Büste Manfred von Richthofen 1:12
+2
Frank Kelle
Gravedigger77
6 verfasser
Seite 1 von 1
Re: Büste Manfred von Richthofen 1:12
Gefällt auf jeden Fall! (Und Resin-Reste zu entfernen / abzuschleifen ist auch für mich eine absolute Hassarbeit).
Schatten / Lichter setzen auf der Uniform, und es wird Klasse "rüberkommen". Nur geh bitte noch einmal an die Mütze dran nach Möglichkeit. Das Blitzlicht verrät, das da einige "Unebenheiten" sind - Blasen und Einschlüsse. Wäre schön, wenn Du die noch spachteln/beischleifen könntest ohne die Figur selber zu beschädigen
Schatten / Lichter setzen auf der Uniform, und es wird Klasse "rüberkommen". Nur geh bitte noch einmal an die Mütze dran nach Möglichkeit. Das Blitzlicht verrät, das da einige "Unebenheiten" sind - Blasen und Einschlüsse. Wäre schön, wenn Du die noch spachteln/beischleifen könntest ohne die Figur selber zu beschädigen
Frank Kelle- Admin
Re: Büste Manfred von Richthofen 1:12
Das sieht doch schon gut aus, nur die Seitenlage stört ein bischen
Als nächstes würde ich die Uniformfarbe mit etwas Schwarz abdunkeln, das ganze mit Wasser soweit verdünnen das die Farbe kaum noch aufträgt.
Damit dann die zu schattierenden Flächen bearbeiten, umso tiefer die Stelle umso öfter muß man mit dem Pinsel drüber gehen.
Den Pinsel dabei nicht zu nass machen mit der wässrigen Farbe sonst bilden sich Tropfen und Trockenkanten an der Figur.
Das Aufhellen funktioniert genauso, dadurch das beides durch mehrmaliges Auftragen erreicht wird gibt es ganz schöne Farbübergänge.

Als nächstes würde ich die Uniformfarbe mit etwas Schwarz abdunkeln, das ganze mit Wasser soweit verdünnen das die Farbe kaum noch aufträgt.
Damit dann die zu schattierenden Flächen bearbeiten, umso tiefer die Stelle umso öfter muß man mit dem Pinsel drüber gehen.
Den Pinsel dabei nicht zu nass machen mit der wässrigen Farbe sonst bilden sich Tropfen und Trockenkanten an der Figur.
Das Aufhellen funktioniert genauso, dadurch das beides durch mehrmaliges Auftragen erreicht wird gibt es ganz schöne Farbübergänge.
Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Büste Manfred von Richthofen 1:12
Hallo Timo,
ne schöne Büste vom Roten Baron. Sauber bemalt. Besonders gefällt mir die Augenpartie. Allerdings habe ich mir beim Betrachten fast den Hals verrenkt. Bei Hals fällt mir noch ein, dass es sich bei dem Halsorden um den "Pour le Merite" handeln dürfte. Der war blau mit einem goldenen Rand. Ansonsten weiter so.
ne schöne Büste vom Roten Baron. Sauber bemalt. Besonders gefällt mir die Augenpartie. Allerdings habe ich mir beim Betrachten fast den Hals verrenkt. Bei Hals fällt mir noch ein, dass es sich bei dem Halsorden um den "Pour le Merite" handeln dürfte. Der war blau mit einem goldenen Rand. Ansonsten weiter so.

Lützower- Forenurgestein
Re: Büste Manfred von Richthofen 1:12
Also mir gefällt der Richthofen auch ganz gut.
Mit dem Nachtrag :da würde ich mich auch mal ausprobieren wenn der nich zu klein ist .
Dieter
Mit dem Nachtrag :da würde ich mich auch mal ausprobieren wenn der nich zu klein ist .
Dieter
Zuletzt von Holzwurm2101 am Mo 27 Feb 2017, 12:05 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: Büste Manfred von Richthofen 1:12
Richtig rum sieht das ganze doch schon viel besser aus
Allerdings sieht man jetzt aber auch die kleinen schwarzen Flecken rund um die Augen, das würde ich noch verbessern.

Allerdings sieht man jetzt aber auch die kleinen schwarzen Flecken rund um die Augen, das würde ich noch verbessern.
Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Büste Manfred von Richthofen 1:12
Hallo Timo,
so wie er auf dem letzten Bild ist, gefällt er mir auch. Eine zusätzliche Großaufnahme wär natürlich nicht schlecht.
so wie er auf dem letzten Bild ist, gefällt er mir auch. Eine zusätzliche Großaufnahme wär natürlich nicht schlecht.
Lützower- Forenurgestein
Re: Büste Manfred von Richthofen 1:12
Gar nicht übel, Timo ... 
Die Schulterstücken solltest Du noch bemalen, die waren aus silberfarbener Litze auf roter Unterlegung,
mit gold-/messingfarbenen Auflagen.
Alle Uniformknöpfe ebenfalls gold-/messingfarbenen ...
Gruß - Jörg -

Die Schulterstücken solltest Du noch bemalen, die waren aus silberfarbener Litze auf roter Unterlegung,
mit gold-/messingfarbenen Auflagen.
- Code:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/51/96/60/519660a7871d7dffd9f49aff3cd076ca.jpg
Alle Uniformknöpfe ebenfalls gold-/messingfarbenen ...
Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Büste Manfred von Richthofen 1:12
Gravedigger77 schrieb:Und habe ich das richtig verstanden die waren nicht in Uniformfarbe sondern Silber.
Genau, Timo ... silberfarbene Litze - das ist auch an der Büste sehr schön ausmodelliert!

Ähnlich diesen hier ... nur halt mit den Fliegerinsignien ...
- Code:
https://www.picclickimg.com/d/l400/pict/252560302418_/Original-Paar-Schulterst%c3%bccke-1WK-im-Sanit%c3%a4tsdienst-fdMantel-sehr.jpg
Dieses Bild ist groß und deutlich genug, um die Silber- und Goldfarben zu erkennen und zu unterscheiden
(beachte Farbtonwerte der Knöpfe, Schulterstücke und die Rangauflagen darauf) ...
- Code:
http://www.frontflieger.de/ricma/1917_07_krankenbesuch.jpg
Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten