Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
+4
didibuch
Glufamichel
Cpt. Tom
karl josef
8 verfasser
Seite 1 von 1
Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
möchte hier mal die Taurus vorstellen als meinen baubericht (ist ja nur karton)
habe letzte tage etwas werkzeug und kleber gekauft (was man ja schon hat, aber neu und scharf und die schneidmatte ohne klebereste)

dann habe ich den beiliegenden lasergeschnittenen spantenbausatz ausgeschnitten und zusammen gesteckt



hat super gepasst und danach geklebt und geschliffen (wie bei holz auch)


dann habe ich mit dem ersten teil für den rumpf begonnen (habe danach aber nochmal die anderen bauberichte durchlesen)
und schon den, glaube ich, ersten fehler gemacht
nick hat die spannten mit papier (breitere streifen) überklebt (wegen mehr klebefläche)
habe ich selber dann auch festgestellt. habe den rest dann auch so gemacht

und war wirklich besser


habe letzte tage etwas werkzeug und kleber gekauft (was man ja schon hat, aber neu und scharf und die schneidmatte ohne klebereste)

dann habe ich den beiliegenden lasergeschnittenen spantenbausatz ausgeschnitten und zusammen gesteckt




hat super gepasst und danach geklebt und geschliffen (wie bei holz auch)


dann habe ich mit dem ersten teil für den rumpf begonnen (habe danach aber nochmal die anderen bauberichte durchlesen)
und schon den, glaube ich, ersten fehler gemacht

habe ich selber dann auch festgestellt. habe den rest dann auch so gemacht

und war wirklich besser


karl josef- Forenguru
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
Unser Babbe-Reiner 
Sieht doch schon gut aus und bin gespannt wie es weiter geht.


Cpt. Tom- Allesleser
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
Moin Reiner.
Ein Hoch dem LC-Spantsatz! Ist schon eine immense Zeitersparnis. Und die Finger müssten eigentlich auch ein lautes "Danke" brüllen. Klebeflächen vergrössern ist beim beplanken immer gut. Hast Du das Gerippe nicht zufällig auch gestrakt? Es könnte sonst an Bug und Heck etwas kantig aussehen.
Das Alu-Linael ist nicht unbedingt die beste Wahl. Besorg Dir lieber eun Stahllineal. Sonst ist es schnell von der Klinge "angenagt".
Ein Hoch dem LC-Spantsatz! Ist schon eine immense Zeitersparnis. Und die Finger müssten eigentlich auch ein lautes "Danke" brüllen. Klebeflächen vergrössern ist beim beplanken immer gut. Hast Du das Gerippe nicht zufällig auch gestrakt? Es könnte sonst an Bug und Heck etwas kantig aussehen.
Das Alu-Linael ist nicht unbedingt die beste Wahl. Besorg Dir lieber eun Stahllineal. Sonst ist es schnell von der Klinge "angenagt".
Glufamichel- Moderator
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
Hallo Karl Josef,
kaum vorgestellt und es geht schon gleich los, da schaue ich gerne zu.
Viele Grüße
Dieter
kaum vorgestellt und es geht schon gleich los, da schaue ich gerne zu.
Viele Grüße
Dieter
didibuch- Superkleber
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
tom danke
uwe,mit den gelaserten spanten bin ich auch froh
gestrakt habe ich die spanten auch,weil mir das gerippe auch zu kantig war.und mit dem linial schaue ich noch(irgendwoh liegt hier noch ein stahllinial in den schubladen.und danke für deine tipps
dieter,danke fürs zuschauen,mal sehen was das noch wird

uwe,mit den gelaserten spanten bin ich auch froh


dieter,danke fürs zuschauen,mal sehen was das noch wird

karl josef- Forenguru
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
jetzt kann ich mich auch erinnern,warum ich uhu so doof fand
ist wie honig,klebt überall da wo man nicht mit rechnet
aber trotzdem habe ich weiter gemacht
nicht schön aber anders lehrnt man ja nichts (learning by doing)



so jetzt gebt mir saueres


aber trotzdem habe ich weiter gemacht




so jetzt gebt mir saueres

karl josef- Forenguru
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
Hallo Karl Josef,
warum Saures?
Das sieht doch sehr anständig verarbeitet aus. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann sind es die ungefärbten Kanten. Auch empfiehlt es sich mitunter, die Klebelaschen ebenfalls einzufärben, um weisse Blitzer zu vermeiden.
Ich wünsche Dir für den weiteren Bau viel Erfolg!
Gruß
Andreas
warum Saures?

Ich wünsche Dir für den weiteren Bau viel Erfolg!
Gruß
Andreas
OldieAndi- Forenguru
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
Die unterschiedliche Höhe ist etwas schade.. hattest Du gestrakt wie Uwe schrieb? Ich befürchte, die Spanten waren in unterschiedlicher Höhe..
Und - was man mir auch immer "um die Ohren haut" - Kantenfärben, dann sieht man die weissen Ränder nicht. Aber das sieht doch schon gut aus!
Und - was man mir auch immer "um die Ohren haut" - Kantenfärben, dann sieht man die weissen Ränder nicht. Aber das sieht doch schon gut aus!
Frank Kelle- Admin
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
Na da schau ich doch rein, wie unser Reiner zum Papphelden wird
.... kann man sicherlich noch was lernen

.... kann man sicherlich noch was lernen

gipsy the barbet- Modellbaumeister
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
@andreas,danke
und mit dem färben der kanten habe ich heute vorgebeugt.
@frank,doch ich habe die spanten gestrakt ganz am anfang vom baubericht.
das problem ist für mich auch gewesen,das ich die papierschnipsel nicht mal einigermasen anlegen konnte,bevor ich sie angeklebt habe.aber man lernt ja noch
@billy,da schaue lieber bei anderen zu
bei mir lernst du,wie man es nicht machen solte.
aber trotzdem wieder was neues
(dieses mal auch die kannten gefärbt)



und jetzt geht es mit den tollen antrieben weiter

aber jetzt erstmal
game of thrones schauen

@frank,doch ich habe die spanten gestrakt ganz am anfang vom baubericht.
das problem ist für mich auch gewesen,das ich die papierschnipsel nicht mal einigermasen anlegen konnte,bevor ich sie angeklebt habe.aber man lernt ja noch

@billy,da schaue lieber bei anderen zu

aber trotzdem wieder was neues




und jetzt geht es mit den tollen antrieben weiter


aber jetzt erstmal


karl josef- Forenguru
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
So übel schaut das doch gar nicht aus Reiner. Ganz im Gegenteil
Wenn Du Aceton hast, könntest Du mal en einer unscheinbaren Ecke versuchen, ob dieser auf dem Druck Flecken hinterlässt. Wenn nicht, kannst Du damit überschüssigen Kleber, mit dem Pinsel wegtupfen.

Glufamichel- Moderator
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
uwe danke dir,werde es wenn ich welchen habe mal versuchen

karl josef- Forenguru
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
Hallo Abtrünniger,
Im Bauhaus ist Aceton am billigsten........
Kannste aber nur draussen verarbeiten, stinkt ganz schön das Zeug.........
Im Bauhaus ist Aceton am billigsten........

Kannste aber nur draussen verarbeiten, stinkt ganz schön das Zeug.........

Der Rentner (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
abtrünnigerDer Rentner schrieb:Hallo Abtrünniger,
Im Bauhaus ist Aceton am billigsten........![]()
Kannste aber nur draussen verarbeiten, stinkt ganz schön das Zeug.........![]()



habe maler und lackierer gelernt(in den 70gern)da mußte ich mit nitro oder terpentin verdünnung die arme und gesicht säubern

sage mir jetzt was stinkt

karl josef- Forenguru
Re: Taurus - mein Geburtstagsgeschenk
karl josef schrieb:sage mir jetzt was stinkt![]()



Abgesehen mal davon, dass ja nicht der ganze Rumpf eingesaut wird

Glufamichel- Moderator

» Mein Veolia Zug ( Malmö – Stockholm )
» Mein ZOO
» Mein ÖBB Mitteleinstiegswagenzug
» Mein erstes Dio in 1:35
» Mein E -75 von Trumpeter
» Mein ZOO
» Mein ÖBB Mitteleinstiegswagenzug
» Mein erstes Dio in 1:35
» Mein E -75 von Trumpeter
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten