Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Seite 11 von 14
Seite 11 von 14 • 1 ... 7 ... 10, 11, 12, 13, 14
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Hi Micha,
er findet den Anhänger traumhaft, das hör ich mittlerweile jeden Tag
, er meinte dasses bis jetzt das schönste war was er je an seinem Geburtstag bekommen hat. Ma gucken was er zum Malen nach Zahlen Bild zu Weihnachten sagt.
Ich habs heut endlich mal geschafft am Innenraum weiterzumachen

Zuerst wurde der Schacht aufgesägt wo der Schalter für die Elektronik reinkommt

Dann gings ans Scharnier dran festzukleben

Ursprünglich wars ja so geplant das der Deckel zur Seite aufgeht, da hat mir aber der Deckel n Strich durch die Rechnung gemacht

Also kurzen Prozess gemacht: Scharnier auf das hintere Ende mit Sekundenkleber gepatscht, mit ner Säge n Loch reingesägt, Scharnier reingesteckt und auf der Unterseite Sekundenkleber druff un ferddisch. Hab jetzt keine Ahnung in welche Richtung beim Original der Deckel aufgeht wo sich Hebel für die Verstellung der Außenspiegel befindet, is mir jetzt auch wurscht

Dann gings ans "Handschufach", zuerst wurden die Seiten mit Sheet verbreitert


Die letzte Abdeckung zurechtgeschnitten und zusammengeklebt

Und festgeklebt, muß noch ebbes glattgefeilt werden

Die Lücken wurden auch mittlerweile mit Decofil geschlossen

So sieht der Innenraum jetzt aus, die Sitze und die Armaturen sind noch lose, ebenso die Fußwannen.

Fehlt eigentlich nur noch die Farb
er findet den Anhänger traumhaft, das hör ich mittlerweile jeden Tag

Ich habs heut endlich mal geschafft am Innenraum weiterzumachen

Zuerst wurde der Schacht aufgesägt wo der Schalter für die Elektronik reinkommt

Dann gings ans Scharnier dran festzukleben

Ursprünglich wars ja so geplant das der Deckel zur Seite aufgeht, da hat mir aber der Deckel n Strich durch die Rechnung gemacht


Also kurzen Prozess gemacht: Scharnier auf das hintere Ende mit Sekundenkleber gepatscht, mit ner Säge n Loch reingesägt, Scharnier reingesteckt und auf der Unterseite Sekundenkleber druff un ferddisch. Hab jetzt keine Ahnung in welche Richtung beim Original der Deckel aufgeht wo sich Hebel für die Verstellung der Außenspiegel befindet, is mir jetzt auch wurscht

Dann gings ans "Handschufach", zuerst wurden die Seiten mit Sheet verbreitert


Die letzte Abdeckung zurechtgeschnitten und zusammengeklebt

Und festgeklebt, muß noch ebbes glattgefeilt werden

Die Lücken wurden auch mittlerweile mit Decofil geschlossen

So sieht der Innenraum jetzt aus, die Sitze und die Armaturen sind noch lose, ebenso die Fußwannen.

Fehlt eigentlich nur noch die Farb
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Na dann auf, drauf mit der Farbe 

Figurenfreund- Superkleber
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Zuerst muß die eine Abdeckung noch gefeilt werden Peter
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Großartig, Bianca



eydumpfbacke- Forenguru
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Sieht prima aus, Bianca.



Lützower- Forenurgestein
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Danke Jungs, Männe is auch sehr begeistert. Ich hab mit der vorderen kleinen Abdeckung nix falsch gemacht, die is laut ihm einfach abnehmbar und er findet die Idee und den Platz fürs Scharnier so gut, das er sich am überlegen is das auch beim Original so zu machen
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8

Heut mittag mußt ich feststellen das die zweite Abdeckung doch an den Seiten gespachtelt werden mußte


Also Decofil her un druff damit

Und erstmal trocknen lassen

Die Chance genutzt das Lenkrad mit Schwarz zu grundieren da ich ein dunklen Rotton will

Das gleiche beim Cockpit

Und die Sitze. Bitte net wegem Glanz im Schwarz beim Sitz wundern, keine Ahnung warum das so is, beide Schwarz von Vallejo, die eine is leer geworden, hatten die gleiche Farbnummer


Die erste Schicht Signalrot, leider hab ich beim Zustand der Farbe net aufgepaßt, war etwas dickflüssig und zog Fäden




4 Schichten später, da wo der Vetten Schriftzug is siehts am schlimmsten aus. Muß mir echt was einfallen lassen wie ich den Scheiß wieder wegkrieg. Ma schaun wann ich wegem Weihnachtsfest die nächsten Tage weitermach
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Ist ja sehr ärgerlich mit dem Rot
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Des kannste aber glauben Reinhart, ich hab vielleicht ne Idee wie ich die "Hubbel" wieder wegkrieg: vorsichtig mit ner sehr scharfen (neuen) Skalpellklinge wegschneiden, is sicherer als wegschleifen und hat schon öfters gefunzt. Die angefangene Farbe reicht eh net, zum Glück hab ich noch mind 6 Gläschen davon und die sind noch verschlossen. Aber immerhin entwickelt sich das Rot so wie ich es mir vorgestellt hab, hier werd ich wohl noch 4-5 Schichten brauchen bisse deckt, oder ich versuch was anderes das die Farbe net so dick wird, hab da grad ne Idee bekommen wie ich die Farbe deckend draufbekomm. Wahrscheinlich muß ich doch das Cockpit in den Innenraum kleben damit es bei der Farbe keine Ansatzstellen gibt, wird lustig dann alles zu bemalen
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Heut gings an der linken Fußwanne weiter

Zuerst wurden die Linien zum kürzen angezeichnet


Das wurde abgeschnitten

Die rechte Seite war ebbes komplizierter zu kürzen

Anstatt ne neue Platte zurecht zuschneiden hab ich einfach n Abfallstück draufgeklebt

Die erste Platte wurde zurechtgeschnitten und das zweite Abfallstück drangeklebt

Nochmal zurechtschneiden und das letzte Abfallstück drangeklebt

Das letzte Stück zurecht geschnitten und endlich is diese Mistkrücke von linker Fußwanne fertig mit der Konstruktion

Zum Schluß noch Spachtelmasse drauf die erstmal jetzt aushärten muß.

Zuerst wurden die Linien zum kürzen angezeichnet


Das wurde abgeschnitten

Die rechte Seite war ebbes komplizierter zu kürzen

Anstatt ne neue Platte zurecht zuschneiden hab ich einfach n Abfallstück draufgeklebt

Die erste Platte wurde zurechtgeschnitten und das zweite Abfallstück drangeklebt

Nochmal zurechtschneiden und das letzte Abfallstück drangeklebt

Das letzte Stück zurecht geschnitten und endlich is diese Mistkrücke von linker Fußwanne fertig mit der Konstruktion

Zum Schluß noch Spachtelmasse drauf die erstmal jetzt aushärten muß.
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Gestern hatte ich die linke Fußwanne glattgefeilt


Das Loch wurde nach der Schleiforgie geschlossen


Linke Fußwanne fertig

Heut wurden die Wannen schwarz grundiert

Die untere Lenksäule und die Fußwannen bekamen dann ihre erste Schicht Blutrot von Vallejo drauf

Die zweite Rot Schicht

Das dritte Rot auf der Lenksäule, die Cam mag definitv diesen Rotton nicht

Zuerst gings an der Lenksäule mit der Marmorierung los, die Signalrot sieht man sehr schlecht

Hier die Original Lenksäule

Im Hintergrund sieht man an den Wannen wie die Rot wirklich is

Das Weiß is etwas zu kräftig geraten, ich nenns künstleriche Freiheit



Zum Schluß kam die Goldfarbe drauf, die Hebel wurden ausgebessert und das Symbol fürs Fernlicht/bzw Lichthupe wurde auf den vorderen Hebel draufgemalt



Glanz Klarlack drauf, unterer Teil der Lenksäule fertig


Das Loch wurde nach der Schleiforgie geschlossen


Linke Fußwanne fertig

Heut wurden die Wannen schwarz grundiert

Die untere Lenksäule und die Fußwannen bekamen dann ihre erste Schicht Blutrot von Vallejo drauf

Die zweite Rot Schicht

Das dritte Rot auf der Lenksäule, die Cam mag definitv diesen Rotton nicht

Zuerst gings an der Lenksäule mit der Marmorierung los, die Signalrot sieht man sehr schlecht

Hier die Original Lenksäule

Im Hintergrund sieht man an den Wannen wie die Rot wirklich is

Das Weiß is etwas zu kräftig geraten, ich nenns künstleriche Freiheit




Zum Schluß kam die Goldfarbe drauf, die Hebel wurden ausgebessert und das Symbol fürs Fernlicht/bzw Lichthupe wurde auf den vorderen Hebel draufgemalt



Glanz Klarlack drauf, unterer Teil der Lenksäule fertig
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Danach bekamen die Fußwannen ihre 3 Rotschicht drauf und gings auch hier mit der Marmorierung los

Zuerst kamen Signalrot und Schwarz drauf

Danach Weiß

Dann folgte die Gold. Bei diesem Bild hab ich den Blauanteil etwas reduziert, jetzt sieht man die Farbe wie sie wirklich is. War garnet so einfach die Marmorierung wie beim Original hinzubekommen, die Pinselstriche sind ebbes zu dick, aber man kann es so lassen

Glanz Klarklack druff, ferddisch


Zuerst kamen Signalrot und Schwarz drauf

Danach Weiß

Dann folgte die Gold. Bei diesem Bild hab ich den Blauanteil etwas reduziert, jetzt sieht man die Farbe wie sie wirklich is. War garnet so einfach die Marmorierung wie beim Original hinzubekommen, die Pinselstriche sind ebbes zu dick, aber man kann es so lassen

Glanz Klarklack druff, ferddisch

SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Sehr schöne Marmorierung, Bianca

eydumpfbacke- Forenguru
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Danke dir, bin gespannt was mein Männe am Mi dazu sagt. Endlich gehts an die Bemalung vom Innenraum
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Finde ich auch gut gelungen Bianca.
Wünsche dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr
LG
Kurt
Wünsche dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr
LG
Kurt
Falco 2014- Modellbau-Experte
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Wünsch ich dir auch Kurt
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Sehr schöne Lackierung von Lenksäule und Fußraum.



Lützower- Forenurgestein
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
SibirianTiger schrieb: ... die Pinselstriche sind ebbes zu dick, aber man kann es so lassen
Ansonsten würde die Marmorierung auch nicht so gut zur Geltung kommen, Bianca

Die Kunstmaler setzen solche kleinen Tricks gezielt ein, um bestimmten Dingen mehr Geltung zu verleihen, da diese sonst nicht auffallen würden. Es muss schlichtweg manchmal einfach etwas "übertrieben" werden...
Glufamichel- Moderator
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Danke Jungs, ihm gefallen die Fußwannen auch und er sagte das ich die genau von der Marmorierung her getroffen hätte, seine seien schon etwas verblichen und sahen früher genauso aus. Er muß es ja wissen. Bei der Ansaugbrücke is mir die Marmorierung wesentlich besser gelungen, habs gestern miteinander verglichen. Ich hab ja nochn paar Stellen wo die Marmorierung draufkommt, ma gucken wie die Stellen gelingen, das Weiß muß schwächer sein, das is ebbes zu stark geworden. Muß mal den Schurrhaartrick versuchen
, n Katzenschnurrhaar als Pinsel propieren, dank meinen Katzen liegen ja immer wieder welche rum





SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Heut gings wieder weiter

Heut mußte ich feststellen das ich hier vergessen hatte die Kanten beidseitig zu machen



Also passende Abfallstücke suchen und mit Sekundenkleber reinkleben


Dann folgte das glattfeilen


Danach wurde Decofil draufgemacht

Das mußte dann trocknen

Nach dem glattfeilen der Sitze und dem Lenkrad kam ein schwarzes Washing von Vallejo drauf

Nach ner Std war endlich das Lenkrad soweit farblich fast fertig, das Signalrot wurde in mehreren Schicht via Drybrush aufgetragen bisses deckend war und so hab ich durch dummen Zufall ne schöne Lederstruktur draufbekommen

Die Farbe wurde auch so wie ich se wollt und die kommt fast ans Original ran


Heut mußte ich feststellen das ich hier vergessen hatte die Kanten beidseitig zu machen





Also passende Abfallstücke suchen und mit Sekundenkleber reinkleben


Dann folgte das glattfeilen


Danach wurde Decofil draufgemacht

Das mußte dann trocknen

Nach dem glattfeilen der Sitze und dem Lenkrad kam ein schwarzes Washing von Vallejo drauf

Nach ner Std war endlich das Lenkrad soweit farblich fast fertig, das Signalrot wurde in mehreren Schicht via Drybrush aufgetragen bisses deckend war und so hab ich durch dummen Zufall ne schöne Lederstruktur draufbekommen


Die Farbe wurde auch so wie ich se wollt und die kommt fast ans Original ran

SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8

Dann wurden mit Ivory von Vallejo noch die Highlights gesetzt


Die Hebel und das Lenkrad haben die gleiche Farbe drauf


In das Logo kamen die Farben Schwarz und Blutrot drauf

Der Hebel für die Verstellung des Lenkrads nach vorne/nach hinten bekam schwarz drauf und das Lenkrad wurde mit Matt klar versiegelt

Dann gings am Logo weiter, als nächstes kam Weiß drauf

Mit schwarzen Tupfen wurde die Rennflagge komplettiert, war lustig die Tupfen aufzutragen

Das Chevrolet Logo bekam sein Gold drauf

Das Chevy Logo bekam sein schwarzen Rahmen

Der Rest vom Corvette C4 Logo bekam zum Schluß den Goldenen Rahmen, damit is das Lenkrad komplett fertig

Die korrigierten Stellen konnten heut auch noch glattgefeilt werden

Das wars für heut
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Da hast du dir ja einiges an Arbeit aufgehalst, Bianca.
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Merkstes jetzt erst?
Der Motorraum kommt noch, da hab ich sehr viel Arbeit damit
, vor dem grauts mir richtig. Männe hats Lenkrad auch gesehen und gesagt das ich genau den Farbton vom Leder getroffen hab, das kleine Logo hat er sehr bewundert


SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Bist ja richtig weitergekommen Bianca.
Gravedigger77- Modellbaumeister
Re: Chevrolet Corvette C4 "Liberty" MPC/ERTL 1:25 & Monogram 1:8
Wär ich im Urlaub net so faul gewesen Timo, wär ich noch weiter als jetzt 

SibirianTiger- Modellbaumeister
Seite 11 von 14 • 1 ... 7 ... 10, 11, 12, 13, 14
Seite 11 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten