42 1263-Kondens - Die KDL 3, die es nie gab! - Nie?
+4
Bastlerfuzzy
Erzgebirger
Frank Kelle
lok1414
8 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
lok1414- Forenguru
Glufamichel und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
lok1414- Forenguru
v8maschine, Glufamichel und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: 42 1263-Kondens - Die KDL 3, die es nie gab! - Nie?
@Steffen:
... um Anregungen zu geben ...! Ja, nur dafür stelle ich hier meine "Machwerke" ins Forum ein. Katalogware kaufen kann jeder. Modelleisenbahn-Bau ist etwas selber zu kreieren, zu bauen und anderen sein Knowhow zur Verfügung zu stellen - das eigentliche Subjekt des Modellbaus. Was nutzt eigenes Wissen, wenn ich niemand daran teilhaben läßt.
Ich weiß, vieles könnte ich besser oder anders machen ... aber, das überlasse ich lieber "man", denn "man" kann alles ...
... um Anregungen zu geben ...! Ja, nur dafür stelle ich hier meine "Machwerke" ins Forum ein. Katalogware kaufen kann jeder. Modelleisenbahn-Bau ist etwas selber zu kreieren, zu bauen und anderen sein Knowhow zur Verfügung zu stellen - das eigentliche Subjekt des Modellbaus. Was nutzt eigenes Wissen, wenn ich niemand daran teilhaben läßt.
Ich weiß, vieles könnte ich besser oder anders machen ... aber, das überlasse ich lieber "man", denn "man" kann alles ...

lok1414- Forenguru
Steffen70619 mag diesen Beitrag
Re: 42 1263-Kondens - Die KDL 3, die es nie gab! - Nie?
Servus Wolfgang,
ich bin immer wieder überrascht, wie man bei der Vielfalt der verschiedenen Lokomotiven, Tender und Wagen die Übersicht behalten kann.
Ich finde deine Umbauten einfach nur genial.
ich bin immer wieder überrascht, wie man bei der Vielfalt der verschiedenen Lokomotiven, Tender und Wagen die Übersicht behalten kann.
Ich finde deine Umbauten einfach nur genial.
maxhelene- Schneidmatten-Virtuose
lok1414 mag diesen Beitrag
Re: 42 1263-Kondens - Die KDL 3, die es nie gab! - Nie?
Hallo Wolfgang,
schön, daß Du uns an den Umbau teilhaben lässt. Das Modell gefällt mir super und Dein BB ist eine gute Anleitung zum Nachbau.
Gruß Dietmar
schön, daß Du uns an den Umbau teilhaben lässt. Das Modell gefällt mir super und Dein BB ist eine gute Anleitung zum Nachbau.

Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
lok1414 mag diesen Beitrag
Re: 42 1263-Kondens - Die KDL 3, die es nie gab! - Nie?
Eigentlich hätte der Kessel ein Brotan-Kessel sein müssen/sollen, so war´s geplant von der DRG. Aber, der hat einen anderen, größeren Durchmesser (und die Kesseltür???) und er liegt deutlich tiefer wie ein Normal-Kessel. Das wiederum hieße: neues Konzept .... und Ändern ohne Ende.
Einen Brotan-Kessel zu verbauen wäre schon was gewesen ... aber, ich kann mit dem 44er Kessel (ursprüngliche Planung der DRG) gut leben.
PS: Vielleicht baue ich mal auf "die Schnelle" eine BR 55 auf Brotan-Kessel um. Das hat auch was ...
Einen Brotan-Kessel zu verbauen wäre schon was gewesen ... aber, ich kann mit dem 44er Kessel (ursprüngliche Planung der DRG) gut leben.
PS: Vielleicht baue ich mal auf "die Schnelle" eine BR 55 auf Brotan-Kessel um. Das hat auch was ...
lok1414- Forenguru
Steffen70619 mag diesen Beitrag
Re: 42 1263-Kondens - Die KDL 3, die es nie gab! - Nie?
Hallo Wolfgang,
die Konvertierung des vierachsigen zum fünfachsigen Tender ist ja fabelhaft gelöst. Ganz schöner Klopper, die 42 - sieht so aus, als ob der Tender länger als die Lok ist.
Tja, Deine "Machwerke" sind gut gemachte Werke
Schön, daß wir teilhaben können, danke Dir dafür!
Gerade Deine Bautechniken, die mit einem doch überschaubaren Aufwand zu einem schönen Ergebnis führen, gefallen mir besonders gut. Nicht jeder hat Zugang zum 3D-Druck (da meine ich eher die Konstruktion) und zu Ätztechniken, so auch ich nicht.
Und eine 55er mit Brotankessel wäre wirklich was. Ich meine, von der G 7.2 gab es Exemplare mit Brotankessel.
Da bietet sich die nun nicht mehr ganz so neue Nachwende-55 (G 7.1) von Piko an. Der würde eine "Frischzellenkur" wirklich gut tun.
die Konvertierung des vierachsigen zum fünfachsigen Tender ist ja fabelhaft gelöst. Ganz schöner Klopper, die 42 - sieht so aus, als ob der Tender länger als die Lok ist.
Tja, Deine "Machwerke" sind gut gemachte Werke

Gerade Deine Bautechniken, die mit einem doch überschaubaren Aufwand zu einem schönen Ergebnis führen, gefallen mir besonders gut. Nicht jeder hat Zugang zum 3D-Druck (da meine ich eher die Konstruktion) und zu Ätztechniken, so auch ich nicht.
Und eine 55er mit Brotankessel wäre wirklich was. Ich meine, von der G 7.2 gab es Exemplare mit Brotankessel.
Da bietet sich die nun nicht mehr ganz so neue Nachwende-55 (G 7.1) von Piko an. Der würde eine "Frischzellenkur" wirklich gut tun.
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
Re: 42 1263-Kondens - Die KDL 3, die es nie gab! - Nie?
Exoten-Wolfgang, ein Virtuose mit Japansäge und Schleifmittel




Glufamichel- Moderator
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten