DB Lok 50 220 mit Wannentender Spur HO
5 verfasser
Seite 1 von 1
DB Lok 50 220 mit Wannentender Spur HO
Hallo zusammen,
zur Zeit ist bei mir der Modellbau etwas in den Hintergrund gedrängt, aber ganz ohne geht es doch nicht.
Heute möchte ich meine neuesten Umbau vorstellen, die DB Lok 50 220 mit Wannentender. Nun mag so mancher Modelleisenbahner sich fragen, was das soll,
denn die Wannentender 50er wird von verschiedenen Modellbahnherstellern angeboten.
Bei all diesen Wannentender 50er ist das Führerhaus geschlossen. Meine Lok dagegen besitzt ein offenes Führerhaus, der Tender ist vorn beim Kohleaufsatz abgeschrägt.
Außerdem ist praktisch diese Lok im Ursprungs Zustand, also mit 4 Domen auf den Kessel, große Windleitbleche und Frontschräge. Die Lok ist in diesen Aussehen so gelaufen.
Eigentlich ist dies kein Umbau, sondern ein Tendertausch, alles von Fleischmann. Der Tender stammt von der BR 38 und man kann ihn sehr gut mit der Lok kuppeln.
Von den Modellbahnherstellern wird diese Ausführung der Lok in Spur HO bisher nicht angeboten.
Allerdings gab es von Fleischmann genau diese Lok in Spur N als Sondermodell.
Nun also zu den Bildern:









Soweit also meine kleine Bastelanregung, wie ich sehe, muß ich mal wieder abstauben.
Gruß Dietmar
zur Zeit ist bei mir der Modellbau etwas in den Hintergrund gedrängt, aber ganz ohne geht es doch nicht.
Heute möchte ich meine neuesten Umbau vorstellen, die DB Lok 50 220 mit Wannentender. Nun mag so mancher Modelleisenbahner sich fragen, was das soll,
denn die Wannentender 50er wird von verschiedenen Modellbahnherstellern angeboten.
Bei all diesen Wannentender 50er ist das Führerhaus geschlossen. Meine Lok dagegen besitzt ein offenes Führerhaus, der Tender ist vorn beim Kohleaufsatz abgeschrägt.
Außerdem ist praktisch diese Lok im Ursprungs Zustand, also mit 4 Domen auf den Kessel, große Windleitbleche und Frontschräge. Die Lok ist in diesen Aussehen so gelaufen.
Eigentlich ist dies kein Umbau, sondern ein Tendertausch, alles von Fleischmann. Der Tender stammt von der BR 38 und man kann ihn sehr gut mit der Lok kuppeln.
Von den Modellbahnherstellern wird diese Ausführung der Lok in Spur HO bisher nicht angeboten.
Allerdings gab es von Fleischmann genau diese Lok in Spur N als Sondermodell.
Nun also zu den Bildern:









Soweit also meine kleine Bastelanregung, wie ich sehe, muß ich mal wieder abstauben.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: DB Lok 50 220 mit Wannentender Spur HO
DIE Variante kannte ich auch noch nicht..
Ich glaub wirklich - bei der BR 50 gibt es nichts, was es nicht gibt (was ich vielleicht mal IRGENDWANN als Begründung für Teile meiner 50er brauchen kann)
Ich glaub wirklich - bei der BR 50 gibt es nichts, was es nicht gibt (was ich vielleicht mal IRGENDWANN als Begründung für Teile meiner 50er brauchen kann)
Frank Kelle- Admin
Re: DB Lok 50 220 mit Wannentender Spur HO
lok1414 schrieb:Moin Dietmar,
na, da ist dir ja wieder ein Stückchen gelungen, chapeau!
Deine 50 220 zeigt den Zustand vor dem Umbau in den 60er Jahre. Danach hatte sie ihr Aussehen völlig verändert: 52er-Kessel, "kleine Ohren", Kab-Tender. Was geblieben war, war ihr Einsatzgebiet: rund um Duisburg und Köln.
Bei den 50ern sah offensichtlich kaum eine Lok wie die andere aus, siehe hier:
- Code:
http://www.bundesbahnzeit.de/page.php?id=Baureihe%20050
Hast Du ein Bild von der 220 in dem Zustand Wolfgang?
Frank Kelle- Admin
Re: DB Lok 50 220 mit Wannentender Spur HO
Hallo Dietmar - ich kann mich immer nur freuen an diesen Lokomotiven und an eurem Spezialwissen darüber! In meinen lang zurückliegenden Modellbahnerzeiten war die BR 42 von Trix mit Wannentender (neben der BR 01 natürlich!) eine meiner ganz großen, nie erfüllten Sehnsüchte... Fünf gekuppelte Achsen - ein Traum. Aber es blieb bei der BR 64 als höchstem der Gefühle. Umso mehr genieße ich euren Austausch über diese schönen H0-Lokomotiven, auch wenn ich zur Sache nichts beisteuern kann. Vielen Dank dafür. Gruß Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: DB Lok 50 220 mit Wannentender Spur HO
Frank Kelle schrieb:Hast Du ein Bild von der 220 in dem Zustand Wolfgang?
Ich darf doch mal etwas aushelfen?
- Code:
http://www.bundesbahnzeit.de/page.php?id=Baureihe%20050
- Code:
https://www.dampflokomotivarchiv.de/index.php?nav=1401007&lang=1&id=103200&action=portrait
- Code:
http://www.lokbaer.de/Seite41.php
- Code:
http://www.fotocommunity.de/photo/letzte-dampflokfahrt-050-220-3-des-bw--rolf-niessen/39747452
- Code:
https://www.ebay.ie/itm/050-220-3-Du-Wedau-Bw-08-08-1976-1-x-orig-Diapositiv-Dia-460-/232658953741?hash=item362b8de60d
Glufamichel- Moderator
Re: DB Lok 50 220 mit Wannentender Spur HO
Hallo zusammen,
danke für Euer Lob. Es ist schon so, die BR 50 dürfte wohl die Baureihe mit den meisten Varianten sein. Durch den Modellbauer "Lokbaer" und Fleischmann,
bin ich auf diese Lok aufmerksam geworden. Der Modellbauer Lokbaer hat ja eine Märklin Lok verwendet.
Leider habe ich auch kein Abbildung vom Vorbild gefunden. Die 50er mit Wannentender un offenen Führerhaus waren bei der DB selten.
Hier einige Abbildungen von der 50 2428, die damals ebenso unterwegs war, allerdings mit Witteblechen:
Gruß Dietmar
danke für Euer Lob. Es ist schon so, die BR 50 dürfte wohl die Baureihe mit den meisten Varianten sein. Durch den Modellbauer "Lokbaer" und Fleischmann,
bin ich auf diese Lok aufmerksam geworden. Der Modellbauer Lokbaer hat ja eine Märklin Lok verwendet.
Leider habe ich auch kein Abbildung vom Vorbild gefunden. Die 50er mit Wannentender un offenen Führerhaus waren bei der DB selten.
Hier einige Abbildungen von der 50 2428, die damals ebenso unterwegs war, allerdings mit Witteblechen:
- Code:
https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,3837270url
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer

» Lok 44 808 mit Wannentender M 1:87
» Neue Anlage Feldbahn Spur 0 und Dampflok Spur 3
» E 03/103 in Spur HO
» Lenz Gleise ???
» Aus meinem Archiv - Züge bei der MOB
» Neue Anlage Feldbahn Spur 0 und Dampflok Spur 3
» E 03/103 in Spur HO
» Lenz Gleise ???
» Aus meinem Archiv - Züge bei der MOB
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten