Oli´s Baubericht zur SOTS
Der lustige Modellbauer :: Maritimes :: Etappenbausätze / Partworks / Sammelserien :: DeAgostini - HMS Sovereign of the Seas :: Bauberichte zur HMS Sovereign of the Seas
Seite 2 von 9
Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Das sieht doch schon mal ganz gut aus - nur weiter so!
providereMS62- Superkleber
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Danke Michael,
Gestern hab ich die Wände für das Achterkastell angebracht und die Längsbalken für die Kanonenatrappen verleimt.
Bin jetzt dabei die Beplankung nach oben fortzusetzten,Bilder kommen aber erst wenn ich einige Reihen geschafft habe.
Gestern hab ich die Wände für das Achterkastell angebracht und die Längsbalken für die Kanonenatrappen verleimt.
Bin jetzt dabei die Beplankung nach oben fortzusetzten,Bilder kommen aber erst wenn ich einige Reihen geschafft habe.
Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Hi Oli,
das wird ne schöne runde "Lady".
das wird ne schöne runde "Lady".
Darwins Beagle- Schneidmatten-Virtuose
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Der Ansicht bin ich auch Christian,sie hat schöne Kurven die Dame....

Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Ja, das sieht doch noch ganz schön nach Arbeit aus...äähhh...das sieht doch schon ganz schön aus wollte ich sagen...



providereMS62- Superkleber
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
providereMS62 schrieb:Ja, das sieht doch noch ganz schön nach Arbeit aus
Da haste recht Michael,aber das ist auch gut so.....Wer doch schade wenn das Modell morgen schon fertig wär....

Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Das wäre nicht nur schade, das wäre zum heulen!
providereMS62- Superkleber
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Die Backbordseite sieht ganz gut aus Oli
Ich Wünsche viel Erfolg für die Steuerbordseite

Ich Wünsche viel Erfolg für die Steuerbordseite

JesusBelzheim- Moderator
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
oli,da haste eine saubere beplankung hinbekommen
wenn man die gespachtelte fläche sieht,kaum weiße beulen,klasse.

wenn man die gespachtelte fläche sieht,kaum weiße beulen,klasse.
karl josef- Forenguru
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Gestern Abend hab ich den Heckspiegel montiert und den Rahmen für die Sichtbeplankung angezeichnet.
Auch hab ich schon die ersten Leisten der Sichtbeplankung angebracht.
Wie bei mir üblich habe ich Sekundenkleber und Plankenbieger dafür benutzt.




Um zuschauen wie es wirkt,hab ich den Gallionsschnabel mal eingesteckt.


Heute abend gehts weiter mit der Beplankung.
Auch hab ich schon die ersten Leisten der Sichtbeplankung angebracht.
Wie bei mir üblich habe ich Sekundenkleber und Plankenbieger dafür benutzt.




Um zuschauen wie es wirkt,hab ich den Gallionsschnabel mal eingesteckt.


Heute abend gehts weiter mit der Beplankung.
Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Sehr schön Oli, Deine Beplankung gefällt mir unheimlich gut, auch Deine Stückpforten sehen klasse aus.......

Cpt. Tom- Allesleser
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Moin Oli,
da muss ich dem Tom zustimmen
sehr gute Arbeit!
da muss ich dem Tom zustimmen

Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Ich hätte auch gerne "NUR" schönes Wetter! Bei uns hier ist es derartig heiß und megaschwül
, dass sämtliche Lust auf körperliche Betätigung sofort im Keim erstickt wird. Einfach nur ätzend!
Aber deine Fortschritte gefalllen mir sehr gut und wenn man eine Plankenbieger und Sekundenkleber benutzt, ist das doch nichts verwerfliches!?


Aber deine Fortschritte gefalllen mir sehr gut und wenn man eine Plankenbieger und Sekundenkleber benutzt, ist das doch nichts verwerfliches!?
providereMS62- Superkleber
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Erstmal vielen Dank euch dreien.
@Micha
hier ist es nicht anders mit dem Wetter,weshalb ich den Rumpf schon früh morgens geschliffen habe,wo die Temperaturen noch erträglich sind.
Ansonsten bastel ich nur abends wenn es halbwegs erträglich ist.(leider,hab die Woche Urlaub...
)
@Micha
hier ist es nicht anders mit dem Wetter,weshalb ich den Rumpf schon früh morgens geschliffen habe,wo die Temperaturen noch erträglich sind.
Ansonsten bastel ich nur abends wenn es halbwegs erträglich ist.(leider,hab die Woche Urlaub...

Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Die Sichtbeplankung sieht bisher sehr schön und sauber aus Oli, gefällt mir sehr gut

JesusBelzheim- Moderator
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Ab heute ist das Wetter wieder etwas freundlicher zu uns und hoffentlich auch zu dir!
Jedoch, du hast Urlaub und ich muss malochen!?
:


providereMS62- Superkleber
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Danke Peter,
@Michael
Sagen wir mal Michael,das ist Sonderurlaub......Mein Chef fragte ob ich ne Woche Überstunden abbauen will.....konnte nicht nein sagen.
In 4 Wochen hab ich regulären Urlaub,worauf ich mich auch schon freu,da wir seit langen mal endlich wegfahren..... :dance:
Hier noch das Ergebnis von gestern.
Ich denke mal das ich die Seite Heute fertig bekomme.



@Michael
Sagen wir mal Michael,das ist Sonderurlaub......Mein Chef fragte ob ich ne Woche Überstunden abbauen will.....konnte nicht nein sagen.
In 4 Wochen hab ich regulären Urlaub,worauf ich mich auch schon freu,da wir seit langen mal endlich wegfahren..... :dance:
Hier noch das Ergebnis von gestern.
Ich denke mal das ich die Seite Heute fertig bekomme.



Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Der lustige Modellbauer :: Maritimes :: Etappenbausätze / Partworks / Sammelserien :: DeAgostini - HMS Sovereign of the Seas :: Bauberichte zur HMS Sovereign of the Seas
Seite 2 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten