Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
+6
Jürgen(S)
nozet
Glufamichel
gipsy the barbet
Babbedeckel-Tommy
didl
10 verfasser
Seite 1 von 1
Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Nachdem ich die Lok schon hier https://www.der-lustige-modellbauer.com/t9967p30-alles-pappe-hscholz-bericht-csm als fertiges Modell vorgestellt habe, möchte ich hier einen kurzen Baubericht einstellen.
Die DB-Lok V60 habe ich hier https://www.der-lustige-modellbauer.com/t7754-v60-von-hs-design-in-145 schon gebaut. Die Bögl- Maschine ist eigentlich nur eine Farbvariante deshalb werde ich fast keine Baubilder einstellen. Dafür aber einige Fatos der fertigen Lok.

Der Christian Maier, ein Eisenbahnfotograf, hat mir einmal auf einer Bahnfahrt ein Bild der V-60 von der Fa. MAX BÖGL
(Das Bild darf ich mit Erlaubnis von Chr. Maier hier zeigen. Die Rechte am Bild hat Christian Maier)

Hartmut Scholz (HS-DESIGN) hat für mich einen Baubogen daraus gemacht.
Hier die Detail Verbesserungen.

Die Federausgleichimitation habe ich wieder aus Fotokarton und Kupferdraht gemacht.

Die zweidimensionalen Bremsschläuche mit dem Absperrhahn auch etwas verbessert.

Beide Detaillierungen gehen recht schnell und werten die Stirnfront auf.
Das war eigentlich alles. Das ganze sieht fertig so aus:







Und hier die beiden Kraftprotze zusammen.
Das wird das nächste Teil das ich hier vorstellen werde:

Die DB-Lok V60 habe ich hier https://www.der-lustige-modellbauer.com/t7754-v60-von-hs-design-in-145 schon gebaut. Die Bögl- Maschine ist eigentlich nur eine Farbvariante deshalb werde ich fast keine Baubilder einstellen. Dafür aber einige Fatos der fertigen Lok.

Der Christian Maier, ein Eisenbahnfotograf, hat mir einmal auf einer Bahnfahrt ein Bild der V-60 von der Fa. MAX BÖGL
- Code:
http://max-boegl.de/firmenportrait/
(Das Bild darf ich mit Erlaubnis von Chr. Maier hier zeigen. Die Rechte am Bild hat Christian Maier)

Hartmut Scholz (HS-DESIGN) hat für mich einen Baubogen daraus gemacht.
Hier die Detail Verbesserungen.

Die Federausgleichimitation habe ich wieder aus Fotokarton und Kupferdraht gemacht.

Die zweidimensionalen Bremsschläuche mit dem Absperrhahn auch etwas verbessert.

Beide Detaillierungen gehen recht schnell und werten die Stirnfront auf.
Das war eigentlich alles. Das ganze sieht fertig so aus:







Und hier die beiden Kraftprotze zusammen.
Das wird das nächste Teil das ich hier vorstellen werde:

didl- Alleskleber
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Hallo Dieter,
ein (zwei) schönes Dreibein! Wie gewohnt sauber gebaut
ein (zwei) schönes Dreibein! Wie gewohnt sauber gebaut

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Wieder ein tolles Modell von dir Dieter

gipsy the barbet- Modellbaumeister
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Jepp, sauber gebaut. Keine Kleberblitzer gesehen. Und das Farbkleid steht dem Rangierbock auch noch gut

Glufamichel- Moderator
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Danke Euch
Uwe, geklebt wird bei mir mit 10% verdünntem Weißleim oder (auch verdünnt) Kittifix.
Der trocknet unsichtbar auf, klebt allerdings sofort ohne große Korrekturmöglichkeit.
Große Flächen unbedingt mit UHU. Nicht den Umweltfreundlichen, der enthält Wasser und erzeugt eine wellige Verklebung.
Alle Schnittkanten eingefärbt.

Uwe, geklebt wird bei mir mit 10% verdünntem Weißleim oder (auch verdünnt) Kittifix.
Der trocknet unsichtbar auf, klebt allerdings sofort ohne große Korrekturmöglichkeit.
Große Flächen unbedingt mit UHU. Nicht den Umweltfreundlichen, der enthält Wasser und erzeugt eine wellige Verklebung.
Alle Schnittkanten eingefärbt.
didl- Alleskleber
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Klasse, Dieter.
Meine Lieblingslok in einem ungewohnten, aber schönem Look.
Meine Lieblingslok in einem ungewohnten, aber schönem Look.
nozet- Superkleber
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Hallo Dieter
wie gewohnt -wieder ein schönes Modell von dir .
Freue mich schon auf das nächste Projekt ...
da müsstes du dann auch einen Rauchentwickler einbauen
mfG
Jürgen(S)
Ps
in diesem Jahr soll ja auch noch der Lübecker Doppeldeckare kommen von Hartmut kommen .
ds
wie gewohnt -wieder ein schönes Modell von dir .
Freue mich schon auf das nächste Projekt ...
da müsstes du dann auch einen Rauchentwickler einbauen

mfG
Jürgen(S)
Ps
in diesem Jahr soll ja auch noch der Lübecker Doppeldeckare kommen von Hartmut kommen .
ds
Zuletzt von Jürgen(S) am Do 30 Jan 2014, 11:18 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : buchstabe fehlte)
Jürgen(S)- Forenbotschafter
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Hallo Dieter,
auf dem Foto mit der Diesellok von H. Maier ist im Hintergrund ja noch eine alte Schleuse vom Ludwig-Donau-Main-Kanal zu sehen. Das ist inzwischen eine Seltenheit und steht unter Denkmalschutz. Die alten Schleusentore aus Holz wurden zum Teil entfernt und durch Steinwehre ersetzt. Der Kanal wurde wie man aus dem Bild erkennen kann an dieser Stelle wegen der Bahnstrecke und der Straße zugeschüttet. Wäre interessant wo das Bild aufgenommen wurde.
So sah das einmal aus bevor die Bahn den Kanal überflüssig machte.

siehe Link
Gruß Helmut
auf dem Foto mit der Diesellok von H. Maier ist im Hintergrund ja noch eine alte Schleuse vom Ludwig-Donau-Main-Kanal zu sehen. Das ist inzwischen eine Seltenheit und steht unter Denkmalschutz. Die alten Schleusentore aus Holz wurden zum Teil entfernt und durch Steinwehre ersetzt. Der Kanal wurde wie man aus dem Bild erkennen kann an dieser Stelle wegen der Bahnstrecke und der Straße zugeschüttet. Wäre interessant wo das Bild aufgenommen wurde.
So sah das einmal aus bevor die Bahn den Kanal überflüssig machte.

siehe Link
- Code:
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1391&bih=813&tbm=isch&tbnid=xQaJiMK2uHg3QM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.naturpark-altmuehltal.de%2Fsehenswertes%2Fludwig-main-donau-kanal-8553%2F&docid=c9Et5-pxYHLVNM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.naturpark-altmuehltal.de%2Ftn_img%2F716026_treideln.jpg&w=1000&h=750&ei=p0TqUvfgFseQswa4pYCQBg&zoom=1&iact=rc&dur=241&page=3&start=54&ndsp=31&ved=0CMoCEK0DME8
Gruß Helmut
Straßenbahner- Alleskleber
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Hallo Helmut,
danke für das tolle Bild und die Link's. Davon gibt es auch eine Zinnfigurenserie von Braune/Meißen.
Ich kannte den Kanal mit Staustufe zwischen Töging a.d. Altmühl und Dietfurt. Dabei war die Brauerei/Gasthof Reischl in der wir immer einkehrten.Außerdem war da noch die Bahn Beilngries - Dietfurt in Betrieb.
Jetzt ist da ja auch eine Schleuse der RMD-Kanals.
Nur mußte da der alte Kanal, der Gasthof und die Bahn weichen - sieht scheußlich aus wenn man es vorher kannte.
danke für das tolle Bild und die Link's. Davon gibt es auch eine Zinnfigurenserie von Braune/Meißen.
Ich kannte den Kanal mit Staustufe zwischen Töging a.d. Altmühl und Dietfurt. Dabei war die Brauerei/Gasthof Reischl in der wir immer einkehrten.Außerdem war da noch die Bahn Beilngries - Dietfurt in Betrieb.
Jetzt ist da ja auch eine Schleuse der RMD-Kanals.
Nur mußte da der alte Kanal, der Gasthof und die Bahn weichen - sieht scheußlich aus wenn man es vorher kannte.
didl- Alleskleber
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Hallo Dieter,
ich habe mal eine kurze Frage zu HS Design. Gibt es irgendwo eine aktuelle Liste mit den Modellen die erhältlich sind.
Es ist schon ganz schön blöd, wenn man einen Artikel bestellen möchte und keine Artikel-Nr. kennt keinen Preis oder ähnliches und jedes mal ein Prospekt schicken lassen wird ja auch ganz schön teuer mit der Zeit. Vielleicht kannst Du hier ja etwas weiterhelfen und kennst irgendwo einen Online-Katalog.
Gruß Georg
ich habe mal eine kurze Frage zu HS Design. Gibt es irgendwo eine aktuelle Liste mit den Modellen die erhältlich sind.
Es ist schon ganz schön blöd, wenn man einen Artikel bestellen möchte und keine Artikel-Nr. kennt keinen Preis oder ähnliches und jedes mal ein Prospekt schicken lassen wird ja auch ganz schön teuer mit der Zeit. Vielleicht kannst Du hier ja etwas weiterhelfen und kennst irgendwo einen Online-Katalog.
Gruß Georg
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Hallo Georg,
hier die offizielle Liste von 2011. Ich setzte die mal hier rein.
Hartmut treffe ich am Samstag in Nürnberg zur Messe und spreche ihn mal darauf an.
Die Email Adresse ist hartmutscholz@57@web.de
(Hartmut hat mir schon früher erlaubt seine Prospektblätter einzustellen)

hier die offizielle Liste von 2011. Ich setzte die mal hier rein.
Hartmut treffe ich am Samstag in Nürnberg zur Messe und spreche ihn mal darauf an.
Die Email Adresse ist hartmutscholz@57@web.de
(Hartmut hat mir schon früher erlaubt seine Prospektblätter einzustellen)

didl- Alleskleber
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
HS-Design hat einstweilen auch eine eigene Homepage (leider mit lästiger Pop-Up-Werbung...):
Michi
- Code:
http://hs-design.npage.de/
Michi
michik- Mitglied
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Hallo,
danke für die Infos. da sind ja tatsächlich einige Modelle dabei die ich noch gar nicht kenne. Werde gleich mal eine Bestellung abschicken. Ich bracuch ja noch etwas zum basteln für die nächsten Jahre.
Gruß Georg
danke für die Infos. da sind ja tatsächlich einige Modelle dabei die ich noch gar nicht kenne. Werde gleich mal eine Bestellung abschicken. Ich bracuch ja noch etwas zum basteln für die nächsten Jahre.
Gruß Georg
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Privatbahnlok V60 der Fa. Bögl
Hallo Dieter,
ein klasse Modell der schönen, bunten Lok.
Und auch vielen Dank für die Liste. Das verlockt zum Einkauf.
Viele Grüße
Dieter
ein klasse Modell der schönen, bunten Lok.
Und auch vielen Dank für die Liste. Das verlockt zum Einkauf.
Viele Grüße
Dieter
didibuch- Superkleber
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten