Mein HO-Fahrzeugpool
+29
Schlossherr
Bastlerfuzzy
GregMic
kaewwantha
didl
Steffen70619
Spur 1
klaus.kl
Frank Kelle
OldieAndi
gronauer
lok1414
Jan Giese
maxl
aviavi59
Wolfgang
Sturmpionier (†)
Babbedeckel-Tommy
Glufamichel
ODBB
Erzgebirger
Nordlicht
Jörg
Figurbetont
steef derosas
br 99 4512
rollo
gipsy the barbet
Jürgen(S)
33 verfasser
Seite 5 von 16
Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10 ... 16
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Hey Wolfgang!
Ich will ja nicht "unken", aber stand M+F in Modellbahnerkreisen nicht für Mu.....+ Fu.......?
Die Idee kam mir spontan, wegen der beim aufgleisen abgefallenen Drehgestellblende.
Gruß
Manfred
Ich will ja nicht "unken", aber stand M+F in Modellbahnerkreisen nicht für Mu.....+ Fu.......?
Die Idee kam mir spontan, wegen der beim aufgleisen abgefallenen Drehgestellblende.


Gruß
Manfred
gronauer- Superkleber
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Hallo Wolfgang
Gratulation zu deinem lang gehegten und endlich wahr gewordenem Wunsch. Ich kann mich jetzt irren, aber hatte nicht einmal Lima oder Rivarossi (sind bekannterweise ja aus dem gleichen Haus) die 202 in allen drei Ausführungen um 1995/96 heraus gebracht?
Und zu Manfred's Hinweis: Na ja, es kam auch darauf an, was der Bastler aus M+F- Bauteilen machte. Wer den Bausatz lieblos und schnell zusammen murkste..... Wer sich aber die Mühe machte und die Bauteile sorgfältig entgratete und hier und da leichte Anpassungsarbeiten durchführte und bei den Antrieben mit Akribie und Geduld heranging, erhielt recht ordentliche und zuverlässige Modelle. Jedenfalls ist das meine persönliche Erfahrung mit M+F.
Gruß, Gregor
Gratulation zu deinem lang gehegten und endlich wahr gewordenem Wunsch. Ich kann mich jetzt irren, aber hatte nicht einmal Lima oder Rivarossi (sind bekannterweise ja aus dem gleichen Haus) die 202 in allen drei Ausführungen um 1995/96 heraus gebracht?
Und zu Manfred's Hinweis: Na ja, es kam auch darauf an, was der Bastler aus M+F- Bauteilen machte. Wer den Bausatz lieblos und schnell zusammen murkste..... Wer sich aber die Mühe machte und die Bauteile sorgfältig entgratete und hier und da leichte Anpassungsarbeiten durchführte und bei den Antrieben mit Akribie und Geduld heranging, erhielt recht ordentliche und zuverlässige Modelle. Jedenfalls ist das meine persönliche Erfahrung mit M+F.
Gruß, Gregor
GregMic- Skalpell-Künstler
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Hallo Wolfgang,
das ist doch mal ein Modell, seinerzeit war M+F wohl der einzige Anbieter, soweit ich mich erinnere. Die 202 003 konnte ich in Berlin bewundern.
Der eine Führerstand sieht fast so aus, wie von der BR 103.

Auf jeden Fall werde ich Deinen BB weiter verfolgen.
Gruß Dietmar
das ist doch mal ein Modell, seinerzeit war M+F wohl der einzige Anbieter, soweit ich mich erinnere. Die 202 003 konnte ich in Berlin bewundern.
Der eine Führerstand sieht fast so aus, wie von der BR 103.
- Code:
https://de.wikipedia.org/wiki/Henschel-BBC_DE_2500#/media/File:DE2500-UMAN.jpg

Auf jeden Fall werde ich Deinen BB weiter verfolgen.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Für diese wunderbar filigranen Räder hat sich der Aufwand wirklich gelohnt, Wolfgang! Man mag gar nicht gauben, ein H0-Modell vor sich zu haben! Gruß Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Hi Wolfgang
Die drehgestell-räder steigern die lok sprunghaft. Du soltst Dich mal hinnsetzen auf einen sicheren abstand, mit ein genügsahmes täschen kaffee, und die lok jetzt in dieser zustand zur gänze ansehen, sammt 30kbm Tender. Ich bin mir sicher das das täschen kaffee selten so gut geschmeckt hatt.

Eine neugierfrage, sind es zufällich liliput, oder Weinert drehgestellräder?
Die drehgestell-räder steigern die lok sprunghaft. Du soltst Dich mal hinnsetzen auf einen sicheren abstand, mit ein genügsahmes täschen kaffee, und die lok jetzt in dieser zustand zur gänze ansehen, sammt 30kbm Tender. Ich bin mir sicher das das täschen kaffee selten so gut geschmeckt hatt.


Eine neugierfrage, sind es zufällich liliput, oder Weinert drehgestellräder?
steef derosas- Schneidmatten-Virtuose
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Hallo Wolfgang,
die neuen Vorlaufräder Deiner HK-01 sehen schon super aus. War schon ein Aufwand, aber die Arbeit hat sich gelohnt.
Zur BR 202, Du hast schon recht, die normale Lok sieht besser aus. Obwohl, die UmAn würde mich schon reizen.......
Es ist zu hoffen, daß es die 202 endlich als Serienmodell schafft.
Gruß Dietmar
die neuen Vorlaufräder Deiner HK-01 sehen schon super aus. War schon ein Aufwand, aber die Arbeit hat sich gelohnt.
Zur BR 202, Du hast schon recht, die normale Lok sieht besser aus. Obwohl, die UmAn würde mich schon reizen.......
Es ist zu hoffen, daß es die 202 endlich als Serienmodell schafft.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
0.19 mm. Das ist sehr wenich. Es tut die lok GAHR kein abbruch

steef derosas- Schneidmatten-Virtuose
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Hallo Wolfgang,
da hast Du Dir ein schönes "Trum" zugelegt. Die Liliput Lok sieht schon gut aus, es gibt sie ja auch in der letzten DB Ausführung mit neuen Kessel.
Gruß Dietmar
da hast Du Dir ein schönes "Trum" zugelegt. Die Liliput Lok sieht schon gut aus, es gibt sie ja auch in der letzten DB Ausführung mit neuen Kessel.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Hallo Wolfgang
Da hast du ein hübsches Maschinchen an Land gezogen. Was die ältere, etwas grobere Steuerung betrifft, brünierte ich an meinen alten Schätzen die Steuerungen. Meiner Ansicht nach macht alleine schon die Brünierung die Steuerungen schlanker.
Gruß, Gregor
Da hast du ein hübsches Maschinchen an Land gezogen. Was die ältere, etwas grobere Steuerung betrifft, brünierte ich an meinen alten Schätzen die Steuerungen. Meiner Ansicht nach macht alleine schon die Brünierung die Steuerungen schlanker.
Gruß, Gregor
GregMic- Skalpell-Künstler
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
... welch ein trostloser und trauriger Anblick.....



Wolfgang- Schneidmatten-Virtuose
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Au wei... die sah wirkllich nicht mehr gut aus...
Danke für die Bilder Wolfgang, ich hatte die Maschine nie in Hagen gesehen - logisch, bin ja erst 1 jahr später geboren. Aber irgendwie hatte ich bisher auch kein Bild bisher gesehen aus dieser Zeit...
Danke für die Bilder Wolfgang, ich hatte die Maschine nie in Hagen gesehen - logisch, bin ja erst 1 jahr später geboren. Aber irgendwie hatte ich bisher auch kein Bild bisher gesehen aus dieser Zeit...
Frank Kelle- Admin
Re: Mein HO-Fahrzeugpool
Guten abend Wolfgang
Ein besonderes modell. Die nk-03.10-er sind die nk 01-er sehr ähnlich. Gute idee um auf diese weise eine db 03.10-er aus zu bilden, eben auch weil sie so auch angekauft werden kann. Ich könnte Dir das idee übergeben um vielleicht im zukunft die laufachse etwas weiter zur letzte kuppelachse zu versetzen. Es ist eine einfache anpassung. Die 03-er und die 03.10-er hatten eine achsabstand von 3500 mm zwischen letzte kuppelachse und laufachse, entgegen 3800 mm bei die 01 und 01.10-er.
Schade das es keine 1:1 lok mehr gibbt. Die DR hatte Gott sei dank etwas mehr hertz für ihre 03.10-vlotte
Ein besonderes modell. Die nk-03.10-er sind die nk 01-er sehr ähnlich. Gute idee um auf diese weise eine db 03.10-er aus zu bilden, eben auch weil sie so auch angekauft werden kann. Ich könnte Dir das idee übergeben um vielleicht im zukunft die laufachse etwas weiter zur letzte kuppelachse zu versetzen. Es ist eine einfache anpassung. Die 03-er und die 03.10-er hatten eine achsabstand von 3500 mm zwischen letzte kuppelachse und laufachse, entgegen 3800 mm bei die 01 und 01.10-er.
Schade das es keine 1:1 lok mehr gibbt. Die DR hatte Gott sei dank etwas mehr hertz für ihre 03.10-vlotte
steef derosas- Schneidmatten-Virtuose
Re: Mein HO-Fahrzeugpool


ich habe die loks mal zum vergleich unter einander gesetzt um die das unterschied etwas deutlicher da zu stellen.
Damals war das zachverfahren der DB, selbstverständlich, die dampftrakzion möglichst snell zu erzetzen durch diesel und E-loks. Im fall der 03.10 ist es leider fatal geworden
Aber, da sind noch viele zu bewundern

steef derosas- Schneidmatten-Virtuose
Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10 ... 16
Seite 5 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten