F4U Corsair, Me 109G Revell u. P-51D - "Jugendsünden" in 1:32
5 verfasser
Seite 1 von 1
F4U Corsair, Me 109G Revell u. P-51D - "Jugendsünden" in 1:32
Tja damals als kleiner kerl, muss nun so 20 jahre her sein, da war man schon begeisterter modellbauer.
Inzwischne hat man vieles dazugelernt aber dennch sind damalige Errungenschaften immernoch einen blick wert.
Hier zwei meiner ältesten noch lebenden "Verbrechen" :-P
damals war 1:32 noch schön groß und imposant, inzwischen ist man doch auf das handlichere 1:48 umgesteigen ... braucht auch nicht soviel platz im regal :D
Bemalt mit Revellfarben - man sieht, damals war "dünner Farbauftrag" noch nicht im Wortschatz des Erbauers vorhanden aber zum Glück heutzutage weiß man besser.
Die Mustang war mein erster kindlicher Versuch, die unterschiedliche Metallbeplankung bei Amerikanern darzustellen. Na ja - auch hier sind wir inzwischen weiter.




Inzwischne hat man vieles dazugelernt aber dennch sind damalige Errungenschaften immernoch einen blick wert.
Hier zwei meiner ältesten noch lebenden "Verbrechen" :-P
damals war 1:32 noch schön groß und imposant, inzwischen ist man doch auf das handlichere 1:48 umgesteigen ... braucht auch nicht soviel platz im regal :D
Bemalt mit Revellfarben - man sieht, damals war "dünner Farbauftrag" noch nicht im Wortschatz des Erbauers vorhanden aber zum Glück heutzutage weiß man besser.
Die Mustang war mein erster kindlicher Versuch, die unterschiedliche Metallbeplankung bei Amerikanern darzustellen. Na ja - auch hier sind wir inzwischen weiter.




Zuletzt von Jörg am So 21 Sep 2014, 18:02 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bildgrößen angepaßt)
BTWerewolf- Mitglied
Re: F4U Corsair, Me 109G Revell u. P-51D - "Jugendsünden" in 1:32
Sieht allemal besser aus als jeder meiner Flieger. Warum das eine Jugendsünde sein soll- für das damalige Alter und den Erfahrungsschatz bemerkenswert!
Kelles Kleener- Modellbau-Experte
Re: F4U Corsair, Me 109G Revell u. P-51D - "Jugendsünden" in 1:32
Hallo Wolf,
für die ersten Modelle sehen die doch gar nicht so schlecht aus. Bei der 109 hast Du sogar Versucht die Verdrahtung am Motor dar zu stellen.
Ich wollte meine ersten Versuche hätten so gut ausgesehen. Aber zum Glück existiert da nichts davon.
für die ersten Modelle sehen die doch gar nicht so schlecht aus. Bei der 109 hast Du sogar Versucht die Verdrahtung am Motor dar zu stellen.
Ich wollte meine ersten Versuche hätten so gut ausgesehen. Aber zum Glück existiert da nichts davon.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: F4U Corsair, Me 109G Revell u. P-51D - "Jugendsünden" in 1:32
immerhin, Werewolf,
die Intensionen für das spätere Bastlerleben und die
modelle die man heute baut, werden halt in dem alter entwickelt.
Der Spaß kann nur wachsen wenn man sich in seinen ersten Modellen
richtig austobt...das war doch damals schon ein guter Anfang bei dir.
Die heutigen Beginner habens ungleich leichter...woher sollte man als
Jugendlicher auch ohne Internet damals Details von den Vorbildern
bekommen, ohne für teures knappes Taschengeld Fachliteratur
kaufen zu können.
Die monatlichen Zeitschriften, Modell-Fan und Modellmagazin,
und die flug-Revue haben sowieso ein riesenloch in die Kasse
geschlagen.....
also hat man einen detailierten Motor nach gutdünken verdrahtet.....
und Spaß ohne Ende gefunden....bis die erste, zweite oder
dritte freundin einem noch andere Wege der Betätigung geboten
haben, die praktisch konkurrenzlos waren.
Einen Anfänger sollte man nicht bremsen...das wird schon.
liebe Grüße
vom Ossi
die Intensionen für das spätere Bastlerleben und die
modelle die man heute baut, werden halt in dem alter entwickelt.
Der Spaß kann nur wachsen wenn man sich in seinen ersten Modellen
richtig austobt...das war doch damals schon ein guter Anfang bei dir.
Die heutigen Beginner habens ungleich leichter...woher sollte man als
Jugendlicher auch ohne Internet damals Details von den Vorbildern
bekommen, ohne für teures knappes Taschengeld Fachliteratur
kaufen zu können.
Die monatlichen Zeitschriften, Modell-Fan und Modellmagazin,
und die flug-Revue haben sowieso ein riesenloch in die Kasse
geschlagen.....
also hat man einen detailierten Motor nach gutdünken verdrahtet.....
und Spaß ohne Ende gefunden....bis die erste, zweite oder
dritte freundin einem noch andere Wege der Betätigung geboten
haben, die praktisch konkurrenzlos waren.
Einen Anfänger sollte man nicht bremsen...das wird schon.
liebe Grüße
vom Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: F4U Corsair, Me 109G Revell u. P-51D - "Jugendsünden" in 1:32
Jawoll, jeder hat mal angefangen ... warum soll man das nicht zeigen?! 
Man kann sehen, daß Du um eine möglichst originalgetreue Farbgebung bemüht warst!
Die Corsair war - inspiriert von den originalen Brummern in der Fernsehserie Pazifikgeschwader 214 -
auch mein allererstes 1:32er Modell ... kann mich noch gut erinnern, wie beeindruckt ich damals von der schieren Größe war!
Meine gute alte Corsair hab' ich auch immer noch ...
Gruß - Jörg -
Eine Bitte noch, Wolf ... Bilder nur mit max. 800 px Breite in's Forum einstellen;
das ist das beste Maß für die korrekte Anzeige.

Man kann sehen, daß Du um eine möglichst originalgetreue Farbgebung bemüht warst!

Die Corsair war - inspiriert von den originalen Brummern in der Fernsehserie Pazifikgeschwader 214 -
auch mein allererstes 1:32er Modell ... kann mich noch gut erinnern, wie beeindruckt ich damals von der schieren Größe war!

Meine gute alte Corsair hab' ich auch immer noch ...

Gruß - Jörg -

Eine Bitte noch, Wolf ... Bilder nur mit max. 800 px Breite in's Forum einstellen;
das ist das beste Maß für die korrekte Anzeige.
Jörg- Moderator
Re: F4U Corsair, Me 109G Revell u. P-51D - "Jugendsünden" in 1:32
Erstmal danke für das herzliche wilkommen
@Jörg verstanden wird gemacht sorry hab ich nicht gewusst aber man kann ja miteinander reden
@ figurbetont Jepp vor 25 Jahren als die Drei entstanden war noch vieles anders .. aleine das stundenlange stöbern in prallgefülten Modellbaulagern der diversen läden in der umgebung .. da war die fahrt zu einem besonders gut bestückten laden noch ein highlight.
ich habe sie nur als "jugendsünden" deklariert weil denke ich jeder heute zurückblickt und erstmal denkt "gott was hab ich damals alles falsche gemacht und wie unötig kompliziert oder schwer ...
aber wie schon von Vorrednern angesprochen Man wusste es nicht besser aber inzwischen haben wir mal etwas dazugelehrnt
@Jörg verstanden wird gemacht sorry hab ich nicht gewusst aber man kann ja miteinander reden
@ figurbetont Jepp vor 25 Jahren als die Drei entstanden war noch vieles anders .. aleine das stundenlange stöbern in prallgefülten Modellbaulagern der diversen läden in der umgebung .. da war die fahrt zu einem besonders gut bestückten laden noch ein highlight.
ich habe sie nur als "jugendsünden" deklariert weil denke ich jeder heute zurückblickt und erstmal denkt "gott was hab ich damals alles falsche gemacht und wie unötig kompliziert oder schwer ...
aber wie schon von Vorrednern angesprochen Man wusste es nicht besser aber inzwischen haben wir mal etwas dazugelehrnt
BTWerewolf- Mitglied

» Vought F4U-1D Corsair Revell 1/72
» F4U-4 Corsair RedBull / Revell, 1:48
» Revell F4U-4 Corsair "The Flying Bulls" 1:48
» Messerschmitt Me - 109G - 5
» Messerschmitt Me - 109G - 5
» F4U-4 Corsair RedBull / Revell, 1:48
» Revell F4U-4 Corsair "The Flying Bulls" 1:48
» Messerschmitt Me - 109G - 5
» Messerschmitt Me - 109G - 5
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten