Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
+12
hammer12
Piesel
outcast94
Ronny82
JesusBelzheim
Nordlicht
Cpt. Tom
John-H.
providereMS62
Kapitän zur See
Wolfgang
ClydeBarow
16 verfasser
Der lustige Modellbauer :: Maritimes :: Etappenbausätze / Partworks / Sammelserien :: Etappenbausatz Hachette - Bismarck :: Bauberichte
Seite 8 von 8
Seite 8 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Hallo Christian,
die Takelage und Antennen sehen sehr gut aus.
Vielen Dank für den Typ.
die Takelage und Antennen sehen sehr gut aus.
Vielen Dank für den Typ.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Servus Helmut,
danke für die Rückmeldung. Man muss einfach am Ball bleiben, die Zähne zusammenbeißen und sich durch die letzten Bauabschnitte "quälen".
Schön ist, dass bei der letzten Ausgabe ENDLICH sämtliche Großteile wie Boote, Flugzeuge, Geschütztürme, Kräne etc. an Deck montiert werden, nachdem sie -zum Teil jahrelang- in irgendwelchen Aufbewahrungsboxen auf diesen Moment "gewartet" haben.
Die Takelage ist FERTIG!!!!

Kein Vergleich zu einem Segelschiff. Der Nylonfaden macht einfach Spaß und ist des Takelmeisters Freund.
Außerdem wurden die ersten Geschütztürme an Deck gehievt:



Hier mal eine Draufsicht:


Der Bau der Kräne:






Bis bald und AHOI
danke für die Rückmeldung. Man muss einfach am Ball bleiben, die Zähne zusammenbeißen und sich durch die letzten Bauabschnitte "quälen".
Schön ist, dass bei der letzten Ausgabe ENDLICH sämtliche Großteile wie Boote, Flugzeuge, Geschütztürme, Kräne etc. an Deck montiert werden, nachdem sie -zum Teil jahrelang- in irgendwelchen Aufbewahrungsboxen auf diesen Moment "gewartet" haben.
Die Takelage ist FERTIG!!!!



Kein Vergleich zu einem Segelschiff. Der Nylonfaden macht einfach Spaß und ist des Takelmeisters Freund.
Außerdem wurden die ersten Geschütztürme an Deck gehievt:



Hier mal eine Draufsicht:


Der Bau der Kräne:






Bis bald und AHOI

Darwins Beagle- Schneidmatten-Virtuose
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Hallo Christian,
das sind tolle Fortschritte und noch bessere Ergebnisse! Bin endlich wieder fit und werde demnächst wieder weitermachen - mal schauen bei welchem Projekt!?
das sind tolle Fortschritte und noch bessere Ergebnisse! Bin endlich wieder fit und werde demnächst wieder weitermachen - mal schauen bei welchem Projekt!?

providereMS62- Superkleber
Das Ende naht...
Hallo Leute,
@Michael:
Jetzt gibt es eigentlich nicht viel zu schreiben, sondern eher viel zu zeigen. Sämtliche Geschütze, Beiboote, Arados, Kräne etc. sind an Bord montiert worden. Jetzt fehlen nur noch Abschlussarbeiten wie Ruder und Schiffschrauben und Reling. Hier das Ergebnis bei Tageslicht (ich baue ja meistens abends):















Genießt den Frühlingsanfang!!!!!
Bis bald und AHOI
@Michael:

Jetzt gibt es eigentlich nicht viel zu schreiben, sondern eher viel zu zeigen. Sämtliche Geschütze, Beiboote, Arados, Kräne etc. sind an Bord montiert worden. Jetzt fehlen nur noch Abschlussarbeiten wie Ruder und Schiffschrauben und Reling. Hier das Ergebnis bei Tageslicht (ich baue ja meistens abends):















Genießt den Frühlingsanfang!!!!!


Bis bald und AHOI

Darwins Beagle- Schneidmatten-Virtuose
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Hallo Christian,
das gefällt mir schon ganz gut.
Allerdings solltest Du die Lackierung der Beiboote nochmal ausbessern. Da ist zu mindestens bei zweien die schwarze Farbe in das Hellgrau gelaufen.
das gefällt mir schon ganz gut.
Allerdings solltest Du die Lackierung der Beiboote nochmal ausbessern. Da ist zu mindestens bei zweien die schwarze Farbe in das Hellgrau gelaufen.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Hmmm...ob diese feine Kleinigkeit jeder sieht, Helmut?
Aber ungeachtet dessen, sieht mal richtig gut aus!
Aber ungeachtet dessen, sieht mal richtig gut aus!
providereMS62- Superkleber
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Hallo Christian,
erstmal Respekt....Deine Bismarck sieht einfach nur spitze aus

Gleich eine Frage hinterher......wo hast Du denn die Reling bestellt...muss sagen ich bin auch zu faul dieses ganze getüttel durchzuführen und ob das alles so wird wie man sich das Vorstellt wage ich zu bezweifeln. Man zieht an einer Seite und hat gleich 2 oder 3 Halterung mit verbogen
das ganze muss ja auch noch dreimal durchgeführt werden.....Neeeee keine Lust und warum Amati da nicht gleich die Ätzteile mitgeliefert hat verstehe ich auch nicht

erstmal Respekt....Deine Bismarck sieht einfach nur spitze aus


Gleich eine Frage hinterher......wo hast Du denn die Reling bestellt...muss sagen ich bin auch zu faul dieses ganze getüttel durchzuführen und ob das alles so wird wie man sich das Vorstellt wage ich zu bezweifeln. Man zieht an einer Seite und hat gleich 2 oder 3 Halterung mit verbogen




Cpt. Tom- Allesleser
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Hallo Tom,
sorry, dass ich dir erst jetzt antworte. Ich habe derzeit verdammt viel um die Ohren und komme weder zum Bauen, noch zur Pflege meiner Bauberichte. Ich hoffe das ändert sich, wenn das Wetter wieder schlechter wird
Hier der Link, wo ich die Reling bestellt habe. Mir geht es genau wie dir. Ich hatte auch keine Lust, überall Löcher zu bohren und dann den Nylonfaden durchzuziehen:
Herzliche Grüße und AHOI bis demnächst

christian
sorry, dass ich dir erst jetzt antworte. Ich habe derzeit verdammt viel um die Ohren und komme weder zum Bauen, noch zur Pflege meiner Bauberichte. Ich hoffe das ändert sich, wenn das Wetter wieder schlechter wird

Hier der Link, wo ich die Reling bestellt habe. Mir geht es genau wie dir. Ich hatte auch keine Lust, überall Löcher zu bohren und dann den Nylonfaden durchzuziehen:
- Code:
http://www.lasermodelle.de/shop/Reling-1200-2-Durchzuege-gerade1.html?cSEOid=04985dc04b5b88f0265ef83c718dfda0
Herzliche Grüße und AHOI bis demnächst

christian
Darwins Beagle- Schneidmatten-Virtuose
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Sorry....jetzt erst gesehen und dankeschön.....werde ich später mal ordern 



Cpt. Tom- Allesleser
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Sind die 10 Stück in einer Packung ausreichend?
providereMS62- Superkleber
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Servus Michael,
ich habe sie noch nicht verbaut. Allerdings habe ich vor der Bestellung grob die gesamte Relinglänge an der Bismarck abgemessen. Es müsste ungefähr hinhauen. Sollten die gelaserten Relings nicht ausreichen, werde ich den Rest entweder mittels der mitgelieferten Relingpfosten komplettieren, oder mir etwas anderes einfallen lassen.-Eine weitere Laserplatte für einige wenige Relings ginge dann doch zu sehr ins Geld.
ich habe sie noch nicht verbaut. Allerdings habe ich vor der Bestellung grob die gesamte Relinglänge an der Bismarck abgemessen. Es müsste ungefähr hinhauen. Sollten die gelaserten Relings nicht ausreichen, werde ich den Rest entweder mittels der mitgelieferten Relingpfosten komplettieren, oder mir etwas anderes einfallen lassen.-Eine weitere Laserplatte für einige wenige Relings ginge dann doch zu sehr ins Geld.
Darwins Beagle- Schneidmatten-Virtuose
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Hallo Leute,
lange ging es bei meiner Bismarck nicht voran, obwohl ich schon bei Ausgabe 140 hänge und nur noch wenige Bauschritte bis zur Vollendung habe. Die Zeit lies es einfach nicht zu. Wenn man zwei Kinder hat und beruflich eingespannt ist, muss der Modellbau leider etwas kürzertreten.
Ich habe nur kleine Arbeiten verrichtet. Da die Schrauben aus dem Bausatz größtenteils beschädigt waren (Flügel abgebrochen), habe ich mir Resingüsse aus dem Internet bestellt. Allerdings mussten sie erstmal entgratet und danach geschliffen werden.


Anschließend habe ich ihnen einen ANstrich verpasst und sie am Modell festgeklebt.


Jetzt fehlen noch der Schraubenschutz, die Bojen, die Reling und die kleinen Fahnenmäste. Ich hoffe, ich kann den Baubericht dann auch in der nächsten Zeit mal abschließen. Schließlich warten noch andere Projekte.
Ahoi
Christian
lange ging es bei meiner Bismarck nicht voran, obwohl ich schon bei Ausgabe 140 hänge und nur noch wenige Bauschritte bis zur Vollendung habe. Die Zeit lies es einfach nicht zu. Wenn man zwei Kinder hat und beruflich eingespannt ist, muss der Modellbau leider etwas kürzertreten.

Ich habe nur kleine Arbeiten verrichtet. Da die Schrauben aus dem Bausatz größtenteils beschädigt waren (Flügel abgebrochen), habe ich mir Resingüsse aus dem Internet bestellt. Allerdings mussten sie erstmal entgratet und danach geschliffen werden.


Anschließend habe ich ihnen einen ANstrich verpasst und sie am Modell festgeklebt.


Jetzt fehlen noch der Schraubenschutz, die Bojen, die Reling und die kleinen Fahnenmäste. Ich hoffe, ich kann den Baubericht dann auch in der nächsten Zeit mal abschließen. Schließlich warten noch andere Projekte.
Ahoi

Christian
Darwins Beagle- Schneidmatten-Virtuose
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Sieht doch gut aus!
providereMS62- Superkleber
Re: Darwins Beagle´s Baubericht der Bismarck von Hachette
Endsprut Christian ... da kommt aber noch ein bischen Fummelei auf dich zu

meninho- Modellbau-Experte
Seite 8 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Bismarck von Hachette
» bau der Bismarck 1:200 von Hachette
» Provideres Bismarck 1:200 von Hachette
» Maros Bismarck von Hachette in RC
» Darwins Beagle's Sovereign of the Seas
» bau der Bismarck 1:200 von Hachette
» Provideres Bismarck 1:200 von Hachette
» Maros Bismarck von Hachette in RC
» Darwins Beagle's Sovereign of the Seas
Der lustige Modellbauer :: Maritimes :: Etappenbausätze / Partworks / Sammelserien :: Etappenbausatz Hachette - Bismarck :: Bauberichte
Seite 8 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten