Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
5 verfasser
Seite 1 von 1
Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Dieser kleiner Roadster der Firma Industria Mechanica könnte gut dem Steampunk-Genre zugeordnet werden
und ist eine perfekte Basis für viel "Metal Work".
Daher werden auch die Hauptfarben hier Schwarz, Silber, Eisen, Alu, Gold, Messing und Kupfer sein ...
dazu etwas Staub, Ruß, Rost, Öl....
Den Anfang macht das Versäubern der ersten Bauteile, bevor dann der Rahmen zusammengefügt wird,
Achsen und Lenkung ergänzt werden. Anschließend wird der Rahmen schwarz lackiert.
Der Motor wird ebenfalls zusammengesetzt und in Eisenfarbe als Basis lackiert.
Weitere Farben - Kupfer, Messing, Schwarz - folgen dann mit dem Pinsel und werden poliert.
Die Karosserie erhält eine Grundierung in Schwarz, wird dann in verschiedenen Metallfarben lackiert und mit Gold verziert werden.








LG
Michael
Bildgrößen angepaßt! ... Ansichten in Originalgröße über -> Grafik anzeigen.
- Jörg -
und ist eine perfekte Basis für viel "Metal Work".
Daher werden auch die Hauptfarben hier Schwarz, Silber, Eisen, Alu, Gold, Messing und Kupfer sein ...
dazu etwas Staub, Ruß, Rost, Öl....
Den Anfang macht das Versäubern der ersten Bauteile, bevor dann der Rahmen zusammengefügt wird,
Achsen und Lenkung ergänzt werden. Anschließend wird der Rahmen schwarz lackiert.
Der Motor wird ebenfalls zusammengesetzt und in Eisenfarbe als Basis lackiert.
Weitere Farben - Kupfer, Messing, Schwarz - folgen dann mit dem Pinsel und werden poliert.
Die Karosserie erhält eine Grundierung in Schwarz, wird dann in verschiedenen Metallfarben lackiert und mit Gold verziert werden.








LG
Michael
Bildgrößen angepaßt! ... Ansichten in Originalgröße über -> Grafik anzeigen.

Zuletzt von Jörg am Mo 09 März 2015, 23:03 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bildgrößen angepaßt!)
elmarriachi- Superkleber
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Hallo Michael,
ok sicherlich ein sehr interessantes Modell für mich….
Ich weis aber nicht ob die Zugabe von den drei Figuren den hohen Preis des Kits gerechtfertigt.
ok sicherlich ein sehr interessantes Modell für mich….
Ich weis aber nicht ob die Zugabe von den drei Figuren den hohen Preis des Kits gerechtfertigt.

Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Hi Thomas,
nein - auf keinen Fall... die Figuren sind sowieso absolute Geschmacksache... meiner isses nicht
... aber das Auto ist zu schön gewesen
LG
Micha
nein - auf keinen Fall... die Figuren sind sowieso absolute Geschmacksache... meiner isses nicht

... aber das Auto ist zu schön gewesen

LG
Micha
elmarriachi- Superkleber
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Hier kann man nachschauen wie es mal aussehen wird/soll

- Code:
http://industriamechanika.com/shop/land/26-her-majesty-s-estafette-.html?search_query=her+majesty`s&results=1
JesusBelzheim- Moderator
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Au Mann! - was für ein phantastischer Wagen! 
Der gehört eindeutig in die Kategorie Diesel Punk!
Zumindest die Pilotesse/Chauffeusse ist durchaus brauchbar
wenn man die Hörnchen (?) an der Fliegerkappe begradigt!
Da fallen mir ja gleich jede Menge feine Lackierungsvarianten ein!
Man könnte praktisch jede Bemalung und Kennzeichnung an WWI-Jagdflugzeugen
für die Lackieung des Wagens adaptieren ...
Viel Spaß beim Bauen, Lackieren und Altern, Micha!
Gruß - Jörg -

Der gehört eindeutig in die Kategorie Diesel Punk!

Zumindest die Pilotesse/Chauffeusse ist durchaus brauchbar
wenn man die Hörnchen (?) an der Fliegerkappe begradigt!

Da fallen mir ja gleich jede Menge feine Lackierungsvarianten ein!
Man könnte praktisch jede Bemalung und Kennzeichnung an WWI-Jagdflugzeugen
für die Lackieung des Wagens adaptieren ...

Viel Spaß beim Bauen, Lackieren und Altern, Micha!

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Hi Jörg,
die Hörnchen müssen mal wirklich net sein
Also farblich hab ich mal an Naturmetall gedacht... Naturmetall, düster, ... etwas wies original Vorbild des Wagens
Mal schauen ... .
LG
Micha
die Hörnchen müssen mal wirklich net sein

Also farblich hab ich mal an Naturmetall gedacht... Naturmetall, düster, ... etwas wies original Vorbild des Wagens

Mal schauen ... .

LG
Micha
elmarriachi- Superkleber
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Also ich würde die Idee von Jörg aufnehmen und das hintere Teil wie ein WW1 Flieger machen.
So mit Lozengetarnung (?) und vorn mit einem kräftigen rot wie bei einer Dr.I.
Aber das ist eben nur eine Idee und das ist dein Modell.
So mit Lozengetarnung (?) und vorn mit einem kräftigen rot wie bei einer Dr.I.

Aber das ist eben nur eine Idee und das ist dein Modell.
Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Nach Trocknen der schwarzen Grundierung wird die Aluminiumfarbe mit Rub'n Buff aufgetragen und poliert,
anschließend mit glänzendem Klarlack geschützt.
Mit einem Schwamm wird anschließend Dunkelgrau stellenweise aufgetupft und ebenfalls mit Klarlack geschützt.
Als nächstes werden die dünnen Ränder - am Motor und um den Fahrerplatz - in Kupfer bemalt und poliert,
das Armaturenbrett schwarz, die Instrumente Weiß mit Anzeigen, die Rahmen der Instrumente in Silber lackiert.
Die Instrumente selbst werden dann mit Krystal Clear "verglast". Der Tank vor der Motorabdeckung wird in Gold lackiert.



Der Motor wurde mit Silber, Eisen, Schwarz, Kupfer und Messing mit dem Pinsel bemalt,
mit Ölfarbe gewashed und mit mattem Klarlack lackiert.


Die endgültige Farbgebung wird in Silber/Schwarz/Dunkelgrau/Gold/Messing und dunklem Leder bleiben
- bunte kräftige Farben wird es eher keine geben.
Viele Grüße
Michael
Bildgrößen angepaßt! ... Ansichten in Originalgröße über -> Grafik anzeigen.
- Jörg -
anschließend mit glänzendem Klarlack geschützt.
Mit einem Schwamm wird anschließend Dunkelgrau stellenweise aufgetupft und ebenfalls mit Klarlack geschützt.
Als nächstes werden die dünnen Ränder - am Motor und um den Fahrerplatz - in Kupfer bemalt und poliert,
das Armaturenbrett schwarz, die Instrumente Weiß mit Anzeigen, die Rahmen der Instrumente in Silber lackiert.
Die Instrumente selbst werden dann mit Krystal Clear "verglast". Der Tank vor der Motorabdeckung wird in Gold lackiert.



Der Motor wurde mit Silber, Eisen, Schwarz, Kupfer und Messing mit dem Pinsel bemalt,
mit Ölfarbe gewashed und mit mattem Klarlack lackiert.


Die endgültige Farbgebung wird in Silber/Schwarz/Dunkelgrau/Gold/Messing und dunklem Leder bleiben
- bunte kräftige Farben wird es eher keine geben.
Viele Grüße
Michael
Bildgrößen angepaßt! ... Ansichten in Originalgröße über -> Grafik anzeigen.

Zuletzt von Jörg am Fr 13 März 2015, 23:05 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Bildgrößen angepaßt!)
elmarriachi- Superkleber
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Sehr schön, Micha ... bei solchen Modellen sind der eigenen Kreativität kaum Grenzen gesetzt ... 
Bitte ... möglichst auch das fertige Armaturenbrett mit den Instrumenten schön
fotografisch dokumentieren ... für solche Details hab' ich immer ein ganz besonderes Faible ...
Gruß - Jörg -

Bitte ... möglichst auch das fertige Armaturenbrett mit den Instrumenten schön
fotografisch dokumentieren ... für solche Details hab' ich immer ein ganz besonderes Faible ...

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Es ging ein Stückchen weiter mit der kleinen....









Als nächstes - Ledertaschen und aufgerollte Lederdecke (Über Motorhaube und vor Kühlergrill)
mit Ölfarben dunkelbraun bemalen und mit Messing verzieren.
Auspuff Schwarz & Silber lackieren und anbringen....
Michael









Als nächstes - Ledertaschen und aufgerollte Lederdecke (Über Motorhaube und vor Kühlergrill)
mit Ölfarben dunkelbraun bemalen und mit Messing verzieren.
Auspuff Schwarz & Silber lackieren und anbringen....
Michael
Zuletzt von Jörg am Do 19 März 2015, 20:25 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bildgrößen angepaßt!)
elmarriachi- Superkleber
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Sehr schön, Micha ... und irgendwie niedlich ... 
Gruß - Jörg -

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
UPDATE:












Zuletzt von Jörg am Do 26 März 2015, 23:50 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bildgrößen angepaßt!)
elmarriachi- Superkleber
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Sieht sehr gut aus, Micha ...
- obwohl ich persönlich da doch etwas mehr "Farbe" bevorzugt hätte ...
Ähm ... wollten wir uns nicht auf max. 800px Breite für die Bilder beschränken ...
... wenn die Bildränder etwas beschnitten werden käme
1. das Motiv besser zur Geltung und hätte
2. auch bei 800px Bildbreite praktisch noch die selbe Größe, wie auf 1024px breiten Bildern.
Gruß - Jörg -

- obwohl ich persönlich da doch etwas mehr "Farbe" bevorzugt hätte ...

Ähm ... wollten wir uns nicht auf max. 800px Breite für die Bilder beschränken ...



1. das Motiv besser zur Geltung und hätte
2. auch bei 800px Bildbreite praktisch noch die selbe Größe, wie auf 1024px breiten Bildern.
Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Hi Jörg,
vielleicht kommen noch kleine (bunte) Decals drauf
LG
Micha
vielleicht kommen noch kleine (bunte) Decals drauf

LG
Micha
elmarriachi- Superkleber
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Am Diorama ging es etwas weiter... etwas Farbe, etwas Gras gepflanzt....ein paar Fugen verfugt....



Jetzt gehts an die weiteren Details. Mal überlegen, was mir an Details für die Mauer noch einfallen (Thema Steampunk), dazu welche Farbe ich für die Straßenlaterne nehme .... Was meint Ihr?
LG
Micha



Jetzt gehts an die weiteren Details. Mal überlegen, was mir an Details für die Mauer noch einfallen (Thema Steampunk), dazu welche Farbe ich für die Straßenlaterne nehme .... Was meint Ihr?
LG
Micha
elmarriachi- Superkleber
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Wirkt schon jetzt prima!
Lediglich die beiden 'fetten Grasbatzen' mitten in der gepflasterten Flache find' ich etwas ... deplatziert?
Ja, die Laterne ... irgendwas mit Grün und 'untenrum' teils abgechippt bis auf's Metall
- könnte "farbkompositorisch" zum Grasrand und zum Fahrzeug passen ...
Die Mauer ... eine Schriftgestaltung ... "zeitgenössische" Reklame (Öl, Benzin?),
ein Jugendstilfont (?), "vormals" sorgfältig (weiß/elfenbein?) aufgetragen, jetzt verblichen/teils ausgewaschen;
Schriftzug gerne auch nur teilweise sichtbar bzw. angeschnitten ...
Inspiration ...
Irgendwas fällt Dir schon ein, Micha ...
Gruß - Jörg -

Lediglich die beiden 'fetten Grasbatzen' mitten in der gepflasterten Flache find' ich etwas ... deplatziert?

Ja, die Laterne ... irgendwas mit Grün und 'untenrum' teils abgechippt bis auf's Metall

- könnte "farbkompositorisch" zum Grasrand und zum Fahrzeug passen ...

Die Mauer ... eine Schriftgestaltung ... "zeitgenössische" Reklame (Öl, Benzin?),
ein Jugendstilfont (?), "vormals" sorgfältig (weiß/elfenbein?) aufgetragen, jetzt verblichen/teils ausgewaschen;
Schriftzug gerne auch nur teilweise sichtbar bzw. angeschnitten ...

Inspiration ...


- Code:
http://www.sammlerboerse.at/bilder/reklame/Alte-leere-ldosen-l---Kanister-v-Shell-DapolinGargoyle-usw-ges-1523654.jpg
Irgendwas fällt Dir schon ein, Micha ...

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Her Majesty's Estafette - 1/35 by Industria Mechanika
Wieder einmal macht mich dieser professionelle Umgang mit Farben ganz neidisch! Ein großartiges Modell! Gruß Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten