Baureihe 120 - die "Universal"-Lokomotive
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Baureihe 120 - die "Universal"-Lokomotive
... sodele, der "Spoiler" ist gespachtelt und verschliffen ...


Damit sind die Arbeiten am Lok-Gehäuse und am Fahrwerk so weit abgeschlossen. Jetzt könnte es zur Farbbehandlung in die "Spritzkabine" gehen, wenn .... ja wenn es nicht so frostig (-7°C) wäre.
Na, vielleicht heize ich die Werkstatt am Wochenende auf, dann funktioniert auch der Kompressor und damit der Farbauftrag.


Damit sind die Arbeiten am Lok-Gehäuse und am Fahrwerk so weit abgeschlossen. Jetzt könnte es zur Farbbehandlung in die "Spritzkabine" gehen, wenn .... ja wenn es nicht so frostig (-7°C) wäre.
Na, vielleicht heize ich die Werkstatt am Wochenende auf, dann funktioniert auch der Kompressor und damit der Farbauftrag.
lok1414- Detailliebhaber
Re: Baureihe 120 - die "Universal"-Lokomotive
Hey Wolfgang!
Könntest Du uns zum "Spritzen" mit in die Werkstatt nehmen, wenn Du damit anfängst?
Nicht das ich neugierig bin.......neeee.......ich möchte nur gerne genau dabei zuschauen.
Gruß
Manfred
Könntest Du uns zum "Spritzen" mit in die Werkstatt nehmen, wenn Du damit anfängst?
Nicht das ich neugierig bin.......neeee.......ich möchte nur gerne genau dabei zuschauen.


Gruß
Manfred
gronauer- Modellbau-Experte
Re: Baureihe 120 - die "Universal"-Lokomotive
... aber ob ich, mit der Zuschauer-Tribüne in der Werkstatt, noch Platz habe ....
.... ha, ha, ha ...

lok1414- Detailliebhaber
Re: Baureihe 120 - die "Universal"-Lokomotive
Wird schon gehen Wolfgang!
Wir machen uns auch ganz schmal,
Hauptsache man kann gut sehen.
Gruß
Manfred
Wir machen uns auch ganz schmal,
Hauptsache man kann gut sehen.

Gruß
Manfred
gronauer- Modellbau-Experte
Re: Baureihe 120 - die "Universal"-Lokomotive
Schön - da klemme ich mich auch rein
mfG
Jürgen(S)


mfG
Jürgen(S)
Jürgen(S)- Forenbotschafter
Re: Baureihe 120 - die "Universal"-Lokomotive
Ja, Wolfgang, es wird zwar eng auf der Tribüne, aber es lohnt sich dabei zu sein.
Die Lok ist ein interessanter Einzelgänger und jetzt kommt wohl der Endspurt, die Lackierung.
Wie sieht es denn mit der Beschriftung aus, gibt es da einen Satz?
Gruß Dietmar
Die Lok ist ein interessanter Einzelgänger und jetzt kommt wohl der Endspurt, die Lackierung.
Wie sieht es denn mit der Beschriftung aus, gibt es da einen Satz?
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Detailliebhaber
Re: Baureihe 120 - die "Universal"-Lokomotive
Liebe LuMos, Lackieren hat am Wochenende nicht sein sollen ... es war einfach zu kalt ... Freitag -11°C ...Samstag und Sonntag noch -5°C, da habe ich die Werkstatt nicht wirklich warm genug bekommen. Statt dessen habe ich meine drei Kondenslokomotiven (42 1263, 52 1949 und 52 1907) neu beschriftet (siehe entsprechende BBs).
Nun denn, es soll ja ab der zweiten Wochenhälfte etwas wärmer werden ... dann werde ich nochmals versuchen die Werkstatt auf mind. 10°C zu bekommen.
Nun denn, es soll ja ab der zweiten Wochenhälfte etwas wärmer werden ... dann werde ich nochmals versuchen die Werkstatt auf mind. 10°C zu bekommen.
lok1414- Detailliebhaber
Re: Baureihe 120 - die "Universal"-Lokomotive
lok1414 schrieb: ... dann werde ich nochmals versuchen die Werkstatt auf mind. 10°C zu bekommen.
Hmmmm Wolfgang!
Kann ich nachvollziehen

!5 Grad + wären aber für das Vorhaben sicherlich besser.
Nur nicht "huddle", wie man in einigen Landesteilen der BRD zu sagen pflegt.
Der nächste Sommer kommt bestimmt, und damit auch die Airbrush-Tage.
Gruß
Manfred
gronauer- Modellbau-Experte
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten