Lok 01 1070 mit Klappentender im M1:87
3 verfasser
Seite 1 von 1
Lok 01 1070 mit Klappentender im M1:87
Hallo Modellbauer,
ein mir gut bekannter Modelleisenbahner bat mich, einen Umbau an seinen Modell vorzunehmen. Er wünschte sich für seine
Roco Schnellzugdampflok der BR 01.10 einen Klappentender.
Die Lok's der BR 01.10 verblieben nach den Krieg komplett bei der DB und sind mit den 5achs. Tender T38 gekuppelt.
Nun startete die DB einen Versuch und rüstete einen T38 Tender mit Abdeckklappen aus. Der Sinn war, Reisende durch innere
und äußere Verschmutzung schnellfahrender Reisezüge zu schützen. Es wurde auch eine Kohlenachschubeinrichtung mit eingebaut.
Die Lok 01 1070 wurde zunächst mit diesen Tender gekuppelt, später erhielt ihn Lok 01 1097.
Es wurde nur dieser eine Tender umgebaut.
Dafür erhielten die 4achs. Tender der BR 03.10 und BR 50.40 der DB solche Klappentender.
Besonders bewährt haben sich die Klappen nicht und sie waren beim Personal nicht besonders beliebt. Meistens wurde beim
Bekohlen mehr aufgeladen, so daß die Klappen nicht geschlossen werden konnten. Es fielen Kohlestücke daneben und blockierten
so die Mechanik.
Nun zum Modell: bei Märklin/Trix ist die BR 03.10 als Modell erhältlich und hier besorgte ich den Tender Aufbau mit den Klappen.
Der Aufbau ist im Maß fast mit den T38 identisch, allerdings hat er seitlich eine Stütze weniger.
Dieses Manko ist erträglich, die Klappen sind übrigens beweglich gestaltet. Jetzt also einige Bilder vom Modell.
Im hinteren Drittel ist die Kohlenachschubeinrichtung zu sehen.
Gruß Dietmar
ein mir gut bekannter Modelleisenbahner bat mich, einen Umbau an seinen Modell vorzunehmen. Er wünschte sich für seine
Roco Schnellzugdampflok der BR 01.10 einen Klappentender.
Die Lok's der BR 01.10 verblieben nach den Krieg komplett bei der DB und sind mit den 5achs. Tender T38 gekuppelt.
Nun startete die DB einen Versuch und rüstete einen T38 Tender mit Abdeckklappen aus. Der Sinn war, Reisende durch innere
und äußere Verschmutzung schnellfahrender Reisezüge zu schützen. Es wurde auch eine Kohlenachschubeinrichtung mit eingebaut.
Die Lok 01 1070 wurde zunächst mit diesen Tender gekuppelt, später erhielt ihn Lok 01 1097.
Es wurde nur dieser eine Tender umgebaut.
Dafür erhielten die 4achs. Tender der BR 03.10 und BR 50.40 der DB solche Klappentender.
Besonders bewährt haben sich die Klappen nicht und sie waren beim Personal nicht besonders beliebt. Meistens wurde beim
Bekohlen mehr aufgeladen, so daß die Klappen nicht geschlossen werden konnten. Es fielen Kohlestücke daneben und blockierten
so die Mechanik.
Nun zum Modell: bei Märklin/Trix ist die BR 03.10 als Modell erhältlich und hier besorgte ich den Tender Aufbau mit den Klappen.
Der Aufbau ist im Maß fast mit den T38 identisch, allerdings hat er seitlich eine Stütze weniger.
Dieses Manko ist erträglich, die Klappen sind übrigens beweglich gestaltet. Jetzt also einige Bilder vom Modell.
Im hinteren Drittel ist die Kohlenachschubeinrichtung zu sehen.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: Lok 01 1070 mit Klappentender im M1:87
Grüß Dich Dietmar,
wieder ein tolles und seltenes Modell aus Deiner "Schmiede"
wieder ein tolles und seltenes Modell aus Deiner "Schmiede"
didl- Alleskleber
Re: Lok 01 1070 mit Klappentender im M1:87
Hat wieder ein ruhiges Händchen gehabt der Dietmar vom Feinsten...
Glufamichel- Moderator
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten