Leopard 2 A4 AUSTRIA PzTS (Panzertruppenschule)
4 verfasser
Seite 1 von 1
Leopard 2 A4 AUSTRIA PzTS (Panzertruppenschule)
Der Leopard 2A4 von HobbyBoss / Version AUSTRIA Panzertruppenschule (PzTS)












































ScaleWorker- Pinzettenhalter
Re: Leopard 2 A4 AUSTRIA PzTS (Panzertruppenschule)
Hallo Manfred,
der Leo sieht sauber gebaut und hervorragend lackiert aus.
der Leo sieht sauber gebaut und hervorragend lackiert aus.



kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Leopard 2 A4 AUSTRIA PzTS (Panzertruppenschule)
Danke Helmut !
Dieser Leo wurde später ein Geschenk für einen sehr guten Freund.
Ich glaub er hat sich gefreut.
_ _
Manche mögen das Ketterl am Nebelwerfer montiert sehen. Nettes Gimmick.
Ich würde davon abraten. Beim Original sieht man die nahezu nicht.
Selbst wenn man darauf achtet. Sie sehen will.
Und mit Spinnenfäden Ketterl nachzubauen wäre haarig
Wichtiger ist .. es ist die 6+2 Anlage.
Andere motzen wegen Antirutschbeschichtung. Die soll zu stark sein.
HÖ. Geschmackssache. Dafür ist sie richtig platziert.
Meiner Meinung nach kommt der Bausatz OOB dem Ö-Leo am Besten entgegen.
Das dem Bausatz beiliegende MG ist allerdings für Ö-Version nicht verwendbar.
GAR KEINES darzustellen die einfachste Option. Man fährt oft genug auch "ohne" rum.
IPMS Austria (ich sag ClubWien dazu) hat tolle DECALS für Ö-Versionen. Dafür ein MUSS.
(mache keine Werbung.. es sind bloß die einzig erhältlichen)
MANKO des Bausatzes dessen Folgen ich zu spät erkannte.
Die Ketten sind zwar gut, aber viel zu weich. Knicken sogar mittig ein.
Hätte ich das vorab bedacht hätte ich etwas dagegen unternommen.
Mittig das Antriebsrad (nicht sichtbar) aufzufüllen wäre eine Option gewesen.
Die Kette zu versteifen die andere.
ABER.. mit bloßem Auge bemerkt es niemand. Außer man weiß es
Dann aber sieht man nichts anderes.
Dieser Leo wurde später ein Geschenk für einen sehr guten Freund.
Ich glaub er hat sich gefreut.
_ _
Manche mögen das Ketterl am Nebelwerfer montiert sehen. Nettes Gimmick.
Ich würde davon abraten. Beim Original sieht man die nahezu nicht.
Selbst wenn man darauf achtet. Sie sehen will.
Und mit Spinnenfäden Ketterl nachzubauen wäre haarig

Wichtiger ist .. es ist die 6+2 Anlage.
Andere motzen wegen Antirutschbeschichtung. Die soll zu stark sein.
HÖ. Geschmackssache. Dafür ist sie richtig platziert.
Meiner Meinung nach kommt der Bausatz OOB dem Ö-Leo am Besten entgegen.
Das dem Bausatz beiliegende MG ist allerdings für Ö-Version nicht verwendbar.
GAR KEINES darzustellen die einfachste Option. Man fährt oft genug auch "ohne" rum.
IPMS Austria (ich sag ClubWien dazu) hat tolle DECALS für Ö-Versionen. Dafür ein MUSS.
(mache keine Werbung.. es sind bloß die einzig erhältlichen)
MANKO des Bausatzes dessen Folgen ich zu spät erkannte.
Die Ketten sind zwar gut, aber viel zu weich. Knicken sogar mittig ein.
Hätte ich das vorab bedacht hätte ich etwas dagegen unternommen.
Mittig das Antriebsrad (nicht sichtbar) aufzufüllen wäre eine Option gewesen.
Die Kette zu versteifen die andere.
ABER.. mit bloßem Auge bemerkt es niemand. Außer man weiß es

Dann aber sieht man nichts anderes.
ScaleWorker- Pinzettenhalter
Re: Leopard 2 A4 AUSTRIA PzTS (Panzertruppenschule)
Ich sehe keine Bilder.... 
....gestern waren da noch welche.....
Kann es sein, dass du die Bilder von deiner Internetseite hast, und die gerade "off" ist

....gestern waren da noch welche.....

Kann es sein, dass du die Bilder von deiner Internetseite hast, und die gerade "off" ist

eydumpfbacke- Forenguru
Re: Leopard 2 A4 AUSTRIA PzTS (Panzertruppenschule)
Der Leo ist dir sehr gut gelungen Manfred, saubere arbeit

JesusBelzheim- Moderator
Re: Leopard 2 A4 AUSTRIA PzTS (Panzertruppenschule)
Danke.
Hab mich entschlossen nochmals einen zu bauen
(wenn man sich schon die Ö-Farbe zurechtgemischt hat und etwas übrig ist)
In der Regel wird das nachfolgende Stück niemals das "gewisse" des Ersten einfangen.
Dafür aber ohne Mangel des ersten sein. In diesem Fall kennt man die Tücke der Kette schon.
(Bausatz hockt bereits im Vorratsschrank)
@Reinhart
Ja. Mein Provider hatte gestern offensichtlich großen Putz/Wartungstag.
Sehr sehr selten. Einmal im Jahr darf er
Aber schnurrt wieder wie ich sehe. Auf die Schweizer kann man bauen. (QX)
Hab mich entschlossen nochmals einen zu bauen

(wenn man sich schon die Ö-Farbe zurechtgemischt hat und etwas übrig ist)
In der Regel wird das nachfolgende Stück niemals das "gewisse" des Ersten einfangen.
Dafür aber ohne Mangel des ersten sein. In diesem Fall kennt man die Tücke der Kette schon.
(Bausatz hockt bereits im Vorratsschrank)
@Reinhart
Ja. Mein Provider hatte gestern offensichtlich großen Putz/Wartungstag.
Sehr sehr selten. Einmal im Jahr darf er

Aber schnurrt wieder wie ich sehe. Auf die Schweizer kann man bauen. (QX)
ScaleWorker- Pinzettenhalter
Re: Leopard 2 A4 AUSTRIA PzTS (Panzertruppenschule)
Korrektur.. die scheinen derzeit ernsthafte Problemchen zu haben.
WIEDER ausgefallen.
WIEDER ausgefallen.
ScaleWorker- Pinzettenhalter

» Leopard 2A4
» Leopard 2 in 1/72
» The pink Leopard
» Leopard 1A4 von Italeri in 1:35
» Leopard 2A5 von Tamiya in 1:35
» Leopard 2 in 1/72
» The pink Leopard
» Leopard 1A4 von Italeri in 1:35
» Leopard 2A5 von Tamiya in 1:35
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten