Rommenhöller-Wagen
+9
folkwang
v8maschine
Posten 15
Babbedeckel-Tommy
Glufamichel
kaewwantha
lok1414
maxl
Frank Kelle
13 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Rommenhöller-Wagen
@Schlossherr: Das Leben ist nie zu kurz und nie zu lang. Für den der bewusst lebt und der seinen Lebensauftrag erfüllt ist es genau richtig.
@Steffen: Die Gruppe der aktiven Lok- und Wagen-Bauer in H0 ist in den letzten 2 1/2 Jahren arg geschrumpft .... leider. Die Ursachen sind vielschichtig. Die längs überfällige Aktion der Admins in den letzten Wochen spielt da eine Rolle. Irgendwie spiegelt die kleine Gruppe "der Lustigen" die große Gesellschaft wieder. Halten Wir unsere H0-Räder am Laufen....
@Steffen: Die Gruppe der aktiven Lok- und Wagen-Bauer in H0 ist in den letzten 2 1/2 Jahren arg geschrumpft .... leider. Die Ursachen sind vielschichtig. Die längs überfällige Aktion der Admins in den letzten Wochen spielt da eine Rolle. Irgendwie spiegelt die kleine Gruppe "der Lustigen" die große Gesellschaft wieder. Halten Wir unsere H0-Räder am Laufen....
lok1414- Alleskleber
steef derosas, Schlossherr und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Adler (OCCRE) ist gelandet, Los geht's
» 90t Krupp-Ardelt-Kran aus dem AW Bonn
» [H0] Wagen 820-601 der VES/M Halle(S)
» Gnomy-Bahn
» Mein Veolia Zug ( Malmö – Stockholm )
» 90t Krupp-Ardelt-Kran aus dem AW Bonn
» [H0] Wagen 820-601 der VES/M Halle(S)
» Gnomy-Bahn
» Mein Veolia Zug ( Malmö – Stockholm )
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten