Mein HO-Fahrzeugpool
+29
Schlossherr
Bastlerfuzzy
GregMic
kaewwantha
didl
Steffen70619
Spur 1
klaus.kl
Frank Kelle
OldieAndi
gronauer
lok1414
Jan Giese
maxl
aviavi59
Wolfgang
Sturmpionier (†)
Babbedeckel-Tommy
Glufamichel
ODBB
Erzgebirger
Nordlicht
Jörg
Figurbetont
steef derosas
br 99 4512
rollo
gipsy the barbet
Jürgen(S)
33 verfasser
Seite 6 von 16
Seite 6 von 16 • 1 ... 5, 6, 7 ... 11 ... 16
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Hallo Wolfgang
Bis jetzt begnügte ich mich mit der Roco- 144er. Beim Anblick Deiner 144 der ersten Serie muß ich gestehen, daß Du eine äußerst interessante Lok dein Eigen nennst.
Greuß, Gregor
Bis jetzt begnügte ich mich mit der Roco- 144er. Beim Anblick Deiner 144 der ersten Serie muß ich gestehen, daß Du eine äußerst interessante Lok dein Eigen nennst.
Greuß, Gregor
GregMic- Skalpell-Künstler
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
..... und schreiben kann ich auch nicht mehr! Natürlich soll es Gruß und nicht Greuß heißen. Ich werde alt .....
GregMic- Skalpell-Künstler
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Auf jeden Fall eine interessante Maschine. Aber - eine HAMO-Maschine? Nicht, daß Dich die Sammler steinigern

Frank Kelle- Admin
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Hallo Wolfgang,
Glückwunsch zur neuen Errungenschaft.
Die Drehgestellblenden am Tender werden sicher noch "erröten".
Bin schon gespannt auf Deinen BB.
Gruß aus dem Erzgebirge, Karl-Heinz
Glückwunsch zur neuen Errungenschaft.

Die Drehgestellblenden am Tender werden sicher noch "erröten".

Bin schon gespannt auf Deinen BB.
Gruß aus dem Erzgebirge, Karl-Heinz

Erzgebirger- Pinzettenhalter
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Hallo Wolfgang,
bei dem Foto muss ich leider passen. Mein Bildarchiv endet bei der 41 311.
Deine aktuellen Projekte klingen sehr interessant. Wünsche Dir viel Erfolg.
Leider musste ich gestern einen "Tiefschlag" verkraften. Mir ist der im Bau befindliche Kessel der 03 1075 vom Basteltisch abgestürzt. . .
Aber wir sind ja Bastler und da kriegt man das auch wieder hin.
Karl-Heinz
bei dem Foto muss ich leider passen. Mein Bildarchiv endet bei der 41 311.
Deine aktuellen Projekte klingen sehr interessant. Wünsche Dir viel Erfolg.
Leider musste ich gestern einen "Tiefschlag" verkraften. Mir ist der im Bau befindliche Kessel der 03 1075 vom Basteltisch abgestürzt. . .

Aber wir sind ja Bastler und da kriegt man das auch wieder hin.
Karl-Heinz
Erzgebirger- Pinzettenhalter
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Hallo Wolfgang,
nun ja, diese Farbgebung hat es mal gegeben. Mit Pufferverkleidung und Räumer sieht die Lok natürlich schöner aus.
Bis auf die Stromabnehmer würde ich die Lok so belassen,wie sie ist. Ich habe die Lok ebenfalls.
Gruß Dietmar
nun ja, diese Farbgebung hat es mal gegeben. Mit Pufferverkleidung und Räumer sieht die Lok natürlich schöner aus.
Bis auf die Stromabnehmer würde ich die Lok so belassen,wie sie ist. Ich habe die Lok ebenfalls.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Glückwunsch zum Fischzug! Ehrlich gesagt: vor der 191 002 habe ich damals länger im Laden gestanden, mich faszinierte das Gestänge der Lok.. Aber dann "siegte" der Gedanke, das ich keine Oberleitung auf meiner Bahn hatte... War das nicht mal eine Röwa-Lok?
Frank Kelle- Admin
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Vielen Dank für die sehr detaillierten Informationen und die Fotos, Wolfgang! Und meine Gratulation zu den Modellen. Der Stangenantrieb als ein "archaisches" Stück sichtbarer Technik gefällt mir besonders. Ansonsten kann ich über dein Fachwissen nur staunen. Wieder was gelernt - aber vermutlich leider auch allzu schnell wieder vergessen... Wenn ich es richtig zusammenbringe, war die E 91 zugleich auch eine Vorläuferin und Wegbereiterin des "Erfolgsmodells" E 93. Gruß Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Das würde mich freuen! Gruß Michael (maxl)lok1414 schrieb:Mit ein wenig Glück werden wir uns ja bei Andreas in Erftstadt treffen.
maxl- Allesleser
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Mehr als einmal habe ich sie in Neuenmarkt bewundert, die Schwesterlokomotive 10 001! Ein imponierendes Stück Technik und doch im strengen Sinne schon veraltet, als sie konstruiert und gebaut wurde... Das Modell trifft das Original sehr gut, wie ich den Fotos entnehme. Meine Gratulation zum Neuzugang! Nur eine Einschränkung muss ich beim Original aus meiner Sicht machen: In Sachen Eleganz fährt die BR 10 den Stromlinienlokomotiven der Vorkriegszeit hinterher. Aber das ist natürlich sehr subjektiv! Gruß Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Ein bahngeschichtlich ganz neuer Ansatz und zugleich eine hochinteressante These, Wolfgang! Da hätte ich wirklich auch selbst drauf kommen können...lok1414 schrieb:Aber wahrscheinlich haben die Konstrukteure bei Krupp an die Modellbahner gedacht, die ein neues Modell haben wollten ....

maxl- Allesleser
Seite 6 von 16 • 1 ... 5, 6, 7 ... 11 ... 16
Seite 6 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten