Oli´s Baubericht zur SOTS
Der lustige Modellbauer :: Maritimes :: Etappenbausätze / Partworks / Sammelserien :: DeAgostini - HMS Sovereign of the Seas :: Bauberichte zur HMS Sovereign of the Seas
Seite 6 von 9
Seite 6 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
An meiner Meinung hat sich dadurch nichts geändert!

providereMS62- Superkleber
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Danke fürs Lob Juergen,
da ab heute mein 3 Wöchiger Urlaub anfängt,werde ab heute Abend mit den Lackierarbeiten am Rumpf anfangen.
Erste Bilder gibt es dann morgen.
da ab heute mein 3 Wöchiger Urlaub anfängt,werde ab heute Abend mit den Lackierarbeiten am Rumpf anfangen.
Erste Bilder gibt es dann morgen.
Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Moinsen zusammen.
Hier jetzt die Bilder der letzten abende.
Entschuldigt bitte die dunklen Bilder,aber bessere lässt das momentane Wetter nicht zu.
Was wurde gemacht.
Das Unterwasserschiff wurde mittels Pinsel im Elfenbeinweiss gestrichen,am Steuerbord wurden die Berghölzer angebracht und schwarz gestrichen und auch der Rot-Ocker-Streifen wurde gemalert.
Dann der Galeonsschnabel,er wurde auch schwarz gestrichen und die Galionsplattform aufgeleimt.




Als nächstes folgt die Seitengallerie am Steuerbord.
Hier jetzt die Bilder der letzten abende.
Entschuldigt bitte die dunklen Bilder,aber bessere lässt das momentane Wetter nicht zu.
Was wurde gemacht.
Das Unterwasserschiff wurde mittels Pinsel im Elfenbeinweiss gestrichen,am Steuerbord wurden die Berghölzer angebracht und schwarz gestrichen und auch der Rot-Ocker-Streifen wurde gemalert.
Dann der Galeonsschnabel,er wurde auch schwarz gestrichen und die Galionsplattform aufgeleimt.




Als nächstes folgt die Seitengallerie am Steuerbord.
Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Servus Oli,
sehr schöne Baufortschritte die uns zeigst...
Gefällt mir richtig gut
sehr schöne Baufortschritte die uns zeigst...

Ronny82- Schneidmatten-Virtuose
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Hallo Oli,
farblich ist dein Modell eine Wucht!
Trotzdem eine Frage: Wenn man sich das erste Bild ansieht, bekommt man den Eindruck, dass der Rot-Ocker-Streifen zwischen der vierten und fünften Stückpforte (von rechts nach links) einen leichten Knick hat!? Dies kann natürlich auch am Blickwinkel der Kamera oder an dem Bootsständerliegen liegen!
farblich ist dein Modell eine Wucht!

Trotzdem eine Frage: Wenn man sich das erste Bild ansieht, bekommt man den Eindruck, dass der Rot-Ocker-Streifen zwischen der vierten und fünften Stückpforte (von rechts nach links) einen leichten Knick hat!? Dies kann natürlich auch am Blickwinkel der Kamera oder an dem Bootsständerliegen liegen!
providereMS62- Superkleber
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Da muss ich dir leider Recht geben Michael.Die angezeichnete Linie war ok.
Aber ich habe nicht drauf geachtet die Leiste so abzulängen das sie nicht in der Rundung ist.
Blöder Fehler von mir,der mir auch erst im nachhinein aufgefallen ist.
Jetzt muss ich damit Leben,die Leiste runterzureißen würde zuviel kaputt machen.
gruß oli
Aber ich habe nicht drauf geachtet die Leiste so abzulängen das sie nicht in der Rundung ist.
Blöder Fehler von mir,der mir auch erst im nachhinein aufgefallen ist.
Jetzt muss ich damit Leben,die Leiste runterzureißen würde zuviel kaputt machen.
gruß oli
Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Dann präsentierst du das Schiffchen eben von der anderen Seite! 

providereMS62- Superkleber
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
providereMS62 schrieb:Dann präsentierst du das Schiffchen eben von der anderen Seite!
Auch ne Möglichkeit


Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Hier und heute mein Letzter Beitrag vor meinen Urlaub.
Gemacht wurde die Seitenverkleidung am Backbord.Das untere Teil passte gut aber das obere musste ich anpassen.
Die Verbindungsnaht wurde geschliffen und verspachtelt und nochmals geschliffen.
Auch wurde Farbe aufgetragen.Wieder Matt schwarz und Rot-Ocker im Innenteil.


Und noch ein Bild von der Heckgalerie am Steuerbord.Die ist aber noch in Arbeit.

Bevor ihr wegen der Geschützpforte fragt,da ist noch Luft zur Galerie,es liegt am Winkel zur Kamera.
Mein nächster Beitrag kommt dann erst nach meinen Urlaub in ca.2 Wochen.
Wünsch euch bis dahin viel Spaß und Erfolg bei euren Modellen.

Gemacht wurde die Seitenverkleidung am Backbord.Das untere Teil passte gut aber das obere musste ich anpassen.
Die Verbindungsnaht wurde geschliffen und verspachtelt und nochmals geschliffen.
Auch wurde Farbe aufgetragen.Wieder Matt schwarz und Rot-Ocker im Innenteil.


Und noch ein Bild von der Heckgalerie am Steuerbord.Die ist aber noch in Arbeit.

Bevor ihr wegen der Geschützpforte fragt,da ist noch Luft zur Galerie,es liegt am Winkel zur Kamera.
Mein nächster Beitrag kommt dann erst nach meinen Urlaub in ca.2 Wochen.
Wünsch euch bis dahin viel Spaß und Erfolg bei euren Modellen.

Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Ich muss schon sagen, dass dies schon jetzt ein schönes Schiffchen ist! Was wäre das erst für ein Hingucker, wenn es die noch im Original geben würde! 

providereMS62- Superkleber
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
providereMS62 schrieb: Was wäre das erst für ein Hingucker, wenn es die noch im Original geben würde!
Da geb ich dir Recht,das wär bestimmt Atemberaubend.....
Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Sehr schön Oli, sehr schön. Deine Sovereign wird auf jedenfall ein richtiger hingucker. Ich wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub........ich muss noch 3 Wochen warten 



Cpt. Tom- Allesleser
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
oli,sieht sauber aus
da wünsche ich dir auch einen schönen urlaub,mit vielen ideen für deine modelle
solche sachen hat man ja immer mal nebenher

da wünsche ich dir auch einen schönen urlaub,mit vielen ideen für deine modelle


karl josef- Forenguru
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Vielen Dank euch beiden für die Urlaubswünsche,aber leider ist mein Urlaub schon seit 4 Wochen rum,und muss auch schon wieder Arbeiten.
:

Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Autsch, wer auf das Datum achten kann ist klar im Vorteil 
Dann hoffe ich das der Urlaub erholsam war. Sorry


Cpt. Tom- Allesleser
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
Kapitän zur See schrieb:Vielen Dank euch beiden für die Urlaubswünsche,aber leider ist mein Urlaub schon seit 4 Wochen rum,und muss auch schon wieder Arbeiten.:

hauptsache er war schön

karl josef- Forenguru
Re: Oli´s Baubericht zur SOTS
karl josef schrieb:hauptsache er war schön![]()
Richtig und die Urlaubswünsche nehme ich einfach mit fürs nächste Jahr.

Kapitän zur See- Modellbau-Experte
Seite 6 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Der lustige Modellbauer :: Maritimes :: Etappenbausätze / Partworks / Sammelserien :: DeAgostini - HMS Sovereign of the Seas :: Bauberichte zur HMS Sovereign of the Seas
Seite 6 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten