Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Länderbahnloks

+3
Frank Kelle
Bastlerfuzzy
Babbedeckel-Tommy
7 verfasser

Seite 4 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 24.01.17 22:57

hallo Wolfgang

Rahte mal,...... ich habe die loks gepinzelt. Deine lackier-anlage sieth robust aus. Spritzen ist eines, aber es auf die richtige stellen zu bekommen ist die 2e kunst. Ich bin mir sicher das Du es völlig im griff hast. Ich fürchte das ich erst noch eine weile richten lernen muss  Pfeffer
Wenn es mir nicht gelingt die farbe richtich auf die stelle zu bekommen oder, gar, das es gut heftet, ist die misschung falsch, oder die farbe zu alt. Das ist mir öfter passiert.
Ich habe schon schwartz dabei gemischt, Es ist ein problem die exacte farbton, also die RAL-code im modellbaufarbbehälter ankaufen zu können. Es wird nur "oliv-grun" angegeben. Ich hatte auch der eindruck das die farbe noch zu hel war. Dann also schwarz dabei.
Ich werde mal eine lok d,rausen ins tageslicht "schiessen" und bald herrunter laden. Dann sieth die Farbton besser aus.

Danke für dein hinnweis Wolfgang
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 26.01.17 14:46

Hallo Zusammen


Länderbahnloks - Seite 4 20170126
Ich habe eins der loks d,rausen "geschossen". Jetzt sieth mann das die farbe ganz nahe kommt. Diese und alle andere bekommen noch decals
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von Bastlerfuzzy 26.01.17 17:57

Hallo Steef,

da schließe ich mich an, prima geworden.

Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy
Bastlerfuzzy
Lupenbesitzer
Lupenbesitzer


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 27.01.17 12:35

Danke Dietmar und Wolfgang
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 27.01.17 17:23

Hallo Wolfgang

Darf ich Dir korrigieren? Das  photo schaut eine G7.1 also eine zwillingsmachine. ABER!.....Du hast mir eine FANTASTISCHE idee besorgt!

Ich gehe mir zwischendurch die lok zur eine G7.2 umbauen. Es ist mit sehr wenich aufwand zu machen. Der zilinder am lokführerseite eine "flicken" drauf kleben, sodass er einen grossere quersnitt sehen lässt, und ein Wegselventil oberhalb der zilinder, neben den schornstein anbringen. Das loknummer stimmt dann allerdings nicht mehr, weil die verbundloks  nummer ab 4601 trugen. Vorlaufich ändere ich das nicht. Wenn es mir stört, kommt eine richtige nummer drann.

Wolfgang  Prost
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 28.01.17 11:15

Du meintst also eine zweite G7 machine. Ich denke das ich es so behalte wie ich es jetzt machen gehe, weil die beide G7-typen amsonsten optisch zu wenich von einander abweichen. Von dehn beiden typen wähl ich dan die verbundmachine weil das dann die einzige verbundlok auf meinen gleis ist.
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 30.01.17 13:19

hallo BastlerFreunde

Länderbahnloks - Seite 4 20170134
Länderbahnloks - Seite 4 20170133
Länderbahnloks - Seite 4 20170137
erst mal ein wegselventil machen
Länderbahnloks - Seite 4 20170136
Länderbahnloks - Seite 4 20170135
Länderbahnloks - Seite 4 20170138
Die beide zilinderköpfe muss ich noch bearbeiten weil die grune farbe erst gut trocknen soll
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 30.01.17 15:27

hier ist das unterschied vom durchmesser der beide zilinder gut zu sehen
Länderbahnloks - Seite 4 20170139
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von maxl 30.01.17 15:54

Hoch- und Niederdruckzylinder habe ich an einem H0-Modell noch nie so eindrucksvoll nebeneinander gesehen, Steef! Eine sehr interessante Bauform; gut umgesetzt! Gruß Michael (maxl)
maxl
maxl
Allesleser
Allesleser


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 30.01.17 23:31

Danke Michael. Es könnte sein das das verhältnis der quersnitt von beide zilindern etwas zu gross ist, aber es lässt so gut sehen welche der beide hochdruck bzw niederdruckzilinder ist.

Code:
https://i37.servimg.com/u/f37/18/60/31/65/bundes11.jpg
Hier ist gut zu sehen wie riesig der niederdruckzilinder ist (war)
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 31.01.17 14:29

Danke Wolfgang

Tiefgehende philosophie. Sehr schon und "to the point" . Es soll das auge gefallen. Mit wenig aufwand ein deutliches gefälliges bild schaffen. Das macht mir am meisten spass
Nochmals, Danke
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 10.02.17 12:03

hallo Zusammen.
ich habe sammte decals bekommen

Länderbahnloks - Seite 4 20170217
Länderbahnloks - Seite 4 20170218
Länderbahnloks - Seite 4 20170213
Länderbahnloks - Seite 4 20170212
Länderbahnloks - Seite 4 20170214
Länderbahnloks - Seite 4 20170216
Länderbahnloks - Seite 4 20170215

Ich habe dieselbe Art decals benutzt die vorher auf die loks sahsen. Es weicht etwas ab vom original, das typenschild ist nähmlich etwas grösser als wie es sein soll, und das ganz winzige nummer oberhalb das runde KPEV-schild fehlt auch. Ich habe das so gelassen weil es im wirkliche grösse, also mit das nackte auge, schöner sichtbar ist im verhältnis zur farbe und die grösse de lok
Es sieth übrigens aus ob die loks farblich abweichend sind zu einander. Das kommt weil innerhalb eine stunde das tageslicht ändert
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von maxl 10.02.17 12:45

Was für eine schöne Lokparade, Stefan! Gefällt mir wirklich gut! Da ich gerade an der Beschilderung meiner Lok in 1:21 arbeite, bekomme ich eine Riesenhochachtung vor den Decals bei H0. Mannomann! Saubere Arbeit! Gratulation! Gruß Michael (maxl)
maxl
maxl
Allesleser
Allesleser


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 11.02.17 12:24

Danke Michael und Wolfgang Foreenmusketier
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 11.02.17 12:32

..By the way, ich bin mal auf der suche gegangen um information zu sammlen was betrifft zur T5 und die seitliche wasserbehälter. Offensichtlich hatt es keine T5-er gegeben die überhaubt jeh seitliche wasserbehälter bekommen haben, was ich also ganz falsch verstanden habe. Es sind nur die IV T gewesen die sie nachträglich bekahmen
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 05.05.17 15:53

Länderbahnloks - Seite 4 20170522
....und die alte Dame auch dazu. Ich hätte die alan-steuerung auch gerne ausbilden wollen, aber dass geht mir weit über dehn kopf. Heusinger war schon schwierich, aber im vergleich zu alan-steuerung ist es ein spielchen. Die alan soll sehr präzise aufgebaut werden um die ganz winzige einzelteile mit ihre sehr klein bewegung wirksahm zu machen. Vielleicht mach ich eine nicht bewegliche drann. Aber da muss ich noch ein weilchen meinen kopf d,rüber brechen
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 02.10.18 1:44

Hallo Zusammen

Ich habe die T8, nach lange abstellzeit, mal unter die lupe genommen.
Die antriebb ist eine weile her festgelaufen, und der motor zerstört.
Es war aber nur ein winziges dinchen, da kommt noch dazu das die übertragung nur klein war,
und der motor schon harte arbeit verrichten musste. langsam anfahren war ein wünsch aber leider nicht tätich.


Die antriebb ist auf die mittlere achse versetzt.
Das gesammte gestänge wird jetzt direct vom treibachse achse bewehgt, stat vom erste achse,
über das gestänge, wohdurch das ganze schwerer und zuckent über das gleis bewehgte.
Die übertragung ist auch grosser, sodass langsame anfart und verzögerung móglich ist.


Die räder habe ich ausgewegselt. Vorher waren es flm 50-er treibräder.
Die sind umgerechnet 1400mm im durchmesser. Die T8 hatt 1350 mm.
Also habe ich mein ärchive mal auf dehn kopf gehalten, und da kahmen 3 T9 radsätze hinnaus.
Die haben nur ein fehlerchen:
die gegengewichte sind nicht die richtige, es sind die früher benutste, hoch gegossene.
Aber alles zusammen gefällt sie mir jetzt viel besser
Unter die lok links die ursprüngliche radsätse, rechts die nachher eingebaute flm-radsätze


wenn ich eine besseres photo habe, kommt die dabei. Ebenfalls eine bewegliche aufname


Zuletzt von Jörg am 02.10.18 16:46 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bildgrößen angepaßt!)
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von Frank Kelle 02.10.18 8:20

Das nenn ich mechanischen Umbau - an sowas hatte ich mich damals nie getraut. Bin auf Fahrtbilder gespannt!
Frank Kelle
Frank Kelle
Admin
Admin


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 06.10.18 15:10

steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von steef derosas 06.10.18 15:23

Länderbahnloks - Seite 4 20181013

Länderbahnloks - Seite 4 T810
oben die umbauversion mit neue antrieb sammt radsätze 1350mm, unten die mit alte antrieb und, die falsche, 1400mm radsätze
steef derosas
steef derosas
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Länderbahnloks - Seite 4 Empty Re: Länderbahnloks

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 4 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten