du nur sehen das du dir eine Pappschalone machst,
in dem du das Außenmaß vom Rumpf nimmst und dann die Schablone Stück für Stück
mittels Schere anpasst!
Wobei du natürlich auch das Außenmaß mit einer Gehrungslehre abnehmen kannst.
Wenn das Deck nicht drauf wäre, würde ich eine Gehrungslehre nehmen!
Aber so kannst du nur sehen das du dir eine Pappschalone machst,
in dem du das Außenmaß vom Rumpf nimmst und dann die Schablone Stück für Stück
mittels Schere anpasst!
Wobei du natürlich auch das Außenmaß mit einer Gehrungslehre abnehmen kannst.

John-H.- Co - Admin
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Alles klar, so mache ich es.
Danke Dir John.

Danke Dir John.

Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Hallo zusammen:
ich weiß nicht ob John das gleiche Teil meint. Ich kenne das als KAMMLEHRE.
ich weiß nicht ob John das gleiche Teil meint. Ich kenne das als KAMMLEHRE.
- Code:
https://www.feinewerkzeuge.de/kontur.html
waterspeed- Verstorbenes Mitglied
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Moin Moin Heinz-Werner
Danke für den Tipp.
Hört sich sehr interessant an.
Ist auf jeden Fall ne Überlegung wert.
Danke für den Tipp.



Hört sich sehr interessant an.
Ist auf jeden Fall ne Überlegung wert.
Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Genau so ein Teil meinte ich Heinz-Werner.

John-H.- Co - Admin
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Moin Moin
So, jetzt habe ich den " Joughurtbecher " erstmal entkernt.
Alles was nicht Niet und Nagel fest ist kommt raus.
Die Grundplatte hat der frühere Schiffseigner eingesetzt als das Deck noch nicht
drauf war. Die lasse ich auch drin.
Der Motor kann auch ins Museum und die Welle braucht nur ein wenig
Zuwendung, in Form von Sandpapier und Fett. Aber dazu später.
Jetzt werde ich erstmal ein Hilfsspant anpassen und einsetzen,
damit aus dem "Joughurtbecher " ein Schiffsrumpf wird.
Hier erstmal den jetzigen Zustand des Rumpfes.




So, jetzt habe ich den " Joughurtbecher " erstmal entkernt.
Alles was nicht Niet und Nagel fest ist kommt raus.
Die Grundplatte hat der frühere Schiffseigner eingesetzt als das Deck noch nicht
drauf war. Die lasse ich auch drin.
Der Motor kann auch ins Museum und die Welle braucht nur ein wenig
Zuwendung, in Form von Sandpapier und Fett. Aber dazu später.
Jetzt werde ich erstmal ein Hilfsspant anpassen und einsetzen,
damit aus dem "Joughurtbecher " ein Schiffsrumpf wird.
Hier erstmal den jetzigen Zustand des Rumpfes.




Der Boss- Teilefinder
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Jetzt hast du eine sehr gute Basis Geschaffen
Plastikschiff- Allesleser
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
Auch ein Interessantes Projekt,
Aber der Motor finde zu Genial
Wie alt ist dein Modell?
Aber der Motor finde zu Genial

Wie alt ist dein Modell?
BRO- Mitglied
Re: Restaurierung und Umbau "Lotse" zum Kajütboot
BRO schrieb:Auch ein Interessantes Projekt,
Aber der Motor finde zu Genial![]()
Wie alt ist dein Modell?
Danke, wolln wir mal sehen was davon wird.
Der Motor läuft auch noch, aber der kommt da nicht mehr rein.
Und das Modell muß so Ende 70 - 80iger sein.
Der Boss- Teilefinder
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten