Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Hallo Ihr lieben, ich habe nach gut 1 Woche Arbeit meinen "Ehrwürdigen Cybot" der legendären "Black Templars" fertig gestellt, ich habe keine Water-Decals verwendet, an diesem Modell ist alles was Ihr seht, gemalt.
Ich habe viele Details eingebracht (wie z.B. Kirchenglas)die erst bei gemütlicher Betrachtung der Bilder auffallen, also nicht einfach überfliegen
.
Ich habe mich auch dazu entschlossen, den Orden der "Black Templars" als Modellvorlage weiter zu nutzen und auch schon mit dem Bau des "Tectical Squat" begonnen, jedoch warte ich noch auf das Kreuzfahrer-Set (Nachrüst-Kit), Vorstellungen meiner Fortschritte werde ich hier Posten, um den Zusammenhang nicht zu verlieren.
Sollte der Thread hier fehl am Platze sein so, bitte ich die netten Meister des Forums, diesen zu verlegen.












Ich habe viele Details eingebracht (wie z.B. Kirchenglas)die erst bei gemütlicher Betrachtung der Bilder auffallen, also nicht einfach überfliegen

Ich habe mich auch dazu entschlossen, den Orden der "Black Templars" als Modellvorlage weiter zu nutzen und auch schon mit dem Bau des "Tectical Squat" begonnen, jedoch warte ich noch auf das Kreuzfahrer-Set (Nachrüst-Kit), Vorstellungen meiner Fortschritte werde ich hier Posten, um den Zusammenhang nicht zu verlieren.
Sollte der Thread hier fehl am Platze sein so, bitte ich die netten Meister des Forums, diesen zu verlegen.













André S.- Pinzettenhalter
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Den hast du klasse hinbekommen André
In die Galerie verschoben

In die Galerie verschoben
JesusBelzheim- Moderator
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Vielen Dank Reinhart und Peter. 
Ach und Peter, wenn du kannst, änder doch mal bitte in der Überschrifft "Cy(p)ot" in "Cy(b)ot", habe da die Buchstaben P und B verwegselt und kann es leider nicht mehr ändern
wie peinlich..!!

Ach und Peter, wenn du kannst, änder doch mal bitte in der Überschrifft "Cy(p)ot" in "Cy(b)ot", habe da die Buchstaben P und B verwegselt und kann es leider nicht mehr ändern

André S.- Pinzettenhalter
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Bin zwar nicht Peter, aber die Überschrift habe ich trotzdem korrigiert, ein Admin muss ja auch mal was tun..
Frank Kelle- Admin
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Hallo André,
zwar nicht mein Gebiet, aber die Bemalung ist spitze

zwar nicht mein Gebiet, aber die Bemalung ist spitze



Lützower- Forenurgestein
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*

Ich bin bei Figurenbemalung absolut unbeleckt. Da ich meinem Sohn aber schon mal bei der Bemalung seiner Warhammer-Miniaturen zugesehen habe, weiß ich, was das für eine Fummelarbeit ist. Ich bin immer wieder beeindruckt, was die Figurenmaler (egal welche Richtung) da so zaubern. Auch wenn ich nicht bei jeder Arbeit meinen Senf dazugebe, schaue ich hier sehr gerne rein und erfreue mich an den Bildern.
Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Vielen Dank Bianca, sowas habe ich bis heute noch nicht gelesen, da werde ich ja ganz rot.
Hans-Werner und Reinhard, es freut mich wirklich sehr, das auch wenn es nicht euer Gebiet ist Ihr mir trotzdem ein paar Zeilen habt stehen lassen, vielen lieben Dank dafür.
Und recht besteht, da der Maßstab sich bei 1:24 bewegt +/-.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und weil es so schön ist mit den Templars, habe ich gleich mal einen Bruder über Nacht gefertigt, der "Sturmschild" wurde von mir umgebaut, da war vorher ein Emblem der "Dark Angels" drauf, aber der Pfeile und Kleber sei Dank, prangert nun ein Templarkreuz auf dem Schild mit Kette (die soll im Kampf verhindern, dass Dinge wie Schilde oder Waffen aus der Hand fallen)
Auch bei dieser Figur habe ich wieder freien Lauf gehabt und ein paar kleine Dinge drauf gemalt.








Hans-Werner und Reinhard, es freut mich wirklich sehr, das auch wenn es nicht euer Gebiet ist Ihr mir trotzdem ein paar Zeilen habt stehen lassen, vielen lieben Dank dafür.

Und recht besteht, da der Maßstab sich bei 1:24 bewegt +/-.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und weil es so schön ist mit den Templars, habe ich gleich mal einen Bruder über Nacht gefertigt, der "Sturmschild" wurde von mir umgebaut, da war vorher ein Emblem der "Dark Angels" drauf, aber der Pfeile und Kleber sei Dank, prangert nun ein Templarkreuz auf dem Schild mit Kette (die soll im Kampf verhindern, dass Dinge wie Schilde oder Waffen aus der Hand fallen)
Auch bei dieser Figur habe ich wieder freien Lauf gehabt und ein paar kleine Dinge drauf gemalt.







André S.- Pinzettenhalter
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Da ich ja weiß wie groß die Teilchen sind, hab ja selber mal Battle Tech und diverse andere Table Tops gezockt und bemalt, weiß ich auch wie schwer die zu bemalen sind. Grad die Details sind sehr schwierig
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Hallo Bianca, ja es stimmt, es ist schwierig auf so kleinen Flächen etwas an Details drauf zu malen, aber das ist dass was für mich den Reiz ausmacht.
Ach, um auf das Spielen zurück zu kommen, ich selber Spiele WH nicht, ich male nur sehr gerne diese Modelle an :D.
Ach, um auf das Spielen zurück zu kommen, ich selber Spiele WH nicht, ich male nur sehr gerne diese Modelle an :D.
André S.- Pinzettenhalter
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Wirst lachen, am Schluß haben wir die bemalten Figuren auch net mehr zum spielen genommen, dafür waren se dann zu schad
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
klasse die Figur
und top Fotos von den
was mir sogar richtig gefällt die Rüstung haste die in mehren lagen mit trockenbürsten gemacht
mfg
und top Fotos von den
was mir sogar richtig gefällt die Rüstung haste die in mehren lagen mit trockenbürsten gemacht
mfg
forelle12- Modellbau-Experte
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Doch, doch Bianca, sowas höre ich doch immer wieder
.
@Forelle; Ich muss dich da leider endtäuschen
, ich habe hier nicht trockengemalt, alles ist zwar mit einem Pinsel gemacht, jedoch mehr gemalt wie gebürstet.
Auch bei der Farbschicht muss ich gestehen das ich es mir einfach mache, um einen schönen Effekt zu erhalten, graue Grundierung und gut eingestellte Farbe machen ein schönes Grundbild, hierfür habe ich mal ein solches Foto hochgeladen, ich hoffe man kann es gut erkennen.

Auch habe ich schonmal ein paar Köpfe fertig gemacht.


@Forelle; Ich muss dich da leider endtäuschen

Auch bei der Farbschicht muss ich gestehen das ich es mir einfach mache, um einen schönen Effekt zu erhalten, graue Grundierung und gut eingestellte Farbe machen ein schönes Grundbild, hierfür habe ich mal ein solches Foto hochgeladen, ich hoffe man kann es gut erkennen.

Auch habe ich schonmal ein paar Köpfe fertig gemacht.

André S.- Pinzettenhalter
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Deine GW-Figuren sind immer ein ganz besonderes Highlight beim durchs Forum stöbern. Jede Figur für sich ein kleines Kunstwerk. 

Gast- Gast
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Die sehen echt super aus und ich mußn Philipp Recht geben. Grad die Highlights sind sehr gut gesetzt.
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Vielen Dank MP, ich gebe mir auch echt die größte Mühe, wobei es mir noch nicht mal schwer fällt, weil es einfach Spaß macht. 
Auch dir mein Dank Bianca, wirst zu einer Stammleserin von mir
.
Aber da mein Urlaub nun zu Ende ist, wird es nicht mehr ganz so schnell neue Bilder geben, obwohl das Kreuzfahrer-Set (Nachrüst-Kit) da ist, damit Ihr aber dennoch etwas zum ansehen habt, habe ich meinem "Black Templar Sergeant" hochgeladen, dem ich ein ganz spezielles Muster an einigen Stellen verpasst habe, ein Rautenmuster, wieder was, was ich schon immer mal ausprobieren wollte :D


Auch dir mein Dank Bianca, wirst zu einer Stammleserin von mir

Aber da mein Urlaub nun zu Ende ist, wird es nicht mehr ganz so schnell neue Bilder geben, obwohl das Kreuzfahrer-Set (Nachrüst-Kit) da ist, damit Ihr aber dennoch etwas zum ansehen habt, habe ich meinem "Black Templar Sergeant" hochgeladen, dem ich ein ganz spezielles Muster an einigen Stellen verpasst habe, ein Rautenmuster, wieder was, was ich schon immer mal ausprobieren wollte :D

André S.- Pinzettenhalter
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
hallo sieht gut aus
das Rautenmuster
wär bestimmt auch etwas für 1/72 ritter
wie genau machste das
mfg
das Rautenmuster
wär bestimmt auch etwas für 1/72 ritter
wie genau machste das
mfg
forelle12- Modellbau-Experte
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
@forelle; Danke, ich habe auf einem Schneidebrett *Goldband* aufgeklebt und mit einem Messer und Geodreieck die Rauten ausgeschnitten, auf die Figur gebracht und Lackiert, hat Spaß gemacht und das Ergebnis ist so wie ich es mir erdacht hatte.
Ich bin mir aber nicht sicher ob es auf den Körpern der Figuren so klappt
, da sollte man den Pinsel nehmen, diese Technik ist gut für große Flächen wie z.B. Banner, Schilde oder Kreigspferderöcke.
---------------------------------------------------------------------------------------
Und weil ich nun Wochenende habe und das lang ersehnte Kreuzfahrer-Set eingetroffen ist, konnte ich meinen "Black Templar" Sergeant auch fertig stellen, ich habe für die ganze Figur ca. 7-8 Stunden gebraucht und die Nacht zum Tag gemacht.
Auch bei dieser Figur, sind viele Details draufgemalt.
Jetzt aber ins Bett, nachdem ich die Bilder noch hochgeladen habe.





Ich bin mir aber nicht sicher ob es auf den Körpern der Figuren so klappt

---------------------------------------------------------------------------------------
Und weil ich nun Wochenende habe und das lang ersehnte Kreuzfahrer-Set eingetroffen ist, konnte ich meinen "Black Templar" Sergeant auch fertig stellen, ich habe für die ganze Figur ca. 7-8 Stunden gebraucht und die Nacht zum Tag gemacht.
Auch bei dieser Figur, sind viele Details draufgemalt.
Jetzt aber ins Bett, nachdem ich die Bilder noch hochgeladen habe.






André S.- Pinzettenhalter
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Der is echt gut geworden André. Ich würde den eher zu dem Deutschritterorden stecken, die hatten ein weißes Kreuz auf schwarzem Grund und gehörten auch zu den Kreuzrittern. Die Details haste super gemacht, grad die Idee mit der Bare Metal Gold Folie is super. Als alter Table Topper freu ich mich immer wenn ich tolle Figuren seh
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: Ehrwürdiger "Black Templar" Cybot *Loro*
Hallo Bianca, es freut mich sehr das dir mein Modell zusagt.
Ich glaube aber das du einen ganz anderen Orden meinst, den Hospitaliterorden, genaueres findet sich im Link, den ich unten mal reingenommen habe.
Quelle: Frei Ritterschaft von Bram e.V.
Der Deutschritterorden finden sich in diesem Link, den ich zum Vergleich reingenommen habe.
Quelle: Tertium Falconis
Markannt sind nicht nur die Farbgebungen auch die Kreuze sagen viel aus.
Bei den normalen Ordensbrüdern der "Black Templars" verhält es sich jedoch haupsächlich so, dass das *Schwarze Kreuz* und das *Hospitaliter Kreuz* auf den Rüstungen sich wieder finden, da ich aber "Black Templar" auf dem Kreuzzug mache, kommen verschiedene Kreuze, darunter auch Templar Kreuze und auch Farben zum Einsatz, die ihren Ursprung aus dem realem Kreuzzug haben.
Ich habe mal einen weiteren Link gesetzt, um eine kleinen Teil der "Black Templar" Geschichte zu zeigen.
Quelle: Lexicanum
Ich glaube aber das du einen ganz anderen Orden meinst, den Hospitaliterorden, genaueres findet sich im Link, den ich unten mal reingenommen habe.
Quelle: Frei Ritterschaft von Bram e.V.
- Code:
http://hz20.freie-ritterschaft-von-bram.de/pages/mittelalterliches/geistliches-rittertum/die-hospitaliter.php
Der Deutschritterorden finden sich in diesem Link, den ich zum Vergleich reingenommen habe.
Quelle: Tertium Falconis
- Code:
http://www.tertium-falconis.de/der-deutschritterorden/
Markannt sind nicht nur die Farbgebungen auch die Kreuze sagen viel aus.
Bei den normalen Ordensbrüdern der "Black Templars" verhält es sich jedoch haupsächlich so, dass das *Schwarze Kreuz* und das *Hospitaliter Kreuz* auf den Rüstungen sich wieder finden, da ich aber "Black Templar" auf dem Kreuzzug mache, kommen verschiedene Kreuze, darunter auch Templar Kreuze und auch Farben zum Einsatz, die ihren Ursprung aus dem realem Kreuzzug haben.
Ich habe mal einen weiteren Link gesetzt, um eine kleinen Teil der "Black Templar" Geschichte zu zeigen.
Quelle: Lexicanum
- Code:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Black_Templars
André S.- Pinzettenhalter
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten